Steinhoff Informationsforum
Ich denke auch ,die Assets haben den Wert der Schulden.
Eine Minimalvoraussetzung um anderen Kreditgebern,dem freien Kapitalmarkt etwas rauszulocken,
neben klaren Verbesserungen der Gewinnmargen.
Beim 2.Teil,mit der Geduld und Step 3 mittelfristig bin ich klar anderer Meinung.
Mittellfristig summiert sich zuviel auf,und das macht alle notwendigen Ansätze kaputt.
Es sei denn,der Schuldenschnitt dann zusammen mit den tragfähigen ! Zinsen.
Spinnen wir mal alles weiter und wenden die Formel
EK = Assets minus Schulden an, also ganz primitive Rechnung bei einer Beteiligungsgesellschaft und so wie es WB. gern hätte (Bierdeckel), dann stellt sich die Frage, woher kommen dann die 5-6 Mrd € negatives EK?
Stellen wir mal um nach Schulden:
10 Mrd € Schulden plus negatives EK, also 6 Mrd €, dann wären die Assets nur 4 Mrd € Wert, wenn man diese Formel zu Ende spinnt.
Passt doch alles nicht.
Würde aber passen, wenn man die Abschreibungen zur doppelten Besicherung, also Schulden der Darlehen plus NV CPU´s mit einbezieht.
Also English Securities Agreements zur Sicherung der Schulden plus Share Pledge Agreements zur Sicherung der Garantien innerhalb der CPU´s.
Entsprechende Provisions befinden sich in den Zwischenholdings, bzw. in den neuen Holdcos für die Opcos.
Weil die Geschäfte wirklich gut laufen und wir trotzdem immer mehr Verluste auftürmen.
Wenn es also von vorneherein in der besten aller Welten nicht FUNKTIONIERT, war es wohl Absicht.
Mit 480 mio euro cash im letzten halbjahresbericht hat steinhoff mehr bares auf der bank als die aktuelle börsenkapitalisierung der firma ist.
Ausser die holen hier noch einen Schuldenschnitt aus der Kiste.Ich habe das ja auch gesagt, mit jedem Tag wo sie nicht umschulden, wird es wahrscheinlicher.Oder sie finden jemand der zu unter 5% Umschuldet in Summe.
Alles in allem wiedermal eine leere Worthülse... Das du dich immer noch hier zu schreiben traust
Mir egal, habe ihn ausgeblendet und seit dieser Aktion ist auch Ruhe für mich. Kann ich nur jedem Foristen empfehlen.
Silver schreibt hier zwar, aber nicht jeder liest den Mist.