Steinhoff Informationsforum
Mattres an der Börse hält und sich von Börse zurückzieht.
Bin Laie.
Wäre dies technisch möglich.
Danke für die Antwort auf meine
die Nachricht hat eigentlich viel Verwirrung verursacht, wie man paar Stunden nach der Veröffentlichung in diesem Forum feststellen konnte ;-)
ich bin der Meinung, sie haben es gar nicht nötig gehabt, so eine nichts aussagende News zu veröffentlichen, aber sie haben das nur deswegen getan, weil sie keinen "Bock" mehr auf die ständigen und belastenden Emails von den Kleinanlegern hatten.
Sag mal, welches Börsennotiertes Unternehmen (bzw. dessen IR Abteilung) wird so oft mit mit Fragen/Emails von Kleinanlegern bombardiert, die sie entweder nicht beantworten können, weil sie keine Antwort darauf haben oder sie sie gar nicht beantworten dürfen, da es um Insider- oder vertrauliche -Infos handelt.
Das sähe etwas besser aus, wenn man in einem positiven Umfeld mehr Aktien ausgeben könnte - sagen wir 40% - und wenn der Kurs bei 0,30 € stünde, auch wieder mit 100% Aufschlag auf den aktuellen Kurs: also 40% von 4,3 Mrd Aktien = 1,72 Mrd Aktien zu 0,60€ =1,032 Mrd Euro. Jetzt könnte man sagen, dass eine KE einen Beitrag zu Step 3 leisten könnte, aber nicht mit einer Mini-KE zu einem Mini-Kurs.
das Thema Kapitalerhöhung, ist momentan völliger Unsinn, egal ob der Kurs bei 5c oder bei 30c stünde. Wer würde denn mitmachen? Kein "Großer". Wenn die Gläubiger Interesse dran hätten, das Unternehmen zu übernehmen, würden sie das viel klüger machen können, als durch eine KE (was auch ein Realszenario sein könnte).
Und auch in der Zukunft, nehmen wir mal an, Steinhoff ist schuldenfrei, wie so sollte Steinhoff eine KE durchführen, und nicht die Töchter, die vielleicht mal Geld für weitere Expansionen bräuchten?
Aber wie gesagt, Schuld bin ich selber. Nach der Ankündigung weiterer 6-9 Monate schrillten alle Alarmglocken und das Bauchgefühl sagte, geh erst mal raus, die Aktie wird fallen in dieser Zeit, dann kam der Krieg, Inflation, Zinswende.
Was mich aber noch pessimistischer stimmte, waren die kraft - und saftlosen Auftritte vom Management bei HV und Analyst Day; einer Hinterhof - Pommesbude würdig, aber keine Außendarstellung eines Konzerns, der 10 Mrd (?) Umsatz generiert und optimistisch seinen Turnaround durchzieht.
Mich beschleicht leider das Gefühl, dieses Management ist am Ende mit seinem Latein und hofft darauf bis Ende 23 sich durchmogeln zu können über die Verlängerung der Altkredite und darauf, es möge ein Wunder geschehen und das Marktumfeld bis Mitte 23 sich deutlich aufhellen.
Wenn dass das Ende der Fahnenstange an Einfällen wäre, dann Gute Nacht ! Ich hoffe inständig mich zu irren.
Moderation
Zeitpunkt: 29.11.22 12:12
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Zeitpunkt: 29.11.22 12:12
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Aber Pepco und Pepkor dürften m.M.n. doch Steinhoff Aktien am freien Markt kaufen, oder? Genau wie bei Porsche und VW, könnte doch Pepco die nicht ausgeschütteten Gewinne in Steinhoff-Aktien investieren, und müssten das noch nicht einmal veröffentlichen, zumindest so lange man unter 3% bliebe. Wenn Pepco und Pepkor je 2,99% an Steinhoff am offenen Markt kaufen, wäre das eine zusätzliche Nachfrage nach etwas mehr als 250 M Aktien, und die kosten aktuell nicht mal 25 M Euro. Das sollte doch gehen, oder? Dem Aktienkurs täte es auch gut und die Töchter würden sogar noch Gewinne am Kapitalmarkt erzielen.
Kurze Validierungsanfrage: Dirty Jack, dürften die Töchter Steinhoff-Aktien kaufen, und müssten sie das auch unter 3% veröffentlichen?
Alles andere was danach passieren kann... bis dahin fällt der Kurs weiter siehe Chart..
Interessant die Aufstellung der Holdings beim PIMCO Strategic Income Fund, Inc.: (Quelle: https://www.pimco.com/en-us/investments/...strategic-income-fund-inc)
30.06.2022:
Steenbok Lux Finco 1 SARL (10.000% PIK) 2.250% - 10.000% 12/31/2022
Steenbok Lux Finco 2 SARL (10.750% PIK) TBD% - 10.750% 12/29/2022
Steenbok Lux Finco 2 SARL (7.875% PIK) TBD% - 7.875% 12/29/2022
30.09.2022:
Steenbok Lux Finco 2 SARL 2,250%
Steenbok Lux Finco 2 SARL (10.750% PIK) 10,750%
Steenbok Lux Finco 2 SARL (0.225% Cash and 7.875% PIK) 8,100%
Neu ist Steenbok LUX Finco 2 SARL 2,250%!
Auch bei den anderen PIMCO-Funds taucht die LUX Finco 1 nicht mehr auf, sondern die Finco 2 mit jew 10%:
Consolidated PIMCO Access Income Fund
Steenbok Lux Finco 2 SARL 10,000% 12/31/2022
Steenbok Lux Finco 2 SARL (0.225% Cash and 7.875% PIK) 8,100% 12/29/2022
Steenbok Lux Finco 2 SARL (10.750% PIK) 10,750% 12/29/2022
§
PIMCO Dynamic Income Opportunities Fund (PDO)
Steenbok Lux Finco 2 SARL 10,00% 12/31/2022
Steenbok Lux Finco 2 SARL (0.225% Cash and 7.875% PIK) 8,10% 12/29/2022
Steenbok Lux Finco 2 SARL (10.750% PIK) 10,75% 12/29/2022
§
Wie man das zu deuten hat, überlasse ich den hiesigen Expert:innen!
Und Geschichten erzählen liegt dir eh im Blut , also wenn man schon so nette Namen wie Steinhopps erfindet hat man Kreativität im Blut und Grütze im Hirn, denn mehr als Oktoberfest kennen die Touris eh nicht.
ein sehr mutiger Vergleich! ;-)
meine Frage an dich, warum sollte Pepco und Pepkor das schwer verdiente Geld in Steinhoff-Aktien investieren, statt in sich selbst investieren, sich vergrößern, effizienter und umweltfreundlicher zu werden? Was hätten die davon?? Ich kann dir schon sagen, NICHTS. Und so ein Unsinn wird auch nicht gemacht ;-) Oder meinst du, nur damit die Kleinanleger, die z.B. vielleicht bei 30c nicht verkauft haben, ihre Aktien verlustfrei verkaufen könnten? Oder damit die Kleintrader noch mehr und noch besser traden können?
Die Linie dürfte bei den Pimco-Funds insgesamt ca. bei 100 Mio gelegen haben, bei dem o.a. PIMCO Strategic Income Fund betr die 2,25% nur irgendwas bei 4,5 Mio. - beim PIMCO Flexible Credit Income Fund ca. das zehnfache, der stand im Juni bei "TBD%". Das stand beim Strategic Income Fund auch noch im Juni bei "TBD%", ab Sept dann bei "2,25%".
Die Steenbok LUX Finco 1 wird dort aber nirgendwo mehr aufgeführt im September, sondern stattdessen: Steenbok LUX Finco 2 SARL (btw: ohne "PIK").