Steinhoff Informationsforum
Zitat:
"Das ist ein Potentia von fast 100 %. Kein Wunder, dass Steinhoff aktuell keine Pepco Anteile verkauft!"
Yaa, das sieht hier in dem Schaufenster aber anders aus. Poundland, eine Pepco Tochter, hat scheinbar Anteile im Sonderangebot:
"OUR BIGGEST EVER SALE - HURRY ! While STOCKS LAST !
DEEPL-Übersetzung: UNSER GRÖSSTER VERKAUF ALLER ZEITEN - BEEILEN SIE SICH! SOLANGE DIE AKTIEN REICHEN!
Moderation
Zeitpunkt: 25.10.22 11:58
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen
Zeitpunkt: 25.10.22 11:58
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen
Keine bzw. sehr geringe Kommunikation
Kein MF IPO
Keine sonstigen Verkäufe
Kein Zeithorizont
Kein neues Rating
Kein Bemühen, einen Analyst Day positiv zu gestalten
Keine Information über die Auslobung und Verwendung von Dividenden der Töchter/Sub-Holdings
Keine Bewegung aus dem Korridor 0,10 - 0,105 € heraus.
Einzig die Töchter stehen gut da, ein Fakt den man mit Sicherheit braucht, um überhaupt zu einer Refinanzierung zu kommen.
Da alles das nur sehr schwer mental (die würden bestimmt gerne reden) und technisch (die Kurseinzwängung kostet sicher ein paar Euro) durchzuhalten ist, kann das nur bedeuten, dass eine Entscheidung kurz bevorsteht. Man will weder, dass man zu gut dasteht, noch wie ein Verlierer aussehen. Stabilität aller Faktoren ist sicherlich nicht einfach zu balancieren, aber es kann auf jeden Fall kein Zufall sein, dass es in diesem stabilen Zustand bleibt.
Daher meine Schlussfolgerung, dass bald was kommt, auf das wir alle zwar keinen Einfluss haben, aber zu dem sich jeder seinen eigenen Reim machen muss, ob es gut für uns oder gut für die Gläubiger sein wird. Auf dem jetzigen Kursniveau, können wir das aber locker aussitzen, weil das Potential nach oben deutlich größer ist, als das Risiko eines Absturzes oder einer ewigen Seitwärtsbewegung. LONG
Entweder liegt es an den Gläubigern die sich quer stellen oder etwas anderes ist noch im Busch (Stichwort PWC Bericht)
Moderation
Zeitpunkt: 25.10.22 11:59
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen
Zeitpunkt: 25.10.22 11:59
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen
Manipu? ;-)
https://www.ariva.de/forum/...ionsforum-577450?page=2002#jumppos50063
Moderation
Zeitpunkt: 25.10.22 12:00
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 4 Tage
Kommentar: Spam
Zeitpunkt: 25.10.22 12:00
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 4 Tage
Kommentar: Spam
Moderation
Zeitpunkt: 25.10.22 12:02
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Diskriminierung
Zeitpunkt: 25.10.22 12:02
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Diskriminierung
Der ist ja Hundert mal schlimmer als unser silver
IBEX Retail Investments
https://www.pepcogroup.eu/investors/shareholding-structure/
Ein Rating hätte Sinn gemacht,wenn Greenlight und MF verkauft,bzw.an die Börse gebracht worden wären.
Der Vergleich war per se nicht existenzbedrohend,sondern hatte die existenzbedrohenden Klagen eliminiert.
Nun damit zu kommen,das die Gläubiger dies verhindern könnten ist doch billig.
Da hätten spätestens am Analystentag die Weichen gestellt werden müssen.
Aussagen zur Profitabilität,bzw.den Einmalkosten bei den Neueröffnungen,da hätte Steinhoff punkten müssen.Noch immer sehen wir nur Umsatzwachstum,die Expansion.Wieviel davon ist aber runter zu rechnen,damit man einen wirklichen Vergleich ziehen ,weil die Verkaufsfläche,Personalkosten,Anzahl der Läden gestiegen ist.
Mit klaren Zahlen und einem professionellen Auftritt hätte man wenigstens ein paar Kaufratings für die Aktie bekommen müssen.
Was macht Xetra ?! Wo bleibt das ARP? Gibt es wenigstens einen Grundkonsens ,das die Zinsen xy nicht übersteigen dürfen? Vermutlich nicht,sonst würde man dazu Aussagen treffen.
Du kannst doch hier nicht behaupten Steinhoff wäre in der Möbelindustrie. Da werden dich die "Wir sind eine stinknormale Beteiligungsgesellschaft" Jünger aber direkt mit dem Hai Ki DumDum Karategriff verbal aufs Kreuz legen
Der Inder und die A1 Beamtin zb: :))
Sie kamen um uns zu veräppeln
Fail
Moderation
Zeitpunkt: 25.10.22 12:12
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung
Zeitpunkt: 25.10.22 12:12
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung
In den Läden der Steinhoff Gruppe kann man die Beleuchtung runterregeln,
beim Pundland kann man die Froster wohl kaum kleiner stellen,für Gewerbe gibt es klare Vorgaben.
In weiten Teilen laufen die Geschäfte nicht energieintensiv,oder die Kosten sind erträglicher als in der EU.Die Diversifizierung hinsichtlich der globalen Geschäftstätigkeit ist also ein Vorteil gegenüber einer in D oder EU allein.
Ja,in Australien hat Steinhoff auch noch Anteil an der Möbelindustrie.
In den Köpfen der Analysten,welche nur so ganz grob draufgucken ist Steinhoff noch Möbelindustrie und nicht Retailer.Insofern ist es eine geringe Sorge,das die Energiekrise bei der Spannplattenindustrie oder der Möbelmontage eine insolvenzbedrohende Situation auslösen könnte,denn der Geschäftsanteil in Down Under ist vernachlässigbar und dazu nicht so betroffen wie das von Dir genannte Hülsta.
Aber,die Bude besteht lange und ist bekannt,da werden noch andere baden gehen.Der Knorpelspezialist Co.Don ist wegen lumpigen 15 Mio.insolvent gegangen und wird nur als leere Hülle bestehen bleiben.Hoffentlich kriegen die jetzt endlich was auf die Reihe,bevor das Kerngeschäft einbricht.Menschen stellen jedwede Investition zurück,überlegen,kauf ich Milch oder kauf ich Obst.Sehe ich täglich beim Lidl.