Steinhoff Informationsforum
Und mir gefällt auch, daß mein gestriger Probenachkauf um ca. 10% gestiegen ist. Macht nach Steuern ein Plus von 150.- an einem Arbeitstag, das verdoppelt beinahe mein Nettoeinkommen. Ich glaube, ich muß mal wieder mit meiner Freundin die Gastronomie unterstützen ;-)
Ich, bzw. wir halten hier jetzt schon ( soll ich leider sagen, die Frage wird wohl erst in ein paar Jahren beantwortet ) so ca. knapp 2 %,
also ca. mittlerweile 86 Millionen Aktien in privaten Händen, wohlgemerkt.
Keine Shortys, keine Börsenhändler, nur reiche Privatanleger, die vielleicht ja auch nicht so ganz dumm sind.( Oder vielleicht doch ).
Wie die Nummer ausgeht, werden wir sehen.
Barfuß oder Lackschuh..
Ein Totalverlust wäre zwar bitter ( was ganz sicherlich keiner erwartet ), lässt sich aber für diese Aktienkäufer mit einem müden Lächeln
bewerkstelligen, da das nicht ihr Hauptberuf ist. Soviel dazu.
Haben kommt halt vom Halten, auch in schwierigen Zeiten, und nicht vom vorzeitigen Weggeben. So einfach ist das halt.
Ich finde den heutigen Tag einfach Klasse.
Zu 0,102 Cent wurde ich heute Vormittag sprichwörtlich mit über 2 Miilionen gekaufen Aktien wirklich dichtgeschüttelt.
Und schwupp die bupp würde ich jetzt schon 0,111 dafür bekommen..
Tsss, Sachen gibt es...
Aber ich verkaufe leider nicht, Da muss das , noch vorher eine Stelle nach rechts rücken
Warum?
Es gibt die Möglichkeit drei Werktage kursrelevante Meldungen zu prüfen und Sie dann zu veröffentlichen.
Der 3. Werktag wäre der morgige Mittwoch
Muss nicht sein, kann aber sein!
Gute Nacht!
"Nur zur Info (gelesen vor dem ignorieren): alleine ich kenne persönlich 12 Kleinanleger, die abgestimmt haben. Dazu musste man nicht vor ort sein, und von denen (inklusive mir) war es auch keiner. "
Zusatz: es war etwas umständlich, ging aber. Manche Broker haben aber anscheinend aktiv eine Teilnahme behindert. Ob das rechtens war, kann ich nicht sagen, aber daß es üble Geschäftspraxis war, schon.
Diese großen Einzelhandelsketten laufen Gefahr, endgültig unterzugehen, wie neue Daten zeigen.
AUF DER LISTE STEHEN FAST 20 NAMHAFTE MARKEN, VON DENEN 10 EINEM ERHÖHTEN RISIKO AUSGESETZT SIND.
.....Laut den Daten von CreditRiskMonitor haben acht Unternehmen einen FRISK-Score von 2 und damit ein Insolvenzrisiko zwischen 4 und 9,99 Prozent, so Retail Dive. Dazu gehören in erster Linie Bekleidungshändler wie Abercrombie & Fitch, Farfetch, Lands' End, Stitch Fix, ThredUP und Torrid. Ein geringeres Risiko besteht auch bei den Haushaltswarenmarken Big Lots und Steinhoff, zu dem Mattress Firm gehört.....
https://bestlifeonline.com/retail-chains-bankruptcy-risk-news/
Moderation
Zeitpunkt: 05.10.22 10:02
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 05.10.22 10:02
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
die Dividende sowie 7stellige (oder war es 8stellig?) Gewinne gönne ich dir selbstverständlich von Herzen.
Moderation
Zeitpunkt: 06.10.22 09:48
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung
Zeitpunkt: 06.10.22 09:48
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung
Moderation
Zeitpunkt: 05.10.22 10:02
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 05.10.22 10:02
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
aber ich denke, die steinhoffketten pepkor und pepcogroup sind preislich so positioniert, dass sie von der onlinekonkurrenz weniger attackiert werden. die preise bei pepco sind einfach gut. zu gut..
Nur so ein Gedanke von mir.
Der eine Experte, der vom Profil eh ziemlich verwirrt aussieht, berichtet iim Detail über ne Blondine mit begrenzten Polo Talent.
Der nächste Spezialist gibt zum besten, dass eine marode Schuhkette eventuell saniert wird oder doch pleite gehen könnte.
Der letzte early Bird kommt auf grandiose Geistesblitze, dass bei Pepco ne KE anstehen könnte.
Ist das hier Wallstreet for Dummies?
Einer hat hier den Doppel Wummmms und ergreift die Chance und schnappt zu