Medigene - Sachliche und fachliche Beiträge
Seite 759 von 802 Neuester Beitrag: 28.03.25 22:03 | ||||
Eröffnet am: | 19.06.10 22:41 | von: starwarrior03 | Anzahl Beiträge: | 21.049 |
Neuester Beitrag: | 28.03.25 22:03 | von: RichyBerlin | Leser gesamt: | 5.506.961 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 727 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 757 | 758 | | 760 | 761 | ... 802 > |
gefundenes Fressen für die Journalisten z.B. Fierce "Immunocore IPO filing reveals kickback scheme, Immatics row and phishing attacks" um hier und dort Hinter- und Abgründe aufzuspüren.
So gab es wohl Unregelmässigkeiten bei der Auftragsvergabe und spionageartige Angriffe der Konkurrenz. Unter anderem wird auch ein Trademark Streit mit der Tübinger Immatix aufgeführt. Vielleicht findet sich ja auch noch was Interessantes über Medigene ...siehe Link zum Original SEC-Filing hier in #18978.
Noch dazu in so frühen Phasen.
Aber egal , hab mich von Mdg innerlich schon irgendwie verabschiedet, auch wenn ich noch einige Anteile habe.
Die lasse ich als Negativbeispiel für Managementversagen im Depot ! rechne aber schon fast mit einer Depotleiche.
Ob eine mRNA Impfung gegen Krebs zielführend ist, muss sich erst noch zeigen. Medigenes DCs wirken effizient wie man in den Studien liest. Man hat Kontrolle über die DC Aktivierung (Priming) also die Generierung von Botenstoffen und über die MHC I und MHC II Zielantigene die das Erlangen einer vollständige Immunantwort erleichtern. Die Sicherheit wurde nachgewiesen. Ebenso wäre es ex-vivo möglich Checkpoint Modifizierer in die Zellen zu integrieren. All das ist mit mRNA Impfstoffen bisher so einfach nicht so einfach möglich, deshalb unterscheiden sich die Technologien.
Dennoch könnte die Medigenes Crosstag Technologie hilfreich sein Peptidabschnitte zu finden, die eine vollständige Immunantwort (MHC I und MHC II) bei der mRNA Impfung unterstützen, denn wirtschaftlicher in der Herstellung und Verabreichung wäre eine mRNA Impfung, wenn sie denn bei Krebs ebenso effektiv wie eine DC Impfung wirken würde.
Am Ende muss sich die Entwicklung eines Produkts rechnen und hier warten Interessenten wohl einfach ab. Zwi Berneman hat eine größere AML Phase II Studie mit 130 Patienten am Laufen und die weitere DC-Entwicklung bei Cytovant produziert auch noch Daten.
Gibt da noch eine weitere?
Auf die DC-Entwicklung von Cytovant zu warten würde ja nochmal Jahre dauern.
Der Nachweis der Wirksamkeit ist doch eigentlich schon erbracht !? Mir ist auch nicht ganz klar worauf
ein Welt-Partner noch wartet..
(Schon vor Gründung von Trianta hatten Schendel, Oslo, Leiden dieses Thema/Projekt jahrelang am Laufen/weiteres geplant. 2013) https://www.frontiersin.org/10.3389/...u.2013.02.01107/event_abstract
Kann es sein, dass uns die TABs abhanden gekommen sind und es keiner gemerkt hat ??
Habe mal mit der waybackmachine geschaut und die alten Präsentationen und GBs durchsucht..
Die TABs sind seit Anfang 2020 verschwunden..
Aktuell:
https://www.medigene.de/technologien
2019:
https://web.archive.org/web/20190130013812/https:/...chnologien/tabs/
Viele Möglichkeiten wo man die überzähligen Mitarbeiter gut hätte in neuen Indikationen einsetzen können....
Leider Fehlanzeige.
Ich glaube hier ist die Transparenz so hoch wie der Kurs!
Erst im Juni... aber ich fand die Formulierung so schön... Das Rennen um die TCR-Solide Tumore-Entwicklung ist eröffnet.. und ist HOT..
Medigene und Rennen passt nicht so gut.. aber vielleicht gibts ja mal die 2.Luft..
https://tcr-therapies-summit.com/...ontent=tcr-based-therapies-summit
https://tcr-therapies-summit.com/about/agenda/day-two/
-
So, nun haben wir die Themen DC-Daten, DC-Deal, TABs, Immunocore, SolideTumore u.v.m.
(Und nebenan kann man sich noch über den Kurs auslassen.. Da bin ich sofort dabei..)
Zum Hintergrund der Entscheidung, die MDG1021 Studie nicht weiterzuführen, gibt es folgende wesentliche Erkenntnisse:
Seit Sommer 2020 also im Zeitraum von 7 Monaten konnte kein Patient von der LUMC in Leiden behandelt werden.
Im Dezember 2020 wurden auf der ASH der Status einer laufenden HA-1 Studie (https://clinicaltrials.gov/ct2/show/NCT03326921) veröffentlicht. Das Abstract zeigt, wie schwierig die Rekrutierung in diesem Studien-Setting zu sein scheint:
492 Phase I Study of Adoptive Immunotherapy with HA-1-Specific CD8+ and CD4+ Memory T Cells ...
Die Rekrutierung der 24 Patienten startete im März 2018. Bis zur Veröffentlichung des Abstracts also innerhalb von 2,5 Jahren konnten nur 3 Patienten mit der HA-1 Zelltherapie behandelt werden. Dies zeigt, welche Herausforderung Fred Hutchinson bei der Durchführung dieser Studie hat. Im Abstract wurde die anhaltende Covid Problematik noch nicht mal erwähnt.
Outlook: Minor H antigen-specific T-cell immunotherapy may offer effective management of post-HCT relapse while avoiding GvHD and other off-target effects. Due to population genetics of HA-1 and HLA-A*02:01, HA-1 TCR T-cell immunotherapy is applicable to 10-15% of HCT recipients with various hematological malignancies. The ongoing phase I trial is actively recruiting patients. Development of T-cell immunotherapy targeting other minor H antigen/HLA combinations is also underway to increase the broad applicability of minor H antigen-targeted T-cell immunotherapy.
Der historischen Verlauf der Einträge im NCT03326921 Studienregister zeigt, welche Anstrengungen Fred Hutchinson unternommen hat, die Rekrutierungsrate zu erhöhen.
Das zeitnahe und konsequentes Handeln von Medigene bewerte ich positiv.
Man hatte ja genau aus diesem Grund die Zahl der „ Zentren „ massiv aufgestockt
Weil man es bei der eigenen Studie besser (Zit.)machen wollte.
Glaub an der Charité ist das auch das Drama.
Glückwunsch an die alten Avidexler. Die haben dann wohl seit 2006 alles richtig gemacht. Die Krauts so richtig abgezockt
Gut Ding will Weile haben.. https://www.pressebox.de/inaktiv/medigene-ag/...-Limited/boxid/207458
Hoffentlich passiert uns sowas nicht 2x im Leben.. und Schendels jahrzehntelange Bemühungen enden via der Medigene Immunotherapies GmbH auch im Aktionärsnirvana...
"Diese Mitteilung enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen. Diese spiegeln die Meinung von MediGene zum Datum dieser Mitteilung wider. Die von MediGene tatsächlich erzielten Ergebnisse können von den Feststellungen in den zukunftsbezogenen Aussagen erheblich abweichen."
Hätte man damals gewusst, wie ernst man den letzten Satz nehmen muss ....
Und ohne solide Tumore und eine gute Pipeline (die man aber immer weiter ausdünnt) kann man nicht an die Nasdaq gehen..!?
Hier ein Gegenbeispiel von gestern; Vor Biopharma hat seine AML-Studie noch nicht mal gestartet, aber gerade per IPO 150Mio$ eingeworben.. Marktkapi 654Mio$.
https://www.nasdaq.com/articles/...-for-%24150-million-ipo-2021-02-01
"Vor Biopharma, a Phase 1/2 biotech developing cell therapies for hematological diseases, announced terms for its IPO on Monday.
The Cambridge, MA-based company plans to raise $150 million by offering 8.8 million shares at a price range of $16 to $18. At the midpoint of the proposed range, Vor Biopharma would command a fully diluted market value of $654 million..."
Da muss man ich im Vergleich doch nochmal die andere von Medigene vertane Avidex Milliardenchance "Adaptimmune" hervorholen, die haben aktuell einen 5 Jahresplan mit einem 2-2-5-2 Slogan aufgestellt:
2 Produkte am Markt zu MAGE-A4
2 weitere Zulassungsanträge MAGE-A4 und AFP
5 autologe Produkte in klinischen Studien
2 allogene Produkte bereit für klinische Studien
Damit kann man als Aktionär schon etwas mehr anfangen als mit eingestellten Studien vor der ersten Patientenaufnahme oder der Erweiterungsphase. Ob bei Adaptimmune alles so kommt wie geplant, weiss man natürlich noch nicht, aber der erste Prüfstein sollten zulassungsfähige Sarkoma Ergebnisse in diesem Jahr und das erste Produkt am Markt im kommenden Jahr sein.
Meine Meinung - KEINE Handelsempfehlung.
Das war erwartbar. Wenn man 30 Mitarbeiter entlässt und seine beiden klinischen Studien (nahezu) einstellt und für die DC-Cytovant-Entwicklungshilfe und die TCR-BLUE-Entwicklung finanziell entschädigt wird, dann bleibt ja nicht mehr soviel an (operativen) Kosten übrig. Das honoriert die Börse aber natürlich nicht allzu lange.
Die nächsten Schritte müssen sitzen... SolideTumore-Präklinik-Daten (Abstracts), DC-Welt-Deal, Cytovant-DC-Start, BLUE-P1-Start.. (und vielleicht mal ein weiterer TCR-Deal-Partner.. man vergisst diese Möglichkeit schon beinahe..)
-
ADAP-5-Jahresplan sieht gut aus. Da ich dort (und bald auch bei immunocore) auch investiert bin hoffe ich mal, dass der Plan besser aufgeht als Mathias's 5-Jahres roadmap damals, die zur Road-to-nowhere wurde..
Daraus machst du eine abfällige Bemerkung über die heutige Medigene.. Ist das sachlich/fachlich?
Ich mache Pause hier. Schlapphut mit dem intelligenten Gesichtsausdruck, bitte übernehmen Sie