QBTS hat sehr gute Daten und Fakten
Seite 1 von 23 Neuester Beitrag: 23.07.25 17:18 | ||||
Eröffnet am: | 27.05.23 07:04 | von: axolot | Anzahl Beiträge: | 553 |
Neuester Beitrag: | 23.07.25 17:18 | von: Bauchlausche. | Leser gesamt: | 185.020 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 279 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 21 | 22 | 23 23 > |
Veröffentlichung bedeutender Forschungsergebnisse in Nature, die zeigen, dass kohärentes Quantenannealing die Lösungsqualität schneller verbessern kann als klassisch für einen bestimmten Problemsatz, 3D-Spin-Brillen. Es handelt sich um eine Bedeutender Erfolg nicht nur für D-Wave, sondern für die gesamte Branche als Beleg für die erwiesene Überlegenheit der Quantentechnologie Leistung und Nutzen für größere Optimierungsprobleme
Einführung eines neuen Hybrid-Solver-Plug-Ins für die Feature-Auswahl als Teil des Fokus des Unternehmens auf die Unterstützung von Unternehmen bei der Nutzung von Quanten Technologie zur Optimierung der Entwicklung von maschinellem Lernen (ML) anträge.
https://ih.advfn.com/stock-market/NYSE/...ports-first-quarter-results
mein neuster Artikel: https://moneymonkey.de/...r-einblick-in-den-quantencomputing-pionier/
https://www.finanznachrichten.de/...-aktie-der-naechste-boost-486.htm
Der Kurs der D-Wave-Aktie konnte das Hoch von Ende Mai mit rund 17 € nicht halten und befindet sich in einer Konsolidierungsphase. Am Montag verliert sie aktuell leicht und steht bei knapp 12 €. Wie geht es hier weiter?
https://www.finanznachrichten.de/...-aktie-nur-ein-story-wert-486.htm
Die Kapitalbeschaffung hat ja sehr gut geklappt.
Auch wenn die Technologie kritisch gesehen wird (Sackgasse),könnte nach meiner Meinung nach, D-Wave einen Übergang AI zu QC,einläuten.
Ich glaube auch nicht, das es nur DIE eine QC Lösung für das gesamte Ökosystem geben wird.
https://www.finanznachrichten.de/...antum-aktie-grosse-plaene-486.htm
https://www.finanznachrichten.de/...-aktie-geht-s-noch-hoeher-486.htm
https://www.finanznachrichten.de/...ie-18-was-steckt-dahinter-486.htm
"Anleger-Fazit: Ausstieg suchen
Wir stehen bei D-Wave Quantum vor einer klassisch überbewerteten Hype-Aktie, deren Fundament aus sporadischen Hardwareverkäufen, minimaler Abo-Basis und stetiger Kapitalbeschaffung besteht.
Solange D-Wave weder den Übergang zu nennenswerten wiederkehrenden Umsätzen schafft noch technologische Anschlussfähigkeit an das gate-basierte Lager beweist, fehlt jeder Grund zum Einstieg.
Wer noch an Bord ist, nutzt jede technische Erholung zum Ausstieg – bevor die nächste Kapitalrunde das Eis weiter dünnt."
Meine Antwort: Nein, nö, nadda!
Siehe vorherigen Post und den hetigen Kurs.