Zertifikat Handel US-Aktien seit 02.01.2017
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 22.06.17 16:45 | ||||
Eröffnet am: | 04.01.17 08:40 | von: adhoc1984 | Anzahl Beiträge: | 13 |
Neuester Beitrag: | 22.06.17 16:45 | von: bkiss | Leser gesamt: | 27.485 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 6 | |
Bewertet mit: | ||||
Hintergrund ist Folgender:
https://www.godmode-trader.de/artikel/...tlich-eingeschraenkt,5048254
Momentan also kaum noch möglich z.B. Call-Zertifikate nachzukaufen.
Ich muss sagen, dass dieser wichtige Punkt komplett an mir vorbeigegangen ist. Die Regelung ist eine Sauerei 1. Güte.
Habt ihr eine Idee, wie man das "umgehen" kann? Es ist von allen Derivaten mit Delta=1 die Rede.
Also z.b.: VS7W20. Keine Chance mehr.
Warum scheinen auch Wave Zertifikate davon betroffen zu sein? Wie z.B. DL4F45? Dachte hier ist das Delta =/ 1?!
https://www.godmode-trader.de/artikel/...tlich-eingeschraenkt,5048254
Momentan also kaum noch möglich z.B. Call-Zertifikate nachzukaufen.
Ich muss sagen, dass dieser wichtige Punkt komplett an mir vorbeigegangen ist. Die Regelung ist eine Sauerei 1. Güte.
Habt ihr eine Idee, wie man das "umgehen" kann? Es ist von allen Derivaten mit Delta=1 die Rede.
Also z.b.: VS7W20. Keine Chance mehr.
Warum scheinen auch Wave Zertifikate davon betroffen zu sein? Wie z.B. DL4F45? Dachte hier ist das Delta =/ 1?!
an, sie sagten ab 1.1 darf man keine zertis derivate mehr auf US Underlyings mehr handeln...keine aaple, kein NKE..kein Coca cola, kein microsoft...ganz krasser wahnsinn. absurd.
und wie lange bleibt das so? Ich möchte keine Optionsscheine, da hier der Emittent schön manipulieren kann. Einfach zu undurchsichtig!
Ein paar Zertifikate aus dem vergangenen Jahr hab ich noch. Db und vontobel.
Bei anderen Emmis werden schon garkeine bid/asks mehr gestellt.
Was ist mit denen passiert? Hast du/jemand da eine Erfahrung gemacht?
Nicht, dass ich darauf sitzen bleibe oder ich eines Tages zwangsenteignet werde!
Ein paar Zertifikate aus dem vergangenen Jahr hab ich noch. Db und vontobel.
Bei anderen Emmis werden schon garkeine bid/asks mehr gestellt.
Was ist mit denen passiert? Hast du/jemand da eine Erfahrung gemacht?
Nicht, dass ich darauf sitzen bleibe oder ich eines Tages zwangsenteignet werde!
Dass es scheinbar so wenige Leute interessiert. Im Vorfeld Allgemein und auf ariva. Davon habe ich deshalb auch garnichts mitbekommen...
Steuerrechtliche Änderungen in den USA und ihre Auswirkungen auf wikifolio.com
https://www.wikifolio.com/de/de/blog/aenderungen-us-quellensteuer
https://www.wikifolio.com/de/de/blog/aenderungen-us-quellensteuer
Den habe ich auch schon durchgelesen.
Es fängt ja schon damit an, dass z.b. Twitter garkeine Dividenden zahlt (wenn ich da nichts verpasst habe), aber trotzdem nicht mehr über Zertis gehandelt werden kann.
Dass die ganzen Emmis nun unterschiedlich darauf reagieren: bid/ask (ohne mögl. zu kaufen) , bid/--, --/-- macht das ganze nur noch undurchsichtiger.
Es fängt ja schon damit an, dass z.b. Twitter garkeine Dividenden zahlt (wenn ich da nichts verpasst habe), aber trotzdem nicht mehr über Zertis gehandelt werden kann.
Dass die ganzen Emmis nun unterschiedlich darauf reagieren: bid/ask (ohne mögl. zu kaufen) , bid/--, --/-- macht das ganze nur noch undurchsichtiger.
man kann auch beide Varianten fahren (beides haben). Sag mir einen Grund, der gegen eine Spielgeldposition spricht. Call, Laufzeit 1 Jahr. Gerade dann, wenn man ,so wie du, dermaßen von TWTR überzeugt ist.
Hatte am Montag einen call auf albireo gekauft. Wurde ausgeführt, dann storniert aufgrund dieser Regelung. Waere gut gelaufen, wird aber nicht mehr gehandelt. Meine Bank konnte mir noch keine Aufstellung betroffener Wertpapiere geben. Was ist ein US-underlying überhaupt? Lufthansa zB notiert ja auch in US... Dürfte aber eher auf Sitzland abstellen. Differenzierung zwischen OS und Zertifikaten war mir dbzgl nicht bewusst.
Aufgrund einer sehr kurzfristigen Vorgabe seitens der amerikanischen Steuerbehörde IRS werden alle Gattungen, welche dividendenberechtigte Gattungen amerikanischer Gesellschaften zugrunde haben, aktuell vom Handel zum Kauf ausgesetzt. Hintergrund ist der, dass die Emittenten Strafzahlungen vermeiden wollen. Es ist im Moment noch nicht geregelt, wie und durch wen künftig die amerikanische Quellensteuer für diese Papiere abgeführt werden. Weitere Informationen liegen uns leider nicht vor.
Leider noch kein vorankommen.
Stand 13.02.2017
Leider noch kein vorankommen.
Stand 13.02.2017