der solar etf
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 18.12.22 11:08 | ||||
Eröffnet am: | 25.03.22 13:24 | von: isostar100 | Anzahl Beiträge: | 11 |
Neuester Beitrag: | 18.12.22 11:08 | von: isostar100 | Leser gesamt: | 3.834 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 2 | |
Bewertet mit: | ||||
angesichts der klima- und weltpolitischen ereignisse sind die solaraktien zurzeit noch erstaunlich günstig. das wird sich früher oder später ändern und dieser etf hält anteile an allen massgebenden solarfirmen weltweit, ausschliesslich von solarfirmen.
https://www.pv-magazine.com/2022/06/24/...f-infrastructure-australia/
quelle: https://www.pvxchange.com/Preisindex
das wachstum beim zubau der photovoltaik ist atemberaubend. beispiel schweiz, da rollt eine welle ein tsunami heran..
https://www.pv-magazine.de/2022/07/14/...oltaik-zubau-in-diesem-jahr/
steigende stromkosten? nicht so bei photovoltaik.
in spanien sanken 2021 bei neuen pv-anlagen die stromgestehungskosten (lcoe) um 13% gegenüber vorjahr auf noch 4,8 us cents/kwh.
El coste medio ponderado global de la electricidad (LCOE) de los nuevos proyectos fotovoltaicos en 2021 fue de 0,048 USD/kWh, un 13% inferior al de 2020, según un nuevo informe de IRENA.
Einem neuen IRENA-Bericht zufolge lagen die gewichteten durchschnittlichen Stromkosten (LCOE) neuer PV-Projekte im Jahr 2021 bei 0,048 USD/kWh und damit 13 % niedriger als im Jahr 2020.
link (in spanisch): https://www.pv-magazine.es/2022/09/09/...1-frente-a-2020-segun-irena/
in nächster zeit sollte sich nun die margenschere der pv produzenten etwas öffnen, weil die preise für ihre endprodukte werden angesichts der gigantischen nachfrage sicher nicht sinken.
china exportiert in den ersten 10 monaten des jahres pv-module im wert von 44 mrd us dollar. und das sind wohlgemerkt bloss die exporte, china verbaut seit jahren ungefähr die hälfte der produktion im eigenen land.
In the first 10 months this year, exports of solar panels hit $44.03 billion, reaching a record high, up 90.3 percent year-on-year, data revealed by the annual conference of China's PV industry showed on Thursday.
www.globaltimes.cn/page/202212/1280901.shtml
photovoltaik deckte 2022 rund 10% des deutschen stromverbrauchs. zusätzlich des statistisch nicht erfassten eigenverbrauchs.
Erneuerbare Energien haben im Jahr 2022 insgesamt 47 Prozent des Bruttostromverbrauchs gedeckt, der Anteil der Photovoltaik lag bei circa 10,8 Prozent. Das zeigen vorläufige Berechnungen des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg und des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft.
https://www.pv-magazine.de/2022/12/16/...omverbrauchs-in-deutschland/
2 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Anti Lemming, Galearis