der offene DAX Thread (mittelfristige Analyse)
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 25.04.21 11:21 | ||||
Eröffnet am: | 15.07.08 08:01 | von: P650 | Anzahl Beiträge: | 2 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 11:21 | von: Karolinkfpna | Leser gesamt: | 4.358 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 4 | |
Bewertet mit: | ||||
www.twiccs.com
DAX Monats Analyse Stand 13.07.2008 (2 Charts)
Die Toppbildung im DAX hat eine besondere Wellenstruktur hervorgerufen. Die Welle von 8117+- bis 6419, überbot den ersten Teil der "Korrektur" (von 8151 auf 7193) in deren Länge um mehr als 161.8% MoB war bei 6603+-). Seit den Hochs Ende 2007 kommt daher nur eine Zählung in Betracht : ein Impuls abwärts.
Im günstigen Fall ist der erste Impuls nur die [A] eines ZigZag, im ungünstigen Fall die [I] eines größeren Impulses.
Bei einer 100% Ausdehnung der [III] zur [I] liegt das Ziel im Bereich 5250. Hier liegt auch das Tief der Welle [X] aus dem Anstieg seit 2003.
Aktuell hat der DAX das 61.8% Retracement bei 6574 gebrochen. Inzwischen ergab sich die befürchtete direkte und beschleunigte Talfahrt, gekoppelt mit einem in-time down am Tief bei 6167 vorbei.
Viel Erfolg !
www.twiccs.com
DAX Monats Analyse Stand 13.07.2008 (2 Charts)
Die Toppbildung im DAX hat eine besondere Wellenstruktur hervorgerufen. Die Welle von 8117+- bis 6419, überbot den ersten Teil der "Korrektur" (von 8151 auf 7193) in deren Länge um mehr als 161.8% MoB war bei 6603+-). Seit den Hochs Ende 2007 kommt daher nur eine Zählung in Betracht : ein Impuls abwärts.
Im günstigen Fall ist der erste Impuls nur die [A] eines ZigZag, im ungünstigen Fall die [I] eines größeren Impulses.
Bei einer 100% Ausdehnung der [III] zur [I] liegt das Ziel im Bereich 5250. Hier liegt auch das Tief der Welle [X] aus dem Anstieg seit 2003.
Aktuell hat der DAX das 61.8% Retracement bei 6574 gebrochen. Inzwischen ergab sich die befürchtete direkte und beschleunigte Talfahrt, gekoppelt mit einem in-time down am Tief bei 6167 vorbei.
Viel Erfolg !
www.twiccs.com