db Brent Crude Oil Booster Euro Hedged ETC - top
Seite 1 von 2 Neuester Beitrag: 25.04.21 13:13 | ||||
Eröffnet am: | 17.01.15 17:06 | von: Byblos | Anzahl Beiträge: | 40 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 13:13 | von: Ursulajkdba | Leser gesamt: | 26.213 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 2 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < | 2 > |
Der Oelpreis wird wieder gespiegelt und er ist Währungsgesichert.
Es gibt einen weiteres Papier welches jedoch auf US Dollar basiert und sollte der Euro wieder erwarten doch steigen, dann sind nicht die Gewinne drin wie bei diesem.
Die Frage aller Fragen ist, wann ist der richtige Einstiegszeitpunkt ?
Meiner Meinung nach werden wir in Kürze neue Tiefststände sehen.
Bei 40-42 $ pro Barrel werde ich mir ernsthafte Gedanken über einen Einstieg machen und erste Positionen aufbauen.
Dann aber US Dollar - Euro abgesicherte Version. Somit sind wird das Risiko von Währungsschwankungen ausgeschlossen.
Erst einmal heißt es weiter auf der Lauer liegen und auf fallende Kurse spekulieren.
Die Großen wie Shell, ... fangen an Rohoel im großen Stiel zu bunkern, damit sie später an uns das wieder rein holen, was sie jetzt verloren, bzw nicht verdient haben.
Wer dann im Oel investiert ist, fährt mit einem breiten Grinsen zur Tankstelle und freut sich, wenn die Preise steigen !
Eine solche Chance werden wir in diesem Sektor bestimmt nicht so schnell wieder bekommen.
Doch aufgepasst, nicht jedes Papier ist sicher. Einige werden bei Auslafen der Kontrakte neu bewertet und können mal schnell einige Euro fallen.
Darum ist es wichtig ein Papier zu wählen, was rein weg nur den Oelpreis wieder spiegelt und zudem gegen Ausfall gesichert ist.
Und wer hier meint, der Beitrag sein uninteressant, hat keine Ahnung und sollte lieber weiter im Sandkasten spielen.
Wie sich der Kurs ermittelt habe ich noch nicht ganz verstanden.
Fakt ist jedoch, das nur dieses Papier für mich in Frage kommt, wenn es in Kürze heißt, rein ins Oel.
Die Großen Oelkonzerne fangen an Oel zu bunkern, denn sie wollen den Preis nach oben haben.
Bei diesem schein fließen keine auslaufenden Kontrakte in die Bewertung !
Es gibt Quellen, die meinen, das wir Ende des Jahres Preise von ca. 70-80 US Dolalr wieder sehen werden. Dann müßte dieser Schein bei ca. 80-85 Euro oder höher liegen.
Was für eine einmalige Chance !?
Doch glaube ich persönlich, das wir noch neue Tiefststände sehen werden.
Der Markt wird den Preis noch einmal richtig nach unten zocken und all diejenigen kalt erwischen, die mit Optionsscheinen und... zu früh rein gegangen sind.
Bei dem Chancen - Risikoverhältnis reicht mir dieser Schein, der den Oelpreis wieder spiegelt und weil es ein ETC ist, ich auf jeden Fall diesen wieder verkaufen kann.
Denke daran, bei einem US Preis von 45 $ / Barrel, die erste Position auf zu bauen !
Was sind Eure Meinungen hierzu ?
Mein Bauchgefuehl sagt mir, das ich due erste Posution bei ZS Kurs 45$ aufbaue. 1/3 von der Sunne; die ich investieren werde.
Also erst einmal cool bleiben und auf der Lauer liegen bleiben, denn bei 1000 Stueck ges. zaehlt jeder Euro.
Es gibt bereits Adressen, die erste Positionen aufgebaut haben.
Denje aber etwas zu frueh.
Langfristig gesehen, 6-18 Monate, sollten auf jeden Fall sehr hohe Gewinne drin sein. Und wenn nicht, dann spaeter.
Wichtig ist, ETC ist sicher und an keinerlei auslaufende Kontrakte gebunden.
Melde mich, wenn ich eingestiegen bin !
Oder seh ich da was falsch ?
drückt man den preis jetzt aber auf...sagen wir mal 30-35 usd...dann gehen die fracker pleite und weitere projekte werden auf eis gelegt bzw. bekommen keine finanzierung.
der ölpreis wird sich dann recht schnell wieder erholen und die saudis bekommen wir 100 usd und mehr pro barrel.
für die saudis ist es heute einfach eine investition in auf mittlere sicht nachhaltig deutlich höhere ölpreise.
Nur wie gesagt ergibt es für mich keinen Sinn Öl mit Verlust zu verkaufen , wenn man es nicht muss . Es tut ja auch so schon weh genug ;-)
die wollen auch mit keinem anbandeln, die wollen nur die hoheit über den weltweiten ölmarkt zurück.
heute werden 90 mio. barrel öl pro tag nachgefragt. 60 mio. werden außerhalb der opec gefördert. die opec füllt den rest auf. wenn aus den 60 mio. jetzt dank fracking in den nächsten jahren 70 würden und die nachfrage nur auf 95 mio. barrel pro tag anstiege, verblieben für die opec nur noch 25 mio. Barrel. suuuuper wenn man zu Zwölft ist und einige davon ihre Förderung noch massiv ausweiten wollen. da kann man sich ausrechnen wie viel für die saudis übrig bliebe.
Der Preis müsste dann doch also auf Dauer niedrig gehalten werden, und genau das macht für mich keinen Sinn.
Aber auch so wird es ein Umdenken beim fracking geben . Jetzt ,wo die Euphorie verflogen ist wird man künftig höhere Preise akzeptieren . Für 70 Dollar Öl fördern , und sich dabei noch die Umwelt zerstören.... Bei dem Risiko des gesteuerten Preisverfalls .... Da ist wüstenöl für 90 Dollar doch ein Schnäppchen .
man sieht doch jetzt, dass die investitionen auf gedeih und verderb den saudis ausgeliefert sind. und die fördern noch längst nicht am limit. die könnten noch 2 mio. barrel mehr am tag rausholen.
Zwei Arbeitskollegen und ich haben sehr lange und sorgfältig gesucht und...uns genau für das Papier entschieden, was auch der Threaderöffner Byblos entdeckt hat.
Ein perfektes Papier mit sehr, sehr viel Sicherheit und ausschließlich auf ein Setzen auf steigenden Ölpreis fixiert ganz gleich wann. Und irgendwann wird er steigen, deutlich sogar, wahrscheinlich schon in 2015.
Wenn man also nicht kurzfristig auf das Geld angewiesen ist, dann ist das in der heutigen Zeit eine nahezu perfekte Geldanlage.
Diskutieren kann -und wird hier ja auch- man natürlich über den idealen Einstiegszeitpunkt. Auch ich werde in Tranchen einsteigen, eine sofort und evtl. weitere, wenn es noch etwas tiefer gehen sollte, womit ich persönlich auch rechne, da, wie ein obiger User schon richtigerweise schrieb, vielen "Frackern" der endgültige Knock Out versetzt werden soll.
Gruß vom
(verhinderten) Advamillionär
DB3DNA CB77TJ ABN14R
Aber was Byblos oben schreibt klingt nicht schlecht.
Ich werde jetzt diese beiden ETCs in meine Watchlist nehmen und mich näher damit beschäftigen. Vielen Dank für die Mühe.
Gruß Hotte
Das wurde von einem Chefanalysten der xxxxxx Xbank mitgeteilt.
Ich darf hier keinen Namen nennen.
Fakt ist, das mein Bekannter dieses Papier durch den besahten Analysten prüfen lassen hat und diese den Schein als top bewertet hat.
Ich und bestimmt viele andere wollen sicher anlegen. Ohne die schon von mir genannten Risikrn, die bei fast allen anderen Scheinen existieren.
Ich warte mit dem Kauf der ersten Position noch ab, denn ich denke es geht noch ein bisschen weiter runter. Muss aber jeder fuer sich selbsz entscheiden.
Fakt ist, mit dem Teil laesst sich langfristig gesehen jede Menge Geld verdienen.
Wenn die Boersen irgendwann wieder ruecklaeufig sind, wir Oel in einer Tour steigen. Das hatten wir schon einmal !
Auf das der Preis auf 40 $ und niedriger faellt.
http://www.ariva.de/forum/DB3DNA-Brent-Oel-Empfehlung-DRINGEND-365624
Schaut mal, was dort im Thread (Link) ab 13.01.2015 geschrieben wird. Die Deutsche Bank hat das ihr Zertikat ab April 2015 gekündigt!
Es gibt viele Zertifikate mit für nicht professionelle Anleger versteckten Punkten zB auslaufende Kontrakte.
Darum habe ich das von mir rausgesuchte über einen Bekannten, der einen Draht
zu einen Chefanalysten hat, prüfen lassen und ich denke, das ich mich auf diese Person 1000% verlassen kann. Mein Bekannter war lange Zeit Chef einer sehr großen Bank. Mehr kann und darf ich dazu nicht sagen.
Ich warte immer noch ab und hoffe, das wir weiter fallende Kurse sehen werden, auch wenn es zwischendurch den Anschein hat, als würde es nach oben gehen.
Erst einmal werden die Fraker & Russen platt gemacht. Das haben die Saudi's sich auf die Fahne geschrieben. Da nützt das Einlagern von Rohoel durch die Gr0ßen wie Shell & Co auch nicht viel. Irgendwann sind alle Läger voll :-)
Auch wenn sich charttechnisch ein "W" bildet, was von vielen als Bodenbildung gedeutet wird. Hatten wir im November auch schon und es ging weiter Berg ab.
Die Verlockung ist groß, das sieht man im zweiten Chart "5 Tageschart". Es gibt immer wieder Ausbruchsversuche, die jedoch bis dato binnen Minuten wieder abverkauft werden.
Also stehen da Interessen hinter, die mit aller Macht den Anstieg vermeiden wollen.
Ist halt meine Theorie und vielleicht trifft sie zu.
Ein Sonnentag macht noch keinen Frühling und an der Börse werden diese immer wieder vorgetäuscht.
Ich bleibe bis auf weiteres auf "Lauerstellung".
Mein persönlicher Schlachtplan sieht wie folgt aus:
Investitionszeitfenster: 6-18 Monate
Bei fallenden Szenario werde ich wie folgt handeln ( Kauf ):
1. Position bei 45 US Dollar 1/3 der Gesamten Investitionssumme
2. Position bei 42 US Dollar "1/3 vom Rest nach Kauf Position 1"
3. Position bei 38 US Dollar "dito"
4. Position bei 35 US Dollar "dito"
Dann heißt es warten.
oder bei steigendem Szenario werde ich wie folgt handel ( Kauf ):
1. Position bei 45 US Dollar 1/3 der Gesamten Investitionssumme
2. Position bei 52 US Dollar "1/2 vom Rest nach Kauf Position 1"
3. Position bei 58 US Dolalr "1/2 vom Rest nach Kauf Position 1"
zwei Fragen zu dieser Anlage.
1. Ist sie wirklich währungsunabhänig? Schließlich wird Öl in Dollar gehandelt und nicht in Euro.
2. Wie funktioniert die Nachbildung des Ölkurses. Gibt es einen geeigneten link, in dem das erläutert wird?
Danke