Bitcoins der nächste Monsterhype 2019 steht bevor!


Seite 21 von 32
Neuester Beitrag: 21.07.20 06:11
Eröffnet am:06.07.19 16:02von: berliner-nobo.Anzahl Beiträge:791
Neuester Beitrag:21.07.20 06:11von: turbo-elchLeser gesamt:128.327
Forum:Börse Leser heute:16
Bewertet mit:
6


 
Seite: < 1 | ... | 18 | 19 | 20 |
| 22 | 23 | 24 | ... 32  >  

19504 Postings, 4517 Tage berliner-nobodysoso

 
  
    #501
12.12.19 12:13

passt gar nicht zur deutschen Mainpresse welche behauptet mit Bitcoin wir Geld gewaschen, obwohl das eher Banken machen ;)



Die Ukraine ist Kryptowährungen alles andere als abgeneigt: Im ukrainischen Parlament, der Werchowna Rada, haben die Abgeordneten ein Gesetz verabschiedet, das Bitcoin zum Eigentum erklärt. Damit wird Bitcoin ein legales Tauschmittel und der Staat garantiert Rechtssicherheit im Handeln, Bezahlen, Transferieren und Investieren. Auch Privatpersonen dürfen laut Gesetz nun Kryptowährungen übermitteln und verwahren. Gleichzeitig ist es aber auch ein Schritt hin zu mehr Regulierung: Das Gesetz soll gewährleisten, dass die internationalen Standards zur Bekämpfung der Geldwäsche eingehalten werden.



Blockchain als Mittel gegen Korruption

Seit Amtsantritt ist der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ein Fan von Bitcoin: So soll die Blockchain-Technologie Waffenhilfe leisten im Kampf gegen die Korruption. Aber Bitcoin ist nicht nur Abwehr gegen dubiose Machenschaften; es soll auch der Wirtschaft neues Leben einhauchen. Deshalb setzte die Regierung einen Fonds auf, der Krypto-Start-ups jeweils mit $75,000 unterstützt. Aber auch im öffentlichen Leben kommt der Bitcoin ins Rollen; in Bus und Bahn sollen Fahrgäste demnächst vielleicht mit der Kryptowährung bezahlen können, wie die Stadt Kiew zurzeit erwägt.

Regulierung und Geldwäsche

Dennoch will der ukrainische Staat den Umlauf von Bitcoin streng kontrollieren: Die beigefügte Richtlinie AML soll Geldwäsche gezielt bekämpfen und eindämmen. Diese Richtlinie hält sich eng an die Vorgaben der Financial Action Task Force (FATF), einer zwischenstaatlichen Organisation im Kampf gegen Geldwäsche und Terrorfinanzierung. Dass die Regulierungen jedoch auch umgesetzt werden, übernimmt das ukrainische Ministerium für digitale Transformation.



 

19504 Postings, 4517 Tage berliner-nobodyLöschung

 
  
    #502
12.12.19 12:15

Moderation
Zeitpunkt: 12.12.19 12:59
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

19504 Postings, 4517 Tage berliner-nobodyirgendwie witzig :D

 
  
    #503
12.12.19 12:20


Die WEG Bank zahlt Mitarbeiterbonus in Bitcoin
Die WEG Bank AG bleibt ihrem innovativen Geist treu: Erstmalig in der Geschichte der WEG Bank AG/TEN 31 Bank wurde den Mitarbeitern ihr Bonus in Bitcoin ausgezahlt. Nicht nur die Bank selbst, sondern auch die Mitarbeiter selbst sind damit in der FinTech-Welt angekommen.

  „Als ein Pionier im Krypto affinen Bankgeschäft war dies ein nächster, wichtiger Schritt.“

so Matthias von Hauff, Gründer und CEO der WEG Bank AG.

  „Damit dürfte die WEG Bank/TEN31 Bank zu einem der ersten Unternehmen in Europa zählen, welches nun Teile der Gehaltszahlung in digitaler Währung ausgibt.“

Auch die Vision, das Ökosystem der TEN31 mit strategisch ausgewählten Partnern aus der FinTech-Branche zu vervollständigen, nimmt weiter Gestalt an. Die nächsten Partnerschaften befinden sich bereits in der Pipeline. Näheres hierzu wird zu Beginn des neuen Jahres bekannt gegeben werden.

Bis dahin wird die TEN31 Bank ihre Dienstleistungen wie geplant weiter ausbauen. Aufgrund dieser Expansion wird sich die WEG Bank AG/TEN 31 Bank ab Januar 2020 vergrößern. Motivierte Mitarbeiter, die diese neue Entwicklung aktiv mitgestalten wollen sind herzlich willkommen!

 

19504 Postings, 4517 Tage berliner-nobodydas sagte der Architekt des US Repo Systems

 
  
    #504
12.12.19 12:42
"FX swaps could end up as the orphaned asset class without an obvious backstop, and that may force banks in some parts of the world to the edge of the proverbial abyss."
 

19504 Postings, 4517 Tage berliner-nobodyder Beitrag von #84782 Gamrover1887

 
  
    #506
14.12.19 19:42
zeigt ja was genau geschieht, die FED druckt (eigentlich falsche Wort) sie drückt nur Tasten und schafft Milliarden Dollar jeden Monat aus dem NICHTS! Und rettet damit das Interbankensystem!

Sonst wären die Aktienbörsen bereits völlig kollabiert, denn Banken hätten magels Cash, ihre Assets, Aktien, Anleihen ( Schulden) und imos und ja auch Gold auf den Markt werfen müssen!

Trumps Schuldenexzesse sorgen dafür das Banken in den USA immer mehr Staatsanleihen kaufen müssen. Diese kauft nun die FED Ihnen ab, damit sie liquide bleiben.

also finanziert die FED indirekt die USA mit Dollar aus dem NICHTS!
Nun Investoren mit Hirn dürften nun verstehen das die Glocken läuten und der Dollar nun endgültig versenkt wird und damit das Versprechen das Schulden zurückgezahlt werden.

Klar werden sie das vllt, aber so wie 1929 wurde die Reichsmarkt damit wertlos!
Nur so konnte Deutschland den Reparationszahlungen/ -Forderungen der Allierten nach kommen
Das US-Budgetdefizit ist im Oktober und November explodiert, die Schulden schiessen hoch. Jetzt zückt Notenbank Repo-Bazooka.
 

19504 Postings, 4517 Tage berliner-nobodyund China

 
  
    #507
14.12.19 19:43
befeuert das weiter, und wirft seit Jahren US Staatsanleihen / Schulden in den Markt, als größter Gläubiger der USA hat das Gewicht  

19504 Postings, 4517 Tage berliner-nobodyinteressanter Artikel :)

 
  
    #508
14.12.19 20:28
was mich fasziniert ist der Chart des Shanghai Composite, der sieht dem BTC sehr ähnlich ;) long Betrachtung, Zufall?

und passt zu meinen Gedanken ;)
Der Chef des weltgrößten Hedgefonds Bridgewater Associates sagt, dass Shanghai das neue Finanzzentrum der Welt werde. China werde den USA den Rang ablaufen.
 
Angehängte Grafik:
c0a9ef822d58c1.png (verkleinert auf 36%) vergrößern
c0a9ef822d58c1.png

19504 Postings, 4517 Tage berliner-nobodyBtc investieren.... Warum?

 
  
    #509
14.12.19 20:37
In Bitcoin investieren und 5 Gründe, warum du das nicht tun solltest (oder doch?)
Von Felix Grenda -Samstag, 14.12.2019
Denkst du eventuell darüber nach, in Bitcoin zu investieren? Oder hast du in der Vergangenheit darüber nachgedacht, es dann aber aus dem ein oder anderen Grund wieder verworfen?

Die Tatsache, dass du diesen Artikel angeklickt hast, zeigt, dass ein Teil von dir mit dem Thema Bitcoin noch nicht abgeschlossen hat. Insgeheim hoffst du vielleicht auch, dass all deine Zweifel, die dich bislang zurückgehalten haben, endlich beseitigt werden. Oder wurden die eventuell in der Vergangenheit Argumente um die Ohren geschlagen, die dir zeigen sollten, dass Bitcoin nicht mehr als Hokus Pokus ist und auf die du keine überzeugenden Antworten parat hattest?

Wenn etwas davon auf dich zutrifft, dann bist du hier genau richtig!

In diesem Artikel werde ich versuchen, auf die gängigsten Zweifel überzeugende Antworten zu liefern. Dieser Artikel soll dir dabei helfen, eine fundierte Meinung, aufbauend auf Fakten anstatt auf Hörensagen, zu treffen und für Diskussionen vieler Art auszurüsten. Lerne zusammen mit mir die 5 häufigsten Argumente, warum du nicht in Bitcoin investieren solltest und warum das Quatsch ist.

Sollte dir dabei der ein oder andere Mensch in deinem Umfeld einfallen, der genau mit solchen Argumenten um sich wirft, dann teile mit ihm einfach diesen Beitrag, auf dass er ewig zu diesem Thema schweigen möge.

5 Gründe, um nicht in Bitcoin zu investieren
Jeder von uns hat durch seinen Bekanntenkreis oder die Medien mindestens einen der folgenden 5 Gründe schon einmal gehört und warum man von Bitcoin die Finger lassen sollte.

Bitcoin ist ein Ponzi Scheme.
Mit Bitcoin kannst du nichts kaufen.
Bitcoin wird spätestens durch digitales Zentralbankengeld überflüssig.
Bitcoin könnte schon bald in Deutschland verboten werden.
Es ist bereits zu spät, um in Bitcoin zu investieren.
Kommt davon etwas bekannt vor?

Diese Argumente werden dabei oftmals mit einer solchen Überzeugung vorgetragen, dass kaum verständlich ist, warum jemand, der noch ganz bei Trost ist, auch nur einen einzigen Cent in Bitcoin stecken sollte. So etwas ist nur für die Dummen und diejenigen, die vom schnellen Geld träumen.



Doch ist das wirklich so? Der Kryptomarkt umfasst derzeit 200 Milliarden US-Dollar. So ziemlich jedes größere Finanzinstitut weltweit, also das sogenannte Smart Money, versucht einen Weg zu finden, an diesem Markt zu partizipieren oder aber die Technologie der Kryptowährungen zu kopieren und selbst in den Markt einzuführen. Letzteres bislang ohne großen Erfolg.

Möglicherweise ist Bitcoin also doch nicht nur etwas für die Dummen und get rich quick Kids da draußen. Möglicherweise sind die oben aufgeführten Argumente gar nicht so überzeugend, wie sie gerne hervorgebracht werden. Möglicherweise haben die Meisten einfach keine Ahnung wovon sie reden oder verfolgen ein ganz anderes Ziel mit dem Schlechtmachen von Bitcoin, als Anleger vor Fehlentscheidungen zu schützen.

Schauen wir uns doch einfach mal die oben aufgeführten Argumente etwas genauer an.

1. Bitcoin ist ein Ponzi Scheme
Bitcoin ist inhaltslos und der einzige Grund warum der Bitcoin Kurs steigt, ist der, dass jemand bereit ist, ebenfalls Geld in einen Topf ohne Boden zu schmeißen. Sobald sich niemand Dummes mehr finden lässt, der Geld in diesen Hochofen wirft, wird alles wie ein Kartenhaus in sich zusammenbrechen.

Ist Bitcoin etwa wirklich ein Ponzi Scheme?


ParabolicTrav
@parabolictrav
If you call Bitcoin a ponzi scheme, you know nothing about Bitcoin, and you know nothing about ponzi schemes. $BTC #Bitcoin

1.027
04:41 - 18. Dez. 2017
Twitter Ads Info und Datenschutz
276 Nutzer sprechen darüber
Definitiv nicht. Im Sinne der obigen Ausführungen kann ich nur sagen, dass Menschen, die behaupten, Bitcoin sei ein Ponzi-System, nicht wirklich verstehen, was ein Ponzi-System oder Bitcoin ist. Wahrscheinlich trifft in vielen Fällen sogar beides zu.

Fakt 1) Bitcoin hat nie jemanden gebeten, Geld zu investieren, noch werden irgendwelche Renditen versprochen.
In dem Bitcoin Whitepaper wird nie nach Geld gefragt, noch von Renditen gesprochen. Es handelt sich lediglich um ein 8-seitiges Dokument, das eine Lösung zur Herstellung eines zensurresistenten digitalen Geldes erklärt.

Fakt 2) Bitcoin hat keinen Kopf/Person, der oder die alles kontrolliert.
Bitcoin basiert auf der dezentralen und zensurresistenten Technologie der Blockchain und dem Proof of Work System. Beide Mechanismen stellen sicher, dass niemand alleine die volle Kontrolle erlangt.

Deswegen ist und kann Bitcoin nach Definition kein Ponzi Scheme sein. Bei Bitcoin gibt es wie bei jeder anderen Marktwirtschaft Käufer und Verkäufer, Angebot und Nachfrage. Diese Faktoren alleine bestimmen die Preisentwicklung und den Bitcoin Kurs.

2. Mit Bitcoin kannst du nichts kaufen.
Die Aussage beweist vor allem, dass sie von jemanden getroffen wurde, der offensichtlich keine Ahnung hat, wovon er spricht. Natürlich ist Bitcoin noch kein weitverbreitetes Zahlungsmittel, doch so etwas braucht auch Zeit. Vor allem, weil es sich hier um ein Zahlungsmittel handelt, dessen Adoption nicht von irgendeiner staatlichen Autorität aufgezwungen wird, sondern auf rein freiwilliger Basis beruht. Treu dem Motto einer freien Marktwirtschaft.

Nach und nach gibt es immer mehr Unternehmen, die Bitcoin als offizielles Zahlungsmittel akzeptieren. Hier ist nur eine kleine Auswahl der größeren Unternehmen, bei denen du bereits heute mit Bitcoin bezahlen kannst.

Wikipedia
Das Unternehmen, das die weltweit größte Open-Source-Enzyklopädie betreibt, nimmt Spenden in Bitcoin entgegen.

Microsoft
Das Unternehmen erlaubt die Verwendung von Bitcoin zum Aufladen des Microsoft-Kontos seiner Kunden.

Expedia
Das amerikanische globale Reisetechnologieunternehmen akzeptiert Bitcoin über Coinbase.

KFC
KFC Kanada hat sich entschieden, Bitcoin für eine begrenzte Zeit im Austausch für den „Bitcoin Bucket“ zu akzeptieren. Das Unternehmen wickelte die Zahlung über BitPay ab und der Eimer sollte direkt an die Hausadresse des Kunden geliefert werden.

Playboy
Playboy TV startete eine neue Zahlungsoption, die es Kunden ermöglicht, auf ihre exklusiven Adult Content mit Kryptowährungen zuzugreifen. Bitcoin kann also auch sexy sein.

Subway
Mehrere Subway-Filialen akzeptieren Bitcoin als Zahlung für ihre Sandwiches.

Und dies stellt lediglich eine kleine Auswahl von hunderten Unternehmen dar, die bereits heute Bitcoin als Bezahlung für ihre Produkte und Dienstleistungen akzeptieren.

3. Bitcoin wird spätestens durch digitales Zentralbankengeld überflüssig
Es ist kein Geheimnis. Viele Unternehmen wie Facebook, Telegram und weitere sind darum bemüht, eigene Kryptowährungen auf den Markt zu schmeißen. Diese Bemühungen werden allerdings bislang von staatlicher Seite mit Erfolg unterbunden und hinausgezögert.

Gleichzeitig arbeiten bereits ein Dutzend Staaten und Zentralbanken daran, ihre eigene digitale Währung auf den Markt zu schmeißen. Doch wenn es in Zukunft so etwas wie den digitalen Euro gibt, wofür brauchen wir dann noch Bitcoin?

Die Antwort darauf ist so einfach wie offensichtlich: Weil Bitcoin eben nicht von irgendeiner Zentralbank oder Regierung ausgegeben wird.

Niemand kontrolliert Bitcoin oder dessen Zahlungsnetzwerk. Bitcoin wird niemals Opfer von zu hohen Inflationsraten, denn jeder weiß ganz genau wann und wie viel BTC in den Umlauf gelangen. Und das für die nächsten 100 Jahre, bevor es durch sein begrenztes Angebot und den letzten erzeugten Bitcoin ein rein deflationäres Mittel wird.

Bitcoin ist zudem aktuell die effizienteste Methode, um Wert außerhalb des Systems zu lagern. Eine Tatsache von unschätzbaren Wert. Daher wird eine Welt voller (zentralisierter) Zentralbanken-Coins nichts an der Notwendigkeit von Bitcoin ändern.

4. Bitcoin könnte schon bald in Deutschland verboten werden
Was wäre, wenn Deutschland, sowie alle anderen Staaten, Bitcoin von heute auf morgen einfach verbieten würden? Wäre es dann nicht aus und vorbei mit Bitcoin?

Nun, zum einen ist es sehr unwahrscheinlich, dass alle Staaten jemals zur gleichen Zeit Bitcoin global verbieten werden. Es wird immer einen Staat geben, der die Verschlossenheit anderer Länder zu seinem Vorteil ausnutzen wird, um aus seinem Land eine Spielwiese für Bitcoin & Co. zu machen. Nicht aus idealistischen Gründen, sondern einfach um Kapital und spezialisiertes Know-How anzuziehen.

Zudem kann kein Staat auf der Welt die Macht seine Bürger davon abhalten, Bitcoin zu kaufen und zu versenden. Bitcoin hat keinen zentralisierten Angriffspunkt. Sein Netzwerk ist global verteilt und damit außerhalb der Reichweite eines jeden Staates oder gar Staatenverbundes.

Staaten können lediglich sich selbst von Bitcoin und seinen Vorteilen ausschließen, nicht aber sein Dasein und seine stetige Entwicklung gefährden.

5. Es ist bereits zu spät, um in Bitcoin zu investieren.
Viele denken, dass sie für Bitcoin bereits zu spät dran sind und stürzen sich daher auf neue Altcoins am Markt mit vielversprechenden Innovationen, verlieren ihr Geld und verlassen den Markt entgültig und stark frustriert.

Dabei werden oft zwei wichtige Tatsachen vergessen:

Auch heute gehörst du noch zu den frühen Anwendern von Bitcoin und
die größte Innovation hat bereits stattgefunden und zwar durch Bitcoin.
Dezentrale digitale Knappheit ist die eigentliche Innovation und Bitcoin erfüllt dieses Kriterium bis zum heutigen Tag mit Abstand am besten.

Bitcoin profitiert genauso wie Gold und Silber in seinen frühen Jahren immer mehr vom Netzwerkeffekt. Das stetig wachsende Ökosystem rundum Bitcoin macht es zudem immer einfacher in Bitcoin zu investieren, sowie Bitcoin zu benutzen und treibt damit seine Adoption immer weiter voran.

Bitcoin ist die weltweit erste dezentrale digitale Währung. Sein Wert ergibt sich unter anderem daraus, dass es die erste digitale Währung ist, über die keine einzelne Person, Organisation oder Behörde die Kontrolle hat.

Jeder kann es kaufen, jeder kann es erhalten – und niemand kann jemandem sagen, was er damit anfangen kann oder nicht. Es ist ein Wertgegenstand, der frei von Diktatur, Unterdrückung und Hyperinflation ist. Es ist ein finanzieller sicherer Hafen für jeden, der unter solchen Umständen lebt.

Bitcoin gehört uns allen und das tolle daran ist, dass niemand uns Bitcoin wieder nehmen kann.

Bitcoin ist gekommen, um zu bleiben und es gibt diese Innovation erst seit 11 Jahren. Bist du also zu spät dran? Mit Sicherheit nicht!  

2718 Postings, 2493 Tage JackcointLöschung

 
  
    #510
29.12.19 17:43

Moderation
Zeitpunkt: 03.01.20 15:31
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation

 

 

2718 Postings, 2493 Tage JackcointBitcoins der nächste Monsterhype 2019 stand bevor

 
  
    #511
30.12.19 09:40

44895 Postings, 6645 Tage minicooperJacky.....du hast nullkommanull ahnung

 
  
    #512
1
30.12.19 11:03
Du beweißt das mit jedem deiner sinnlosen und inhaltsleerem postings.
Zuerst bin ich davon ausgegangen, dass du das bewußt machst, so wie einige andere hater hier im thread. Jetzt aber bin ich aber davon überzeugt, dass du  tatsächlich extrem limitiert bist.

2019 war ein gutes jahr, bis jetzt.


Zählt Bitcoin (BTC) als das beste Investment 2019?
BITCOINBLOCKCHAINNEWS
Von Ugur / 4. November 2019

Die Branche der Kryptowährungen steht immer wieder im Gesprächsmittelpunkt, wenn es um die Frage geht, ob diese tatsächlich erfolgreicher als klassische Anlagen wie Aktien und Anleihen sind.

Anzeige
Drei Tipps für den Aufbau eines starken Portfolios
Teure Fondsmanager, die glauben den Markt überbieten zu können? Das war einmal. Wir haben über 600 Portfolios erfolgreicher Investoren für Sie analysiert und die wichtigsten Ergebnisse für Sie aufbereitet: Denn erfolgreich ein Portfolio aufzubauen bedeutet mehr, als nur ein paar Aktien auszusuchen.
iShares by BlackRock Jetzt lesen >

powered by finative

Gold liegt hinter Bitcoin – Bitcoin besser als Gold?
In den letzten 2 Jahren durchlebte der Bitcoin große Tiefen und Höhen. Betrachtet man das Jahr 2019, dann ging es besonders nach dem Ende des Krypto-Winters dem Bitcoin sehr gut. So stieg der BTC seit Anfang des Jahres um über 140 Prozent.

Der Vergleich zwischen Bitcoin und den traditionellen Instrumenten zeigt allerdings, dass die Kryptowährungen in die richtige Richtung gehen. Zum Beispiel hat laut einem Twitter-Post von Charlie Bilello die Nasdaq nur 30 Prozent, S&P 500 um 24 Prozent, US-Dollar um 4 Prozent und Öl um 21 Prozent zugelegt. Diese Werte sind im Vergleich zu den 140 Prozent von Bitcoin deutlich unterlegen.

Ein weiterer Pluspunkt ist die Erkenntnis, dass Gold bei weitem nicht in der Lage ist, Bitcoin in Bezug auf die Wertsteigerung zu bekämpfen. Der Goldpreis hat seit Anfang 2019 nur noch um 18 Prozent zugelegt. In diesem Zusammenhang spiegelt sich die Bedeutung von Bitcoin als digitales Gold wider, das eines Tages Gold entmachten und zum bevorzugten Wertspeicher der Welt werden könnte.

Bitcoin Preisanalyse
Die Preisanalyse von Bitcoin BTC wird nicht einfacher, wenn Analysten unterschiedliche Erwartungen an die Preisentwicklung von Bitcoin haben. Einige von ihnen waren der Meinung, dass die Preise um der Preiskorrektur willen fallen werden, während andere hofften, dass sich der Aufwärtstrend tatsächlich in einem Aufwärtstrend niederschlagen würde. Mit Blick auf die aktuellen Zahlen ist klar, dass Bitcoin das Jahr 2019 auf der Liste der am besten performantesten Assets an der Spitze beenden kann.  Es ist interessant zu beobachten, in welche Richtung das digitale Asset zum Endes Jahres sich bewegen wird.

Anzeige
Alle Trades ein Preis: Depot eröffnen und zum Vorteilspreis handeln
Traden für nur 3,90 €¹ pro Order im 1. Jahr an allen deutschen Börsen. Weitere Vorteile: Professionelle Analyse-Tools, kostenlose Depotführung – garantiert für 3 Jahre², Wertpapiersparpläne ab 25 €, stabile Handelsplattformen, persönlicher Service und mehr. Jetzt lesen >

powered by finative


Quellenangaben: zycrypto
Bildquelle: Pixabay

19504 Postings, 4517 Tage berliner-nobodyNachtigall, ick hör dir trapsen

 
  
    #513
31.12.19 12:51
Die Masse der Aktienanleger bledet Fakten einfach aus....
in nur 4 Monaten pummpt die FED sage und schreibe ca. 400 MRD NEUE US-Dollar in den Markt.
Also 100 MRD jeden Monat!
Geschaffen aus dem NICHTS! Einfach eine Zahl am PC eingegeben und Enter gedrückt!
Super Sache

ALL Cryptos haben einen Wert von ca. 200 MRD
die FED schafft also das doppelt an neuen Dollars in nur 4 Monaten. und Aktionäre feiern dies?
Unwissen über das Geldsystem, zeigt das der Markt nicht das nötige Verständnis hat für das was gerade geschied.


Und das wir nur der Anfang sein siehe Steigung.
Die Dollar Inflation liegt damit bei 2,65 Prozent.
Bitcoininflation wird nächstes Jahr halbieren auf ca. 1,8 %
Also lieber FED, bitte weiter machen  ;)

 
Angehängte Grafik:
unbenannt.png (verkleinert auf 40%) vergrößern
unbenannt.png

19504 Postings, 4517 Tage berliner-nobodyEs herrscht pure Dummheit im Finanzmarkt

 
  
    #514
31.12.19 12:53
und Gier, in diesem Sinne ... rutscht gut rein!  
Angehängte Grafik:
unbenannt.png (verkleinert auf 41%) vergrößern
unbenannt.png

19504 Postings, 4517 Tage berliner-nobody#514 PS:

 
  
    #515
31.12.19 12:59
Wenn das Anlagevermögen (Aktien, Imo's, Anleihen), nicht monatliche gegenüber der Dollarentwertung steigen von 2,65% Entwertung, wird dieses Anlagevermögen immer wertloser gegenüber der Kaufkraft des Dollar!

Viel Spass beim nachdenken!  

19504 Postings, 4517 Tage berliner-nobody..

 
  
    #516
31.12.19 13:18
Der CNN Fear & Greed Index zeigt Gier an.  

Weihnachten ist vorbei. Jetzt blicken alle aufs neue Jahr. Dieses könnte durchaus mit einem Crash statt mit einem Feuerwerk beginnen.
 

19504 Postings, 4517 Tage berliner-nobodyWarum macht die FED dies??

 
  
    #517
31.12.19 13:31
nun Würde sie das nicht tun, wäre der Interbankenmarkt im  September zusammen gebrochen..

Sie muss es tun um das Bankensystem zu retten! Wenn sie dies nicht tut, kollabieren Banken, mangels Liquidität!  

19504 Postings, 4517 Tage berliner-nobodysiehe ;)

 
  
    #518
31.12.19 13:36
Oder mangels Liquidität`??
Die Wahrheit wird sicher nicht bekannt!??
könnte mit Cryptos / Blockchain nie passieren! Niemals!



IT-Störung verhindert Kartenzahlungen im Weihnachtsgeschäft
Kunden konnten zeitweise nicht mit Giro- und Kreditkarten bezahlen. Grund dafür war eine Störung beim Zahlungsdienstleister Payone. Inzwischen ist das Problem behoben.
https://www.handelsblatt.com/finanzen/...752-IWYVd3hfDHxhGGNWLLOb-ap4  

19504 Postings, 4517 Tage berliner-nobodysteht Bitcoin vor Explosion?

 
  
    #519
31.12.19 15:14
es gilt die rote down Linie zu überwinden  
Angehängte Grafik:
unbenannt.png (verkleinert auf 27%) vergrößern
unbenannt.png

19504 Postings, 4517 Tage berliner-nobodyauf Wochenbasis bleibt der BTC überverkauft!!

 
  
    #520
31.12.19 15:18
auch das fallende Volumen zeigt dies!
 
Angehängte Grafik:
unbenannt.png (verkleinert auf 27%) vergrößern
unbenannt.png

19504 Postings, 4517 Tage berliner-nobodyAlles innerhalb einer bullish Flag ;)

 
  
    #521
31.12.19 15:35

also eine Korrektur
 

19504 Postings, 4517 Tage berliner-nobodybitcoin ready to jump !!

 
  
    #522
31.12.19 17:04

down Gap wird geschlossen !!!!!!!!!! 100 %  
Angehängte Grafik:
unbenannt.png (verkleinert auf 26%) vergrößern
unbenannt.png

19504 Postings, 4517 Tage berliner-nobodyüberverkauft :)

 
  
    #523
07.01.20 10:53
Mit einem dynamischen Rallyschub letzte Nacht befreit sich der Bitcoin aus einer mehrwöchigen Seitwärtsrange und klettert auf den höchsten Stand seit Ende November. Was ist jetzt möglich?
 

19504 Postings, 4517 Tage berliner-nobodyinfo

 
  
    #524
07.01.20 11:11
Was gibt es zu beachten, wenn Gewinne oder Verluste realisiert werden?

https://www.btc-echo.de/...n-gewinne-oder-verluste-realisiert-werden/  

19504 Postings, 4517 Tage berliner-nobodyoha

 
  
    #525
07.01.20 11:12
Regierungskommission pro Bitcoin: Futures bald auch in Korea?

https://www.btc-echo.de/...on-pro-bitcoin-futures-bald-auch-in-korea/  

Seite: < 1 | ... | 18 | 19 | 20 |
| 22 | 23 | 24 | ... 32  >  
   Antwort einfügen - nach oben