Wichtige Frage an Hardware-Kenner: Festplatte !!!
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 05.01.02 19:41 | ||||
Eröffnet am: | 08.12.01 11:08 | von: Zick-Zock | Anzahl Beiträge: | 14 |
Neuester Beitrag: | 05.01.02 19:41 | von: blub | Leser gesamt: | 2.362 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
hab eine neue festplatte, modell: IBM 20,5 GB IDE UDMA-100 7200 RPM. das teil ist tierisch schnell im vergleich zu meiner alten 8,4 GB DMA-33.
ich habe jetzt aber folgendes problem:
ich fahr den rechner hoch und das system läuft stabil und schnell. (ich habe windows 98 SE neu installiert und sämtlich treiber und anwendungen nacheinander installiert)
sobald ich den rechner aber ca. 20 min am laufen habe, wird das system irgendwie langsamer... (der cursor blinkt langsamer und der bildaufbau wird immer träger, programme brauchen länger zum öffnen, das system schläft irgendwie ein)
kenne sowas normalerweise nur, wenn im hintergrund programme große resourcen des systems für sich beanstanden. bei mir läuft aber nix mit!!! was ist los????
braucht die IBM platte wegen ihrer geschwindigkeit (größere hitzeentwicklung) einen extra festplattenkühler?????
ich flipp aus....
danke & gruß
zick-zock
Es sein denn, Du benutzt z. B. ein E-PAC-Gehäuse, die speziell lärmgedämmt sind!
Hier staut sich schnell die Hitze - speziell mit AMD Athlon ab 1GHz - und läßt die Systeme schnell unstabil werden.
Der Fehler ist zu 99% bei Win98 zu suchen! Welchen Chipsatz aufm Board, etwa VIA? Hier würde ich zunächst die Treiber aktualisieren oder eben auch mal eine Vorgängerversion bei Problemen installieren!
Athlon ist schnell, aber auch im Vergleich zu Intel instabiler! Nicht immer, aber gelegentlich, es hängt immer von der spezifischen Rechnerkonfiguration ab!
Installiere Win 2000 - ein vernünftiges System! - falls vorhanden, ansonsten ausprobieen.
Schrauber-gruß,
Boersiator
geforce 2 mx 200 32mb karte drin
athlon 500
300 w netzteil
jetzt die ibm platte (modellnmmer kann ich jetzt nicht sehen...)
also eigentlich nix, was unglaubliche hitze entwickelt. die platte ist übrigens nach 20min nicht warm. müssen sich also irgendwie nicht leiden können... es geht schon wieder los... mist!
probier es mal mit direct x 8.1, mal sehen... win2000 hab ich nicht da.
es hat sich an dem ganzen system nichts geändert, ausser die platte. unglaublich! so ein mist!!!!
Ansonsten schliesse ich mich ReWi an. Du brauchst ein ATA100-Kabel und das muss natürlich obendrein richtig herum angeschlossen sein (die sind in der Regel farbcodiert). Blauer Anschluss muss auf's Board !!!
Gruss
Ego
allerdings:
mein diskettenlaufwerk ist hinüber. im bios hab ich das diskettenlaufwerk deaktiviert (none) und das laufwerk abgeklemmt. in der systemsteuerung (leistungsmerkmale) wird aber trotzdem für laufwerk a: der ms-dos kompatibilitätsmodus benutzt. obwohl ja gar kein laufwerk angeschlossen ist.
könnte das zu problemen führen??
gruss
ego
so ein doofes bios-update hat mich um den schlaf gebracht, unglaublich!
hab jetzt aber ein anderes problem in verbindung mit t-dsl ;-))
danke nochmal & gruß!!!
zick-zock