centrotherm photovoltaics
kann's gehen?
CENTROTHERM mit neuer Verkaufswelle - Wie weit kanns gehen?
Datum 04.09.2008 - Uhrzeit 13:04 (© BörseGo AG 2007, Autor: Berteit Rene, Technischer Analyst, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)
WKN: A0JMMN | ISIN: DE000A0JMMN2 | Intradaykurs:
Centrotherm Photovoltaics - WKN: A0JMMN - ISIN: DE000A0JMMN2
Börse: Xetra in Euro / Kursstand: 44,30 Euro
Rückblick: Nachdem sich die Aktien von Centrotherm von Januar bis Ende Mai erholen konnten und von 28,15 Euro bis auf 69,70 Euro mehr als 140 % Kursgewinne für sich verbuchen konnten, konsolidierte die Aktie oberhalb von 58,86 Euro seitwärts. Mit dem Ausbruch unter diese Unterstützung vollendete sich ein kurzfristiges Doppelhoch und damit eine kleine Toppformation.
Dieses Verkaufssignal löste innerhalb weniger Tage einen Kurssturz bis auf 45,69 Euro aus, wo die Aktie anschließend in einen moderateren Abwärtstrendkanal überging. In diesem testete die Aktie jüngst die obere Trendkanalbegrenzung, an der die Kurse nach unten abprallten.
Charttechnischer Ausblick: In der Aktien von Centrotherm sind seit dem Hoch bei 69,70 Euro im Mai wieder die Verkäufer am Drücker. Unterhalb von 48,10 Euro sollte diese Dominanz auch weiter anhalten, wobei weitere Abgaben bis auf 37,57 Euro eingeplant werden sollten.
Erst mit einem Ausbruch über 48,10 Euro würde sich das Chartbild wieder verbessern und sollte zu einer Kaufwelle bis auf 55,49 Euro führen können. Darüber eröffnet sich dann weiteres Aufwärtspotenzial bis ca. 65,85 Euro.
Kursverlauf vom 09.01.2008 bis 04.09.2008 (log. Kerzendarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)
CENTROTHERM mit neuer Verkaufswelle - Wie weit kanns gehen?
Datum 04.09.2008 - Uhrzeit 13:04 (© BörseGo AG 2007, Autor: Berteit Rene, Technischer Analyst, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)
WKN: A0JMMN | ISIN: DE000A0JMMN2 | Intradaykurs:
Centrotherm Photovoltaics - WKN: A0JMMN - ISIN: DE000A0JMMN2
Börse: Xetra in Euro / Kursstand: 44,30 Euro
Rückblick: Nachdem sich die Aktien von Centrotherm von Januar bis Ende Mai erholen konnten und von 28,15 Euro bis auf 69,70 Euro mehr als 140 % Kursgewinne für sich verbuchen konnten, konsolidierte die Aktie oberhalb von 58,86 Euro seitwärts. Mit dem Ausbruch unter diese Unterstützung vollendete sich ein kurzfristiges Doppelhoch und damit eine kleine Toppformation.
Dieses Verkaufssignal löste innerhalb weniger Tage einen Kurssturz bis auf 45,69 Euro aus, wo die Aktie anschließend in einen moderateren Abwärtstrendkanal überging. In diesem testete die Aktie jüngst die obere Trendkanalbegrenzung, an der die Kurse nach unten abprallten.
Charttechnischer Ausblick: In der Aktien von Centrotherm sind seit dem Hoch bei 69,70 Euro im Mai wieder die Verkäufer am Drücker. Unterhalb von 48,10 Euro sollte diese Dominanz auch weiter anhalten, wobei weitere Abgaben bis auf 37,57 Euro eingeplant werden sollten.
Erst mit einem Ausbruch über 48,10 Euro würde sich das Chartbild wieder verbessern und sollte zu einer Kaufwelle bis auf 55,49 Euro führen können. Darüber eröffnet sich dann weiteres Aufwärtspotenzial bis ca. 65,85 Euro.
Kursverlauf vom 09.01.2008 bis 04.09.2008 (log. Kerzendarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)
Gerade gefunden:
CENTROTHERM im Musterdepot
CENTROTHERM im Musterdepot
"Mit einer Marktkapitalisierung von 550 Mio. Euro sei centrotherm photovoltaics nun spottbillig. Denn 150 Mio. Euro lägen allein in bar auf den Konten, das Wachstum sei mit weit über 50% im Umsatz und Gewinn exorbitant und das KGV von 15 sei für diese Zahlen viel zu niedrig."
und trotzdem ist die Aktie um weit über 50% vom Allzeithoch gefallen !!!!
Heute lag sie sogar unter Ausgabepreis !!!
und trotzdem ist die Aktie um weit über 50% vom Allzeithoch gefallen !!!!
Heute lag sie sogar unter Ausgabepreis !!!
ich meine wenn binnen 4 Tagen über 40% abgegeben werden, und das unter dem Ausgabepreis, dann ist es etwas anderes wenn z.B. Solarworld im gleichen Zeitraum ca. 35% abgibt, aber immerhin aus der Gewinnzone.
rein. Nun muss ich leider feststellen dass der Kurs sich so gut wie garnicht bewegt den ganzen Tag. Was ist da denn los ???
OK EUR 100,- verloren, aber ich konnte schlimmeres verhindern. Ich glaub da ist kurzfristig nichts zu holen
Das Unternehmen überzeugt operativ !
So steigt Umsatz 2008 trotz der Finanzmarktkrise auf 245 Mio. Euro + 300% ?
EBIT + 300% ?
Auftragsbestand bis 300 Mio ?
Hohe solide Eigenkapitalquote,
So steigt Umsatz 2008 trotz der Finanzmarktkrise auf 245 Mio. Euro + 300% ?
EBIT + 300% ?
Auftragsbestand bis 300 Mio ?
Hohe solide Eigenkapitalquote,
24. Februar 2009
centrotherm To Build 50-MW Thin-film Plant
Blaubeuren, Germany [RenewableEnergyWorld.com]
centrotherm photovoltaics AG has received an order to construct a thin-film plant. Illies Renewables GmbH, Hamburg, has ordered a 50-megawatt (MW) production line for thin-film modules based on CIGS technology for its production location at Magdeburg-Rothensee, Germany.
"It gives us great pleasure to support Illies Renewables in their entry into thin-film technology."
-- Hans Autenrieth, Board Member, centrotherm photovoltaics AG
The order value is in excess of €60 million. Delivery of the lines will begin prospectively in the first half of 2010. Illies Renewables is a project development company active in the renewable energies area.
"It gives us great pleasure to support Illies Renewables in their entry into thin-film technology," said Hans Autenrieth, member of the board of centrotherm photovoltaics AG. "This order provides further confirmation that we have backed a pioneering technology in CIGS."
Last year, Renewable Energy World Magazine reported that centrotherm plans to set up a 5000 tonne capacity polysilicon processing factory in the state of West Bengal in eastern India at an investment of US $3.18 billion. The factory is likely to be the first such plant in India and the state government has already allotted a quarter of the land needed for the 790-acre project. The factory will produce both electronic and solar grade silicon and will be equipped with a 100 MW captive power plant.
centrotherm To Build 50-MW Thin-film Plant
Blaubeuren, Germany [RenewableEnergyWorld.com]
centrotherm photovoltaics AG has received an order to construct a thin-film plant. Illies Renewables GmbH, Hamburg, has ordered a 50-megawatt (MW) production line for thin-film modules based on CIGS technology for its production location at Magdeburg-Rothensee, Germany.
"It gives us great pleasure to support Illies Renewables in their entry into thin-film technology."
-- Hans Autenrieth, Board Member, centrotherm photovoltaics AG
The order value is in excess of €60 million. Delivery of the lines will begin prospectively in the first half of 2010. Illies Renewables is a project development company active in the renewable energies area.
"It gives us great pleasure to support Illies Renewables in their entry into thin-film technology," said Hans Autenrieth, member of the board of centrotherm photovoltaics AG. "This order provides further confirmation that we have backed a pioneering technology in CIGS."
Last year, Renewable Energy World Magazine reported that centrotherm plans to set up a 5000 tonne capacity polysilicon processing factory in the state of West Bengal in eastern India at an investment of US $3.18 billion. The factory is likely to be the first such plant in India and the state government has already allotted a quarter of the land needed for the 790-acre project. The factory will produce both electronic and solar grade silicon and will be equipped with a 100 MW captive power plant.
scheinen Centroterm zu ersticken! Man spürt regelrecht den Drang nach Süden.
Ich überlege, ob ich ich umschichte auf Manz.
Ich überlege, ob ich ich umschichte auf Manz.
wenn die 15 gecknackt wird ist der weg frei , nächster wiederstand bei 18 ! Vieleicht kommt ja noch eine Meldung !
der Branche in den letzten Tagen in die Knie, da einer der Eigentümer
schnell einmal 5 Mio. brauchte. Sollte der nicht noch weiter in Finanznöten sein,
müßte hier demnächst ein gewaltiger Rebound anstehen!
schnell einmal 5 Mio. brauchte. Sollte der nicht noch weiter in Finanznöten sein,
müßte hier demnächst ein gewaltiger Rebound anstehen!