Wieso stürzen Hyde so abg??????


Seite 1 von 1
Neuester Beitrag: 16.11.00 22:08
Eröffnet am:16.11.00 10:18von: ProseccoAnzahl Beiträge:9
Neuester Beitrag:16.11.00 22:08von: ernuLeser gesamt:3.071
Forum:Börse Leser heute:4
Bewertet mit:


 

1409 Postings, 8648 Tage ProseccoWieso stürzen Hyde so abg??????

 
  
    #1
16.11.00 10:18
Die Zahlen waren doch nicht so schlecht oder?? Wer weiss hier mehr??  

Optionen

1278 Postings, 9047 Tage BuckmasterNiemand.

 
  
    #2
16.11.00 10:20
Wir wissen nur das der Nemax auf 2.600 fällt. Deswegen müssen die Unternehmen am Neuen Markt zwangsweise fallen.  

1409 Postings, 8648 Tage ProseccoDanke sehr aufschlussreich!

 
  
    #3
16.11.00 10:25
Das heisst, dass du 100% in Cash bist oder keine NM-Aktien mehr im Depot hast!?!?  

Optionen

1278 Postings, 9047 Tage BuckmasterNein,

 
  
    #4
1
16.11.00 10:33
ich bin (leider) wie immer fast voll investiert.
Ich wollte nur beschreiben weswegen Heyde, Brokat und Co. heute so stark im Minus sind. Schau dir mal die bid und ask Kurse im Xetra an. Die Fonds wollen den Neuen Markt zum stürzen bringen. Bevor der Nemax AS nicht auf 2.600 gefallen ist, fassen die den Neuen Markt nicht mehr an. Und da sie das am besten bei den großen Werten schaffen, verkaufen sie diese am stärksten. Ob ein Unternehmen dabei gute Zahlen abliefert ist z.Zt. absolut egal.

Außerdem sollte man sich fragen, ob die Unternehmen am Neuen Markt überhaupt real existieren...



Existiert der Neue Markt wirklich?  
 
von vwd Korrespondent Michael Fuchs

Täglich häufen sich die Schreckensmeldungen über die Entwicklung am Neuen Markt! Seit den berühmt-berüchtigten Todeslisten, die den Aktionären die Sommerfrische gehörig verdarben, verging kaum ein Tag, an dem nicht irgendwelche Hiobsbotschaften der Anlegergemeinde neue Leiden auferlegten. Da gaben Unternehmen, unter deren Geschäftsfeldern man sich beim besten Willen nur wenig vorstellen kann, Gewinnwarnungen und wieder andere sogar den Löffel ab. Anlegerschützer schrieen daraufhin Verrat, große Nachrichtenmagazine witterten Lug und Trug allerorten und der für seine spitze Zunge gefürchtete Egbert Prior von der "Prior Börse" wetzte die Feder zu schmerzhaften journalistischen Sticheleien. Nur eine - eigentlich naheliegende - Frage kam in diesem Zusammenhang nie auf: Existiert der Neue Markt wirklich?

Dumme Frage, natürlich existiert er, aber stehen hinter den schillernden Namen auch real existierende Unternehmen. Denn was dem unbedarften Anleger selbstverständlich erscheinen mag, ist es keinesfalls. Denn wer hatte im Alltag schon einmal Kontakt mit den Produkten der Neuer-Markt-Companies? Zugegeben, von MobilCom flattert einem zu Weilen ein Werbebrief ins Haus, aber sonst? Während in jeder deutschen Familie der Hausvater im Mercedes zur Arbeit fährt, der treusorgenden Ehefrau ein BMW zur Verfügung steht und die Tochter des Hauses auf die bewährten Produkte von Schering zurückgreift, um die Zahl der Familienmitglieder nicht ungewollt zu vergrößern, gilt dies für den Neuen Markt nicht. Anders als bei den DAX-Werten fehlt also der physische Beweis für die Existenz der Firmen.

Könnte es daher nicht sein, dass der Neue Markt eine gigantische Inszenierung irgendwelcher Spassvögel ist? Und hinter den Firmennamen vielleicht gar nichts steht? Immerhin weisen einige Vorstände von Medienunternehmen eine fatale Ähnlichkeit mit den Darstellern von RTL-Soaps auf. Und dass Ex-Gigabell-Chef Daniel David früher Schlager trällernd durch die Lande zog, ist gemeinhin bekannt. Auch die schnelle Verfügbarkeit vieler Vorstände, die ohnehin mehr in den Medien als auf den Vorstandsesseln zu Hause sind, für Interviews weckt düstere Ahnungen.

Auch wenn alles nicht ganz so schlimm sein sollte, kann dem kritischen Anleger nur geraten werden, seinen (vermeintlichen) Favoriten einen Besuch abzustatten und die Unternehmen einmal vor Ort genauer unter die Lupe zu nehmen - wer weiß, was er da so alles entdeckt. Für Börsenlegenden wie Warren Buffet oder Peter Lynch ist dies zumindest eine Selbstverständlichkeit. Beide steigen meist erst dann in ein Unternehmen ein, wenn sie den Erfolg seiner Produkte im Alltagsleben beobachten können. Mit dieser Prämisse wäre manchem Anleger, der sich in der Vergangenheit unreflektiert irgendwelche schillernden Namen (Gigabell und teamwork klingen doch viel toller als Linde oder Lufthansa) ins Depot gelegt hat, möglicherweise eine böse Überraschung erspart geblieben. Denn hinter den Pleitekandidaten des Neuen Marktes steht inzwischen wirklich nicht viel mehr als ein Nichts oder, schlimmer noch, ein Berg Schulden.

15. November 2000, 17:13

www.vwd.de  

565 Postings, 8969 Tage Haiopeis@buckmaster

 
  
    #5
16.11.00 11:15
schon gestern sollten doch die Brokat-Q-Zahlen vorliegen. Auf der Homepage habe ich immer noch nix gefunden. Wie sind sie denn ausgefallen?

Haiopeis.  

Optionen

13793 Postings, 9020 Tage Parocorp@Buckmaster

 
  
    #6
16.11.00 12:07
toller bericht! so in der art kann es sich auch wirklich abspielen. heyde hat gestern verlauten lassen, daß die ganzen verkäufe zu 2/3 von "einem" (!!!) fonds bzw. investor ausgegangen sind... moment von einem? schaut euch doch mal die volumen der letzten 3-4 tage an: da gingen aktien in mengen über die tische, wie schon seit monaten nicht mehr. und alles nur von einem? niemals!!! evtl. hat es so mal angefangen, aber es werden sich mehrere andere investoren & manager mit auf den fahrenden (abwärts) zug geworfen haben. es ist doch viel besser (& billiger) nochmal raus zu gehen. bessere ad hocs kann man ja nach lust und laune auf den markt werfen... wir müssen spätestens dann wieder mit auf den nord-zug begeben...  

1278 Postings, 9047 Tage Buckmaster@haiopeis

 
  
    #7
16.11.00 12:20
Quartalszahlen kamen schon am 31. Oktober.  

565 Postings, 8969 Tage Haiopeisvielleicht bin ich ja wirklich blöd,

 
  
    #8
16.11.00 15:28
aber ich habe doch öfter mal gelesen, daß am 15.11.2000 ein Bericht  rauskommen soll, zB. hier:
http://blau.ariva.de/cgi-bin/...a=gesamt&suchwort=brokat&nr=46944&956
oder hier:
http://blau.ariva.de/cgi-bin/...a=gesamt&suchwort=brokat&nr=46767&908

Hast Du mal die Xetra-Bids und  -Asks angesehen? Das sieht komisch aus: irgendwie wird der Kur wie magnetisch von der 43€-Linie angezogen ... leider weiß ich das nicht so richtig zu interpretieren.

Hier mal ein Link mit den Bids und Asks im Xetra:
http://194.126.132.140/si_mdeep.cgi

Hier mal der Intradaychart:
finanztreff.de

Haiopeis.  

Optionen

538 Postings, 8693 Tage ernuHeyde.....

 
  
    #9
16.11.00 22:08
Die Privatbank Merck Finck & CO hat die Aktien des am Frankfurter Neuen Markt notierten EDV-Integrators Heyde  von
"Outperformer" auf "Marketperformer" herabgestuft. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) sei bei Vorlage der
Neunmonatszahlen mit 9,5 Mio. Euro um 2,5 Mio. Euro hinter ihren Prognosen zurückgeblieben, schreibt der Analyst
Maximilian Schoeller in einer am Donnerstag vorgelegten Studie. Rechne man die Kosten für Forschung und Entwicklung aus
den Ergebnissen der Jahre 1999 und 2000 heraus, schrumpfe der ausgewiesene Anstieg des EBIT von 45% auf 20%.

 

Optionen

   Antwort einfügen - nach oben