JSC Halyk Bank GDR (WKN: A0LF36)
Hintergrund des "unangenehmen Anlasses" war, dass ich nach dem Kauf der Aktien unmittelbar von der ING angeschrieben wurde und mir mitgeteilt wurde, dass das GDR - Aktienprogramm der Halyk Bank eingestellt wird.
Ich habe dann den Unsinn im Forum einer anderen Aktie weiterverbreitet.
Auf meine konkrete Nachfrage bei der ING bekam ich jetzt die Mitteilung, dass es eine Falschinformation war und das GDR - Aktienprogramm der Halyk Bank doch nicht eingestellt wird.
Ich bitte nochmals alle, denen der Schreck deswegen in die Glieder gefahren ist, um Entschuldigung!
So und jetzt Feuer frei und hoffentlich nur noch positive News zu Halyk!
Viel Spaß ;-)
Schaut man sich das Ergebnis genauer an, so wurden im 1. Halbjahr 2024 sehr bemerkenswerte Steigerungen des Geschäftsergebnisses erreicht, die sich teilweise in einer Größenordnung von 25% - 30% bewegen. Im Gesamtergebnis hat man im Halbjahresvergleich beim Gewinn jedoch nur eine Steigerung von gut 2% vorzuweisen.
Die beiden Hauptgründe hierfür sind zum einen höhere Kreditausfälle in einer Größenordnung von ca. 35 MRD KZT und insbesondere auch Kosten i. H. v. 66 MRD KZT, verursacht durch die vorzeitige Rückzahlung des staatlichen Kredits. Dabei handelt es sich jedoch um Einmalkosten.
Unter Berücksichtigung dieses Effekts sind mM nach die Geschäftszahlen sehr befriedigend ausgefallen. Halyk Bank hat nach wie vor alle Aussichten, die angepeilten 800 MRD KZT Jahresergebnis zu erreichen und wahrscheinlich auch noch etwas zu übertreffen.
Bezüglich einer 2. Dividende für 2024 wurde wie erwartet nichts Konkretes geäußert. Es wurde nur darauf hingewiesen, dass in diesem Jahr erstmals die rechtlichen Voraussetzungen geschaffen wurde, nicht nur eine, sondern zwei Dividenden innerhalb eines Jahres auszuschütten, immer gebunden an das Vorjahresergebnis. Zur Höhe wurde nur geäußert, dass die Gesamtausschüttung maximal 50 % des Vorjahresgewinns betragen werde. Nachdem bisher 40 % ausgeschüttet wurden bleibt somit maximal eine Dividende i. H. v. knapp 0,50 € übrig. Alles ist abhängig von entsprechenden Beschlüssen, aber eine Entscheidung wurde dazu noch nicht getroffen.
Da der Ton bezüglich der Dividende eher etwas zurückhaltender war, gehe ich zwar immer noch von einer 2. Dividende aus, jedoch nur noch mit einer Wahrscheinlichkeit von 60 %. Wenn, dann wird sie wohl tatsächlich i. H. v. 10 % des Vorjahresgewinns erfolgen.
Das ist ein kleiner Stimmungsdämpfer, die aktuelle Kursschwäche lässt sich aber wohl eher mit der etwas reduzierten Gewinnerwartung für 2024 erklären.
Schaut man sich die Gründe an, so wird seitens des Vorstandes zum einen auf die Auswirkungen der vorzeitigen Rückzahlung des Unterstützungsdarlehens und zum anderen auf einen erhöhten Wertberichtigungsaufwand verwiesen. Der erste Grund ist temporär, bzgl. der Kredite sollte man die nächsten Quartale im Auge behalten. Aber insgesamt wurde eher Entwarnung gegeben, der Vorstand geht davon aus, dass sich die Erträge im 2. Halbjahr wieder normalisieren, man aber aufgrund der leichten Delle (im Gewinnwachstum!) im 1. Halbjahr nicht ganz an die vorherigen Prognosen heranreicht. Insgesamt also eher Entwarnung.
Vielleicht muss man sagen, dass die Beste aller Welten erst einmal hinter uns liegt. Es gibt nichts Konkretes, was einem Sorgen bereiten müsste, doch verschiedene Faktoren könnten sich tendenziell wenn, dann eher negativ auswirken. Solche Punkte ohne Anspruch auf Vollständigkeit wären: Entwicklung der Zinsen national und international (US-Dollar); Kreditrisiken; Tenge-Abwertung; Sanktionsgefahren; Waffenruhe im russischen Krieg gegen die Ukraine mit Auslaufen einer gewissen Sonderkonjunktur.
Wie gesagt, nichts Konkretes, aber vom Eindruck her sind doch ein paar Wolken am Himmel und Unsicherheiten zu erkennen. Dazu passt auch, dass man noch keine (vorsichtige) Prognose in Richtung 2025/2026 abgeben möchte.
Andererseits weisen die heutigen Zahlen der Zentralbank auf einen Gewinn von 70 MRD Tenge für 07/2024 hin, was bei gleichbleibender Entwicklung tatsächlich trotz des etwas schwächelnden 1. Halbjahres ziemlich genau auf ein Gesamtjahresergebnis von 800 MRD Tenge hindeutet.
Und wir dürfen nicht vergessen, dass wir bei der Halyk-Bank vor diesem Hintergrund immer noch von einer Aktie mit einem KGV von 3 und einer aktuellen Dividendenrendite von 13 %, bei einer 2 Ausschüttung von über 16 % sprechen.
Es bleibt spannend, hoffentlich ist es wie Kostolany sagte: "Die Börse ist Schmerzensgeld, erst kommen die Schmerzen und dann das Geld.".
Wenn bis zu den offiziellen Quartalszahlen am 15.11. nichts passiert ist, gehe ich nicht mehr von einer 2. Dividende für 2024 aus, da dann die Zeit einfach schon zu knapp wird, um eine außerordentliche HV einzuberufen und anschließend bis zum Jahresende eine entsprechende Auszahlung vorzunehmen.
Die Höhe des Programms ist übersichtlich, maximal 50 Mio US-$ bzw. 1 % des Aktienkapitals. Aber immerhin, grundsätzlich ein gutes Zeichen. Bei den Kursen wäre mir ein deutlich größeres Volumen allerdings lieber gewesen, meinetwegen auch auf Kosten der Dividende.
Übrigens Dividende, durch die Ankündigung des Rückkaufprogramms und in Anbetracht der wie üblich für Banken unerfreulichen Rede des Staatspräsidenten zum 01.09. jeden Jahres, in dem er dieses Jahr explizit eine Besteuerung von Dividenden forderte, erscheint mir eine zweite Dividende für dieses Jahr nun weitaus weniger wahrscheinlich geworden, bestenfalls 50/50.
Damit setzt sich der positive Trend der Vormonate (Juni 70 MRD, Juli 72 MRD Gewinn) fort. Würde man in den letzten vier Monaten auch jeweils 70 MRD Tenge erreichen, so käme man tatsächlich auf die von der Gesellschaft angepeilten 800 MRD Tenge Jahresgewinn. Und da ist noch etwas Luft. Ich gehe von einem Ergebnis von 820 MRD - 850 MRD Tenge für das Gesamtjahr aus. Wir liegen zur Zeit bei über 70 MRD Tenge Gewinn pro Monat und außerdem gab es bei der Gewinnberechnung zwischen Nationalbank und Gesellschaft in der Vergangenheit immer noch eine kleine Gewinnabweichung nach oben (2023 3 %, 1. HJ 2024 2 %).
Das würde bedeuten, dass wir den Jahresgewinn 2024 tatsächlich um ca. 20 % steigern können! Das ergäbe einen Gewinn/GDR von 63,65 x 1,2 x 40 = 3.055 Tenge oder aktuell 5,75 €. Damit stünden wir auf den aktuellen Kursniveau von 17,-- € mal wieder auf einem KGV von 3! Auch unter Berücksichtigung des etwas schwächelnden Tenge bliebe in $/€ noch ein hübscher Gewinnzuwachs.
Selbst bei einer nur 40 %-igen Gewinnausschüttung käme man zu einer Dividende von 2,30 €/GDR, eine Rendite von 13,5 %.
Überprüfen können wir diese Annahmen am 15.11., wenn die Quartalszahlen mitgeteilt werden.
https://backend.halykbank.com/sk/document/1009/en/...Halyk%20Bank.pdf
Umgerechnet mit heutigem Datum sind das pro GDR gut 0,72 €.
Das bedeutet einen Gewinn/Aktie für das III. Quartal 2024 von 23,82 Tenge oder 952,80 Tenge/GDR. Umgerechnet sind das etwa 1,91 $ (Erwartungen 1,49 $) bzw. 1,81 €.
Kein Wunder, dass man zur zweiten Dividendenzahlung bereit war und diese sogar deutlich höher ausfallen lässt, als ursprünglich angekündigt (10 % des Jahresgewinns 2023 wären 6,365 Tenge/Aktie gewesen, nunmehr werden 9,57 Tenge/Aktie ausgeschüttet).
Für das Gesamtjahr erscheint nunmehr ein Gesamtgewinn im Bereich von 850 - 900 MRD Tenge möglich, deutlich höher als die nach den Halbjahreszahlen etwas gesenkte Jahresprognose von etwa 800 MRD Tenge. Wirklich hervorragende Aussichten!
Ich weiß nicht, ob man diese Ertragskraft so fortschreiben kann, aber dann würden wir jedenfalls auf Kurs 900 MRD Tenge für das Gesamtjahr liegen. Damit liegen wir bei den aktuellen Kursen mal wieder bei einem KGV von unter 3 und einer potentiellen Dividende im kommenden Jahr (50 %ige Ausschüttung vorausgesetzt; dieses Jahr werden es 55 %) bei aktuellen Wechselkursen von über 3,-- €.
Das ist alles sehr verblüffend.
Morgen Abschlag, ab dem 12.12. Zahlung. Also bis Weihnachten sollte jeder Aktionär sein Geschenk unter dem Tannenbaum haben :-) .
Für die GDR-Halter, also uns, gilt: "Please contact The Bank of New York (the "Depositary") for the procedure of dividend payment to GDR holders."
Da kann dann wohl von jetzt bis Ende Januar alles möglich sein. Wenn ich es allerdings recht in Erinnerung habe, so lag die Differenz der Auszahlung zwischen Aktien/GDR im Sommer bei gut zwei Wochen. Insofern besteht noch etwas Hoffnung, dass die Zahlung noch dieses Jahr erfolgt.
Noch so ein Monat, und man liegt bei etwa 900 MRD Tenge für das Gesamtjahr, das wäre eine Steigerung um ein Drittel. Damit käme bei einer unveränderten Dividendenpolitik und stabilen Wechselkursen eine Gesamtdividende im Jahre 2025 i. H. v. 3,50 € - 4,-- € in Betracht. Da muss Oma ganz schön lange für Stricken!
Für das Gesamtjahr liegt Halyk-Bank damit lt. Nationalbank bei 845 MRD Tenge, eine erneute Steigerung von 25 % gegenüber dem Vorjahr. Das könnte dann einen Gewinn im Jahresabschluß zwischen 850 und 900 MRD Tenge bedeuten.
Zieht man dann noch in Betracht, dass in diesem Jahr auch die vollständige Rückzahlung des Staatsdarlehens erfolgte, mit den entsprechenden negativen Gewinnauswirkungen, so ist das Zahlenwerk umso beeindruckender. Auch mit einer etwas schwächeren Währung bleibt ein mehr als ansehnliches Rekordergebnis.
Somit könnte es 2025 bei unveränderter Dividendenpolitik insgesamt Ausschüttungen von umgerechnet etwa 3,-- € geben. Halyk-Bank bleibt sich treu, KGV 3 und Dividendenrendite irgendwo zwischen 15 % und 20 %.
Und in genau zwei Wochen gibt es die endgültigen Zahlen für das Jahr 2024, die sicherlich sehr erfreulich ausfallen dürften. Vielleicht wagt man sich da ja dann auch noch an eine Prognose für das Gesamtjahr 2025.
Zur Dividendenhöhe wird man wohl leider noch ein paar weitere Wochen warten müssen, aber wenn man bestätigen würde, dass man an seiner Dividenden-Policy festhalten will, so könnten wir uns auf etwa 3,-- € Dividende für das Gesamtjahr 2024 freuen, wahrscheinlich wieder aufgesplittet auf zwei Dividendentermine.
Der Gewinn konnte um 33 % (!) auf 921 MRD Tenge oder 84,50 Tenge/Aktie gesteigert werden. Pro GDR sind das 3.400 Tenge oder mit heutigem Kurs 6,34 € bzw. 6,83 $.
Auch der Anteil der kritischen Darlehen konnte von 7,5 % auf 6,3 % verringert werden.
Weiterhin wurde 2024 der staatliche Zuschuss für eine übernommene Gesellschaft vollständig zurückgezahlt.
Bei einer Dividendenausschüttung von 50 % (Mindesthöhe lt. aktueller Dividenden-Policy) kämen wir auf eine Gesamtausschüttung für 2024 von etwa 3,20 € bzw. 3,40 $. Für das Geschäftsjahr 2023 betrug die Ausschüttungsquote 55 %.
Ich gehe davon aus, dass von der HV erst einmal eine Dividende i. H. v. etwa 2,50 € bzw. 2,70 $ beschlossen werden soll und im Spätherbst dann eine ao HV für den zweiten Teil der Dividende einberufen wird.
KGV gut drei, Dividendenhöhe 16 % + x, da gibt es wirklich nichts zu meckern!
Die für 2025 angepeilten etwa 1,1 Bio. Tenge Gewinn erscheinen erreichbar. Das wäre eine erneute Gewinnsteigerung um 20 %. Sehr beeindruckend, was Halyk-Bank zur Zeit abliefert.
Der Dividendenabschlag ging bisher recht friedlich über die Bühne, gestern in London konnte man gleich einmal ein ganzes Stück wieder davon aufholen, die Kapitalertragssteuer wäre damit schon bezahlt :-) .