Evotec - es kann los gehen! - Teil2
dass aus Long Investoren daytrader werden hat eine rosa Brille auf.
Aber keine Aufforderung zu irgendwas sondern nur meine persönliche Meinung.
Aber keine Aufforderung zu irgendwas sondern nur meine persönliche Meinung.
nicht ins Maul.
Der Auftrag kommt halt wieder aus den USA. Evotec geniest dort hohes Ansehen.
Eine Übernahme durch einen US Konzern sollte man im Hinterkopf haben.
Unrentable Geschäftsbereiche werden und sind schon verkauft, das wird sich
in den nächsten Jahren in der Marge zeigen.
Meine Meinung ! Übernahme wird kommen oder die Drücker lassen los
und wir steigen wieder auf 18 € .
Alles meine Meinung.
Der Auftrag kommt halt wieder aus den USA. Evotec geniest dort hohes Ansehen.
Eine Übernahme durch einen US Konzern sollte man im Hinterkopf haben.
Unrentable Geschäftsbereiche werden und sind schon verkauft, das wird sich
in den nächsten Jahren in der Marge zeigen.
Meine Meinung ! Übernahme wird kommen oder die Drücker lassen los
und wir steigen wieder auf 18 € .
Alles meine Meinung.
wieder Kurse von 8 0Euro ausgerufen werden haben doch viele erhebliche Bauchschmerzen. Die Bude ist aktuell keine 10 Euro wert, und Kurse von 18 Euro sind reines Wunschdenken. Weg
steht als nächster wichtiger Termin in wenigen Tagen. Entlastung Vorstand und AR werden die Aktionäre genau überarbeiten, ist geliefert worden, ja oder nein ?? Es bleibt spannend
Systematica Investments Limited - reduziert
Evotec SE
DE0005664809
0,58 %
2025-05-06
Systematica Investments Limited
Evotec SE
DE0005664809
0,67 %
2025-04-24
und ein neuer steckt sein Köpfchen übers Wasser
Voleon Capital Management LP
Evotec SE
DE0005664809
0,50 %
2025-05-06
Voleon Capital Management LP
Evotec SE
DE0005664809
0,48 %
2020-01-24
Evotec SE
DE0005664809
0,58 %
2025-05-06
Systematica Investments Limited
Evotec SE
DE0005664809
0,67 %
2025-04-24
und ein neuer steckt sein Köpfchen übers Wasser
Voleon Capital Management LP
Evotec SE
DE0005664809
0,50 %
2025-05-06
Voleon Capital Management LP
Evotec SE
DE0005664809
0,48 %
2020-01-24
Absolut richtig was Du schreibst.
Allerdings liegen zum einen richtig gute Zeiten hinter Evotec ("Ära Lanthaler") mit wachsenden Umsätzen und der Ausnahmeerscheinung, dass ein kleines Biotech Unternehmen wie Evotec profitabel arbeitet. So manche Biotechs sind bereits von der Bildfläche verschwunden (entweder aufgrund Insolvenz oder Übernahme).
Im Anschluss an die Ära WL reihte sich eine Negativmeldung nach der anderen ein: Werners nicht bzw. nicht fristgerecht gemeldete Insidertrades, Rücktritt/Austausch der Vorstandsriege, Cyberattacke und stark steigende Zinsen taten ihr übriges. Hierdurch wurden Umsätze, Kosten und nicht zuletzt der Aktienkurs massiv unter Druck gebracht.
Das es so kommen würde hatte doch hoffentlich niemand auf dem Zettel - weder bei 40, noch bei 30 oder 20 EUR!?
Ich gehe davon aus, dass die kurzfristigen Zinsen weiter gesenkt werden, die Talfahrt nach 3 Jahren zu Ende geht und die Auftragslage/Umsätze mittelfristig wieder ansteigen und man sich nach dem Fokus auf profitables Geschäft wieder Gewinne einfährt.
Insofern halte ich weiterhin langfristig an meiner Position fest.
Allerdings liegen zum einen richtig gute Zeiten hinter Evotec ("Ära Lanthaler") mit wachsenden Umsätzen und der Ausnahmeerscheinung, dass ein kleines Biotech Unternehmen wie Evotec profitabel arbeitet. So manche Biotechs sind bereits von der Bildfläche verschwunden (entweder aufgrund Insolvenz oder Übernahme).
Im Anschluss an die Ära WL reihte sich eine Negativmeldung nach der anderen ein: Werners nicht bzw. nicht fristgerecht gemeldete Insidertrades, Rücktritt/Austausch der Vorstandsriege, Cyberattacke und stark steigende Zinsen taten ihr übriges. Hierdurch wurden Umsätze, Kosten und nicht zuletzt der Aktienkurs massiv unter Druck gebracht.
Das es so kommen würde hatte doch hoffentlich niemand auf dem Zettel - weder bei 40, noch bei 30 oder 20 EUR!?
Ich gehe davon aus, dass die kurzfristigen Zinsen weiter gesenkt werden, die Talfahrt nach 3 Jahren zu Ende geht und die Auftragslage/Umsätze mittelfristig wieder ansteigen und man sich nach dem Fokus auf profitables Geschäft wieder Gewinne einfährt.
Insofern halte ich weiterhin langfristig an meiner Position fest.
Evotec erhält Millionenförderung
Die Evotec SE hat heute einen bedeutenden Meilenstein in ihrer globalen Forschungsarbeit bekannt gegeben: Die renommierte Gates Foundation unterstützt das Hamburger Biotech-Unternehmen erneut mit einem Zuschuss von 2,5 Millionen US-Dollar. Ziel der Förderung ist es, die Entwicklung neuartiger, effektiverer Behandlungsregime gegen Tuberkulose (TB) voranzutreiben – eine der weltweit tödlichsten Infektionskrankheiten. Bereits seit fünf Jahren arbeiten Evotec und die Gates Foundation im Rahmen einer strategischen Partnerschaft eng zusammen, um über standardisierte präklinische Modelle innovative Therapieansätze gegen TB zu entwickeln. Der jetzt bekannt gegebene Zuschuss ermöglicht es, besonders aussichtsreiche Wirkstoffkombinationen weiter zu charakterisieren und die klinische Entwicklungsreife schneller zu erreichen.
Zweite Förderung unterstreicht wissenschaftliche Exzellenz
Die erneute finanzielle Unterstützung durch die Gates Foundation ist eine Bestätigung für die wissenschaftliche Leistungsfähigkeit von Evotecs translationaler Plattform. Diese Technologieplattform bildet das Rückgrat der präklinischen Forschungsarbeiten und unterstützt die frühzeitige Identifizierung sicherer und wirksamer Medikamentenkombinationen – mit dem Ziel, die Therapiedauer zu verkürzen und Nebenwirkungen zu minimieren.
Evotec sieht bedeutenden Fortschritt für globale Gesundheit
„Wir fühlen uns geehrt, diese neuen Fördergelder von der Gates Foundation zu erhalten. Er unterstreicht unser gemeinsames Engagement, bessere Behandlungsoptionen für Tuberkulose voranzutreiben. Durch unsere laufende Partnerschaft konnten wir bereits einen wichtigen Beitrag zur Identifizierung vielversprechender neuer Therapieansätze leisten. Dieser Zuschuss ermöglicht es uns, diese Arbeit fortzusetzen“, erklärt Dr. Cord Dohrmann, Chief Scientific Officer von Evotec.
Wissenschaft mit globaler Relevanz
Tuberkulose bleibt trotz medizinischer Fortschritte eine der tödlichsten Infektionskrankheiten weltweit. Laut WHO sterben jährlich mehr als eine Million Menschen an TB – vor allem in ärmeren Regionen mit unzureichendem Zugang zu Gesundheitsversorgung. Die strategische Partnerschaft zwischen Evotec und der Gates Foundation ist damit nicht nur ein Forschungsprojekt, sondern ein relevanter Beitrag zur globalen Gesundheit.
Mit dem erneuten Zuschuss baut Evotec seine Position als führender Akteur im Bereich translationaler Infektionsforschung aus – und zeigt einmal mehr, wie öffentlich-private Kooperationen innovative Lösungen für einige der größten medizinischen Herausforderungen unserer Zeit hervorbringen können.
Die Evotec SE hat heute einen bedeutenden Meilenstein in ihrer globalen Forschungsarbeit bekannt gegeben: Die renommierte Gates Foundation unterstützt das Hamburger Biotech-Unternehmen erneut mit einem Zuschuss von 2,5 Millionen US-Dollar. Ziel der Förderung ist es, die Entwicklung neuartiger, effektiverer Behandlungsregime gegen Tuberkulose (TB) voranzutreiben – eine der weltweit tödlichsten Infektionskrankheiten. Bereits seit fünf Jahren arbeiten Evotec und die Gates Foundation im Rahmen einer strategischen Partnerschaft eng zusammen, um über standardisierte präklinische Modelle innovative Therapieansätze gegen TB zu entwickeln. Der jetzt bekannt gegebene Zuschuss ermöglicht es, besonders aussichtsreiche Wirkstoffkombinationen weiter zu charakterisieren und die klinische Entwicklungsreife schneller zu erreichen.
Zweite Förderung unterstreicht wissenschaftliche Exzellenz
Die erneute finanzielle Unterstützung durch die Gates Foundation ist eine Bestätigung für die wissenschaftliche Leistungsfähigkeit von Evotecs translationaler Plattform. Diese Technologieplattform bildet das Rückgrat der präklinischen Forschungsarbeiten und unterstützt die frühzeitige Identifizierung sicherer und wirksamer Medikamentenkombinationen – mit dem Ziel, die Therapiedauer zu verkürzen und Nebenwirkungen zu minimieren.
Evotec sieht bedeutenden Fortschritt für globale Gesundheit
„Wir fühlen uns geehrt, diese neuen Fördergelder von der Gates Foundation zu erhalten. Er unterstreicht unser gemeinsames Engagement, bessere Behandlungsoptionen für Tuberkulose voranzutreiben. Durch unsere laufende Partnerschaft konnten wir bereits einen wichtigen Beitrag zur Identifizierung vielversprechender neuer Therapieansätze leisten. Dieser Zuschuss ermöglicht es uns, diese Arbeit fortzusetzen“, erklärt Dr. Cord Dohrmann, Chief Scientific Officer von Evotec.
Wissenschaft mit globaler Relevanz
Tuberkulose bleibt trotz medizinischer Fortschritte eine der tödlichsten Infektionskrankheiten weltweit. Laut WHO sterben jährlich mehr als eine Million Menschen an TB – vor allem in ärmeren Regionen mit unzureichendem Zugang zu Gesundheitsversorgung. Die strategische Partnerschaft zwischen Evotec und der Gates Foundation ist damit nicht nur ein Forschungsprojekt, sondern ein relevanter Beitrag zur globalen Gesundheit.
Mit dem erneuten Zuschuss baut Evotec seine Position als führender Akteur im Bereich translationaler Infektionsforschung aus – und zeigt einmal mehr, wie öffentlich-private Kooperationen innovative Lösungen für einige der größten medizinischen Herausforderungen unserer Zeit hervorbringen können.
Evotec hat von der Gates Foundation einen Zuschuss in Höhe von 2,5 Millionen US-Dollar erhalten. Mit den Mitteln will Evotec nach eigenen Angaben vom Mittwoch neue Kombinationstherapien gegen Tuberkulose entwickeln, die unter anderem Resistenzen überwinden und die Behandlungsdauer verkürzen sollen.
Die Fördermittel sind Teil einer laufenden, fünfjährigen Kooperation des Hamburger Biotech-Unternehmens mit der Gates Foundation. Bereits zuvor hatte Evotec auf Basis eigener Plattformtechnologien präklinische Daten für potenzielle Therapien erarbeitet. Nun sollen vielversprechende Kandidaten weiter charakterisiert werden, um die Entwicklung innovativer Behandlungsmöglichkeiten voranzutreiben.
„Durch unsere laufende Partnerschaft konnten wir bereits einen wichtigen Beitrag zur Identifizierung vielversprechender neuer Therapieansätze leisten. Dieser Zuschuss ermöglicht es uns, diese Arbeit fortzusetzen”, sagt Cord Dohrmann, Chief Scientific Officer von Evotec.
Die Fördermittel sind Teil einer laufenden, fünfjährigen Kooperation des Hamburger Biotech-Unternehmens mit der Gates Foundation. Bereits zuvor hatte Evotec auf Basis eigener Plattformtechnologien präklinische Daten für potenzielle Therapien erarbeitet. Nun sollen vielversprechende Kandidaten weiter charakterisiert werden, um die Entwicklung innovativer Behandlungsmöglichkeiten voranzutreiben.
„Durch unsere laufende Partnerschaft konnten wir bereits einen wichtigen Beitrag zur Identifizierung vielversprechender neuer Therapieansätze leisten. Dieser Zuschuss ermöglicht es uns, diese Arbeit fortzusetzen”, sagt Cord Dohrmann, Chief Scientific Officer von Evotec.
Man die neuen Geschäftszahlen analysiert, fällt auf, daß beide Säulen im umsatz Defizite aufweisen, umsatzkosten, Personalkosten weiter sehr hoch sind und das ebitda gehörig unter Druck setzen. j-pod hat im umsatz verglichen mit q4 stark federn gelassen, ich hoffe das hier bei R
Moderation
Zeitpunkt: 07.05.25 14:07
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 07.05.25 14:07
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
auch bedenken, dass Evotec jetzt zu keinen Zeitpunkt eine Cashcow war, sondern ein Wachstumswert mit einer gewissen Branchenabhängigkeit, aber auch eine Nische befüllend.
https://eulerpool.com/aktie/Evotec-Aktie-DE0005664809/EBIT
Hier kann man mal ein bisschen mit EBIT/GEWINN/UMSATZ spielen, dann wird`s plastischer. In den letzten Jahren war der Newsflow unterirdisch aus börslicher Sicht, die meisten kennen diesen "Weg", wenn sie Evotec auf irgendeine Weise verfolgt haben.
https://eulerpool.com/aktie/Evotec-Aktie-DE0005664809/EBIT
Hier kann man mal ein bisschen mit EBIT/GEWINN/UMSATZ spielen, dann wird`s plastischer. In den letzten Jahren war der Newsflow unterirdisch aus börslicher Sicht, die meisten kennen diesen "Weg", wenn sie Evotec auf irgendeine Weise verfolgt haben.
Spaßbremse....deren Analyse wurde um 8.02 Uhr veröffentlicht
https://www.finanznachrichten.de/...rch-stuft-evotec-auf-hold-322.htm
https://www.finanznachrichten.de/...rch-stuft-evotec-auf-hold-322.htm
nach der Halozyme Offerte derjenige, der amit seinem Kursziel fast den Nagel auf dem Kopf getroffen hat
....Halozyme geht im übrigen heute richtig ab.....aktuell fast 20% Plus !
....Halozyme geht im übrigen heute richtig ab.....aktuell fast 20% Plus !
AHL Partners LLP reduziert weiter ..
Evotec SE
DE0005664809
1,19 %
2025-05-07
AHL Partners LLP
Evotec SE
DE0005664809
1,22 %
2025-05-02
Evotec SE
DE0005664809
1,19 %
2025-05-07
AHL Partners LLP
Evotec SE
DE0005664809
1,22 %
2025-05-02