ausder waswärewennreihe reibach mit werbeklitschen
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 13.07.13 12:21 | ||||
Eröffnet am: | 22.03.03 09:40 | von: cap blaubär | Anzahl Beiträge: | 3 |
Neuester Beitrag: | 13.07.13 12:21 | von: mschuess | Leser gesamt: | 6.572 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
jcdecaux(verschandelt europaweit innenstädte mit brauneloxierten aluglasschäusslichkeiten und beleuchteten plakaten)
pro7 müsste langsam wieder an patte kommen
gfk macht in befragung zu werweißwas,für penetrante werbung unabdingbar
antwerpes pharmalastige internetwerbeklitsche die verhältnismässig ganz gut dasteht
blaubärgrüsse
Echt bedauerlich, dass hier so unqualifiziert gelästert werden darf.
Aber: Sieht so aus, als ob die Werbung von Decaux wirken würde. Immerhin kann sich der "Kollege" in seinem Beitrag oben an die Gehäusefarbe der Decaux Werbeobjekte erinnern. Damit hat er auch - bewusst, oder unbewusst - die Werbebotschaft(en) aufgenommen und frei nach Danone "Früher oder später kriegen wir euch" wird er kaufen, was er in der Werbung gesehen hat. Wird die GfK so oder so ähnlich bestätigen. So wird das Vertrauen in die OOH Werbung gestärt, sie wird noch häufiger genutzt und die Decauxaktie wirde weiter steigen.
So einfach funktioniert Werbung (und der Aktienmarkt?)