Löschung


Seite 477 von 674
Neuester Beitrag: 26.09.22 10:09
Eröffnet am:03.08.20 04:49von: HerriotAnzahl Beiträge:17.828
Neuester Beitrag:26.09.22 10:09von: LucasMaatLeser gesamt:3.092.438
Forum:Börse Leser heute:241
Bewertet mit:
12


 
Seite: < 1 | ... | 475 | 476 |
| 478 | 479 | ... 674  >  

6649 Postings, 1441 Tage Meimstephangestelltenleben

 
  
    #11901
13.09.21 10:28
ich muss jetzt mal selber zugeben , dass ein Angestelltenleben in D im moment nicht geeignet ist, Besitz zu erlangen.
ich habe mir Angebot für Blecheindeckung geben lassen und musste feststellen preis hat sich binnen 1 jahr verdreifacht,

ich könnte meine über 3 generationen erarbeitete Immobilie NIE MEHR IM LEBEN angestellt verdienen
nicht mal mieten
Die konsequenz darf nicht heissen enteignung , mehr Steuern,
SONDERN weniger Lohnnebenkosten, weniger Umverteilung , weniger Bevölkerungswachstum .
Dann fallen Immo und Materialpreise wieder nachhaltig  

657 Postings, 1186 Tage xXx_Don_xXxMaterialpreise

 
  
    #11902
13.09.21 10:45
Werden nächstes Jahr wieder fallen, wenn sich die Bauwut wieder etwas legt. Speziell Holz ist zurzeit abartig, was der asiatische Markt bei uns wegkauft. Ich habe Zimmerer im Freundeskreis, deren Angebote für Holz sich von Jahresbeginn bis jetzt verdreifacht haben! Das wird sich aber wieder legen.

Immos werden ebenfalls nicht ewig steigen. Sagen wir auf Mittelfristige Sicht sinken die Preise wieder. Für die kommenden 5 Jahre sehe ich aber definitiv weiter steigende Preise.

Gold/Silber wird spätestens ab Frühjahr nächsten Jahres gut loslegen. Das deckt sich mit verschiedensten Recherchen von mir bzw. andere Analysten.  

657 Postings, 1186 Tage xXx_Don_xXxDass

 
  
    #11903
13.09.21 10:48
man sich ein Haus einfach so kaufen kann wird immer schwieriger - das ist richtig. Es scheint aber auch die Mentalität des Habens auf Leihe im Trend zu sein. Auto auf Leasing, Handy am besten auch noch finanziert, Wohnen auf Miete und ruckzuck ist das monatliche Gehalt weg.

Sparen und investieren ist nur für sehr disziplinierte Menschen.

Für mich macht Börse derzeit einfach am meisten Sinn. Mehr als 90% meines Vermögens befindet sich im Depot. Mit aktueller Inflation meiner Meinung nach aber auch ein MUSS.  

4211 Postings, 1879 Tage LucasMaat@Knillenhauer : Selbst am 18.6.20 war am frühen

 
  
    #11904
1
13.09.21 10:50

Leider bin ich erst nach 22.Uhr an den Rechner gekommen, um die "Lage" zu erfassen.
Da waren die Messen gesungen !!!
Will nicht, es wird falsch verstanden.
Ich jammer auch nicht über meinen Verlust.
Aber, es steht den Anlegern eine Wahrheit zu.
Und eigentlich ist es die Wahrheit, die vermutlich, auch eine Entschädigung aufzeigen würde.

Wenn es nicht so wäre, dann ist die Begründung unter "Verschluss" auch nur Blödsinn.  

352 Postings, 1778 Tage Samba2025Knillenhauer

 
  
    #11905
7
13.09.21 11:05
Na klar gab es Anzeichen wie z.B. dem KPMG Bericht.
Die Wahrheit ist aber, dass uns ja selbst bis heute der entscheidende Anhang dieses Berichtes voranthalten wird/wurde.
Und ich hatte meinen Bestand nach erscheinen des KPMG Berichts reduziert...
Da aber von Mitte Mai bis zum 17.06.2020 ohne Ausnahme positive Informationen von Wirecard vermeldet wurden, hab ich bis zum 17.06.2021 leider eventuell auch aus Gier nachgekauft.
Z.B.  versprach Braun Ende Mai 2020, das Testat wird ohne Einschränkung erteilt
Es kamen fast täglich Meldungen über neue, zum Teil namhafte Kunden bzw. Kooperationen usw..

Angeblich hatten ja Staatsanwaltschaft und Bafin am 16.06.2020  die Information von den fehlenden 1,9 Mrd. Euro.
Es gab keine adhoc! Alle hatten Kenntnis von dem was passiert (incl. der Leerrverkäufer), nur die dummen Anleger hat man verarscht.
Ich habe Fehler im Fall WC gemacht, keine Frage. Aber ich hab das Recht darauf, den Gesetzen und Verordnungen in einer Demokratie zu vertrauen und darauf abstimmend am Kapitalmarkt tätig zu sein. Der Staat und seine Behörden haben die Einhaltung der Gesetze zu überwachen, er kassiert dafür ja Kapitalertragsteuer plus Soli plus Kirche in nicht unerheblichen Ausmaß.
Und wenn der Staat und seine Behörden dem nicht nachkommen, dann hat er dafür zu haften.
Wenn ein Angestellter meiner Firma einen Fehler macht, dann hafte ich ja auch mit all meinem Vermögen dafür.
 

6649 Postings, 1441 Tage Meimstephdon

 
  
    #11906
13.09.21 11:16
wenn weltbevölkerung weiter wächst ,werden rohstoffe va wasser u boden nie mehr billiger , sondern im ggt grund zu töten . mach die Augen auf.
ich musste nach 2 min  wegschalten als die 3 gestern sagten ,sie wollen für ihre "grüne Energie" Arten u Naturschutz entfesseln
ich muss wkl noch hier weg. mich schmerzen die Windräder,kräne  und pvparks wie greta das co2  

Stimmt natürlich dass die generationen immer bequemer werden.
Das BESITZ als wegzunehmendes MANKO dargestellt wird
zB die Erbinnen ,die ihn gerne verschenken,
ich hoffe keines meiner Geschwisterkinder kommt je auf die Idee kommt zu verschenken , was meine großeltern u eltern  erschuftet u erspart haben ,bzw ohne ehevertrag zu heiraten



 

1738 Postings, 1338 Tage GuthrieMeimsteph

 
  
    #11907
2
13.09.21 11:54
Bin da voll bei dir! Ich kann nicht begreifen, weshalb aus religiösen und sonstigen Gründen NIEMAND in der Politik das Thema "Übervölkerung" offen als eine der  wesentlichsten Ursachen für die meisten Probleme weltweit deklariert: Mangel an Nahrungsmitteln, Trinkwasser, Energie, Rohstoffe, Umweltverschmutzung, Armut! Wie verlogen und verblendet das alles ist, auch von seiten "Fridays for Future"!  

1738 Postings, 1338 Tage GuthrieSamba2025

 
  
    #11908
13.09.21 12:03
Richtig! Es kamen fast täglich WDI-Meldungen über neue, zum Teil namhafte Kunden bzw. Kooperationen und Braun bestätigte noch kurz vor dem 18.06.21 per Tweet (inzwischen alles gelöscht bzw. unzugänglich für das Volk), dass die Zahlen für 2019 das uneingeschränkte Testat erhalten werden! Und er kaufte noch im Mai 2020 über die Beteiligungsgesellschaft weitere WDI-Aktien auf! Was für eine Volksverarsch.....

Ich habe am 18.06.21 unmittelbar nach der adhoc, dass kein Testat erteilt wird,  meine WDI-Aktien verkauft...aber es dauerte mehr als 5 Minuten, bis meine Order ausgeführt werden konnte...da war der Kurs schon im Sinkflug!  

1738 Postings, 1338 Tage GuthrieSamba2025

 
  
    #11909
1
13.09.21 12:03

mussnatürlich richtig  18.06.20 heissen!!!

 

352 Postings, 1778 Tage Samba2025Guthrie

 
  
    #11910
2
13.09.21 12:20
Korrekt! Ich hatte das gleiche Problem...
Das Leben geht weiter und man muß für sich daraus die richtigen Lehren ziehen.
Ohne natürlich den Verlust komplett zu akzeptieren und um eine Entschädigung zu kämpfen.

Und der Trottel Scholz stellt sich gestern lächelnd vor die Kamera und präsentiert mit einfachen Worten seine angebliche Unschuld. Das war und ist ein absoluter Hohn gegenüber allen verarschten WC-Aktionären.
Aber wie sagte meine Oma immer, lügen haben kurze Beine!

Und ich wünsche Olaf, das ihm irgendwann einmal ein verarschter Aktionär über den Weg läuft.
Ich wüßte was zu tun ist.  

6649 Postings, 1441 Tage Meimstephwenn bevölkerung

 
  
    #11911
13.09.21 12:56
nicht wächst ,kann eigentlich auch jeder ein Haus /grundstück von OMI übernehmen . Dann muss Gehalt nur für Erhaltung und nicht Neuanschaffung reichen .der wachsende bedarf regelt preis. in MecklVorpommern gabs in Italien gibts immos zT noch quasi geschenkt,

Fridays for Future geht noch dazu aus Club of Rome hervor, der in 70igern Bevölkerungsexplosion thematisierte und dann mE  gekapert wurde
Haben sie sich wohl noch rentableren Plan ausgedacht . oder ihn mit Kalergi kombiniert   https://www.youtube.com/watch?v=5UF28fLl02I  

92 Postings, 1489 Tage hagihagder Sozialismus steht vor der Tür

 
  
    #11912
4
13.09.21 15:00
zu den heutigen Posts von euch (lucas, herriot, don, steph...) passt ganz gut dieser Artikel hier auf onvista:

https://www.onvista.de/news/...d-es-gibt-keinen-weg-zurueck-482422735

Apropos Verlusttopf:
Meine Frage von neulich ist geklärt. 20.000 Verlust kann man mit 30.000 Gewinnen verrechnen. Da gibt es keine Höchstgrenze. Ich dachte immer bei 10.000 ist Schluss.
Habe die Tage meine letzten Aktien von Wirecard verkauft. Den Verlusttopf wiedergefüllt und letzten Freitag nahezu ausgeglichen.
Muss ja irgendwie weitergehen.
Heute auch boon vom Handy gelöscht. Konnte man sich eh nicht mehr einloggen.

Jaja, echt pervers mit den Hauspreisen bei uns. Reihenmittelhaus aus den 60er, 4m Breit 300m² Grundstück, ab ca. 600.000 € aufwärts und zuletzt 1980 saniert. Kann man nochmal 230.000 drauflegen. Die Resttilgung dürfen dann meine Kinder zahlen, oder wie.

Nur noch Frust...

 

6649 Postings, 1441 Tage Meimstephhaus

 
  
    #11913
13.09.21 15:37
ich weiß noch den Tag vor ca 15 jahren ,als man automat EuroMillionär war,wenn man in München ein freistehendes Haus mit Garten hatte .
Es gibt noch ältere Menschen ohne Kinder mit Wohneigentum. Der einzige Weg für Normalverdiener ist es das Haus auf Nießnutz zu kaufen ,rasen zu mähen und es so günstiger zu kaufen . Kann aber auch böse enden .
Verwandte von mir ,wollen sich Asiatin suchen, die sich um sie kümmert und ihr Haus bekommt .
Wie gesagt ich kenne jmd der nach Trennung Haus verkauft hat und das Geld in WDI gesteckt. Da kann man den Verlust dann mal 2 nehmen.
Aber ja man kanns  vorher nicht wissen , hätt auch andersrum laufen können

 

1738 Postings, 1338 Tage GuthrieScholz eine tickende Zeitbombe

 
  
    #11914
5
13.09.21 21:35

Zur  nachstehenden Aussage von Florian Toncar: Richtig! Ich war fassungslos, dass der ARD-Moderator Köhr gestern gleich zum nächsten Thema überging, so dass Scholz die Frage von Baerbock hinsichtlich Offenlegung des weiterhin als geheim eingestuften Dokuments (s. nachstehend)  nicht beantworten brauchte!

Ich hoffe, dass die Themen rund um die schweren Versäumnisse bei FIU und der Cum-Ex-Skandal doch noch restlos aufgeklärt werden, egal ob der unter Gedächtnislücken leidende Olaf dann Kanzler ist od. nicht!  
Der hier beigefügte Artikel vermittelt mir die Hoffnung, dass Olafs Gedächtnislücken weiterhin derart strapaziert werden, bis er sich erinnern und bei Cum-Ex auch der Lüge überführt werden kann!  

Wer Olaf Scholz ins Kanzleramt wählt, holt eine "tickende Zeitbombe" dazu
Olaf Scholz hatte Glück. Annalena Baerbock, die Kanzlerkandidatin der Grünen, fragte im Triell ihren SPD-Konkurrenten: "Wird das Protokoll jetzt noch offengelegt vor der Wahl?" Gemeint war ein als geheim eingestuftes Dokument mit den Aussagen von Scholz im Finanzausschuss des Bundestages im Sommer vergangenen Jahres. Aber die Moderatoren des verbalen Dreikampfes am Sonntagabend gingen zum nächsten Thema über – der Finanzminister kam um eine Aussage herum.
Der FDP-Abgeordnete Florian Toncar hätte nur zur gerne gehört, was Scholz darauf zu sagen hat. „Ich dachte: Meine Güte, warum lassen die Scholz nicht antworten. Durch das Protokoll könnte sich die Öffentlichkeit ein Bild davon machen, ob Scholz gelogen hat oder nicht, was etwa die Zahl seiner Treffen mit Olearius angeht."

Scholz fehlen "aktive Erinnerungen" an die Gespräche
Christian Olearius ist einer der Haupteigner der Hamburger Warburg-Bank. Die Finanzbehörde des Stadtstaates verzichtete 2016 – zu der Zeit war Scholz dort Regierender Bürgermeister – auf 47 Millionen Euro mutmaßlich fälliger Steuernachzahlungen. Weitere 43 Millionen Euro wurden 2017 von der Privatbank erst eingefordert, nachdem Hamburg eine Weisung des Bundesfinanzministeriums erhielt, das damals dem CDU-Politiker Wolfgang Schäuble unterstand.

Scholz betont ein ums andere Mal: "Es hat keinen Einfluss der Politik auf Entscheidungen der Finanzverwaltung gegeben." Er macht Gedächtnislücken geltend und korrigierte im Laufe der Zeit Angaben zur Zahl der Gespräche mit Olearius, an die er keine „aktive Erinnerung“ habe. Der Banker, gegen den ermittelt wird, und sein Kreditinstitut erklären, sie fühlten sich „dem Rechts- und Wertesystem unseres Staates und unserer Gesellschaft zutiefst verpflichtet“. Nach Darstellung seiner Anwälte hat sich Olearius „nie mit unzulässigen, rechtswidrigen Forderungen oder Wünschen an die Fiskalverwaltung oder Politiker gewandt“.

Warum ließ sich das Bundesland 90 Millionen Euro entgehen?
Nach wie vor aber ist unklar: Warum ist ein Bundesland dazu bereit, sich 90 Millionen Euro durch die Lappen gehen zu lassen, die aus zwielichtigen Cum-Ex-Geschäften stammten? Die Opposition, sowohl im Hamburger Landesparlament als auch im Bundestag, zweifelt an der Version von Scholz. Richard Seelmaecker, CDU-Obmann im Untersuchungsausschuss der Bürgerschaft zum Cum-Ex-Skandal, nennt „die Behauptung“ von Scholz, alles vergessen zu haben, „eine glatte Lüge“. Der Christdemokrat sagt im Gespräch mit FOCUS Online: "Wir werden keine schriftliche Anweisung von Scholz finden, auf der steht: Erlasst der Bank das Geld. Dafür ist er zu klug.“

Seelmaeckers Einschätzung nach gibt es „schon jetzt erdrückende Belege, die den Rückschluss zulassen, dass während Scholz' Regierungszeit in Hamburg genau darauf hingearbeitet“ worden sei. Sicher sei, dass „die Brandmauer zwischen Finanzamt und Ministerialebene“, von der Scholz und sein Nachfolger im Amt des Bürgermeisters, Peter Tschentscher (ebenfalls SPD) ständig sprächen, nie existiert habe, sagt Seelmaecker im Gespräch mit FOCUS Online. „Das wird eindrucksvoll belegt durch die Akten und die bisherigen Zeugenaussagen." Als Beispiel nennt der CDU-Politiker „die Betriebsprüfer, die die Millionen auf alle Fälle zurückfordern wollten, aber von der höheren Behördenebene ausgeschaltet worden“ seien. 

Seelmaeckers SPD-Pendant im Hamburger U-Ausschuss widerspricht entschieden. Bisher hätten sämtliche Zeugen aus unterschiedlichen Ämtern und Behörden, unter ihnen der Leiter der Steuerabteilung in der Finanzbehörde, "unabhängig voneinander sehr deutlich" den Verdacht einer Einflussnahme durch die Politik in der Sache zurückgewiesen. Die von der Opposition trotz eines klaren Dementis der Finanzbehörde aufgestellte „Behauptung“, Tschentscher – der unter Scholz Finanzsenator war – habe sich „durch Unterstreichungen in einem Schreiben der Bank“ für Warburg ins Zeug gelegt, habe „eindeutig widerlegt“ werden können.
Ein Dankesessen erregt Verdacht

Toncar erinnert sich, dass Scholz im Finanzausschuss kein schlechtes Wort über Olearius gesagt und ihn als angesehenen Bürger gepriesen habe, obwohl dieser unter Betrugsverdacht stehe und mit einem Prozess rechnen müsse. „Wir wissen, dass Olearius Ende 2016 hochrangige Hamburger Sozialdemokraten zu einem Dankesessen eingeladen hat“, erklärt der FDP-Politiker und stellt einen direkten Zusammenhang zu der Entscheidung des Finanzamtes her, die 47 Millionen Euro nicht zurückzuverlangen. Erwiesen sei auch, dass Olearius „2017 mit demselben Anliegen erneut auf Scholz zugegangen“ sei. „Das ergibt nur Sinn, wenn er im Vorjahr Erfolg hatte.“

Die Vorwürfe stehen seit Monaten im Raum und haben dem Höhenflug von Scholz und der SPD in Umfragen keinerlei Abbruch getan. Matthias Hauer, der die CDU im Wirecard-Untersuchungsgremium des Bundestags vertrat, meint: "Der Minister wird nicht umsonst Teflon-Scholz genannt." Auch die Attacken von Armin Laschet, Kanzlerkandidat der Union, im Triell gegen den Sozialdemokraten in Bezug auf das Ex-Cum-Debakel liefen ins Leere, nimmt man die Blitz-Umfragen zum Maßstab, die den Finanzminister als klaren Sieger der Diskussion auswiesen.

Scholz im Wirecard-Skandal zum Hauptverantwortlichen zu machen, ist sehr weit hergeholt
Die Aussage Laschets, der Wirecard-Skandal habe Millionen Kleinanlegern Geld gekostet, ist richtig. Scholz dafür aber hauptverantwortlich zu machen, ist sehr weit hergeholt. Denn bei dem Untergang des Konzerns haben zahlreiche Aufsichts- und Ermittlungsbehörden geschlafen oder geträumt, auch im CSU-regierten Bayern und die Aufsichtsbehörde der Wirtschaftsprüfer, über die Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) eingeschränkte Aufsicht hat. Jens Zimmermann, SPD-Mitglied im U-Ausschuss zu Wirecard, hält all das für „Wahlkampfgetöse“. Der Vorwurf der politischen Verantwortung sei der einzige, der gegen Scholz übrig geblieben sei. „Das ist wie: Sie haben nichts falsch gemacht, müssen aber zurücktreten.“

Könnten die Skandale Scholz als Kanzler einholen? Toncar bejaht die Frage, "schon deshalb, weil die Rolle von Scholz im Ex-Cum-Skandal bis heute nicht befriedigend geklärt“ sei. Die „überaus erstaunlichen Erinnerungslücken“ des Ministers könnten „durch weitere Aktenfunde geschlossen werden“. Gut möglich sei zudem, dass Olearius entgegen bisheriger Verlautbarungen doch umfassend über seine Kontakte mit Scholz aussagen werde, „um sich selbst zu schützen und einer möglichen Haftstrafe zu entgehen“. Der frühere Generalbevollmächtigte der Bank, mit dem Olearius eng zusammengearbeitet habe, sei bereits zu einer hohen Gefängnisstrafe verurteilt worden.
Olearius ist für Scholz "eine tickende Zeitbombe"

Zudem könne es sein, dass Mitarbeiter der Hamburger Finanzbehörde ihre bisherigen Aussagen ergänzten, glaubt Toncar. Er erinnerte daran, dass gegen eine frühere leitende Finanzbeamtin derzeit im Kölner Cum-Ex-Verfahren wegen Falschaussage ermittelt werde. „Insbesondere Olearius ist für Scholz eine tickende Zeitbombe, die auch durch die Bundestagswahl nicht entschärft werden wird."
Auch Seelmaecker ist dieser Auffassung. "Ich kann es mir gut vorstellen“ – falls Scholz und die SPD tatsächlich die Wahl gewinnen sollten. „Es sind ja noch sehr viele Komplexe offen, viele Zeugenaussagen stehen noch aus.“ Dem CDU-Obmann zufolge steht schon fest, dass Scholz – frühestens im März – abermals als Zeuge vor den U-Ausschuss geladen wird.

Es könnte jedoch für einen Kanzler Scholz noch dicker kommen. Denn alle Bundestagsparteien, die jetzt in der Opposition sind, haben schon angekündigt, eine zweite parlamentarische Untersuchung zum Wirecard-Fiasko anzustreben. Toncar deutete sogar an, dass dies der Fall sein könnte, selbst wenn die FDP der Regierung angehört – mit Scholz als Kanzler.

https://www.focus.de/politik/deutschland/...eitbombe_id_22703891.html

 

1550 Postings, 1448 Tage Question11Scholz wird nur aus einem Grund Kanzler

 
  
    #11915
2
13.09.21 23:05
Er ist erpressbar !  

68 Postings, 1823 Tage Daxius1@ Knillenhauer

 
  
    #11916
7
13.09.21 23:11
Hallo Knillenhauer,

am Morgen des 18.06. 2020 hat die UBS schon am frühen Morgen keinen Handel zugelassen.
Sie hatten das Geld der Investoren und brauchten einfach nur abwarten. Erst am dritten Tag nach demEreignis wurde wieder von der UBS ein Kurs (0,001)  gestellt.

Bisher hatte das BaFin zu keiner anderen AG ein „Gütesiegel“ wie für Wirecard durch ein Leerverkaufsverbot vergeben. Hinzu kam noch die Strafanzeige gegen den Journalisten der FT durch die Staatsanwaltschaft.

Aber wie konnten sich die Leerverkäufer - z. B. Perring - so sicher sein, dass es ihr „großer Tag“ sein wird, dass sie „Haus und Hof“ einsetzen?
Wenn gewisse Kreise bereits am 16.06.2020 wussten, dass es kein Testat geben wird, seit wann waren die Leerverkäufer informiert?
„Lilalaunebär“ teilte mit, dass angeblich auch Leerverkäufer unterrichtet worden sind.
Geschah dieses aus reiner „Nächstenliebe“? Oder bestanden da engere Verbindungen, so dass sie stets Insiderwissen hatten?



 

2699 Postings, 1848 Tage Herriotdaxius

 
  
    #11917
2
14.09.21 07:54
interessant, fakt ist  ja auch wohl immer noch, wie auch hier schon von anderen forenmitgliedern mitge-
teilt, das man uns von behörden und cdu-spd-regierungseite durch deren informationsstand ,das schon spätestens am 16.06.2020 bekannt war das am 18.06. nicht testiert würde, man uns betrogene anleger voll ins offene messer hat laufen lassen, diese--vollprofis-- wußten doch das am 18.06. die kernschmelze einsetzen würde, für mich ein allein schon krimineller tatbestand, ich frage mich nur weshalb gerade dieses nicht mehr in das licht zu den vielen anderen behördlichen verfehlungen in das licht der öffentlichkeit gerückt oder thematisiert wird, das alleine reicht meiner ansicht nach schon für eine umfängliche haftung aus.....

 

4211 Postings, 1879 Tage LucasMaat@Herriot/@Daxius

 
  
    #11918
3
14.09.21 09:33
Hier ein Bericht dazu!
Eigentlich war ich später mehr darüber entsetzt, weil da eindeutig eine Verbindung zu Insidern aufgezeigt wird.
Und, es wohl auch zu prüfen gewesen wäre, wer Alles davon profitiert hat.
Später wurden ja auch "Aktivitäten-Börsenhandel" bei BaFin-Mitarbeitern" festgestellt.

Wie war die Aussage in dem Film vom E&Y-Mitarbeiter?
Gespräch mit den beiden Journalistinnen:
::::: Ich verstehe nicht, warum wir diese ...... nicht überweisen konnten::::::
Wen hat der E&Y-Mitarbeiter mit WIR gemeint?
Als Wirtschaftsprüfer identifiziert man sich mit WIR (Prüfer und Unternehmen, oder mit WEM ) ?

https://www.finance-magazin.de/transformation/...-bei-wirecard-41742/  

2699 Postings, 1848 Tage Herriotzu lucasMaat

 
  
    #11919
2
14.09.21 10:19
die frage ist schnell beantwortet, meinst du den ,wenn die behörden schon 16.06. informiert waren, das, das bei der bafin geheim gehalten werden konnte, ich denke damit dieses wissen,es  sitzen heute bei der bafin im bürö noch einige wdi millionäre, die sicherlich auch gerne mal tips an banken oder ähnliche institutionen weiter geben, natürlichnicht für gotteslohn.....
ey, war ja auch wohl über tochterfirmen in wdi -investiert, wäre doch mal interessant zu wissen wann diese sich von ihren wdi anteilen getrennt haben...
ich denke nach wie vor , umsonst wurde der kmpg anhangsbericht nicht von der spd-cdu weggeschlossen so wie der warmbach bericht bis jetzt verhindert......
dem hb-soll dieser ja wohl vorliegen, hr, holtermann sie kennen nicht nur diesen sondern sicher auch den kpmg ahnhangsbericht wieso handeln sie nicht ? ??????  VERBRECHEN MÜSSEN AUFGEKLÄRT WERDEN; WER DIESE SCHÜTZT MACHT SICH SELBST SCHULDIG UND STRAFBAR ; veröffentlichen sie bitte und bitte noch vor diesen wahlen...  

4211 Postings, 1879 Tage LucasMaat@Herriot

 
  
    #11920
2
14.09.21 11:43
Die Frage für mich ist einfach, wer hat wen gelinkt?
Oder? Warum hat Freis wirklich die Inso angemeldet.

LilaLaunebär schreibt ja nicht, es wird "nicht Testiert". Er schreibt "nicht uneingeschränkt".
Das ist ein himmelweiter Unterschied!

Auszug aus dem verlinkten Bericht.
Der Nutzer „Lilalaunebaer“ schrieb am Morgen des 10. Juni: „Ich möchte hier vollkommen wertfrei und neutral darauf aufmerksam machen, dass EY nicht uneingeschränkt testieren wird“,

Diese Aussage hat mich bewogen, meine Aktien zu behalten !!!
Ich bin stink sauer auf E&Y.
Am 10.Juni war noch ein "eingeschränktes Testtat" vorgesehen.
Warum hat E&Y daraus eine Nichttestierung gemacht?
Die fehlenden 1,9 Mrd. wären keine Begründung für eine Insoanmeldung gewesen.
Aber eine Nichttestierung dann schon.

Nur meine persönliche Meinung
 

2699 Postings, 1848 Tage Herriotzu lucasMaat

 
  
    #11921
1
14.09.21 12:29
Die Frage für mich ist einfach, wer hat wen gelinkt?
Oder? Warum hat Freis wirklich die Inso angemeldet.

weil es so abgesprochen war, nach wie wie vor und meine meinung, wdi mußte vom parkett.....
in dieser ganze sache sinD mir zuviele zufälle und wir dürfen ja auch nicht vergessen das wdi in jeder hinsicht über mind. 10 jahre agieren konnte ohne aber nur irgendeine schwierigkeiten bis hin das man unter den augen der behörden und vielleicht noch deren hilfe über 200000 menschen ins unglück gestürzt hat und diesen über 25.000.000.000,- Euro-25 Mrd. gestohlen hat, kommentar der cdu + spp politik die schon wieder gelder richtung afghanistan schicken. das ist halt so....noch nicht mal  eine floskel....es tut uns leid um deie geschädigten... und so was soll noch gewählt werden ?
wir werden die wahrheit nur in der berichterstattung der ersten 3 monate finden, danach hat das progandaminsterium in berlin die nachrichten und medien manipuliert.  

352 Postings, 1778 Tage Samba2025Wirecard, Bafin, FIU, ey Teil 1

 
  
    #11922
3
14.09.21 14:02
Inzwischen sind ja nun fast 15 Monate nach diesem skandalösen Ereignis vergangen.
Was ist passiert?
Die Wahrheit oder zumindest einige Teile davon stecken im KPMG-Anhang und im Wambach-Bericht.
Diese Unterlagen liegen vor!!! Und viele Menschen im In- und Ausland kennen den Inhalt, inclusive unserer Politkasper und der Presse wie dem Handelsblatt.
Ihr Deppen aus Berlin und von der schreibenden Zunft, wir wuden bereits am 18.06.2020 belogen, betrogen, verarscht und um unsere Altersvorsorge gebracht! Über 27 Mrd. Euro Schaden sind aus versteuerten Löhnen und Gehältern vernichtet wurden.
Wer bitte schön jetzt immer noch denkt, mit dieser Verarschung weitermachen zu können, der irrt gewaltig.
Helfen Sie uns unsere unnützen Schäden von ey und der BRD (Staatshaftung) zurückzubekommen.
Ich bin kein Freund der Grünen, aber Lisa Pauls sagte, der Wambach-Bericht muß veröffentlicht um die Chancen der Anleger auf Entschädigung durch ey deutlich zu verbessern.  

352 Postings, 1778 Tage Samba2025Scholz und Staatshaftung

 
  
    #11923
3
14.09.21 14:15
Fakt ist auf jeden Fall, dass einige hochkarätige Politiker  aus Deutschland in der Angelegenheit Wirecard stark involviert waren und eine große Verantwortung tragen.
Bisher hat man uns ein paar billige Bauernopfer wie Rögele usw. präsentiert.

Wann erfolgen endlich Konsequenzen beim Zoll, der Staatsanwaltschaft München, diversen Ministerien in Bayern, dem Finanzministerium, dem Wirtschaftsministerium, dem Kanzleramt und dem BND?

Ihr müßt doch nicht mehr ganz bei Sinnen sein. Pfui, ihr seit Abschaum.

Jeder deckt gefühlt jeden und sieht von den v.g. Behörden zu, dass er ja nicht auffliegt.
Ihre Verbrecher werdet aber auffliegen, denn es wird Beschuldígte geben, welche ihren Arsch vor dem Gefängnis retten wollen und dann fällt das ganze Konstrukt zusammen wie ein Kartenhaus!

Lilalaunebär, ich war online als du deine Nachricht einstelltest. Du wolltest uns helfen!
Also stehst du auf unserer Seite
Hilf uns und tu uns einen Gefallen, und schicke deine Informationen mit Angabe aller Details an die Berliner Zeitung, selbstverständlich ohne eigen Datenangabe.
Du kannst den Anfang machen vom Erdbeben in Berlin!

 

3 Postings, 1006 Tage Hamburg95WIRECARD, es tut nicht mehr weh.

 
  
    #11924
4
14.09.21 14:32
Ich habe mit WIRECARD ein Einfamilienhaus verloren. Nachdem ich ein Gewinn verbuchen konnte habe ich anschließend alles auf eine Aktie gesetzt und dann ging alles ziemlich schnell. Das erste mal im Leben gegen alle Regeln verstoßen und gezockt. Heute lebe ich in einer Mietwohnung, bin glücklich und mit Aktien handeln macht mir immer noch Spaß. Versucht doch WIRECARD zu begraben, genießt das Leben oder den Moment. Geht arbeiten oder investiert in andere interessante Aktien. Eure Zeit und eure Gesundheit ist das kosbarste Vermögen in eurem Leben, verschwendet es nicht mit Diskussionen über WIRECARD. Bleibt gesund!  

4283 Postings, 2514 Tage Stronzo1Hamburg95

 
  
    #11925
14.09.21 14:39
und wenn Du bei Warburg vorbei kommst kleb denen eine Zettel an die Tür:

"Und wieviel habt Ihr diesem Scholz bezahlt ?"

 

Seite: < 1 | ... | 475 | 476 |
| 478 | 479 | ... 674  >  
   Antwort einfügen - nach oben