Barrons - Biotechs vor dem Absturz !
Seite 1 von 2 Neuester Beitrag: 19.11.00 21:03 | ||||
Eröffnet am: | 13.11.00 11:10 | von: Buckmaster | Anzahl Beiträge: | 37 |
Neuester Beitrag: | 19.11.00 21:03 | von: Mako | Leser gesamt: | 18.383 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 7 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < | 2 > |
Barrons - Biotechs vor dem Absturz !
--------------------------------------------------
In der aktuellen Ausgabe des Shortseller Magazins Barrons wird gemutmaßt, daß der Biotechsektor kurz vor einem massiven Kurseinbruch stehe. Der Titel des Artikels: "Another Domino teetering"
Der Autor des Beitrags geht davon aus, daß sich viele der Werte nicht im Bereich ihrer Allzeithochs werden halten können. Trotz bahnbrechender Entwicklungen, werde auch in diesem Sektor die Zeit kommen, da sich die Investoren auf den wahren Wert zurückbesinnen könnten. Viele Biotech Werte böten bereits zunehmend ein Bild charttechnischer Schwäche.
© BörseGo.de
Auch bei den deutschen bios ist die Korrektur schon in vollem Gange
(Qiagen hat die 200er auf Nimmerwiedersehen hinter sich gelassen!!!)
Ich habe leider TFG Aktien bei 43 gekauft. Deren Beteiligungsportfolio ist zwar angeblich diversifiziert, im Grunde genommen liegt der Schwerpunkt aber - im weitesten Sinne - bei den Bios. Entgegen jüngster Empfehlungen und eines wirklich gesunden Unternehmens - erwarte ich bei TFG erhebliche Kursverluste, wenn die Bios korrigieren. Ich trenne mich von TFG!!!
Wer hat noch TFG?
Gruß InFact
Dann werden meine Automobilaktien (ausser Porsche) überfahren.
Meine Logistiker werden vom Gabelstapler gerammt.
Die Medienwerte werden vom Spielplan gestrichen.
Öko-Aktien hab ich (leider) keine.
Und jetzt gebt meinen Biotechs die Todesspritze !
Ist Börse nicht toll...
Fluffy
alles in allem: trotz der zugegeben zur zeit hohen bewertung bleibe ich deshalb in den (amerikanischen) bios investiert mit einem schwerpunkt in zukunftsträchtigen Bereichen (hierbei ist nicht wichtig, ob die firmen schon gewinn ausweisen können, wie z.B. im Stammzellsektor) sowiebei solchen firmen, in denen die "traditionellen" pharma-riesen eine beteiligung haben (z.B. Affy).
pekunia n.o.
die Laser unterbelichtet
der direktbankchart scheint auch Höhenangst zu haben
blaubärgrüsse
diese rotation wie du sie beschrieben hast, funktioniert nur in einem gesunden umfeld. zur zeit zieht alles und jeder sein geld von der börse ab.
schau dir heute evotec an. ausländische investoren die in solchen aktien stehen ziehen von heute auf morgen ihre bestände ab. aventis bringt am donnerstag zahlen, meiner ansicht geht danach der biocrash los. ein grund
braucht man ja immer. die verkaufsorders bei den großbanken stehen schon.
schau dir doch mal,bitte den thread eas,an.
http://blau.ariva.de/cgi-bin/f_anz.pl?a=nm&suchwort=&nr=46752&365
gruß proxi
pekunia n.o.
alle Biotech-Fans können sich schon mal warm anziehen. Denn in Amerika hat Barrons ein ziemliche überzeugende Machtstellung, wenn es darum geht einzelne Aktien oder Branchen zu verhauen. Leide schon seit fast einem Jahr darunter, als Barrons anfing auf Amazon.com zu schießen.
Seitdem hat es Amazon nicht wieder geschafft in Fahrt zu kommen und wenn es wieder mal nach oben ging kam einfach ein neuer Barrons-Kommentar und das wars mal wieder.
Also, ich kann jedem nur raten mit Vorsicht in die Biotech-Branche zu investieren, denn wenn die Blase platzt, dann geht es den Biotechs wie den I-Nets im letzten halben Jahr. Verluste bis zu 95 %.
Gruß kingmig
www.kingmig.de
Glasfaserbereich sonst zu begründen. Ist der Rückgang vor-
übergehend oder anhaltend - was meist du ?
Gruß Jopius
blaubärgrüsse
pekunia n.o.
gruß proxi
Folgende Fakten fallen mir hierzu ein:
-Biotechs haben sich schon das ganze Jahr über wesentlich besser als sonst etwas Hi Techmäsiges gehalten bzw zugelegt. Das heißt man schrieb den Biotechs Qualitäten zu denen andere Brachen nicht zugeschrieben wurden. Schwarzmaler könnens auch so sehen: Biotechs haben Ihre Korrektur vom März schon wieder aufgeholt, also erneut Korrekturanfällig - ich meine Nein.
- Die durchschnittliche Marktkapitalisierung der 100 größten Biotechs am Nasdaq dürfte immer noch wesentlich geringer sein als die der 100 größten HiTech oder Internet-Werte des Nasdaq.
-Ich kenne außer von Barrons keine negativen Biotechmeldungen zu den Nasdaq Biotechs.
- Falls Bush siegt, -und das halte ich derzeit immer noch für wahrscheinlicher, sollte Pharma nicht so leiden wie unter Gore vermutet. Und wenns den Pharmas nicht schlecht geht, ist auch Geld für die Biotechs da.
Haben die Barrons Leute den Biotech-Zug verpaßt?
Gruß furby
pekunia n.o.
http://www2.marketwatch.com/quotes/...http2_mw&ticker=$BTK&dist=newsq
pekunia n.o.
in Mrd DM Bereich, machen Umsätze und Verluste im zweistelligen
Millionenbereich (DM). Als Auswahl: Biodata, GPC Biotech, Lion bioscience,
Medigene oder Evotec.
Unabhängig davon ob die Firmen nun toll sind oder nicht,
da ist in der jetzigen Situation reichlich Luft nach unten.
Produkte, um vernünftig Umsatz und Gewinn zu machen, sind oft noch nicht
absehbar.
Timchen
Gruß Brokerageprofi
pekunia n.o.
wer biodata für ein biotech-unternehmen hält, liegt zwar gänzlich falsch, aber die verbindung bio- und IT ist extrem interessant. mein tip: incyte
pekunia n.o.
Da hab ich auch noch ein Beispiel. Ein Freund von mir hat Mühlbauer. Nach ein paar Tagen fragt er mich, was die überhaupt machen. Ich hab ihm erklärt, es handele sich um eine holländische Firma, die die Mühlen umrüstet, um mit ihnen Energie zu gewinnen. Die Aktie sei damit dem Umweltbereich, der ja gerade an der Börse boomt, zuzurechnen. Mit dieser Antwort war er dann sehr zufrieden...
Diese Leute haben langfristig keine Chacne an der Börse. Entweder sie müssen sich intensiv mit den Vorgängen an der Börse befassen, oder sie werden aus dem Markt gespült, weil sie ihr Geld verlieren. Erst dann ist der Markt bereinigt, es lässt sich wieder seriös anlegen und die Börse kann sich an den fundamental gar nicht so schlechten Fakten wieder nach oben hangeln.
Barron's ist ein Anlegermagazin der Dow Jones Corporation, die auch das Wallstreet Journal herausgibt und den DOW JONES Index betreut und bestimmt, wer da aufgenommen wird. Wie jeder Börsianer wissen sollte, sind das also die Leib- und Magenblätter der Wallstreet und nicht irgendwelche Förtsch-Puscherjournale. Dementsprechend groß ist der Einfluss!
Die Journalisten dort dürfen übrigens keine Aktien kaufen, schon daran sieht man, dass sie seriöser sind als die Biotech-Puscher aus Kulmbach.
Natürlich werden irgendwann in den nächsten Monaten die Biotechs gewaltig abschmieren, und wenn es nur deshalb ist, dass manche Leute noch etwas Geld retten wollen, das sie in anderen Sektoren verloren haben! Nichts ist logischer als sowas!
Gruss M.