Centrotec: Strong buy..laut AC Research und mir
Für Interessierte würde ich ein Abstauberlimit bei 11,5 oder leicht drunter empfehlen!
Centrotec kaufen
Focus Money
Das Anlegermagazin Focus Money empfiehlt derzeit dem Investor die Aktien von Centrotec Hochleistungskunststoffe (WKN 540750) zum Kauf.
Seit dem Börsengang 1998 überzeuge der Kunststoff-Spezialist Centrotec durch deutlich steigende Umsätze und Gewinne. Dazu würden neben organischem Wachstum auch gezielte Akquisitionen beitragen, wie die aktuelle Übernahme von Brink Climate Systems.
Centrotec wolle Nischenplayer im Markt für Hochleistungskunststoffe sein. Das Geschäft, so Vorstand Alexander Kirsch, wachse "überdurchschnittlich schnell, weil die Materialanforderungen ständig steigen." So habe Centrotec die Bremse für Radprofi Jan Ullrich, eine spezielle Snowboard-Bindung oder eine Flügelnase für den Airbus mit so genannten Kunststoff-Composites entwickelt.
Gewachsen sei Centrotec zuletzt vor allem mit Kunststoff-Abgassystemen für Brennwertkessel. Bei der umweltfreundlichen Technik würden Kunststoffe zunehmend Metalle ersetzen. Auf diese Nische baue der NEMAX-Wert auch mit der Akquisition Brink Climate Systems. Brink sei der Erfinder von Hochleistungswärmetauschern aus Kunststoff.
Durch die Übernahme – der Jahresumsatz von Brink liege bei gut 20 Millionen Euro – sichere sich Centrotec eine attraktive Technologie in der Heiz- und Klimatechnik. Davon sollten auch die Aktionäre profitieren. Kirsch erwarte 2002 einen Anstieg des Gewinns je Aktie um mindestens ein Drittel auf 1,08 Euro. Der Umsatz solle von rund 74 Millionen Euro auf mehr als 105 Millionen Euro zulegen.
Die dauerhaft hohen Wachstumsraten würden ein KGV von mindestens 20 rechtfertigen. Dies wäre auf Basis des 2002er-Gewinns ein Kurs von mehr als 20 Euro je Aktie. Weitere gute Nachricht für Anleger: Kirsch wolle nach der Brink-Akquisition verstärkt bei institutionellen Investoren für seine Aktie werben.
Vor diesem Hintergrund rät das Anlegermagazin Focus Money zu einem Engagement in die Aktien.
Glaubt bloss solchen Mist nicht, fern jeglicher fundamentaler Basis.
Heute, mit Kursen zwischen 12,56 und 12,80 (FRA) liegt sie genau in der Mitte.
Und im Vergleich zum allgemeinen Markt, über die 20 Tage seit dem 10.1., liegt sie doch nicht schlecht.
Was soll daran also "nicht so dolle sein"?
Oder wolltest du nur kurzfristig zocken?
Dann wäre dein Einstieg am 10.1. aber reichlich spät gewesen, das ist war, denn die Kurzfrist-Rallye lief ja seit Anfang Januar und war am 11.1. vorbei...
----------------------
Und ein Kursziel von 80 Euro - na ja, wenn man das gaaaanz laaaaangfristig sieht, warum nicht, in ein paar Jahren.
Ich weiss natürlich jetzt nicht, wie das der oben erwähnte "Nachrichtendienst" MI5 gemeint hat.
Oder wars der CIA ??? ;-)))
Ich benutze auch die Charttechnik, aber als ein Hilfsmittel unter anderen.
Alle Charttechniker müssten ja schon lange schwer reich sein *g*
Die Charttechnik geht doch wohl von der Hypothese aus, dass alle relevanten Infos schon im Kurs enthalten sind. Und das genau bestreite ich. Es würde voraussetzen, dass wir uns an der Börse in einem vollkommenen Markt mit vollständiger Information bewegen.
Diese Prämisse der vollständigen Information ist eben nicht gegeben, deshalb lege ich auch grossen Wert auf fundamentale und gesamtwirtschaftliche Daten.
Meine Betrachtung dieses Datenkranzes - will ich hier nicht darlegen, da zu umfangreich und pessimistisch - sagt mir,
dass Euer "Bluechip" kein echter Bluechip ist und
dass die Kursentwicklung höchstwahrscheinlich nicht positiv sein wird.
Aber ich kann mich natürlich irren.
Viele Grüsse
Du wirst mir, der ich diese Aktie seit Jahren beobachte (und manches Jahr auch mal besitze) doch wohl gestatten, während der Markt so vor sich hin pendelt, mich mal aus purem Vergnügen des entstehenden Musters zu erfreuen.
Wie du allerdings nach nur 20 Tagen deiner flüchtigen Bekanntschaft mit dieser Aktie/Firma (siehe deine obigen Postings) zu der Aussage kommst, "dass Euer 'Bluechip' kein echter Bluechip ist und dass die Kursentwicklung höchstwarscheinlich nicht positiv sein wird", bleibt mir ein Rätsel.
Wie vereinbart sich der Wert, den du auf fundamentale Betrachtung legst (was ja für einen Kurzfrist-Zocker wertlos wäre) mit der Ungeduld, die du an den Tag legst, weil die Aktie sich nach einem rasanten Anstieg nun mal 20 Tage (und warscheinlich noch ein paar mehr) bei stabilen Kursen ausruht?