alpenland: Richemont Uhren und Juwelen im Luxusbe
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 12.05.23 11:46 | ||||
Eröffnet am: | 05.09.19 12:17 | von: alpenland | Anzahl Beiträge: | 8 |
Neuester Beitrag: | 12.05.23 11:46 | von: Highländer49 | Leser gesamt: | 12.133 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 4 | |
Bewertet mit: | ||||
Compagnie Financière Richemont SA engages in the design, manufacture, and distribution of luxury goods. It operates through the following segments: Jewellery Maisons, Specialist Watchmakers, Online Distributors, and Other. The Jewellery Maisons segment produces jewellery products which include Cartier and Van Cleef & Arpels. The Specialist Watchmakers segment offers precision timepieces, which comprises Piaget, A. Lange & Sohne, Jaeger-LeCoultre, Vacheron Constantin, Officine Panerai, IWC Schaffhausen, Baume & Mercier, and Roger Dubuis. The online Distributors segment relates to online sale of luxury goods through YNAP and Watchfinder. The Other segment include Montblanc, Alfred Dunhill, Chloé, Peter Millar, Azzedine Alaia, investment property companies, and other manufacturing entities. The company was founded by Johann P. Rupert in September 1988 and is headquartered in Bellevue, Switzerland.
Website: http://www.richemont.com
Nach den Protesten in Hongkong und dem Handelskrieg um ca 18% zurückgefallen.
Die Erholung zeigt sich an, die Aussichten im übrigen gut.
Hab mal etwas zugekauft.
FOKUS: Der Richemont-Konzern wird im Geschäftsjahr 2018/19 einen deutlichen Umsatz- und Gewinnanstieg verbuchen. Hauptgrund für das deutliche Wachstum sind die Vollübernahme des Onlinehändlers Yoox Net-a-Porter (YNAP) und der Kauf der britischen Plattform Watchfinder. Doch auch ohne den Einfluss von Akquisitionen rechnen Analysten mit einem organischen Wachstum im Bereich von 6 bis 8 Prozent.....
https://www.cash.ch/news/boersenticker-konjunktur/...-gesucht-1384891
** The HSBC's luxury "Magic 4" list with LVMH , Hermes and Kering , companies which the broker expects to continue outperforming the sector in H2 2019 and FY 2020 at a slower pace than H1 2019.
((Kostas.Boras at tr.com; silvia.recchimuzzi@tr.com))
RICHEMONT (+1,8%), SWATCH (+1,0%):
Sektor im Übernahmefieber
Luxusgüterpapiere scheinen von einer Art Übernahmefieber ergriffen zu sein. Alles dreht sich dabei um Tiffany, wie Händler aus London berichten. Nachdem sich der Branchenführer LVMH mit dem US-Juwelier stärker in Nordamerika und im Hochpreissegment positionieren wolle, gebe es Spekulationen über ein Gegenangebot. In London wird vor allem Kering eine Attacke zugetraut. Richemont hätte zwar die Grösse, dürfte sich aber bei Tiffany zurückhalten, wie zu hören ist. Die grosse Unbekannte im Übernahmekampf stelle die Swatch Group dar, welche als ehemalige Kooperationspartnerin das US-Unternehmen in- und auswendig kenne, ist weiter zu hören. Händler erwarten tagelang anhaltende Mittelzuflüsse in den Luxusgüter-Aktien
(Marktpuls.ch)
Ich halte sie weiter, die Rendite liegt bei 2.8 %
das Kursziel ø 82.60 CHF ( derzeit 75.86)
https://www.finanzen.ch/nachrichten/aktien/...ent-erwartet-1028823459
https://www.richemont.com/en/home/media/...-year-ended-31-march-2023/
Was sagt Ihr zu den Zahlen?