aleo solar günstig?
Seite 5 von 11 Neuester Beitrag: 25.04.21 03:02 | ||||
Eröffnet am: | 22.04.08 13:02 | von: daitraider76 | Anzahl Beiträge: | 272 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 03:02 | von: Angelikasodh. | Leser gesamt: | 93.576 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 13 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | | 6 | 7 | 8 | 9 | ... 11 > |
oder abgeschrieben
in der schule gibt es dafür eine sechs
also kann der chatclown schreiben was er will
in der schule gibt es dafür eine sechs
also kann der chatclown schreiben was er will
...knapp 25 Cent sind auch Geld. Danke AS.
Ist mir zu unsicher auf lange Sicht. Vlt. nach deutlicherer Meldung nochmal? Abwarten.
Ist mir zu unsicher auf lange Sicht. Vlt. nach deutlicherer Meldung nochmal? Abwarten.
Höre auf, sobald du deine einstellst.
Ihr solltest Euch ein Beispiel am Board mit der Eidechse nehmen. ;-)
Ihr solltest Euch ein Beispiel am Board mit der Eidechse nehmen. ;-)
GOLDESEL
ändere mal deinen namen
pushen überlasse ich dir und den anderen
muss mich um meine aktuellen kracher kümmern
rntl
talk
und aavd war top vorm split zu kaufen , jetzt neuer name und symbol slch
bis heute abend wieder mein kleiner goldesel
ändere mal deinen namen
pushen überlasse ich dir und den anderen
muss mich um meine aktuellen kracher kümmern
rntl
talk
und aavd war top vorm split zu kaufen , jetzt neuer name und symbol slch
bis heute abend wieder mein kleiner goldesel
Aleo Solar: Der Squeeze-out kann kommen
von (as) / 17. Dezember 2014, 15:56 / unter Aktien / Keine Kommentare
aleosolarKracher beim Aleo Solar (WKN: A0JM63): Die Robert Bosch GmbH wird nach einer Einigung mit der Deutsche Balaton AG und deren Großaktionär Delphi Unternehmensberatung AG zukünftig über 95% an der in Liquidation befindlichen Gesellschaft kontrollieren und kann somit ein Squeeze-out-Verfahren forcieren. Beachtlich: Die von Deutsche Balaton und Delphi erworbenen Anteile lässt sich Robert Bosch 6 Euro je Stück kosten, nachdem der Aktienkurs in den letzten Tage noch um die 1,60 Euro notierte. Spekulationen, wonach nun auch alle Minderheitsaktionäre eine ähnlich hohe Abfindung erwarten könnten, treiben den Kurs des Solarunternehmens heute um zeitweise 100% auf über 3 Euro in die Höhe. Bosch dürfte den hohen Preis allerdings vor allem deshalb gezahlt haben, um sich der klagewilligen Deutsche Balaton AG zu entledigen und Sonderprüfungen sowie Schadensersatzansprüchen zu entgehen. Die Beteiligungsgesellschaft hatte entsprechende Schritte angekündigt, nachdem das operative Geschäft im Frühjahr an ein asiatisches Bieterkonsortium verkauft worden war.
Der Mischkonzern Bosch will sich seit längerem von seinem Solar-Abenteuer trennen und Aleo Solar vollständig abwickeln. Die Deutsche Balaton vermutete Quersubventionen auf Kosten der Solar-Minderheitsaktionäre und stockte ihren Anteil am Unternehmen auf, um damit die eigene Verhandlungsposition zu verbessern – mit Erfolg, wie sich spätestens jetzt zeigt. Ob nun alle Aktionäre eine hohe Barabfindung erwarten können, bleibt vorerst fraglich. Auch, ob es überhaupt ein Angebot an Aktionäre geben wird, ist keineswegs klar. So könnte es auch einfach zu einem zeitnahen Delisting von Aleo kommen. Weiteren Ärger dürfte sich der Großkonzern aber sicher ersparen wollen, was ein Abfindungsangebot wahrscheinlich macht. Bei dem geringen Streubesitz sollte der finanzielle Einsatz ohnehin überschaubar bleiben.
von (as) / 17. Dezember 2014, 15:56 / unter Aktien / Keine Kommentare
aleosolarKracher beim Aleo Solar (WKN: A0JM63): Die Robert Bosch GmbH wird nach einer Einigung mit der Deutsche Balaton AG und deren Großaktionär Delphi Unternehmensberatung AG zukünftig über 95% an der in Liquidation befindlichen Gesellschaft kontrollieren und kann somit ein Squeeze-out-Verfahren forcieren. Beachtlich: Die von Deutsche Balaton und Delphi erworbenen Anteile lässt sich Robert Bosch 6 Euro je Stück kosten, nachdem der Aktienkurs in den letzten Tage noch um die 1,60 Euro notierte. Spekulationen, wonach nun auch alle Minderheitsaktionäre eine ähnlich hohe Abfindung erwarten könnten, treiben den Kurs des Solarunternehmens heute um zeitweise 100% auf über 3 Euro in die Höhe. Bosch dürfte den hohen Preis allerdings vor allem deshalb gezahlt haben, um sich der klagewilligen Deutsche Balaton AG zu entledigen und Sonderprüfungen sowie Schadensersatzansprüchen zu entgehen. Die Beteiligungsgesellschaft hatte entsprechende Schritte angekündigt, nachdem das operative Geschäft im Frühjahr an ein asiatisches Bieterkonsortium verkauft worden war.
Der Mischkonzern Bosch will sich seit längerem von seinem Solar-Abenteuer trennen und Aleo Solar vollständig abwickeln. Die Deutsche Balaton vermutete Quersubventionen auf Kosten der Solar-Minderheitsaktionäre und stockte ihren Anteil am Unternehmen auf, um damit die eigene Verhandlungsposition zu verbessern – mit Erfolg, wie sich spätestens jetzt zeigt. Ob nun alle Aktionäre eine hohe Barabfindung erwarten können, bleibt vorerst fraglich. Auch, ob es überhaupt ein Angebot an Aktionäre geben wird, ist keineswegs klar. So könnte es auch einfach zu einem zeitnahen Delisting von Aleo kommen. Weiteren Ärger dürfte sich der Großkonzern aber sicher ersparen wollen, was ein Abfindungsangebot wahrscheinlich macht. Bei dem geringen Streubesitz sollte der finanzielle Einsatz ohnehin überschaubar bleiben.
die jetzt noch auf dem Markt sind, wird es nicht ein Angebot von 3 oder 4 geben. Ebenso wenig wird man sich hier auf eine längere Klagewelle, demnach auf ein Delisting einlassen. Der einfachste Weg wird m.M. nach die Übertragung des Angebotes von 6 Euro auf die letzten Kleinaktionäre werden. Wir werden es erleben :-)
für die dumme Frage...
angenommen es kommt so,mit den 6 Euro...wie geht das dann von statten...kann mir das kurz jemand erklären?
danke
angenommen es kommt so,mit den 6 Euro...wie geht das dann von statten...kann mir das kurz jemand erklären?
danke
hier ist nichts zu holen.Die Show ist vorbei.Wenn da was dran wäre,stünde der Preis seit gestern in der Spanne zwischen 5,70 und 6,00...€
7 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: BoersenhundRE, Börsentrader2005, Claudimal, thepefectman, Gorosch, HonestMeyer, ManuBaby