abn amro marketindex
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 24.04.21 23:34 | ||||
Eröffnet am: | 20.04.07 16:46 | von: firehand | Anzahl Beiträge: | 8 |
Neuester Beitrag: | 24.04.21 23:34 | von: Barbarasmpj. | Leser gesamt: | 4.225 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 0 | |
Bewertet mit: | ||||
ich habe vor zwei tagen mit daytraden begonnen. nun läuft das zwar ganz gut, ist aber nervig ohne gute software mit realtime-charts etc.
jetzt bin ich am überlegen, bei diesem abn-amro cfd (marketindex) einzusteigen (vorteile: software kostet nichts, keine börse- und bankspesen). hat jemand dieses cfd bereits ausprobiert? und wie ist die meinung darüber? gibt es ähnliche konkurrenzprodukte?
freue mich über antworten
firehand
jetzt bin ich am überlegen, bei diesem abn-amro cfd (marketindex) einzusteigen (vorteile: software kostet nichts, keine börse- und bankspesen). hat jemand dieses cfd bereits ausprobiert? und wie ist die meinung darüber? gibt es ähnliche konkurrenzprodukte?
freue mich über antworten
firehand
das ist aber gut - nimm doch einfach mal die demo und schau es dir an! damit hast du dann auch realtime-daten...
zocke seit august mit marketindex. eignet sich hervorragend um shorts anzulegen, da kein zeitverlust o.ä. vorsicht mit stops, manchmal habe ich den eindruck, diese werden abgefischt. zinszahlungen bei hochzinswährungen (try) können teuer werden, habe es deshalb aufgegeben, meine try-anleihen abzusichern.
serverausfälle: selten (ich erninnere mich an zweimal seit august, also nichts gegen die üblichen emittentenausfälle)
beliebige taxen: ja, insbesondere dow. im jänner differierten der dow und der mi-dow um bis zu 70 punkte. fällt dann im trading allerdings nicht so auf, da abn-amro die grobe bewegung doch mitmachen muss.
beliebige taxen: ja, insbesondere dow. im jänner differierten der dow und der mi-dow um bis zu 70 punkte. fällt dann im trading allerdings nicht so auf, da abn-amro die grobe bewegung doch mitmachen muss.