Zweiklassengesellschaft Deutschland
ihr verwöhntes Einzelkind weiterhin in seinem Egoismus behütet und beschützt und nicht als Nichtsnutz der Gesellschaft aufwächst.
Deswegen hast Du alles falsch verstanden, tut mir leid für Dich.
Deswegen hast Du alles falsch verstanden, tut mir leid für Dich.
grundsätzlich anzweifeln...
Allerdings macht man mit 700,-EUR heutzutage keine großen Sprünge
mehr!!;-) bei Bus und Bahn...
Allerdings macht man mit 700,-EUR heutzutage keine großen Sprünge
mehr!!;-) bei Bus und Bahn...
geschrieben hast, das ist das einzige, was Du den ganzen Tag guckst, guckst Du.
Die ausländischen Kinder kommen doch nicht erst mit der Schulreife nach Deutschland, sondern werden hier sogar geboren, wieso können die kein Deutsch, denk mal darüber nach, bevor Du andere beschimpfst.
Das Problem hat man doch in jedem Land, in das man einwandert, die andere Sprache!
Die ausländischen Kinder kommen doch nicht erst mit der Schulreife nach Deutschland, sondern werden hier sogar geboren, wieso können die kein Deutsch, denk mal darüber nach, bevor Du andere beschimpfst.
Das Problem hat man doch in jedem Land, in das man einwandert, die andere Sprache!
bekommt man in der Mittelstufe das Fahrtgeld vom Landkreis (?), egal ob ALG2 oder nicht, hängt wohl an der Schulpflicht. Oberstufe hingegen ist Privatvergnügen.
Gruß
Talisker
Gruß
Talisker
Scheinbar im Tal der Ahnungslosen..
Nur ein Beispiel: Für eine Schüler-Monatskarte von Gröbenzell nach München (Entfernung ca. 15-20 km, je nachdem) zahlt man an die 50-60 €, ist für die Schüler notwendig, die in Gröbenzell die richtige Schule nicht vorfinden oder dort keinen Platz mehr bekommen..
Woanders dürften die Preise nicht wesentlich günstiger sein, wie das Beispiel unter #1 zeigt, allerdings gibt es woanders auch starke Ermäßigungen für Schüler, nur in München z.B. nicht..
Kann es sein, daß Du alles zu Fuß machst, weil Du aus einem so kleinen Kaff kommst?
Nur ein Beispiel: Für eine Schüler-Monatskarte von Gröbenzell nach München (Entfernung ca. 15-20 km, je nachdem) zahlt man an die 50-60 €, ist für die Schüler notwendig, die in Gröbenzell die richtige Schule nicht vorfinden oder dort keinen Platz mehr bekommen..
Woanders dürften die Preise nicht wesentlich günstiger sein, wie das Beispiel unter #1 zeigt, allerdings gibt es woanders auch starke Ermäßigungen für Schüler, nur in München z.B. nicht..
Kann es sein, daß Du alles zu Fuß machst, weil Du aus einem so kleinen Kaff kommst?
stolz darauf, daß wir es als Familie gemeinsam geschafft haben, uns aus der Masse der Schmarotzer und Liegenbleiber herauszuarbeiten.
Jetzt sind wir in der Lage, dadurch das wir abeiten, anderen auch etwas davon abzugeben, das machen wir sogar gern, weil wir wissen, wie es ist, ohne auszukommen, wie schwierig es manchen fällt, sich wieder zu berappeln.
Das Grundgesetz ist schon älter als ich, das Recht auf Bildung habe ich genutzt, Du wohl nicht.
Wenn ein "Kind" zur Fachhochschule fährt, ist die Ausbildung genau gleiche wie die meine, da ist man alt genug, um auch mal selbst für sich zu sorgen.
so long
Jetzt sind wir in der Lage, dadurch das wir abeiten, anderen auch etwas davon abzugeben, das machen wir sogar gern, weil wir wissen, wie es ist, ohne auszukommen, wie schwierig es manchen fällt, sich wieder zu berappeln.
Das Grundgesetz ist schon älter als ich, das Recht auf Bildung habe ich genutzt, Du wohl nicht.
Wenn ein "Kind" zur Fachhochschule fährt, ist die Ausbildung genau gleiche wie die meine, da ist man alt genug, um auch mal selbst für sich zu sorgen.
so long
Sozialhilfe: Schüler muss Fahrtkosten nicht zahlen
Ein Schüler, dessen Eltern Sozialhilfe erhalten, hat Anspruch auf ein Darlehen zur Übernahme seiner Fahrtkosten.
Sozialgericht Marburg, Beschluss vom 14. Juli 2009 S9 SO 60/09
ariva als pool der schuftenden leistungsträger dieser gesellschaft....
muß wieder weg....SAT1 gucken....hauhauhauaaa.
muß wieder weg....SAT1 gucken....hauhauhauaaa.
aber wir Deutschen schaffen die schon ab- mit 100000 neuen Paragraphen.
Ähm- es gab auch ma Zeiten, da hat man mal selber die Ärmel hochgekrempelt.

"Nu leg die Säge weg- wir Deutschen lieben den Dschungel..."
Ähm- es gab auch ma Zeiten, da hat man mal selber die Ärmel hochgekrempelt.

"Nu leg die Säge weg- wir Deutschen lieben den Dschungel..."
Geschichte wiederholt sich... aus einem Post vor einiger Zeit, das ich schon mal verasst hatte - n büschn zusammengeschrieben:
Sucht mal in Heidelberg, Mannheim, Münster nen Studentenjob. Wenn ich mir anschaue, wer heute alles hinter der Bar steht, Taxi fährt, im Postfrachtzentrum arbeitet, ... typische "Studentenjobs" ausführt eben, und NICHT Student ist, dann ist es irgendwie klar, dass viele meiner "kleinen Jungs und Mädelz" (die ich als Betreuer vor x Jahren hatte und die heute studieren) einfach keinen Job FINDEN, weil die Stellen eben nicht wirklich mehr wurden.
Ihr habt ein abgeschlossens Hochschulstudium und von mir aus noch n Doc oder gar nen Prof - aber manches Geschreibsel hier lässt bei mir den Anschein aufkommen, dass ihr absolut keine Ahnung mehr habt, was drausen eigentlich los ist. Die Welt hat sich ein klein wenig weitergedreht, seit ihr vor 20 oder 40 Jahren an der Uni gewesen seid."
Sucht mal in Heidelberg, Mannheim, Münster nen Studentenjob. Wenn ich mir anschaue, wer heute alles hinter der Bar steht, Taxi fährt, im Postfrachtzentrum arbeitet, ... typische "Studentenjobs" ausführt eben, und NICHT Student ist, dann ist es irgendwie klar, dass viele meiner "kleinen Jungs und Mädelz" (die ich als Betreuer vor x Jahren hatte und die heute studieren) einfach keinen Job FINDEN, weil die Stellen eben nicht wirklich mehr wurden.
Ihr habt ein abgeschlossens Hochschulstudium und von mir aus noch n Doc oder gar nen Prof - aber manches Geschreibsel hier lässt bei mir den Anschein aufkommen, dass ihr absolut keine Ahnung mehr habt, was drausen eigentlich los ist. Die Welt hat sich ein klein wenig weitergedreht, seit ihr vor 20 oder 40 Jahren an der Uni gewesen seid."
vor lauter selbstverliebtheit, was für tolle typen sie eigentlich sind, treten bei manchen saturierten usern massive wahrnehmungsverluste zwangsläufig auf....
ist ein bißchen wie im berliner regierungspanoptikum.
ist ein bißchen wie im berliner regierungspanoptikum.
Ein Schüler hat Anspruch auf ein Darlehen, wenn er sich weiterbilden möchte ...
Tolle Idee, wenn man als Berufsanfänger dann später mit einem Batzen Schulden beginnen "darf" und nicht nur das Darlehen, sondern auch noch die Zinsen hierfür zahlen darf. Der wird wohl so schnell keine Familie gründen können - kann er sich ja dann nicht leisten. Wieder weniger Kinder und damit Leistungsträger für die Rentner von morgen.
Tolle Idee, wenn man als Berufsanfänger dann später mit einem Batzen Schulden beginnen "darf" und nicht nur das Darlehen, sondern auch noch die Zinsen hierfür zahlen darf. Der wird wohl so schnell keine Familie gründen können - kann er sich ja dann nicht leisten. Wieder weniger Kinder und damit Leistungsträger für die Rentner von morgen.
http://frontal21.zdf.de/ZDFde/download/0,6753,7017475,00.pdf
als Text.
Und man kann wohl nur zu dem Ergebnis kommen - es ist ne Schweinerei. Aber die Bedarfssätze für Kinder/Jugendliche müssen ja eh überarbeitet werden, da kommt so ein Beitrag zur rechten Zeit.
Gruß
Talisker
als Text.
Und man kann wohl nur zu dem Ergebnis kommen - es ist ne Schweinerei. Aber die Bedarfssätze für Kinder/Jugendliche müssen ja eh überarbeitet werden, da kommt so ein Beitrag zur rechten Zeit.
Gruß
Talisker
das hier bei jedem Furz nachm Staat (Steuerzahler) geplärrt wird, wird einem schon Angst un Bange.
Kann nur hoffen, dass das net den Durchschnitt der Deutschen repräsentiert....
Kann nur hoffen, dass das net den Durchschnitt der Deutschen repräsentiert....
Bais allen Handelns ist hierzulande in erster Linie die Ruhigstellung und die ausreichende Versorgung des herumlungernden Gesockses, Entschuldigung: Prekariats. Es gibt wissenschaftliche Abhandlungen mit der Zielrichtung der Ermittlung der Zahlungen, die die Allgemeinheit (gemeint sind die Doofen, die wirklich doof und brav diesen Irrsinnsapparat füttern) für solchen Plebs zahlen soll und muss! Natürlich alles "im Namen des Volkes".........
Damit wir uns nicht falsch verstehen. Der Grundgedanke der Sozialleistungen ist mehr als anständig und auch völlig richtig! Der Missbrauch des Systems durch importierte Güllegreifer, arbeitsscheuen Gesindel und sonstigen Chargen erstickt das Ganze!
Damit wir uns nicht falsch verstehen. Der Grundgedanke der Sozialleistungen ist mehr als anständig und auch völlig richtig! Der Missbrauch des Systems durch importierte Güllegreifer, arbeitsscheuen Gesindel und sonstigen Chargen erstickt das Ganze!
"für die Schüler notwendig, die in Gröbenzell die richtige Schule nicht vorfinden oder dort keinen Platz mehr bekommen.."
Kann nicht sein. Die Verordnung über die Schülerbeförderung sagt ganz klar:
Die Beförderungspflicht besteht zum Pflicht- und Wahlpflichtunterricht der nächstgelegenen Schule. Diese ist
1. die Pflichtschule (Art. 36 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 des Bayerischen Gesetzes über das Erziehungs- und Unterrichtswesen - BayEUG - ) oder
2. die Schule, der die Schüler zugewiesen sind oder
3. diejenige Schule der gewählten Schulart, Ausbildungs- und Fachrichtung, die mit dem geringsten Beförderungsaufwand erreichbar ist.
Die Beförderung soll zu einer anderen als der nächstgelegenen Schule übernommen werden, wenn die Schüler diese Schule wegen ihrer pädagogischen oder weltanschaulichen Eigenheiten besuchen, insbesondere eine Tagesheimschule, eine nicht-koedukative Schule oder eine Bekenntnisschule.
http://www.km.bayern.de/km/recht/schuelerbefoerderung/befoerd.html
Kann nicht sein. Die Verordnung über die Schülerbeförderung sagt ganz klar:
Die Beförderungspflicht besteht zum Pflicht- und Wahlpflichtunterricht der nächstgelegenen Schule. Diese ist
1. die Pflichtschule (Art. 36 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 des Bayerischen Gesetzes über das Erziehungs- und Unterrichtswesen - BayEUG - ) oder
2. die Schule, der die Schüler zugewiesen sind oder
3. diejenige Schule der gewählten Schulart, Ausbildungs- und Fachrichtung, die mit dem geringsten Beförderungsaufwand erreichbar ist.
Die Beförderung soll zu einer anderen als der nächstgelegenen Schule übernommen werden, wenn die Schüler diese Schule wegen ihrer pädagogischen oder weltanschaulichen Eigenheiten besuchen, insbesondere eine Tagesheimschule, eine nicht-koedukative Schule oder eine Bekenntnisschule.
http://www.km.bayern.de/km/recht/schuelerbefoerderung/befoerd.html
das Mädel eigentlich ganz gut versorgt finde ich. Selbst wenn sie nen fünfer täglich für Essen ausgibt, sind 140 Euro noch verfügbar.Wohnen tut sie ja bei Muttern. Und ein bisschen Babysitten, Zeitungen verteilen, ne Gärtnerei oder ähnliches gibts überall. Daran ist noch niemand gestorben.
gedreht, richtiger kann man das nicht ausdrücken. Wenn ich mir ansehe, wer heute an der Uni studieren darf, dann dreht sich mir der Magen um. Mit welcher Impertinenz, Affektiertheit und Arroganz sich manche Studierende als den Nabel der Welt betrachten und dann noch mit bescheidensten Fähigkeiten einen Anspruch auf adäquate Beschäftigung einfordern, ist schon früher kaum zu sehen gewesen.
Gehört aber nicht zum Thema - ich weiß - sorry!
Gehört aber nicht zum Thema - ich weiß - sorry!
Das Mädel soll doch für ihr Geld arbeiten gehen?
Es geht hier um die Grundsatzfrage, warum einem Kind aus dem H4-Haushalt nicht die Fahrt zur Schule ermöglicht wird.
- Falls das Kind keinen Job findet
-> Schule aus
- Falls das Kind einen Job findet und keine Ansprüche erkämpft
-> Sozialstaat aus, weil die Schulbildung dann deutlich von finanziellen Bedingungen abhängt.
-Das Kind muss arbeiten, um an der Schule teilnehmen zu können.
-> Ungleiche Behandlung des Kindes im öffentlichen Umkreis der Schule, da Kinder nicht bedürftiger Eltern die Zeit zur freiwilligen Arbeit (Taschengeld) oder zum Lernen verwenden können, während die hier klagende Familie nur für grundsätzliche Bildung kämpfen kann.
Es geht hier um die Grundsatzfrage, warum einem Kind aus dem H4-Haushalt nicht die Fahrt zur Schule ermöglicht wird.
- Falls das Kind keinen Job findet
-> Schule aus
- Falls das Kind einen Job findet und keine Ansprüche erkämpft
-> Sozialstaat aus, weil die Schulbildung dann deutlich von finanziellen Bedingungen abhängt.
-Das Kind muss arbeiten, um an der Schule teilnehmen zu können.
-> Ungleiche Behandlung des Kindes im öffentlichen Umkreis der Schule, da Kinder nicht bedürftiger Eltern die Zeit zur freiwilligen Arbeit (Taschengeld) oder zum Lernen verwenden können, während die hier klagende Familie nur für grundsätzliche Bildung kämpfen kann.
die sich in einer echten notlage befinden (jobsuche, krankheit etc.) und nicht auch
noch die ganzen sozialbetrüger und arbeitsunwilligen einwanderer, dann wär genug
für solche kinder da.
noch die ganzen sozialbetrüger und arbeitsunwilligen einwanderer, dann wär genug
für solche kinder da.
Es lebe der Stammtisch.
Wie hoch ist denn der Anteil der "Sozialbetrüger"? 1% oder 99 %? Und wieviel Geld kostet es uns? Pack mal Dein Geheimwissen aus...
Und wieviele "arbeitsunwillige" Einwanderer kennen wir denn, Herr Cashmasterxx? Hast Du sie selbst gezählt? Was haben sie gesagt?
Wie hoch ist denn der Anteil der "Sozialbetrüger"? 1% oder 99 %? Und wieviel Geld kostet es uns? Pack mal Dein Geheimwissen aus...
Und wieviele "arbeitsunwillige" Einwanderer kennen wir denn, Herr Cashmasterxx? Hast Du sie selbst gezählt? Was haben sie gesagt?