Vonovia Aktie


Seite 1 von 384
Neuester Beitrag: 14.05.25 13:28
Eröffnet am:07.01.16 11:51von: NibiruAnzahl Beiträge:10.591
Neuester Beitrag:14.05.25 13:28von: Betongold20.Leser gesamt:4.034.393
Forum:Börse Leser heute:97
Bewertet mit:
19


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
382 | 383 | 384 384  >  

317 Postings, 3418 Tage NibiruVonovia Aktie

 
  
    #1
19
05.01.16 13:56
Vonovia Aktie
mein TOP im 2016 mal sehen was daraus wird....
mein Tipp beste Aktie in 2016, na die mit den wenigsten Verluste doch ?!


VONOVIA SE
                    §
27,705 Euro +0,10
+0,36 %
WKN: A1ML7J ISIN: DE000A1ML7J1 Ticker-Symbol: VNA


 
9566 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
382 | 383 | 384 384  >  

580 Postings, 1250 Tage ParositGewinnzuwachs

 
  
    #9569
3
12.05.25 13:12
Im ersten Quartal kletterte die Miete pro Quadratmeter im Durchschnitt auf 8,15 Euro, was eine Steigerung um 4,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Zum Ende des vergangenen Dezembers lag die durchschnittliche Monatsmiete deutschlandweit bei 7,96 Euro je Quadratmeter.
Sichtbare finanzielle Erfolge trotz Herausforderungen

Zudem konnte Vonovia einen deutlichen Gewinnzuwachs verbuchen: Per Ende März belief sich der Reingewinn auf stolze 515 Millionen Euro, während dieser im Vorjahr noch knapp bei 336 Millionen Euro lag.

https://www.americanexpress.com/de-de/kampagnen/...ahresauftakt-38320
 

580 Postings, 1250 Tage ParositSorry da war ich wohl zu spät

 
  
    #9570
1
12.05.25 13:17
Naja ganz nutzlos war meine Info nicht .  

5303 Postings, 4248 Tage BilderbergLöschung

 
  
    #9571
13.05.25 07:57

Moderation
Zeitpunkt: 13.05.25 11:54
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer

 

 

2358 Postings, 3600 Tage lordslowhandNoch ´ne Wandlungsanleihe.

 
  
    #9572
1
13.05.25 08:51

1776 Postings, 1803 Tage Zerospiel 1EQS-Adhoc: Vonovia SE:

 
  
    #9573
13.05.25 08:53
EQS-Adhoc: Vonovia SE: Vonovia kündigt Ausgabe von EUR 1.300 Millionen Wandelanleihen an

https://www.finanznachrichten.de/...llionen-wandelanleihen-an-022.htm

VG  

154 Postings, 156 Tage Betongold2024Kauf

 
  
    #9574
4
13.05.25 11:03
Gerade für 28.0 Euro gekauft.
Verstehe die Reaktion der Börse nicht.
Ich vermute das mal wieder die Gelegenheit zum Shortselling genutzt wird.
Investor Relation sagt, das heute nachmittag der Referenzkurs ermittelt wird.

Ich denke das die Anleihe von der HV genehmigt werden muss. Deshalb gehe ich davon aus das Vonovia sich vorher erkundigt hat,  wie das Interesse ist.  Das ist aber eine Vermutung von mir.

Annahme.  Referenz Kurs 25 Euro dann wäre der Kurs bei 35  ungefähr.

Bis dahin genießen wir einen 1,3 Milliarden Euro Kredit für 0,875 Prozent.

Habe ich was übersehen?  

559 Postings, 1787 Tage Entelippens@Betongold2024

 
  
    #9575
13.05.25 12:18
Bin da kein Fachmann, aber Stichwort "Verwässerung"?
 

2157 Postings, 2661 Tage seeblitz1Diese

 
  
    #9576
13.05.25 12:33
werden wieder zurückbezahlt werden müssen.
Noch eine neue Belastung!! :(
MMN
V.G.
seeblitz1  

1041 Postings, 1563 Tage marmorkuchen.

 
  
    #9577
2
13.05.25 13:35
Nö, Wandelanleihen sind aber meist nen rotes Tuch für Aktieninvestoren und da wird immer erstmal draufgehaun.
Bei den Immokonzernen ist die Idee aber gar nicht so verkehrt sich auf die Art "free money" zu besorgen. Schliesslich ist man super leveraged und Kredite zu sonem Zins, während die Immopreise und Mieten schneller steigen ist dann natürlich zu verlockend.
Kurzfristig mag der Kapitalmarkt Wandelanleihen nicht, aber bei dem Zins und der Mietentwicklung/Preisentwicklung die wohl weit über dem Zins liegen wird ists sehr wahrscheinlich, dass die Aktie in Zukunft auch gewandelt wird, weil die Kursgewinne natürlich immens sein sollten langfristig.  

30587 Postings, 1380 Tage Highländer49Vonovia

 
  
    #9578
1
13.05.25 14:23
Nachdem die Vonovia-Aktie kürzlich einen extremen Anstieg hingelegt hat, kommt es nun zu Gewinnmitnahmen bei Anlegern. Diese Nachrichten belasten die Papiere außerdem und darum sollten Investoren jetzt vorsichtig bei dem DAX-Konzern sein.
https://www.finanznachrichten.de/...e-das-sieht-nicht-gut-aus-486.htm  

532 Postings, 3852 Tage LenovoWandelanleihe

 
  
    #9579
13.05.25 14:44
Wenn ich den obenstehenden Link richtig lese betragen die Kosten der Anleihe 1-2% p.a. für Vonovia.

Da sehe ich keine große Belastung für Vonovia, wenn das Geld sinnvoll investiert wird und keine Wandlung stattfindet...  

580 Postings, 1250 Tage ParositAktien Referenz Kurs Wandelanleihen

 
  
    #9580
1
13.05.25 17:36
Der Referenzaktienkurs wurde als volumengewichteter Durchschnittskurs der Stammaktie auf XETRA zwischen dem Start und der Preisfestsetzung der Anleihen festgelegt.
Fälligkeit 2030 und 2032. Der zukünftige Aktienkurs wird uns verraten ob es ein Deal ist.
 

154 Postings, 156 Tage Betongold2024Referenzkurs

 
  
    #9581
1
13.05.25 17:53
Hast du eine Quelle wie hoch der Referenzkurs ist?  

580 Postings, 1250 Tage ParositRF

 
  
    #9582
2
13.05.25 19:58
Der anfängliche Wandlungspreis der Serie A Anleihen beträgt EUR 39,41, was einer Wandlungsprämie von 40,0% über dem Referenzaktienkurs von EUR 28,15 entspricht.
https://www.boerse.de/nachrichten/...-Wandelanleihen-bekannt/37390944  

154 Postings, 156 Tage Betongold2024Ich

 
  
    #9583
1
13.05.25 21:02
Ich begreife es nicht. Wir kriegen 1,3 Milliarden für 0,85%.
Wenn die Aktie auf 39,41, dann hat der Anleiheninvestor nichts davon. Der Kurs muss also in 5 Jahren
deutlich drüber liegen damit sich das ganze für den Investor in Anleihen lohnt. Schließlich bekommt er 3,2% pro Jahr weniger also ein Besitzer von normalen Vonovia Anleihen. Also 5Jahre mal 3,2 =16%. Plus Zinseszins, also rund 20%. Das bedeutet der Kurs muss bei 48 Euro liegen damit, er Break Even ist.
Ich sehen einen Kurs von über 50 Euro als realistisch an.
Wir Aktionäre erfreuen uns bis dann auf 0,85 Zinsen für 1,3 Milliarden, die Kurssteigerung und die hohen Dividenden. Bisher hatte ich 2000 Aktien. Heute habe ich die theoretische "Verwässerung" nachgekauft, bzw noch etwas mehr. Über den Daumen schätze ich die theoretische Verwässerung auf 5%.

Ich sehe den Haken nicht  

77 Postings, 2952 Tage haltmalDieses Jahr sind noch 4 Mrd. € Schulden fällig

 
  
    #9584
13.05.25 21:13
Bei 4 Mrd. € in diesem Jahr fälligen Schulden und insgesamt 42 Mrd. € Schulden sind 1,2 Mrd. € nicht besonders viel. Vonovia ist halt ein kapitalintensives Unternehmen. Meiner einfachen Rechnung zufolge entspricht die Wandlung aller Anleihen einer Verwässerung von 3,7%, also in etwa einer Jahresdividende bzw. 1,5 Mrd € Verlust für die Aktionäre.
Dafür spart sich das Unternehmen durch den verringerten Zinssatz ca. 2,5% Zinsen p.a. die sich auf ca. 0,2 Mrd. € summieren. Insgesamt würde eine nicht wandelbare Anleihe somit auch ca. 1,5 Mrd. € kosten.

Der Vorteil der Wandelanleihe ist aber: 1. Die Stundung der Zinsen bis zum Ende der Laufzeit und 2. das Vonovia nicht unbedingt einen neuen Kredit für die Umschuldung aufnehmen muss. Vonovia kann die Anleihen zwar auf dem freien Markt zurückkaufen, wenn es liquide ist, kann aber die Verwässerung auch billigend in Kauf nehmen, falls die Zinsen dann wieder sehr hoch sind oder Geld für weitere Expansion gebraucht wird.

Ich sehe es positiv. Der Zins ist gut, kompensiert die Verwässerung und die Wandelmöglichkeit gibt dem Unternehmen Beinfreiheit.  

77 Postings, 2952 Tage haltmal#9583

 
  
    #9585
1
13.05.25 21:27
Der Haken ist wohl die große Zahl. Man könnte meinen, der dominierende Aktionär hält die profitable Vermietung des Bestandes für die einzige große Herausforderung im Immobiliengeschäft.    

77 Postings, 2952 Tage haltmalzu früh abgeschickt

 
  
    #9586
1
13.05.25 21:29
Das Fälligkeitsprofil der Schulden von Vonovia gibt aber m.E. einen Eindruck davon, wie viel Arbeit das Jonglieren der Schulden macht.

https://www.vonovia.com/investoren/...or-relations/faelligkeitsprofil  

580 Postings, 1250 Tage ParositMerkwürdig

 
  
    #9587
13.05.25 22:19
Bei diesen Anleihen sind Aktionäre ausgeschlossen und laufen in großen Stücken. Dafür ist die Rendite recht mager quotiert. Eine Mündel sichere Anlage sieht für mich anders aus. Noch verstehe ich es nicht. Leider herrscht in der Immobilienbranche ein genereller Vertrauensverlust. Ich bin sehr verunsichert.  

1041 Postings, 1563 Tage marmorkuchen.

 
  
    #9588
6
13.05.25 23:37
Das sind Anleihen die mies verzinst werden i.d.R., dafür hat man als Anleihebesitzer die Möglichkeit die Anleihe in der Zukunft zu wandeln in Aktien, sofern die Aktie über einem bestimmten Kurs ist. Zielgruppe sind ausschliesslich Insitutionelle, keine Kleinanleger, daher wird sowas nur in grossen Stückelungen Angeboten.
Ist für Rentenfonds u.ä interessant da Du kaum Risiko hast falls die Aktie abschmiert bekommst Dein Geld + Minizins zurück, falls die Aktie gut läuft in den nächsten 5-7 Jahren kannst die Anleihe wandeln und bekommst dann definitiv mehr als die 1-2% p.a. (nicht von Vonovia, sondern vom Markt, da Du die Aktien dort verkaufen kannst zu dem hohen Preis dann.
Verunsichert braucht man deswegen nicht zu sein, ist gängige Finanzierungsmethode nicht nur bei Immounternehmen, aber meist bei Aktionären unbeliebt, da in der Zukunft eine potentielle Verwässerung droht - allerdings nur wenn die Aktie auch entsprechend gelaufen ist mit dem Wissen der potentiellen Verwässerung...  

580 Postings, 1250 Tage ParositVerwässerung

 
  
    #9589
14.05.25 07:39
Die Anleihen betreffen circa 5,6% des MK.
Der Anteil Fremdfinanzierte Projekte hat sich verdoppelt entspricht etwa 2 x Anleihen und 2 x eigene Projekte.
Werden sehen was die NB und BR zusagen haben.
 

6220 Postings, 7269 Tage thefan1Verwässerung

 
  
    #9590
1
14.05.25 11:20
aber erst ab 2030 relevant ?

184 Postings, 66 Tage voltarenwandelanleihen

 
  
    #9591
2
14.05.25 11:48
wandelanleihen ziehen leider noch einen weiteren negativen punkt mit sich. klar, die tieferen zinsen bei wandlern gegenüber normalen anleihen sind natürlich gut, aber die institutionellen käufer von wandelanleihen sichern sich in der regel mit delta hedging ab. das bedeutet im konkreten, sie sichern vor preisveränderungen ab indem sie die dem wandler zugrunde liegende aktie leer verkaufen. das drückt wiederum den aktienkurs und nebenbei zieht eine hohe leerverkaufsquote weitere leerverkäufer an.

ich bin deshalb kein freund von wandelanleihen.  

154 Postings, 156 Tage Betongold2024Gestern

 
  
    #9592
1
14.05.25 13:28
Gestern mag das so gewesen sein,  um den Referenzkurs zu drücken.  Auch werden die großen Player wohl vorab gefragt worden sein.
Aber warum genau sollen Leerverkäufe nach Zeichnung und Feststellung des Referenzkurses für die Investoren in Wandelanleihen einen Sinn ergeben?

Die können nur das Interesse haben das der Aktienkurs in 5 Jahren deutlich über 50 Euro liegt.

Shortseller werden hier bei Vonovia oft aktiv  wenn bestimmte Ereignisse anstehen wie beispielsweise Emission von Anleihen  Wandelanleihen oder aber bei den letzten Quartsergebnissen. Man will Panik schüren.

Der mittel und langfristige  Trend wird aber weiterhin nach oben gehen.  

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
382 | 383 | 384 384  >  
   Antwort einfügen - nach oben