Zur Information für eine erfolgreiche Handelswoche


Seite 1 von 1
Neuester Beitrag: 20.07.04 09:47
Eröffnet am:19.07.04 11:03von: EmittentAnzahl Beiträge:12
Neuester Beitrag:20.07.04 09:47von: EmittentLeser gesamt:1.872
Forum:Börse Leser heute:1
Bewertet mit:
2


 

1050 Postings, 7308 Tage EmittentZur Information für eine erfolgreiche Handelswoche

 
  
    #1
2
19.07.04 11:03
1. Zur Orientierung für die nächsten Wochen bzw. Monate:



Folgendes ist zu beachten:

(1) Alle bisherigen Lows (August, September, März, Mai) wurden von einem deutlichen VIX-Anstieg begleitet
(2) Trotz aktueller Abwärtsbewegung (immerhin schon 40 Punkte im S&P500) verharrt der VIX weiterhin auf seinen Lows und seiner Unterstützung bei 14
(3) Das Mai-Low im S&P500 brachte neue Tiefs, im VIX wurden jedoch keine neuen Highs erreicht

Fazit (allgemein): Die Anleger scheinen immer sorgloser zu werden . Die einzig offene Frage scheint zu sein, WANN die Jahrshochs erneut attackiert werden. Somit könnte es für einige Marktteilnehmer ein böses Erwachen geben ...

Fazit (für die nächsten Wochen): Die aktuelle Abwärtsbewegung kann und wird erst dann enden, wenn ein signifikanter VIX-Anstieg vorliegt. Da dies trotz 4%-Verlust im S&P500 noch nicht einmal ansatzweise geschehen ist, lässt Schlimmes befürchten ...


2. Zur Orientierung für die nächsten Handelstage:




Good Trades wünscht,
Euer Emittent  

1309 Postings, 8111 Tage slimfastWas meinst Du mit...

 
  
    #2
19.07.04 11:14
"Scheinen sorgloser zu werden", oder mit "scheint zu sein".
Was meinst Du mit "Schlimmes"???
Dein Beitrag scheint keine brauchbaren Informationen zu enthalten und läßt "Schlimmes" über deinen Geisteszustand befürchten.
;-)  

12234 Postings, 7877 Tage Geselle@Emittent, finde den Chart

 
  
    #3
19.07.04 11:19

sehr interessant und informativ! Sprache ist zwar teilweise etwas unglücklich (Sarkasmus verstehen nicht alle Leute ;-) aber wer sich mit der Materie beschäftigt, dem dürfte es klar sein.

Kannst Du sowas auch für den DOW Jones zimmern??? Würde mich mal interessieren.

Beste Grüße vom Gesellen     ...be happy and smile

 

1050 Postings, 7308 Tage EmittentFormulierunsgerläuterungen für slimfast

 
  
    #4
19.07.04 11:37
"scheinen sorgloser zu werden": Ich benutze diese Formulierung, weil der VIX mir signalisiert, dass die Anleger sorgloser werden. Mit hunderprozentiger Sicherheit kann ich dies aber nicht sagen, weil ich nicht täglich mit Tausenden von Anlegern spreche ... deshalb also diese Formulierung

"Schlimmes zu befürchten": Der Chart lässt darauf schließen, dass weiter Kursverluste anstehen könnten, und zwar größere als die meisten Anleger im Moment erwarten. Wieviel das genau sein wird kann niemand sagen, und ob es eintritt ist auch nicht sicher, aber laut Chart wahrscheinlich. Wer weiterhin den VIX genau beobachtet, wird merken wann sich die Abwärtsbewegung dem Ende zuneigt bzw. wann vorläufige Entwarnung für größere Kursverluste gegeben werden kann. Im Moment sehe ich für den Markt jedoch größeres Rückschlagpotential.

 

1050 Postings, 7308 Tage EmittentThanx Geselle!

 
  
    #5
19.07.04 11:43
Ich orientiere mich eigentlich immer am S&P500, da er den breiten Markt repräsentiert. Dürfte eigentlich für den Dow Jones ähnlich aussehen, es gibt aber meines Wissens keinen Volatilitätsindex für den Dow Jones selbst ... für den Nasdaq hingegen wäre dies möglich. Mal schaun, vielleicht "zimmer" ich nebenbei noch mal einen ähnlichen Chart für den Nasdaq ;-)  

1050 Postings, 7308 Tage EmittentZur Einstimmung auf den Handel in den USA

 
  
    #6
19.07.04 14:40


(1) Ein Kaufsignal ergibt sich erst bei Bruch des Down-Trends (aktuell bei 1419), Ziel wäre dann Gap-Close bei 1480 (würde 60 Punkte Gewinn bedeuten)!

(2) Am Freitag ist der stark überverkaufte NDX an der unteren Trendbegrenzung bei 1392 (erst nachbörslich erreicht, deshalb nicht ganz im Chart sichtbar) angekommen, deshalb bin ich dort spekulativ long eingestiegen (Stop-Loss 1389), Ziel ist die obere Trendbegrenzung, die in einer anstehenden Erholung durchaus erreichbar sein sollte

(3) Orientierung in USA derzeit vorrangig am NDX, da dort ein eindeutiger Trendkanal vorliegt. SPX und insbesondere DJIA geben ein unklareres Bild ab, werden sich aber "grob" am Verlauf des NDX orientieren (z.B. steigt der NDX 2% wird der DJIA nicht 100 Punkte fallen)

(4) Heute wird der NDX vermutlich mit GAP UP eröffnen. Sollte die höhere Eröffnung verkauft werden und das Gap geschlossen werden, bietet sich eine erneute spekulative Long-Chance. Sollte der NDX sein Gap heute nicht schließen, wird er wohl spätestens an der oberen Trendbegrenzung scheitern und wieder nach unten blicken. Zu diesem Zeitpunkt sollte die untere Trendbegrenzung dann beim letzten Low von 1380 angekommen sein und eine Kreuzunterstützung bieten.

Good Trades,
Euer Emittent  

12234 Postings, 7877 Tage GeselleDanke Emi!

 
  
    #7
19.07.04 15:12

Beobachte den DOW-Jones hauptsächlich und da sehe ich eigentlich auch noch Luft nach unten. S&P läuft ja in der Regel parallel zum DOW ;-)

Wir lassen uns jetzt erstmal überraschen, was die Amis so veranstalten, dann sehen wir ja, ob sie in ihren "Bahnen" bleiben *ggg*

Beste Grüße vom Gesellen     ...be happy and smile

 

1309 Postings, 8111 Tage slimfastWie erklärt ihr euch eigentlich, dass

 
  
    #8
19.07.04 16:32
trotz sinkendem Dax, der Volaindex zwar nicht unbedingt sinkt, aber auch nicht mehr steigen will, das war in den letzten 18 Monaten stets anders.
Schaut mal:

<img  

1050 Postings, 7308 Tage Emittent@slimfast

 
  
    #9
19.07.04 23:03
Dein Chart ist ein 15-Min-Chart aber Du redest von 18 Monaten!? Versteh ich nicht ganz ...

Wie auch immer, normalerweise kommt es zu Verlusten, wenn die Anleger Angst haben (Stichwort: Panikverkäufe, etc). Deshalb werden die Volaindices auch als Angstmesser bezeichnet. Im Moment scheinen die Anleger jedoch keine Angst zu haben (was an sich schon sehr gefährlich ist!), und dennoch fällt der Markt ... schwer zu erklären, warum das so ist, aber für mich ein deutliches Warnsignal!

In 6 Monaten sind wir schlauer ... ;-)  

1050 Postings, 7308 Tage EmittentUpdate Nasdaq

 
  
    #10
19.07.04 23:21


Wie erwartet wurde nach Eröffnung mit Gap Up dieses im Tagesverlauf wieder geschlossen. Beim Test der unteren Trendbegrenzung wurde wie zuvor beim Test der oberen Trendbegrenzung ein kleiner Fake/Fehlausbruch generiert (siehe Chart). Die untere Trendbegrenzung wurde heute jedoch bestätigt.


Ausblick für die nächsten Tage:

Ich würde an dieser Stelle ausschließen, dass der Nasdaq den aktuellen flachen  Downtrend nach unten nachhaltig verlässt, um einen erneuten steileren Downtrend auszubilden. Ein größerer Fehlausbruch ist intraday jedoch denkbar.

Wer es nicht schon am Freitag oder heute getan hat, hat bei einem erneuten Test der unteren Trendbegrenzung noch einmal die Chance eine spekulative Long-Position im NDX aufzubauen. Sollte die obere Trendbegrenzung nachhaltig durchbrochen werden, kann die spekulative Position aufgestockt werden, mit Ziel "Gapclose bei 1480".

Good Trades,
Euer Emittent  

1050 Postings, 7308 Tage EmittentUpdate Dax

 
  
    #11
19.07.04 23:33


Der Dax hat heute ebenfalls seine untere Trendbegrenzung bestätigt. Zum Close fällt er aber fast wieder auf diese zurück und wird nachbörslich sogar knapp unter ihr gehandelt. Sollten die Futures sich bis zum Open morgen früh nicht deutlich erholen, wird der Dax morgen aus seinem Downtrend nach unten ausbrechen. Es ist jedoch zu erwarten, dass er seinen Downtrend auf Schlusskursbasis zurückerobern kann und es sich nur um einen "Fake" handelt. Trotzdem ist erhöhte Vorsicht geboten!

Damit der Dax seinen Downtrend auf Schlusskursbasis zurückerobern kann, sollte er intraday nicht mehr als 20-30 Punkte unter diesen zurückfallen. Deshalb werde ich bei 3770-3780 Punkten eine spekulative Long-Position im Dax aufbauen und diese 10 Punkte unter Einstandskurs absichern.

Good Trades,
Euer Emittent  

1050 Postings, 7308 Tage EmittentNeueste Dax-Erkenntnisse

 
  
    #12
20.07.04 09:47


Ich bin im Moment seit 3805 spekulativ short mit Ziel 3765 (Stop-Loss 3815)  

   Antwort einfügen - nach oben