Zur Eskivana Europa-Diskussion
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 10.01.04 00:20 | ||||
Eröffnet am: | 09.01.04 19:29 | von: fugi | Anzahl Beiträge: | 12 |
Neuester Beitrag: | 10.01.04 00:20 | von: buju | Leser gesamt: | 6.442 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 6 | |
Bewertet mit: | ||||
(Hab noch kein farbiges Fässchen und kann nicht im Thraed posten - wird sich aber bald ändern)
Wie im Europa-Eskivana-Thread zu lesen, wundert ihr euch über die Abwesenheit von Depothalbierer und Fugi. In der Tat ist von uns noch nichts in diesem Thread erschienen, was aber nicht bedeutet, dass hier geschlafen wird. Grundsätzlich stehen wir noch vor einigen Fragestellungen:
- die Entscheidungsprozesse sollten nicht öffentlich, sprich auf Ariva, sondern in der von Backwash erstellten Homepage geschehen; es ist natürlich sinnvoll, wie in diesem angesprochenen Thread, schon im Vorfeld über interessante Werte zu diskutieren; dennoch ist bis zum Start noch ein bisschen Zeit, sodass die Entwicklung uns bis dahin schon überholen könnte;
- den schon vorhandenen Link auf das Eskivana-Forum gibt es erst am 17.01 auf dem Eskivana-Treffen, weil bei Veröffentlichung auf Ariva damit Missbrauch getrieben wird (schon geschehen, laut Backwash); hier müsste die eigentliche Musik spielen
- wie wird die Gewichtung zwischen Länger- Mittel- und Kurzfristanlagen sein? Gerade bei Langfristinvests macht schon eine Diskussion im Vorfeld Sinn, Werte mit "positivem Sentiment", also Kurzfristinvests, müssten flexibel getradet werden
- kaufen wir nur Aktien, oder eventuell auch OS und Zertifikate auf die ausgesuchten Werte?
- fokussieren wir uns auf Nebenwerte? war glaube ich die Ursprungsidee, also unterbewertete Perlen, was man ja von Dax-Werten nicht unbedingt sagen kann
Freu mich auf den 17.01, bis dann
Wie im Europa-Eskivana-Thread zu lesen, wundert ihr euch über die Abwesenheit von Depothalbierer und Fugi. In der Tat ist von uns noch nichts in diesem Thread erschienen, was aber nicht bedeutet, dass hier geschlafen wird. Grundsätzlich stehen wir noch vor einigen Fragestellungen:
- die Entscheidungsprozesse sollten nicht öffentlich, sprich auf Ariva, sondern in der von Backwash erstellten Homepage geschehen; es ist natürlich sinnvoll, wie in diesem angesprochenen Thread, schon im Vorfeld über interessante Werte zu diskutieren; dennoch ist bis zum Start noch ein bisschen Zeit, sodass die Entwicklung uns bis dahin schon überholen könnte;
- den schon vorhandenen Link auf das Eskivana-Forum gibt es erst am 17.01 auf dem Eskivana-Treffen, weil bei Veröffentlichung auf Ariva damit Missbrauch getrieben wird (schon geschehen, laut Backwash); hier müsste die eigentliche Musik spielen
- wie wird die Gewichtung zwischen Länger- Mittel- und Kurzfristanlagen sein? Gerade bei Langfristinvests macht schon eine Diskussion im Vorfeld Sinn, Werte mit "positivem Sentiment", also Kurzfristinvests, müssten flexibel getradet werden
- kaufen wir nur Aktien, oder eventuell auch OS und Zertifikate auf die ausgesuchten Werte?
- fokussieren wir uns auf Nebenwerte? war glaube ich die Ursprungsidee, also unterbewertete Perlen, was man ja von Dax-Werten nicht unbedingt sagen kann
Freu mich auf den 17.01, bis dann
der Aktien und derne Indizes möglichst offen halten.Sicher ist die unentdeckte Nebenwert-Perle,die dann abfliegt,für uns alle der Best-Case...aber wieviele gibt es davon derzeit noch? Warum nicht auch mal mit grösseren Werten auf Wochensicht spielen die in den grossen Indizes vertreten sind? So eine Infenion oder auch die zur rechten Zeit gesetzte Telekom o.a. kann auch mal schnell 10 Points in ein paar Tagen einfahren (wie derzeit ja auch noch zu beobachten).Das ein paar mal hintereinader gespielt und es sind auch gute Gewinne im Topf...bei überschaubarerem Risiko.
Wir sollten da gut agressive und spekulative 'Aktionen mit defensiveren mischen und nicht verzweifelt im Europa/Deutschland - Depot uns an den im besten Falle machbaren grossen Sprüngen der Amerika-Zerti-Fraktion orientieren...wenn es bei denen gut läuft sind deren Performances auf kurzen Strecken für uns Europäer nicht zu erreichen.
Aber die fundierte Gesamtmischung macht den Kuchen letztendlich rund!
OS und Zertis haben einen eigene Fraktion um Grüni,f-h und eski....die können ja auch mal was europäisches oder deutsches spielen wenn sie wollen.
Wir sollten da gut agressive und spekulative 'Aktionen mit defensiveren mischen und nicht verzweifelt im Europa/Deutschland - Depot uns an den im besten Falle machbaren grossen Sprüngen der Amerika-Zerti-Fraktion orientieren...wenn es bei denen gut läuft sind deren Performances auf kurzen Strecken für uns Europäer nicht zu erreichen.
Aber die fundierte Gesamtmischung macht den Kuchen letztendlich rund!
OS und Zertis haben einen eigene Fraktion um Grüni,f-h und eski....die können ja auch mal was europäisches oder deutsches spielen wenn sie wollen.
Angesichts der aktuellen Lage sollten wir uns auch im Europa-Anteil die Möglichkeit offenhalten, Optionsscheine zu handeln.Natürlich nur mit geringem Einsatz.
Insbesondere Puts auf hochgradig überbewertete Firmen könnten dieses Jahr sehr lukrativ sein.
Besonders wenn man dabei noch potentielle Pleitekandidaten entdeckt.
Insbesondere Puts auf hochgradig überbewertete Firmen könnten dieses Jahr sehr lukrativ sein.
Besonders wenn man dabei noch potentielle Pleitekandidaten entdeckt.
Depothalbierer.....dafür haben wir doch eine Zerti-Truppe.Bei entsprechendem Hinweis können die ja in jedem Land aktiv werden,das hatten wir ja nicht spezifisch eingegrenzt.
Aber was wollen wir machen, wenn in diesem Jahr Zeiten längerer Abwärtsbewegungen anstehen?
Nur zusehen?
Die Zerti-Truppe wird genug Arbeit mit Indizes haben.
Weiterhin will ich auf keinen Fall KO's sondern nur sehr langlaufende am oder im Geld liegende OS mit mittlerem bis kleinem Hebel.
Shorten können wir leider ( noch ) nicht, sonst würde ich dies vorziehen, da der Zeitwertverlust wegfällt.
Nur zusehen?
Die Zerti-Truppe wird genug Arbeit mit Indizes haben.
Weiterhin will ich auf keinen Fall KO's sondern nur sehr langlaufende am oder im Geld liegende OS mit mittlerem bis kleinem Hebel.
Shorten können wir leider ( noch ) nicht, sonst würde ich dies vorziehen, da der Zeitwertverlust wegfällt.
unser Meeting am 17. und die ersten detaillierten Diskussionen innerhalb der Anlageausschüsse bzgl,der Vorgehensweisen....
anyway,ich trinke mit meinen Jungs und Mädels jetzt noch ein Flens und fahre dann nach Hause...meiner 18 Monate alten Prinzessin ein Lachen ins Gesicht knuddeln......es gibt noch mehr als Geld und Zinsen.
Ciao ciao ragazzi...a domani...
anyway,ich trinke mit meinen Jungs und Mädels jetzt noch ein Flens und fahre dann nach Hause...meiner 18 Monate alten Prinzessin ein Lachen ins Gesicht knuddeln......es gibt noch mehr als Geld und Zinsen.
Ciao ciao ragazzi...a domani...
Ich denke eine SAP könnte mal in die Witterung genommen werden.Oder eine Daimler Chrysler...
Ciao B.l.
Ciao B.l.