Zukunft gesichert!
eine Serie von neuen Auto-Batterien zur Serienreife entwickelt. Ein Abkommen für die Serienfertigung wurde bereits mit einem Partner in China vereinbart. Erste Auslieferungen sind für September geplant. Verkauft werden sollen die Batterien vor allem in Deutschland. Hier laufen derzeit Verhandlungen mit drei großen Adressen. Verhandelt wird auch mit möglichen Partnern in Russland und Brasilien.
ttp://www.iqpower.com/index.php?pid=4
Ich habe mich noch nicht registriert.
Brunneta informiert uns schon.
Ich habe mich noch nicht registriert.
Brunneta informiert uns schon.
der Suche?
News vom 24.07.2009!!!!
es heißt: - die haben schon Produziert.. heute ist schon 27.09.2009
Bald kommen Absatzzahlen rein.
Produktion läuft an
Nach vielen Rückschlägen hat iQ Power eine Serie von neuen Auto-Batterien zur Serienreife entwickelt. Ein Abkommen für die Serienfertigung wurde bereits mit einem Partner in China vereinbart. In einem ersten Schritt sollen 10.000 Batterien gefertigt werden. Erste Auslieferungen sind für September geplant. Verkauft werden sollen die Batterien vor allem in Deutschland. Hier laufen derzeit Verhandlungen mit drei großen Adressen. Verhandelt wird auch mit möglichen Partnern in Russland und Brasilien.
http://www.deraktionaer.de/xist4c/web/...rm_id_261__dId_10682389_.htm
News vom 24.07.2009!!!!
es heißt: - die haben schon Produziert.. heute ist schon 27.09.2009
Bald kommen Absatzzahlen rein.
Produktion läuft an
Nach vielen Rückschlägen hat iQ Power eine Serie von neuen Auto-Batterien zur Serienreife entwickelt. Ein Abkommen für die Serienfertigung wurde bereits mit einem Partner in China vereinbart. In einem ersten Schritt sollen 10.000 Batterien gefertigt werden. Erste Auslieferungen sind für September geplant. Verkauft werden sollen die Batterien vor allem in Deutschland. Hier laufen derzeit Verhandlungen mit drei großen Adressen. Verhandelt wird auch mit möglichen Partnern in Russland und Brasilien.
http://www.deraktionaer.de/xist4c/web/...rm_id_261__dId_10682389_.htm
Das Wochenende ist vorbei. Wetter hat mitgespielt wie's sollte, was will man mehr.
Nun gut, neue Woche, neues Glück.
Wie üblich gings heute los mit Knäckebrot und wenig Marmellade, mittags gabs heute Griesnocken und abends NICHTs!! :-))))))))))))
Nun gut, neue Woche, neues Glück.
Wie üblich gings heute los mit Knäckebrot und wenig Marmellade, mittags gabs heute Griesnocken und abends NICHTs!! :-))))))))))))
ich möchte euch allen eine angenehme, und erfolgreiche Woche wünschen.
Wem es nicht gut geht, dem wünsche ich von Herzen "Gute Besserung" und wer Probleme egal welcher Art hat, dem wünsche ich, dass die ganz schnell ausgeräumt werden.
Seht zu, dass es euch und euren Lieben gut geht und wenn ihr dann noch ein wenig Zeit übrig haben solltet, lasst uns auch hier im Forum ein wenig Spass miteinander haben.
Lasst euch nicht ärgern oder vom Stress auffressen.
Desweiteren wünsche ich euch ein gutes Händchen bei der Auswahl der Aktie, an denen ihr teilnehmt, damit euch recht viele Gewinne erreichen.
Viel Glück und möglichst gute Gesundheit!
Wem es nicht gut geht, dem wünsche ich von Herzen "Gute Besserung" und wer Probleme egal welcher Art hat, dem wünsche ich, dass die ganz schnell ausgeräumt werden.
Seht zu, dass es euch und euren Lieben gut geht und wenn ihr dann noch ein wenig Zeit übrig haben solltet, lasst uns auch hier im Forum ein wenig Spass miteinander haben.
Lasst euch nicht ärgern oder vom Stress auffressen.
Desweiteren wünsche ich euch ein gutes Händchen bei der Auswahl der Aktie, an denen ihr teilnehmt, damit euch recht viele Gewinne erreichen.
Viel Glück und möglichst gute Gesundheit!
Die Stamm&Lang Treuhand GmbH, 61231 Bad Nauheim, Deutschland, hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG am 20.09.2009 mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der iQ Power AG, Zug, Schweiz, ISIN: CH0020609688, WKN: A0DQVL am 14.09.2009 die Schwelle von 3%, 5%, 10%, 15%, 20%, 25% und 30% der Stimmrechte überschritten hat und an diesem Tag 32,33% (das entspricht 45353449 Stimmrechten) betragen hat.
http://www.finanznachrichten.de/...rechte-iq-power-ag-deutsch-016.htm
http://www.finanznachrichten.de/...rechte-iq-power-ag-deutsch-016.htm
Die KG Power Inc., Seoul, Korea, hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG am 25.09.2009 mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der iQ Power AG, Zug, Schweiz, ISIN: CH0020609688, WKN: A0DQVL am 14.09.2009 die Schwelle von 3%, 5%, 10%, 15% und 20% der Stimmrechte überschritten hat und an diesem Tag 23,50% (das entspricht 32968131 Stimmrechten) betragen hat.
28.09.2009 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
http://www.finanznachrichten.de/...rechte-iq-power-ag-deutsch-016.htm
28.09.2009 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
http://www.finanznachrichten.de/...rechte-iq-power-ag-deutsch-016.htm
auf den markt , und das im oktober , die intressengemeinschaft macht dann erst mal kasse , ausserdem knallt das system in den nächsten wochen , banken geschlossen und hungrige meuten auf den strassen , das einzige was angesagt ist , ist die sicherung von vermögen und nicht das vermehren , ich sag , absolut kein kauf und abwarten was das neue jahr an fakten bringt und was weltweit angesagt ist , ein kartoffelsack im keller ist mehr wert , als irgendeine scheiss aktie ! also , passt auf was ihr macht !
schlechten trip am wochenende gehab???
woher dieses vernichtenden urteil,was nicht zu begründen ist. wie kommst du da drauf?
bin ja mal gespannt, oder haste nur scheiße im depot,wobei das im moment nicht wirklich einfach ist!!
gruß
woher dieses vernichtenden urteil,was nicht zu begründen ist. wie kommst du da drauf?
bin ja mal gespannt, oder haste nur scheiße im depot,wobei das im moment nicht wirklich einfach ist!!
gruß
Hab diese Aktie erst heute entdeckt, hab mich mal eingedeckt, allen anderen hier wünsche ich auch viele €.
Die Pennystockraketen zu HSH und anderen Banken:
Sie sollten für den Fall, dass die Banken vorübergehend schließen sollten, unbedingt einen Bargeldbestand
in Ihrer unmittelbaren Umgebung deponieren. Wie viel man in diesem Zusammenhang
zurücklegt, hängt von der persönlichen Risikoeinschätzung ab. Vorsichtige Naturen decken einen
Zeitraum von mindestens zwei Monaten ab. Dabei sollten Sie kleine Euro-Scheine zur Seite legen.
Sammeln Sie vorzugsweise 5-Euro-, 10-Euro– und 20-Euro-Banknoten. Große Scheine wird
man im Fall von „Bankfeiertagen“ nicht mehr annehmen.
Der Knackpunkt: Die HSH Nordbank steht kurz vor dem Aus. Im Handelsblatt vom 17.09.2009
(Seite 26) ist zu lesen, dass die Prüfgesellschaft KPMG in Bezug auf den Jahresabschluss des letzten
Geschäftsjahres 328 (!) kritische Fragen hat. Anders ausgedrückt: Der 2008er Verlust in Höhe
von 2,8 Milliarden Euro ist massiv geschönt. Es kommt aber noch dicker: Im neuen Manager Magazin
(10/2009) erschien ein hochbrisanter Bericht zu dem Finanzinstitut. Den Angaben des MM
zufolge soll die Bank im Sektor Schifffahrt wahnwitzige 28 Milliarden Euro an Krediten vergeben
haben. Hinzu kommt, dass die HSH Nordbank sowohl im internationalen Immobiliengeschäft als
auch im Subprime-Bereich in riesengroßes Rad gedreht hat. Gekauft wurden vor allem obskure USSpezialanleihen.
Das Manager Magazin spekuliert, dass demnächst ein großer Reeder umkippen
könnte, was eine Kettenreaktion nach sich ziehen könnte (die Pleite von weiteren Reedern, was bei
der HSH Nordbank zu nicht verkraftbaren Multi-Milliarden-Abschreibungen führen würde). Im Bericht
des Manager Magazins ist zu lesen, dass bei der HSH Nordbank das Risiko des Untergangs
besteht. Weitere gefährliche Schieflagen gibt es bei folgenden Instituten: West LB, APO-Bank,
Deutsche Bank, Wells Fargo. Eingeweihte Marktkenner munkeln hinter vorgehaltener Hand, dass
der Bankrott der HSH Nordbank bis kurz nach der Bundestagswahl verschoben wurde!
Wenn das stimmt, dann droht bereits in der kommenden Woche viel Ungemach.
Dieser Newsletter empfehlt übrigens, den Edelmetall-Anteil im Portfolio auf 65% aufzustocken. Und NULL Aktien.
PS: wenn dieser Crash eintritt, dann gehen die Länder Hamburg und Schleswig Holstein mit pleite - wegen der Haftungen.
--------------------------
mannchmal ist ein schritt zur seite nicht der verkehrteste , manch einer wird sich noch wundern was so die nächsten wochen so passiert !
Sie sollten für den Fall, dass die Banken vorübergehend schließen sollten, unbedingt einen Bargeldbestand
in Ihrer unmittelbaren Umgebung deponieren. Wie viel man in diesem Zusammenhang
zurücklegt, hängt von der persönlichen Risikoeinschätzung ab. Vorsichtige Naturen decken einen
Zeitraum von mindestens zwei Monaten ab. Dabei sollten Sie kleine Euro-Scheine zur Seite legen.
Sammeln Sie vorzugsweise 5-Euro-, 10-Euro– und 20-Euro-Banknoten. Große Scheine wird
man im Fall von „Bankfeiertagen“ nicht mehr annehmen.
Der Knackpunkt: Die HSH Nordbank steht kurz vor dem Aus. Im Handelsblatt vom 17.09.2009
(Seite 26) ist zu lesen, dass die Prüfgesellschaft KPMG in Bezug auf den Jahresabschluss des letzten
Geschäftsjahres 328 (!) kritische Fragen hat. Anders ausgedrückt: Der 2008er Verlust in Höhe
von 2,8 Milliarden Euro ist massiv geschönt. Es kommt aber noch dicker: Im neuen Manager Magazin
(10/2009) erschien ein hochbrisanter Bericht zu dem Finanzinstitut. Den Angaben des MM
zufolge soll die Bank im Sektor Schifffahrt wahnwitzige 28 Milliarden Euro an Krediten vergeben
haben. Hinzu kommt, dass die HSH Nordbank sowohl im internationalen Immobiliengeschäft als
auch im Subprime-Bereich in riesengroßes Rad gedreht hat. Gekauft wurden vor allem obskure USSpezialanleihen.
Das Manager Magazin spekuliert, dass demnächst ein großer Reeder umkippen
könnte, was eine Kettenreaktion nach sich ziehen könnte (die Pleite von weiteren Reedern, was bei
der HSH Nordbank zu nicht verkraftbaren Multi-Milliarden-Abschreibungen führen würde). Im Bericht
des Manager Magazins ist zu lesen, dass bei der HSH Nordbank das Risiko des Untergangs
besteht. Weitere gefährliche Schieflagen gibt es bei folgenden Instituten: West LB, APO-Bank,
Deutsche Bank, Wells Fargo. Eingeweihte Marktkenner munkeln hinter vorgehaltener Hand, dass
der Bankrott der HSH Nordbank bis kurz nach der Bundestagswahl verschoben wurde!
Wenn das stimmt, dann droht bereits in der kommenden Woche viel Ungemach.
Dieser Newsletter empfehlt übrigens, den Edelmetall-Anteil im Portfolio auf 65% aufzustocken. Und NULL Aktien.
PS: wenn dieser Crash eintritt, dann gehen die Länder Hamburg und Schleswig Holstein mit pleite - wegen der Haftungen.
--------------------------
mannchmal ist ein schritt zur seite nicht der verkehrteste , manch einer wird sich noch wundern was so die nächsten wochen so passiert !
ich mag nur nicht dieses Marktschreiertum.
Etwas ruhiger und sachlicher lassen sich solche Dinge ebenfalls an den Mann bringen.
...zumal hier aus irgendwelchen Zwielichtigen Newslettern zitiert wird.
...Deutsche Bank in Schieflage?!! Lächerlich
ist aber total mies drauf. die deutsche bank steht angeblich vor der pleite??
selten so ein schwachsinn gelesen, alter schwede!!!!!!
selbst die hsh lassen, können sie nicht sterben lassen. denk mal drüber nach wieso nicht.
wenn du zu einem ergebniss gekommen bist kannste dich ja mal wieder melden.
selten so ein schwachsinn gelesen, alter schwede!!!!!!
selbst die hsh lassen, können sie nicht sterben lassen. denk mal drüber nach wieso nicht.
wenn du zu einem ergebniss gekommen bist kannste dich ja mal wieder melden.