Totgesagte Brennstoffzellen halten länger...


Seite 16 von 23
Neuester Beitrag: 31.12.19 12:46
Eröffnet am:27.10.10 11:37von: Tony FordAnzahl Beiträge:559
Neuester Beitrag:31.12.19 12:46von: Brennstoffze.Leser gesamt:387.821
Forum:Börse Leser heute:5
Bewertet mit:
13


 
Seite: < 1 | ... | 13 | 14 | 15 |
| 17 | 18 | 19 | ... 23  >  

241 Postings, 2590 Tage SteueridentifikationWasserstoff

 
  
    #376
1
10.01.18 19:11
H2 ist schon ein eigenartiges Gas . Der Stoff aus dem das Wasser gemacht ist  wird gefühlt  erst nass, wenn er sich
mit einem Atom Sauerstoff verbindet . H2O ist ohne Regenschirm oft lästig , aber nicht gesundheitsgefährdend  .  

Zudem nutzt man als BZ - Automobilist die innere Kraft des Wassers , was doch sehr überirdisch intelligent ist . Die äußERE kRAFT DES wASSERS nutzen die Menschen ja seit Jahrtausenden , zum Beispiel in Wasserradmühlen .

Ich denke der Hochlauf der H2-Autos wird gelingen . Ich freue mich schon auf den Reichweiten- und Komfortvergleich zwischen einem TESLA und einem AUDI H-Tron und Hyundai FuelCell in einer Autozeitschrift .

Fazit ( Vermutlich ) : ...gegen den Tank- und Reichweitenkomfort eines FuelCell-Autos hat auch der stärkste Supercharger keine Chance ...    

6929 Postings, 2875 Tage KautschukDas ist Chemie

 
  
    #377
1
10.01.18 20:32
N = Stickstoff riecht nicht

H = Wasserstoff riecht nicht

Verbinden sich 1 N und 3 H zu NH3 wird dir schlecht  

1617 Postings, 4216 Tage JAM_JOYCEder Preis für Wasserstoff ist doch an den Tankstel

 
  
    #378
11.01.18 10:13
len in Deutschland auf 9,50 festgelegt worden. Weiß jemand was tatsächlich anfallen würde, gibt es da überlegungen, weil doch die 9,50 recht willkürlich erscheinen.  

3274 Postings, 5209 Tage macumbaPreise werden noch lange politisch

 
  
    #379
11.01.18 10:23
gemacht und unterstützt - Das ist aber auch bei Strom Gas Öl so dass der Staat hier mitmischt - H2 ist aber eine junge Technologie - zumiindest was die Nutzung der Allgemeinheit betrifft und wohin die Entwicklung der Produkte geht - ob Autos oder Trucks oder nur Energie und Kraftwerke Schiffe oder Flugzeuge - weiss heute keiner.
Mit einem reinen Brennstoffzellen Fonds wie das wiki Musterdepot H2Investment
https://www.wikifolio.com/de/de/w/wfggrmp003
kann man aber am Zukunfstmarkt profitieren - egal ob H2 bei der Mobilität oder Energiespeicherung eingesetzt wird.
Aufzuhalten ist die Entwicklung nicht mehr, aber im Vgl zu anderen gut gelaufenen Technologien wie Elektro-Fahrzeug-Hersteller hat man hier noch Nachholbedarf und viele Aktien die mit wenigen 100 Mio MK noch am Anfang stehen.  

634 Postings, 3145 Tage Sir ParetoKostend der Wasserstoffproduktion

 
  
    #380
2
11.01.18 11:56

2020 geht der Elektrolyseurproduzent Nel von 1,3 - 2,7 $/kg aus.

 
Angehängte Grafik:
cost_of_hydrogen2.jpg (verkleinert auf 28%) vergrößern
cost_of_hydrogen2.jpg

634 Postings, 3145 Tage Sir ParetoZusatz

 
  
    #381
11.01.18 11:57
Zusatz zu meinem Post vorher:

Wohlgemerkt bei green hydrogen! Also aus erneuerbaren Energien hergestellt.  

340 Postings, 2401 Tage MSTETri Tra Tralla la der MST Kasper ist wieder da.

 
  
    #382
2
12.01.18 18:37

Liebes Publikum jeder schaut auf die Zahlen die erfreulicherweise besser ausgefallen sind wie die Analysten es prophezeit haben. Aber was ich vermisst habe das keiner von euch die Vorhersagen des Managements genauer angeschaut oder hier dargestellt hat.

Nur auf die Kurse zu sehen verdirbt die Lust am spekulieren.

https://investor.fce.com/press-releases/...siness-Update/default.aspx

siehe Absatz Backlog and Project Awards

Die von der Gesellschaft referenzierten Projektauszeichnungen sind Meldungen, dass das Unternehmen typischerweise im Rahmen eines Ausschreibungsverfahrens ausgewählt wurde, um endgültige Vereinbarungen einzugehen. Diese Auszeichnungen wurden öffentlich bekannt gegeben. Verhandlungen sind im Gange, und wenn sie erfolgreich abgeschlossen werden, werden die Projektauszeichnungen rückständig. Zu den zum 31. Oktober 2017 nicht im Auftragsbestand enthaltenen Projektpreisen zählen die 39,8 Megawatt-LIPA-Auswahl, das Toyota Hydrogen / BioMAT-Projekt und der 20-jährige Servicevertrag für das 20-Megawatt-Kraftwerksprojekt in Korea. Diese Prämien stellen insgesamt ein zukünftiges Ertragspotenzial in Höhe von etwa1,05 Milliarden US-Dollar dar, wenn das Unternehmen das Eigentum an dem Projekt behält.


 

340 Postings, 2401 Tage MSTEWeiterer positive Aussichten sind

 
  
    #383
12.01.18 18:48

https://investor.fce.com/press-releases/...siness-Update/default.aspx

siehe Absatz Business Highlights

  1. Die Abteilung für Energie und Umweltschutz von Connecticut hat am 15. Dezember 2017 einen Entwurf für eine Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen für die Beschaffung sauberer Energie mit dem Schwerpunkt auf der Verbesserung der Zuverlässigkeit und Ausfallsicherheit der Energieversorgung und auf eine Art und Weise zur Förderung der staatlichen Wirtschaft veröffentlicht Entwicklung. Das Unternehmen erwartet, als Antwort auf diese Ausschreibung mehrere Vorschläge einzureichen
  2. .
    Der Ausbau des Werksbaus in Nordamerika wurde im Dezember 2017 abgeschlossen. Dies wird Kostensenkungen durch die Konsolidierung von Anlagen und die Steigerung der Produktionseffizienz unterstützen und gleichzeitig die Positionierung für zukünftige Kapazitätserweiterungen als Rückstau unterstützen.

    "Wir sind gut positioniert, um Projekte im Jahr 2018 zu realisieren, unterstützt von einem wachsenden Auftragsbestand und angekündigten Projektpreisen, die 1,6 Milliarden US-Dollar überschreiten", sagte Chip Bottone, President und Chief Executive Officer von FuelCell Energy. "Wir verfolgen weiterhin große Projekte auf globaler Basis."
 

241 Postings, 2590 Tage SteueridentifikationWasserstoff ein negatives Klimagas ?

 
  
    #384
13.01.18 07:07
https://www.berliner-zeitung.de/...lekuel-mit-nebenwirkungen-15433054

Der Artikel ist allerdings schon 13 Jahre alt . Seither hat die H2-Speicherung enorme Fortschritte gemacht .

Das Ziel ist sicher , die H2-Verluste  in einer   Wasserstoffwirtschaft auf nahe Null zu bringen .

Die 2 H2 + O2  ---> 2 H2O  Welt von Morgen ,ist aus meiner Sicht ein geschlossener Intelligenzkreislauf .

Die Ablast ist einfaches Wasser , wie es in der Natur vorkommt .

Ein offener, nicht abgeschlossener  Intelligenzkreislauf ist die Nutzung von Atomenergie . Die Erzeugung von Strom durch Atomenergie ist zwar auch überirdisch intelligent , aber hinten raus steht das Scheunentor des Unwissens sperrangelweit offen !

Wohin mit der Ablast , dem radioaktiven Abfall ? Höhlenmenschen -artig in tiefen Gruben verbuddeln , da man schlichtweg zu doof ist das Zeug zu neutralisieren . Dann muss es " Mutter  Natur " über Jahrmillionen  richten .

Nee , da finde ich H2 und Brennstoffzelle schon ausgereifter .

Vielleicht gibt es eines Tages Waldorfschulen , welche  nur Wasserstoff nutzen ( Strom/Wärme ) , und das Wasser wird in einem kleinen , fischreichem  See gesammelt , und mit Mineralien bestückt .

Ökologischer geht es nicht mehr.

Die Aktie von FCEL ist unterbewertet , die Talsohle ist definitiv durch .

Weltweit werden jeden Tag Unmengen von Erdgas einfach weggeworfen, z.b durch abfackeln   .Es ist also
Zeit, dieses sinnvoller zu nutzen .
Klar , die pure Green - H2 Nutzung ist auch eine super Sache , aber der Fokus darf auch zunächst auf "fossiles" Erdgas gerichtet sein .  

241 Postings, 2590 Tage SteueridentifikationNeue Zielgruppe ?

 
  
    #385
13.01.18 19:07
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/...avajo-entschaedigung

Die Navajos in den USA finden die ökologische BZ von FuelCell bestimmt gut . Vielleicht könnten die Indianer zusammen mit FCEL ein schönes Projekt entwickeln . Windräder und PV  welche Strom für NEL ASA Elektolyseure  erzeugen . Der Wasserstoff wird gespeichert , und  mittels FuelCell - Kraftwerken wird
dann Strom und Wärme erzeugt , und verkauft . Oder die Indianer grillen damit Bison-Burger .


 

241 Postings, 2590 Tage SteueridentifikationGrüner * Native American * Strom.

 
  
    #386
15.01.18 08:59
https://www.cleanenergy-project.de/...auen-solar-und-windenergie-aus/

Da die " Indianer " (In Anführungszeichen , weil es ja " Native Americans"  heisst )  in den USA bereits in klimafreundliche Energien investieren , ist doch der nächste logische Schritt diesen Strom dauerhaft fliessend zu machen .

Mithilfe von reinen H2-FuelCell-Kraftwerken , und gespeichertem  Wasserstoff aus Elektrolyse, könnten die
Indianer #Ultra-Green-Power# anbieten .  

Indianer haben ja das Image sehr naturverbunden und landschaftsliebend zu sein . Man könnte die Anlagen  mithilfe von Architekten und indianischen Beratern stilvoll in die Landschaft integrieren .

Es gibt bestimmt viele US-Amerikaner  die gerne supergrünen " Indianerstrom" und " Indianerwasserstoff " beziehen würden .

Es würden auch Arbeitsplätze auf " Native American" - Territorium geschaffen .  

340 Postings, 2401 Tage MSTEIch könnte mir auch Vostellen.....

 
  
    #387
1
15.01.18 09:50
in Las Vegas eine FuelCell Anlage zu errichten mit viel Solarzellen welche den Strom für die Wasserstoffproduktion liefert. Die Taxis fahren dann mit Brennstoffzellenautos und werden von der Firma FuellCell betankt.    

340 Postings, 2401 Tage MSTETesla verkauft demnächst einen E-LKW

 
  
    #388
16.01.18 11:34
Völlig bescheuert !!!!!!!!
Die Batterien dafür werden so schwer sein das die Zuladung darunter leidet.
Der LKW wird nicht nur die Ladung in der Gegenden herumkutschieren sondern hauptsächlich die schweren Akkus. Hier sehe ich einen weiteren Vorteil zum Wasserstoff LKW.

Und nun die 100.000 € Preisfrage.
Wer wird in Zukunft den Wasserstoff für den Brennstoffzellen-LKW herstellten und anbieten ?

       

 

5912 Postings, 2459 Tage Air99@MSTE

 
  
    #389
16.01.18 12:36
da gibt es mehrere :) ITM Power mit Shell , Linde ,Ait Product, Fiel Cell, Nel ASA und Air L.
Alles H2 Produzenten  

5912 Postings, 2459 Tage Air99sorry

 
  
    #390
16.01.18 12:39
Air Product und Fuel  Cell sch.... Auto Korrektur:)
 

241 Postings, 2590 Tage SteueridentifikationIndianer als Investoren

 
  
    #391
18.01.18 17:01
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...hard-rock-cafe-13729892.html

Ich finde FuelCell würde gut zu Indianern passen .

Manche Reservate sind gigantisch gross , es wäre also genug Platz da um H2 in Druckspeichern zu lagern .  

241 Postings, 2590 Tage SteueridentifikationWindstrom

 
  
    #392
2
18.01.18 17:07
http://www.windjournal.de/erneuerbare-energie/...nd_und_solar_energie

Friederike müsste doch für ganz schön viel Watt und Volt erzeugen , was ?

Ob der Strom jetzt wieder verschenkt wird ? Eine neue regierung sollte dringend H2-Speicher-Förderung ins Programm nehmen .
Ich empfehle Neuwahlen mit dem Ergebnis : 18% Grüne / 23 % SPD   / 12 % FDP.  Dann eine Rot-Grün-Gelb Regierung .  

1792 Postings, 2728 Tage DölauerBodenbildung

 
  
    #393
18.01.18 19:48
Ich denke im Vorfeld der nächsten Quartalszahlen werden wir weiter so um die 4 Dollar bleiben, sind doch interessante Einstiegskurse (kleine Positionen) ohne große Risiken.
Mit kleinen Umsätzen kann der Kurs natürlich weiter runter gehen, mit Kaufkurs (Limit) müsste aber ein Kursrutsch unter 3,50 Dollar vermieden werden (nur meine Meinung).    

78 Postings, 5234 Tage tankfan???

 
  
    #394
18.01.18 22:08
hab ich was verpasst?? 3,50 Dollar?... 4 Dollar??
Von welcher Aktie redest Du?? wir sind bei 0,01 Dollar... Gehts hier überhaupt noch um cfcl?
Entwickelt sich da überhaupt noch was?... Welche Firma ist nun das ursprüngliche Cfcl??... ich Steige irgendwie nimmer durch...  

1792 Postings, 2728 Tage DölauerAntwort tankfan

 
  
    #395
19.01.18 07:25
Es geht um Ballard Power (kanadischer Brennstoffzellenhersteller, produziert auch in China)  

340 Postings, 2401 Tage MSTE@Dölauer @tankfan

 
  
    #396
20.01.18 09:03
Habt ihr einen Burnout oder
Depressionen oder
sind ihr im falschen Thread gelandet ?

Vor lauter Aktien sieht man die Threads nicht mehr !  

6929 Postings, 2875 Tage KautschukAm Anfang war der Wasserstoff

 
  
    #397
20.01.18 10:35
Ein empfehlenswertes Buch  

6929 Postings, 2875 Tage KautschukAlso wenn Fuelcell

 
  
    #398
20.01.18 16:38
aus den Abgasen der Kohlekraftwerke saubere Energie machen kann.

Warum ist Merkel noch nicht auf den Zug gesprungen, da kann sie doch mal wieder punkten.  

6549 Postings, 5426 Tage tagschlaeferfcel ist erstmal nicht so wichtig, die große speku

 
  
    #399
20.01.18 21:11
mit trump findet derzeit an der solar-front statt.
fcel bleibt solange als aktie unter 2 bis max 2.5 usd.

mfg

6929 Postings, 2875 Tage KautschukDa muss nur eine Meldung

 
  
    #400
1
21.01.18 10:20
kommen von Exxon oder Toyota und wir schiessen hier Mal schnell auf 5  

Seite: < 1 | ... | 13 | 14 | 15 |
| 17 | 18 | 19 | ... 23  >  
   Antwort einfügen - nach oben