Zitate & Lebensweisheiten
Kunst wischt den Staub des Alltags von der Seele.
Pablo Picasso (1881-1973)spanischer Grafiker, Maler und Bildhauer
Genau genommen leben sehr wenige Menschen in der Gegenwart,
die meisten bereiten sich gerade vor, demnächst zu leben.
Jonathan Swift (1667-1745) anglo-irischer Erzähler, Moralkritiker und Theologe
Kein Übel ist so groß wie die Angst davor.
Lucius Annaeus Seneca (ca.4v.Chr.) römischer Dichter und Philosoph
Glück ist genau das, was man sich darunter vorgestellt hat.
William Somerset Maugham (1874-1965) englischer Erzähler und Dramatiker
Lachen und Lächeln sind Tor und Pforte,
durch die viel Gutes in den Menschen hineinhuschen kann.
Christian Morgenstern (1871-1914) deutscher Schriftsteller
Der Mensch ist gut, die Leut` sind schlecht.
Johann Nestroy (1801-1862) Deutsch-österreichischer Dramatiker u. Schauspieler
Before you criticize someone, walk a mile in his shoes. That way, when you criticize him, you will be a mile away, and you will have his shoes.
-- Chuck Humphrey
-- Chuck Humphrey
Besser ist es, hinkend auf dem rechten Weg zu gehen.
als mit einem festen Schritt abseits.
Augustinus Aurelius (354 - 430)
Bischof von Hippo. Philosoph , Kirchenvater und Heiliger
Im Hinblick auf seine eigenen Ansichten ist jedermann konservativ.
Lothar Schmidt (*1922) deutscher Volkswirtschaftler und Jurist
Wer absolute Klarheit will, bevor er seinen Entschluss fasst,
wird sich nie entschließen.
Henri-Frederic Amiel, (1821-1881)
französisch-schweizerischer Philosoph
Jeder glaubt gar leicht, was er fürchtet und was er wünscht.
Jean de la Fontaine (1621-1695), französischer Schriftsteller
Bekommen, was man sich wünscht, ist Erfolg.
Sich wünschen, was man bekommen kann, ist Glück.
Charles F. Kettering (1876-1958) US-amerikanischer Philosoph
Das Verkaufen will eine KUNST sein, kaufen hingegen kann jeder Idiot.
Und mancher, der zum Kaufen kein Geld hat, erscheint allein deshalb schon klüger als einer, der das nötige Kleingeld irgendwann 'mal GEHABT hat.
Der Alte Börsen-Fuchs (dem ich sehr viel verdanke).
Und mancher, der zum Kaufen kein Geld hat, erscheint allein deshalb schon klüger als einer, der das nötige Kleingeld irgendwann 'mal GEHABT hat.
Der Alte Börsen-Fuchs (dem ich sehr viel verdanke).
Das Vergnügen, Gutes zu tun, ist das Einzige,
dessen man nie überdrüssig wird.
Chinesisches Sprichwort
Ein großer Mensch ist derjenige,
der sein Kinderherz nicht verliert.
Mengzi (um 370-290 v.Chr.), chinesischer Philosoph
Als Erstes im Bankgeschäft lernt man den Respekt vor den Nullen.
Carl Fürstenberg (*28.8.1850 in Danzig, +9.2.1933 in Berlin), Bankier.
Carl Fürstenberg (*28.8.1850 in Danzig, +9.2.1933 in Berlin), Bankier.
Wer sich nach den Tipps von Brokern richtet, kann auch einen Friseur fragen,
ob er einen neuen Haarschnitt empfiehlt.
Warren Edward BUFFETT (*30.8.1930 in Omaha, Nebraska), US-amerikanischer Value-Investor.
ob er einen neuen Haarschnitt empfiehlt.
Warren Edward BUFFETT (*30.8.1930 in Omaha, Nebraska), US-amerikanischer Value-Investor.
"Es ist keine Größe, wenn man bloß im Glück groß ist -
im Unglück groß zu sein ist die wahre Größe!"
Egon Erwin Kisch (1885-1945)
tschechisch-deutscher Journalist und Schriftsteller