Zitat
Man kann meine Ware kaufen, aber mich nicht."
Der Modeschöpfer Pierre Cardin
gestern in Berlin über sein Firmenimperium
"Der Bildungsgipfel hatte die Ausmaße eines Maulwurfshügels."
Guido Westerwelle gestern zum Bildungsgipfel von Bund und Ländern
"Wir sind erprobt im Verdauen schlechter Nachrichten. Es gibt einen gewissen Gewöhnungseffekt bei der Belegschaft."
Harald Lieske, Betriebsratschef der Opel Eisenach GmbH
"Wir würden es für falsch halten, wenn während der Abschwungphase ein ausgeglichener Haushalt mit Zähnen und Klauen verteidigt wird."
Wirtschaftsweiser Wolfgang Wiegard
"Wir wollen die Zukunft über die Wirtschaft gestalten, nicht mit Raketen."
EU-Kommissionspräsident Jose Manuel Barroso beim Spitzentreffen der EU mit Russland
"Die Gesundheitsreform ist leider kein Scherz - sie tritt tatsächlich in Kraft."
Volker Pispers, Kabarettist
"Alle müssen ihr Gesicht gegenüber den braunen zeigen."
Charlotte Knobloch, Präsidentin des Zentralrates der Juden
"Wer den Schutz der Berufsgeheimnisträger nicht ernst nimmt,
höhlt eine fundamentale Säule unserer Gesellschaft aus."
FDP-Chef Guido Westerwelle
"Sie ist sehr effizient und hartnäckig."
Der amtierende EU-Ratsvorsitzende Frankreichs Agrarminister Michael Barnier über die neue deutsche Amtskollegin Ilse Aigner (CSU)
"Wir müssen jedem das Versprechen geben können, dass er eine Arbeit finden kann,
wenn er sich Mühe gibt."
Bundesarbeitsminister Olaf Scholz (SPD)
"Wer in einer Blockpartei war, der war schon mal nicht in der SED."
Der Dresdner Historiker Klaus-Dieter Henke gestern zur Vergangenheitsdebatte in der CDU
"Die Schweiz ist mit Applaus begrüßt worden. Wir freuen uns alle."
Innenminister Wolfgang Schäuble zum Beitritt der Schweiz zur Schengenzone
"Er wollte die Einheit nicht.
Als er in der Bundesregierung etwas hätte leisten müssen,
da begab er sich auf die Flucht.
Ich finde, Vorsitzender der SED-Nachfolgepartei,
das ist dafür eine angemessene Bestrafung."
Bundeskanzlerin Angela Merkel über Linken-Chef Oskar Lafontaine
"Wir bleiben liebevoll harnäckig in der Sache."
CSU-Generalsekretär Karl Theodor zu Guttenberg über den Steuerstreit von CDU und CSU
CSU-Generalsekretär Karl Theodor zu Guttenberg über den Steuerstreit von CDU und CSU
"In Europa darf man nicht eifersüchtig sein."
EU-Kommissionspräsident Jose Manuel Barroso zum Londoner "Mini-Gipfel" ohne Angela Merkel
EU-Kommissionspräsident Jose Manuel Barroso zum Londoner "Mini-Gipfel" ohne Angela Merkel
"Wolfgang Schäuble hat Recht. Enthaltungen sollten im Bundesrat künftig nicht mehr als Nein-Stimmen wirken."
Bundespräsident Horst Köhler
Bundespräsident Horst Köhler
"Wir sehen, dass eine fast selbst gemachte Bankenkrise dazu führt, dass wir die Ansätze zur Vermeidung des Ruins unseres Planeten zurückstellen."
Ex:Umweltminister Klaus Töpfer
Ex:Umweltminister Klaus Töpfer
"Wir verstehen uns, wir unterstützen uns gegenseitig und helfen einander."
Frankreichs Staatspräsident Nicolas Sarkozy über sein Verhalten zu Angela Merkel
Frankreichs Staatspräsident Nicolas Sarkozy über sein Verhalten zu Angela Merkel
"Den kurzfristigen demografischen Rettungsschirm gibt es nicht."
NRW Minister Armin Laschet zu den Herausforderungen der alternden Gesellschaft
NRW Minister Armin Laschet zu den Herausforderungen der alternden Gesellschaft
"Wir haben keine vergoldeten Bürgersteige, müssen aber neidvoll sehen, dass viele Kommunen in den neuen Ländern dank unserer bis heute anhaltenden Subventionierung glänzend dastehen."
Oberhausens Oberbürgermeister Klaus Wehling
Oberhausens Oberbürgermeister Klaus Wehling
"Wenn hier ein Vertreter unseres Staates durch Rechtsextreme angegriffen wird,
dann ist das ein Angriff auf uns alle."
Angela Merkel zur Attacke auf den Passauer Polizeichef Alois Mannichl
dann ist das ein Angriff auf uns alle."
Angela Merkel zur Attacke auf den Passauer Polizeichef Alois Mannichl