Zinssenkung fed entscheidung
Seite 1 von 2 Neuester Beitrag: 17.12.08 10:16 | ||||
Eröffnet am: | 16.12.08 19:42 | von: ottifant29 | Anzahl Beiträge: | 45 |
Neuester Beitrag: | 17.12.08 10:16 | von: checkerlarse. | Leser gesamt: | 8.101 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 2 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 > |
könnte man das letzte jahr übereinanderlegen und man sähe kaum abweichungen. so wird es vermutlich auch im ergebnis sein: im vorfeld leichte anstiege, bei verkündung ein stroffeuer nach oben umd dann solide den weg nach unten zu finden.
jede zinssenkung ist ein beleg dafür, dass es schlechter aussieht als man es bei der zuvorgehenden senkung meinte.
selbst wenn wir dann bei 0% angelangt sind, hocken die banken auf ihrem geld. ich sach immer wieder japan rules. sagt jemand: kann man nicht vergleichen. sage ich: die krise ist größer, da nicht national sondern global > dadurch helfen die zinssenkungen auch nicht stärker.
jede zinssenkung ist ein beleg dafür, dass es schlechter aussieht als man es bei der zuvorgehenden senkung meinte.
selbst wenn wir dann bei 0% angelangt sind, hocken die banken auf ihrem geld. ich sach immer wieder japan rules. sagt jemand: kann man nicht vergleichen. sage ich: die krise ist größer, da nicht national sondern global > dadurch helfen die zinssenkungen auch nicht stärker.
US-Notenbank senkt Leitzins auf 0,0 bis 0,25 Prozentpunkte
20:33 16.12.08
WASHINGTON (dpa-AFX) - Die US-Notenbank (Fed) hat ihren Leitzins stärker als erwartet gesenkt. Der Zielsatz für Tagesgeld ("Federal Funds Rate") werde auf 0,0 bis 0,25 Prozentpunkte verringert, teilte die Federal Reserve (Fed) am Dienstag in Washington mit. Das ist das tiefste Niveau seit der erstmaligen Festsetzung der "Fed Funds Rate" im Jahr 1971. Volkswirte hatten überwiegend mit einer Zinssenkung auf 0,5 Prozentpunkte gerechnet. Zuletzt hatte die US-Notenbank den Leitzins am 29. Oktober reduziert - damals um 0,5 Prozentpunkte./js/he
Hmmmmmmmmmmmmm Zustände wie in der Asiakrise befürchtet???
20:33 16.12.08
WASHINGTON (dpa-AFX) - Die US-Notenbank (Fed) hat ihren Leitzins stärker als erwartet gesenkt. Der Zielsatz für Tagesgeld ("Federal Funds Rate") werde auf 0,0 bis 0,25 Prozentpunkte verringert, teilte die Federal Reserve (Fed) am Dienstag in Washington mit. Das ist das tiefste Niveau seit der erstmaligen Festsetzung der "Fed Funds Rate" im Jahr 1971. Volkswirte hatten überwiegend mit einer Zinssenkung auf 0,5 Prozentpunkte gerechnet. Zuletzt hatte die US-Notenbank den Leitzins am 29. Oktober reduziert - damals um 0,5 Prozentpunkte./js/he
Hmmmmmmmmmmmmm Zustände wie in der Asiakrise befürchtet???