Turnaroudkandidat 2013- Loewe u.d. Apfel
Seite 12 von 32 Neuester Beitrag: 25.04.21 00:48 | ||||
Eröffnet am: | 05.02.13 11:04 | von: RS820 | Anzahl Beiträge: | 778 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 00:48 | von: Kerstinttbma | Leser gesamt: | 240.110 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 85 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 9 | 10 | 11 | | 13 | 14 | 15 | ... 32 > |
mag sein, wer aber heute Mittag als die Meldung kam rein ist, hat mal innerhalb von 4 Stunden 40 % gemacht. Netter Stundenlohn...auch bei wenig Einsatz und nach solch einer Meldung mit kalkulierbarem Risiko.
Der deutsche TV-Hersteller Loewe ist derzeit mit zwei potentiellen Investoren im Gespräch. Nach hohen Verlusten hatte Loewe Insolvenz gemeldet. Jetzt könnte eine Übernahme bald eingeläutet werden.
Zwei Investoren sind bereit, den schwer angeschlagenen TV-Hersteller Loewe zu übernehmen. „Die Gespräche sind bereits weit fortgeschritten und verlaufen äußerst positiv“, sagte Loewe -Finanzvorstand Rolf Rickmeyer am Dienstag. Wann eine Entscheidung darüber fällt, welcher Bieter zum Zug kommt, ist nach Worten eines Sprechers noch unklar.
Nach hohen Verlusten hatte Loewe ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung beantragt. Am Dienstag tagte die Gläubigerversammlung in Coburg. Die Gläubiger hätten dem Sanierungskurs des Vorstands und der Fortführung des operativen Geschäftsbetriebs zugestimmt, teilte Loewe mit.
Zwei Investoren sind bereit, den schwer angeschlagenen TV-Hersteller Loewe zu übernehmen. „Die Gespräche sind bereits weit fortgeschritten und verlaufen äußerst positiv“, sagte Loewe -Finanzvorstand Rolf Rickmeyer am Dienstag. Wann eine Entscheidung darüber fällt, welcher Bieter zum Zug kommt, ist nach Worten eines Sprechers noch unklar.
Nach hohen Verlusten hatte Loewe ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung beantragt. Am Dienstag tagte die Gläubigerversammlung in Coburg. Die Gläubiger hätten dem Sanierungskurs des Vorstands und der Fortführung des operativen Geschäftsbetriebs zugestimmt, teilte Loewe mit.
dann hoffe ich mal, dass alle die Chance nutzen um Kasse zu machen... :-))....ich bin wieder raus....danke.
Hör mal, erst seit gestern geht der Kurs mit Druck nach oben, also REIN! Die Entscheidung über die Investoren steht auch noch aus. Viel Glück!
... einsteigt, kann nur verlieren und nicht viel gewinnen. Dann lieber das Geld an die Philippinen spenden. Die Fallhöhe ist jetzt wieder zu hoch. Die Einsteiger unter EUR 2,50 lassen sich ihre Gewinne nicht nehmen, sondern finanzieren. Das hier ist ein Zock nach Gerüchten.
Ich möchte auch keinem vom Zock abhalten. Ich hatte die Aktie seit der Insolvenzbekanntmachung im Auge und habe damit irgendwie gerechnet, aber eben nur irgendwie. Hier waren man wieder ein paar, die mehr wußten, schneller und ziehen die Zocker mit. Das ist völlig in Ordnung und wer unter 2,00 rein konnte, darf schon mal Weihnachten feiern, wenn er sich nicht am fallenden Messer klammert und mit 70-100% rausgeht. Und genau da liegt das Problem. Hier liegen eine Menge Raubtiere auf der Lauer, die sich ihren Gewinn nicht nehmen lassen. Jetzt einzusteigen beinhaltet das Risiko 50% oder mehr zu verlieren. Meine Meinung. Aber genau davon leben die Gewinner.
Viel Glück.
Viel Glück.
... der Investor nicht feststeht, steigt die Spannung. Die "Raubtiere" lauern und setzen auch erst noch zum Endspurt an, das Wild ist noch nicht erlegt. Freitag ist Zahltag, das war schon immer so.
Loewe hofft auf neuen Investor – zwei Bieter im Rennen
Zwei Investoren sind bereit, den schwer angeschlagenen TV-Hersteller Loewe zu übernehmen. "Die Gespräche sind bereits weit fortgeschritten und verlaufen äußerst positiv", sagte Loewe-Finanzvorstand Rolf Rickmeyer am Dienstag. Wann eine Entscheidung darüber fällt, welcher Bieter zum Zug kommt, ist nach Worten eines Sprechers noch unklar. "Hier gibt es keinen Zeitdruck." Namen nannte er nicht.
Nach hohen Verlusten hatte Loewe Anfang Oktober ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung beantragt. Am Dienstag tagte die Gläubigerversammlung in Coburg. Sie habe dem Sanierungskurs des Vorstands und der Fortführung des operativen Geschäftsbetriebs zugestimmt, teilte das Unternehmen mit.
"Die Zustimmung der Gläubiger ist ein deutlicher Vertrauensbeweis und ein wichtiges Signal", sagte Vorstandschef Matthias Harsch. "Der Fortführung des Geschäftsbetriebs für die weitere Dauer des Investorenprozesses steht damit nichts mehr im Wege." Am Standort Kronach sind noch etwa 650 Mitarbeiter beschäftigt.
Die Börse reagierte positiv auf die jüngsten Nachrichten. Die Loewe-Aktie kletterte am Dienstag bis zum späten Nachmittag um rund 27 Prozent auf 2,17 Euro.
Das Unternehmen, das sich auf die Produktion hochwertiger Fernseh- und Audiogeräte spezialisiert hat, war wegen des Preiskampfs in der Branche und der Konkurrenz aus Fernost zunehmend unter Druck geraten. Gemeinsam mit einem Investor hofft Loewe nun auf einen Neubeginn. Bereits mit im Boot sitzt das chinesische Unternehmen Hisense als Technologie-Partner. "Das Unternehmen kann nach Abschluss des Kaufvertrags sofort voll durchstarten", versicherte Harsch. Der Geschäftsbetrieb laufe wieder stabil, versicherte Rickmeyer: "Die Kunden kaufen wieder, die Umsätze ziehen wieder kräftig an." (dpa) / (anw)
Zwei Investoren sind bereit, den schwer angeschlagenen TV-Hersteller Loewe zu übernehmen. "Die Gespräche sind bereits weit fortgeschritten und verlaufen äußerst positiv", sagte Loewe-Finanzvorstand Rolf Rickmeyer am Dienstag. Wann eine Entscheidung darüber fällt, welcher Bieter zum Zug kommt, ist nach Worten eines Sprechers noch unklar. "Hier gibt es keinen Zeitdruck." Namen nannte er nicht.
Nach hohen Verlusten hatte Loewe Anfang Oktober ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung beantragt. Am Dienstag tagte die Gläubigerversammlung in Coburg. Sie habe dem Sanierungskurs des Vorstands und der Fortführung des operativen Geschäftsbetriebs zugestimmt, teilte das Unternehmen mit.
"Die Zustimmung der Gläubiger ist ein deutlicher Vertrauensbeweis und ein wichtiges Signal", sagte Vorstandschef Matthias Harsch. "Der Fortführung des Geschäftsbetriebs für die weitere Dauer des Investorenprozesses steht damit nichts mehr im Wege." Am Standort Kronach sind noch etwa 650 Mitarbeiter beschäftigt.
Die Börse reagierte positiv auf die jüngsten Nachrichten. Die Loewe-Aktie kletterte am Dienstag bis zum späten Nachmittag um rund 27 Prozent auf 2,17 Euro.
Das Unternehmen, das sich auf die Produktion hochwertiger Fernseh- und Audiogeräte spezialisiert hat, war wegen des Preiskampfs in der Branche und der Konkurrenz aus Fernost zunehmend unter Druck geraten. Gemeinsam mit einem Investor hofft Loewe nun auf einen Neubeginn. Bereits mit im Boot sitzt das chinesische Unternehmen Hisense als Technologie-Partner. "Das Unternehmen kann nach Abschluss des Kaufvertrags sofort voll durchstarten", versicherte Harsch. Der Geschäftsbetrieb laufe wieder stabil, versicherte Rickmeyer: "Die Kunden kaufen wieder, die Umsätze ziehen wieder kräftig an." (dpa) / (anw)
Der Zock ist aber bis zu den Entscheidungen gelaufen. Nach den News ist die Aktie neu aufgeladen. Der Ausbremser läßt schon erahnen, wohin die Reise gehen wird und dass hier noch schwer etwas zu holen ist. Und wenn nur mit hohem Einsatz und Risiko. Meine Vermutung: geht es weiter für Löwe gibt es Gewinnmitnahmen und man hat für einen kurzen Moment nochmal die Chance aufzuspringen.
Ich habe leider zu viel Elend in solchen vielversprechenden Phasen erlebt und lasse die Finger davon.
Allen anderen viel Glück.
Ich habe leider zu viel Elend in solchen vielversprechenden Phasen erlebt und lasse die Finger davon.
Allen anderen viel Glück.
7 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: BoersenhundRE, Börsentrader2005, Claudimal, thepefectman, Gorosch, HonestMeyer, ManuBaby