2022 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
Klar, Börse ist aktuell wieder fernab jeder Logik und Rationalität, allerdings sollte das die Welt NOCH MEHR wachrütteln und aufzeigen dass das so nicht mehr weiter / anders geht.
Stay strong
Mit zurückziehen meinte ich heute. Weil ich schon wieder zu viel poste und merke wie ich gegen die Signale die ich ja selbst genannt habe Einstiege such.
Die paar Punkte waren zwar total unnötig verschenkt, aber deswegen hör ich sicher nicht auf.
Das meiste konnte ich ja wieder holen oder hatte genug Puffer durch den gestrigen Einstieg.
Also keine Sorge.
Fürs Protokoll, beide in den SL. Somit ein minus Tag
Meine KOs sind erst bei 14.000aufwärts, d.h. noch ist meine persönliche Schmerzgrenze nicht erreicht, auch wenn ich de facto ziemlich im roten Bereich bin.
Denke es war ein letztes rausdrücken. Morgen wird’s halt nochmal volatil. Mein übergeordnetes Bild hast ja bestimmt gesehen. Muss nicht so eintreffen aber 14000 würde ich wagen zu behaupten sehen wir dieses Jahr ganz sicher nicht mehr. Drauf anlegen und aussitzen würde ich es aber nicht.
Ich selbst halte mein Risiko immer ziemlich klein und über Nacht nur wenn er ordentlich im Plus ist und somit genug Puffer hat das zur Not wenigstens der Stop greifen kann.
Ich müsste stand jetzt auf 12.750 runter für den break even.
Mal sehen ob wir da morgen noch runterkommen oder es wieder total unlogisch nach oben ausbricht.
Versteht wieder kein Mensch.
Wirtschaft down, Kriege in der Welt, Erde geht den Bach runter pipapo.
Woodside Energy und
Williams Comp. handeln heute exDiv
SI@975.....
DOW....über 31.700 grün.....unter 31.400 rot...Volumen gestern sehr schwach...riecht nach ner Bullenfalle
€uro ebenfalls mit sehr geringen Volumina......
WTI hingegen stieg der Abgabedruck unter hohen Volumen....Zwischenerholung bis 86/88 möglich
BTC.....leichte Erholung...allerdings nur technisch bedingt...die Rutsche kommt noch
Gold schaut weiterhin sehr schwach aus.....Volumen grottig
Insgesamt bleibe ich bärisch in allen Klassen.....die Erholungsversuche sind recht wackelig....die Kühe stehen auf sehr dünnem Eis....die Volumina dünn....mein Put/Call Indikator erwartet heute ne Rutsche.....Nix, was für Long spricht....außer das Rentendepot als Langfristinvest
Es finanziert mittlerweile durch seine Erträge 50% der Nachkäufe ......
Good trades@all
Trout
Wirtschaft: Japan BIP mit kräftigem Plus, vormittags wenig los, nachmittags EZB Zinsentscheid - Erwartung +0.75% .. u US Öldaten, gestrige API Daten zeigen auf kräftige Lageraufstockung hin ..
Politik u Ges.: RUSS Wirtschaftsgipfel in Wladiwostok - Putin macht sich über den Westen lustig, ..
Meine CFD Trades derzeit:
GDAXi long, SI 12890
DOW long, SI 31400
Nikkei long, SI 27700
EURUSD long
USDJPY abwartend
Gold long
ÖlBrent long
ST u GT
die lesezeichen scheint es tatsächlich nicht mehr zu geben ! :(
"....JPY-Abwertung weckt Interventionsspekulationen
Sowohl der EZB als auch der Fed trauen die Märkte – spätestens seit Jackson Hole – eine entschlossenere Gangart im Kampf gegen die Inflation zu. Darunter leidet der japanische Yen, der gestern und heute erneut deutlich abgewertet hat. USD-JPY handelt heute Morgen über 144. Damit nehmen Spekulationen über mögliche Interventionen der Bank of Japan wieder zu.
Wir können Interventionen natürlich nicht kategorisch ausschließen. Ein Regierungsvertreter hat bereits angekündigt “notwendige Maßnahmen” zu ergreifen, wenn die aktuelle Bewegung anhält. Und auch auf dem letzten geldpolitischen Treffen hatten die Notenbanker betont, den Entwicklungen am Devisenmarkt gebührende Aufmerksamkeit zu schenken und ein Mitglied des geldpolitischen Rates hatte explizit auf negative Folgen einer raschen Yen-Abwertung verwiesen...."
Werde mir langsam mal einen schönen USD / JPY - KO Short raussuchen!!
"Basiswert/ aktueller Vortagesschlusskurs: XETRA DAX 12916
DAX Vorbörse: ~13000
VDAX NEW: 27,92 % (zuvor 28,11 %)
aktuelle DAX Widerstände: 13050/13085 + 13125 + 13219(R3) / + 13275
aktuelle DAX Unterstützungen: 12879 + 12604/12565(S3) / + 12439/12390
DAX Prognose
Der letzte kleine DAX Abwärtszyklus vom Hoch des 26.8. (13375/ blaues Rechteck) ging zeitlich korrekt und preislich etwas höher zu Ende als zuvor berechnet.
Korrekt wäre 12548 im Tief gewesen, es waren "nur" 12604. Gestern stieg der DAX bis 12954.
Heute ist also der Tag der Woche, der EZB Nachmittag.
Vorbörse: ~13000
Der DAX steigt heute wahrscheinlich zunächst von 12916 bis 13050 (Gap) oder bis 13125 (EMA200/h1).
Ab 13050 oder spätestens ab 13125 könnte der DAX stagnieren bzw. nach unten umkehren bis 12879.
Über 13125 wäre 13275 (Kijun des Tageskerzencharts) ein nennenswertes Ziel. Dazwischen liegt noch die Tageskerzenchartwolkenunterkante.
Fällt der DAX nach Test von mindestens 13050 unter 12763/12736, so würde der Index nach meiner Auswertung mit hoher Wahrscheinlichkeit auch zeitnah bis 12603/12565 und Freitag bis 12440/12390 fallen, der bisherigen Jahrestiefzone.
Steigt der DAX über 13276, sowie auch über 13455 und über die Wolkenoberkante 13550, dann wäre Anstiegsspielraum bis knapp 14000, zum Sommerhoch und der roten 200 Tagelinie (EMA).
Termine:
14:15 EWU: EZB-Zinsentscheid (Tendersatz) - 1,25 0,50
14:15 EWU: EZB-Zinsentscheid (Einlagensatz) - 0,50 0,00
14:30 US: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe Vorwoche in Tsd - 234,00 232,00
14:30 US: Fortgesetzte Anträge auf Arbeitslosenhilfe Vorwoche in Mio - - 1,44
14:45 EWU: EZB-Pressekonferenz - - -
Quelle: Guidants News https://news.guidants.com
Viel Erfolg an einem sicheren Ort! Rocco Gräfe "
Charts
BLAUE ROUTE wird favorisiert, hat die höchste Wahrscheinlichkeit
DAX Tageskerzenchart, XETRA, vereinfachte Darstellung
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
Dax XETRA, Stundenkerzenchart
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
Quelle: DAX - Tagesausblick: DAX Anstieg von 12600 setzt sich zunächst fort bis... | GodmodeTrader
" Wichtige Termine:
14:15 – EWU: EZB-Zinsentscheid
14:25 – EWU: EZB-Zinsentscheid
14:30 – US: Erstanträge auf Arbeitlosenhilfe Vorwoche
14:30 – US: Fortgesetzte Anträge auf Arbeitslosenhilfe Vorwoche
14:45 – EWU: EZB-Pressekonferenz
Intraday Widerstände: 0,99989 + 1,0000 + 1,0013 + 1,0023 + 1,0029 + 1,0046 + 1,0054 + 1,0072 + 1,0090
Intraday Unterstützungen: 0,9979 + 0,9971 + 0,9952 + 0,9917 + 0,9900 + 0,9879
Rückblick: Durch merklich gesunkene Erdgas-und Erdölpreise sowie einer astreinen vierten (!) Verteidigung des Supports bei 0,9879 USD gelang dem Euro im gestrigen Handel der bullische Turnaround. Dabei wurden sogar Kurse oberhalb der Parität markiert. Im morgendlichen Handel bleibt diese Aufwärtsdynamik erhalten.
Charttechnischer Ausblick: Der „Tag der Tage“ ist gekommen. Am heutigen Handelstag steht der EZB-Zinsentscheid im absoluten Fokus. Erwartet wird vom Markt ein größerer Zinsschritt von 0,75 Prozentpunkten. Geht die EZB diesen Schritt, so dürfte dies den Euro weiter beflügeln. Dabei wäre eine Laufstrecke bis 1,0090 USD möglich, wobei die Kursbereiche 1,0023 – 1,0029 USD sowie 1,0046 – 1,0055 USD als vorherige Anlaufziele gelten. Dreht die Stimmung jedoch und es kommt zu bärische Impulsen, so werden unterhalb von 0,9952 USD erneut Short-Signale ausgelöst. Ein Abverkauf der gestrigen Tagesgewinne wäre dann ein denkbares Szenario."
EUR/USD - Stundenchart
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
EUR/USD - Tageschart
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
Quelle: EUR/USD-Tagesausblick - Wird's die EZB richten? | GodmodeTrader
Zweitens schaut man auf die Energiepreise. Öl fält und scheinbar geht die Spekulation auch aus Gas raus. Ebenfalls Entspannung bei der Inflation.
Dass Energiepreise nicht ewig steigen können ist logisch. Die Abnehmer müssen ja noch zahlen können und da stößt man schon heute an Grenzen.
Aber jetzt kommt eben das Thema Kerninflation immer stärker in den Vordergrund. Neue Tarifabschlüsse wie bei der Lufthansa zeigen, dass die Inflation nicht so leicht unter Kontrolle zu bringen ist. Lebensmittel werden fast täglich teurer. Es mag sein, dass die Gesamtzahl sinkt, aber noch lange nicht Richtung Ziel von 2%.
Die Spekulation auf sinkende Gaspreise erkennt man z.B. daran, dass BASF an solchen Tagen massiv outperformt.
Der gestrige Tag half auch den Versorgern. Die von der EU genannte Obergrenze ist ein Witz; defacto ist es keine Obergrenze; man spricht von einer Obergrenze um den Bürger ruhigzustellen. Ob der wirklich so dumm ist?
Für mich sind die beiden Punkte zu schwach für eine nachhaltige Bewegung. Entscheidend bleibt, dass die Notenbanken dem Markt Liquidität entziehen und wohl auch eine Rezession in Kauf nehmen.
"Goldpreis Widerstände: 1.720 + 1.755 + 1.780
Goldpreis Unterstützungen: 1.703 + 1.680 + 1.640
Rückblick: Im Rahmen der Ende August an der Unterseite der mittelfristigen Seitwärtsspanne bei 1.688 USD begonnenen Erholung, erreicht der Goldpreis aktuell den Widerstand bei 1.720 USD. Damit findet jetzt bereits eine kleine Richtungsentscheidung statt, denn die vorherige, bei 1.807 USD begonnene Abwärtsbewegung wurde zunächst an den Supportmarken um 1.688 USD abgebremst und damit ein weitreichendes Verkaufssignal zunächst verhindert. Die Hürde bei 1.720 USD trennt den Kurs aktuell von einer Fortsetzung dieses Anstiegs.
Charttechnischer Ausblick: Noch haben die Bullen nicht gewonnen, doch ein Anstieg über 1.720 USD dürfte neue Kräfte freisetzen und Zugewinne bis 1.740 und 1.755 USD auslösen. Spätestens dort dürfte die Verkäuferseite aber wieder die Oberhand gewinnen und die Tiefs bei 1.688 USD ansteuern.
Aktuell wäre ein Bruch von 1.703 USD ein Zeichen für das Ende der Erholung. Die Folge wäre ein Abtauchen bis 1.688 und 1.670 USD. Hier wäre die Unterseite der Range erreicht und darunter entsprechend ein großes Verkaufssignal mit einem ersten Ziel bei 1.640 USD aktiviert.
Erst bei Kursen über 1.755 USD wäre eine kurzfristige Trendwende gelungen und eine Kaufwelle bis 1.807 USD zu erwarten. Die Chance auf einen dauerhaften Doppelboden bei 1.688 USD würde damit auch erheblich steigen."
Gold Chartanalyse (Tageschart)
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
Quelle: GOLD - Die erste Prüfung für die Käuferseite | GodmodeTrader
Gestern etwas überraschend, dass da das ein oder andere "überrannt" wurde. Obwohl sich im 60er und 15er der Longkorrekturtrend deutlich gezeigt hat. Da stand dann mal das Hirn im Wech und hat gesacht, kann doch nicht wahr sein...Insofern shorts derzeitziemlich rot im Depötchen, bei 990 ein NK ON eingestoppt.
Übergeordnet sowieso short, im aktuellen Trend ebenfalls - m.E. nach läuft eine etwas übertriebene Longkorrektur, aktuell ans 78er der letzten Bewegung. Short wäre erst > 15x negiert; Gegend um 050-080 mit eingen Resists und ca. Punkt zwo, der aber bereits abgearbeitet ist. Unten bleibt TP 1 Richtung der Gegend um 400, intra aber wohl eher um die 720/700 rum, da wird massiv bisher verteidigt.
These: Vorher hochgezogen, damit es mit Zinsentscheid 3-4 hunnert Punkte fallen kann - aber da höheres Niwoh liegt die Wkt. höher, dass die 400 als Big Point halten....- dürfte auf Dauer aber schwierig werden.
Ein fallender Ölpreis sorgt für steigende Kurse weil Inflation runter? Yo, - und sinkt weil die Nachfrage sinkt, weil weniger produziert wird/werden kann und weniger gekauft/konsumiert wird. Die Konsequenz dürfte klar sein. Abba, erst mal pseudojubeln....- es kommt halt auf das Kraut an, jeneswelches im Pfeiffchen steckt und die Tönung der Gläser in der Sonnebrille....
Ein Trend ist halt solange gültig bis er gebrochen ist.
Das hat Apple jetzt auch getan; Spektakuläres war nicht dabei.
Wichtiger wahrscheinlich die Preisgestaltung. Während die Preise in den USA überraschenderweise stabil bleiben, schlägt Apple bei uns mit Preiserhöhungen von ca. 10% voll zu. In den USA hatten Analysten mit Erhöhungen gerechnet; da wird der Umsatz dann wohl hinter den Erwartungen zurückbleiben.
Optimisten glauben, dass die Kunden von Apple wohlhabend sind und jeden Preis schlucken. Deshalb rechnen die Optimisten mit keinem Einbruch bei einer Rezession. Dass die Zahlen des laufenden Jahres bisher unter Vorjahr liegen, wird gerne verschwiegen. Und dass die Bilanz durch die massiven Rückkäufe immer schlechter wird, wird ebenfalls nicht thematisiert. Ebenfalls nicht, dass der FCF nicht mehr für Dividenden und Rückkäufe ausreicht.
Apple hat diesmal nicht den normalen Sprung nach oben gemacht. Üblicherweise geht´s danach oft 5% und mehr Richtung Norden. Ich denke man hatte bereits im Vorfeld darauf spekuliert und Apple hatte bisher kaum verloren. Die chancen für einen Absturz sind seit gestern gestiegen. Man darf nicht vergessen, dass Apple auch nach der Finanzkrise auf ein KGV Richtung 10 zurückgefallen ist. Risikolos ist die Aktie also nicht und eben auch nicht immun gegen Marktbewegungen.
So, das solls dann mal gewesen sein als kleine Einschätzung am rainy Donnerstag...
Und: Ob das dann stimmt oder nicht, das sagt einem dann der SL...
11 Trades zu posten, die teilweise gehedgt waren, ist mir hier nicht zeitnah möglich!! Selbst wenn ich von einem Trade sehr überzeugt bin und ihn hier reinstelle, dann klappt es kaum zeitnah. Mit KO-Scheinen, Kombi-Limits (die immer wieder gelöscht und angepasst werden müssen), ist das bei meinem Broker mit einem gewissen Zeitaufwand verbunden, der es fast nie zulässt, in der gleichen Minute diesen aktuell eingegangenen Trade zu posten. Mit CFD-Konto kenne ich mich nicht aus, wie schnell es da geht, aber Trout meinte, es wäre alles diesbezüglich viel entspannter. Aber wenn ich mit meiner Art des Tradens (KO-Scheine) und mit meinem Broker erfolgreich trade, dann behalte ich das auch weiterhin so bei. Deine herablassende Art der Beschreibung, warum Du mir keinen "Schwarzen" geben wolltest, ist dann schlimmer zu ertragen, als ihn tatsächlich auf dem Bildschirm zu sehen. Es ist echt nicht schön, wie Du meine gestrig empfundene Freude mit Füßen trittst! Das hätte ich gerade von Dir in der Form nicht erwartet. Mein Vater pflegte immer zu sagen: Hochmut kommt vor dem Fall. Denk`mal darüber nach. Wenn ich in der falschen Richtung unterwegs bin, wirst Du es nie erleben, dass ich hier einen anderen Trader an den Pranger stelle. Und unterschwelligen Egoismus lasse ich mir von Dir auch vorwerfen. Seit mehreren Tagen poste ich vehement, dass der Dax zur 13.0++ laufen möchte. Diesen Weg bin ich selbst dann auch gegangen. Mit Longs auf den Dax war ich erfolgreich und Shorts wurden meistens mit Verlust ausgestoppt. Zwei Tage sehr erfolgreich mit Longs gegen den übergeordneten Abwärtstrend zu sein, darf einen Trader dann auch mal in absolute Happy-Laune versetzen. Und da ich mich kenne, muss ich meiner Euphorie dann auch Einhalt gebieten und eine kleine Pause einlegen, um den Gewinn nicht an brenzligen Tagen wie EZB-Entscheid wieder zu minimieren. Und soetwas darf ich nicht schreiben, weil es Dir nicht gefällt? Komme doch bitte mal von Deinem hohen Roß runter! Mehr Gelassenheit würde Dir m.E. sehr gut tun. Du sollst hiermit wissen, dass mich Dein Post in # 10779 echt getroffen hat. Von einem echten Kameraden erwarte ich das nicht!! Das hat mich gestern richtig sauer gemacht und meine Freude ganz klar überschattet. Vielen Dank, WahnSee!!
Deine Gewinne gönne ich Dir von Herzen. Der eine handelt die Korrektur, der andere nicht. Der eine mit Ansage und damit nachvollziehbaren Trades und Gewinnen, der andere freut sich im stillen Kämmerlein und weiss, dass das im Nachgang nur einen geringen Mehrwert hat - alles nicht neu. Das mit dem Schwatten - yepp, der eine hat so einen Humor, der andere einen anderen. Den Rest lass ich jetzt mal so stehen (auch wenn nicht nachvollziehbar) - ist ja OT und wäre auch per BM gegangen. Gerade so ein Rundumschlag in meine Richtung.
Lass uns mal am Büdchen einen Wollsockengurkentee trinken - das beruhigt und ist gut für den Blutdruck.