Wörter mit Mehrfachbedeutung
Beispiele:
Pole (der Bürger Polens)
Pole (Nord und Südpol, die)
Pole (Batteriepole, die)
Folge (einer Serie)
folge (verfolgen)
Folge (tu was man dir sagt)
Folge (Konsequenz aus einem Ereignis)
Pole (der Bürger Polens)
Pole (Nord und Südpol, die)
Pole (Batteriepole, die)
Folge (einer Serie)
folge (verfolgen)
Folge (tu was man dir sagt)
Folge (Konsequenz aus einem Ereignis)
Ein Landmann berichtet: "Der Vogel sitzt im Bauer".
Bringt er das in neutralem Tone, so kann man davon ausgehen, dass ihm sein Papagei zum Glück nicht aus dem Vogel-Käfig ausgebüxt ist.
Streicht er sich bei dieser Meldung jedoch wohlgefällig über die Magen-Gegend, so darf zumindest vermutet werden, dass er soeben eines seiner Hühner verspeist hat...
Bringt er das in neutralem Tone, so kann man davon ausgehen, dass ihm sein Papagei zum Glück nicht aus dem Vogel-Käfig ausgebüxt ist.
Streicht er sich bei dieser Meldung jedoch wohlgefällig über die Magen-Gegend, so darf zumindest vermutet werden, dass er soeben eines seiner Hühner verspeist hat...
... kann einerseits eine Tanz-Veranstaltung mit gehobenem Anspruch bezeichnen,
doch kommt ein Rundes der gleichen Bezeichnung auch regelmäßig in jenen Sport-Gelegenheiten zum Einsatz, bei welchen sich 22 erwachsene Männers immer nicht darauf einigen können, in welches derer beiden verdammten Eckigen das Runde jeweils eingebracht werden soll...
doch kommt ein Rundes der gleichen Bezeichnung auch regelmäßig in jenen Sport-Gelegenheiten zum Einsatz, bei welchen sich 22 erwachsene Männers immer nicht darauf einigen können, in welches derer beiden verdammten Eckigen das Runde jeweils eingebracht werden soll...
... bezeichnet einerseits ein Disk Operating System, doch versteht man unter einem DoS auch den erklärten Zweck jener elektronischen Attacken, welche auf dem Ziel-System ihres jeweiligen Angriffs einen Denial of Service herbeizwingen wollen...