Wird Lycos Europe geschluckt ?


Seite 2 von 2
Neuester Beitrag: 09.03.07 18:31
Eröffnet am:14.12.06 17:59von: Lemming711Anzahl Beiträge:32
Neuester Beitrag:09.03.07 18:31von: Lemming711Leser gesamt:7.030
Forum:Hot-Stocks Leser heute:1
Bewertet mit:
3


 
Seite: < 1 |
>  

5230 Postings, 7694 Tage geldsackfrankfurtwahnsinn !!

 
  
    #26
2
03.01.07 14:58
Also ich finde es saugut, daß LYCOS EUROPE es sich traut in den Online Video Markt zu gehen.
Auf jeden Fall wird L.E. wohl das SERIÖSERE ANGEBOT haben.
Schaut mal auf Myvideo was da für SCH..... hochgeladen wird. Braucht kein Mensch !

Lycos, weiter so !  

16763 Postings, 8734 Tage ThomastradamusSchön, dass LE es nun auch für sich

 
  
    #27
03.01.07 16:33
entdeckt hat, nachdem nun jede Pommesbude früher dran war...warum soll ausgerechnet LE ein seriöse(re)s Angebot haben? Na ja, an Argumenten mangelt es hier ja ohnehin jedem LE Thread...

Gruß,
T.  

9173 Postings, 7058 Tage Lemming711#5 und #6

 
  
    #28
09.03.07 12:54
IT & Media
Neue freenet erfüllt Konvergenz-Strategie mit Leben
09.03.2007, 09:30:01

Von Stefan Paul Mechnig
Dow Jones Newswires

HAMBURG (Dow Jones)--Unmittelbar nach ihrer lange verzögerten Fusion erfüllt die neue freenet AG jetzt ihre Konvergenzstrategie mit Leben. Auf der Hightechmesse CeBIT werden nächste Woche erste Kombiprodukte aus Festnetz, Internet und Mobilfunk gestartet, wie Vorstandschef Eckhard Spoerr ankündigte. Das Zusammenwachsen der Märkte eröffne große Chancen für das Unternehmen, das hier ein führender Anbieter werden wolle und dadurch langfristig eine deutliche Steigerung der Ertragskraft erwarte. Spoerr setzt dabei besonders auf den "Megatrend" mobiles Internet.

Die Anfang März aus dem Zusammenschluss der bisherigen freenet.de und der mobilcom hervorgegangene Gesellschaft baue ihre Mobilfunkkompetenz Richtung virtueller Netzbetreiber aus und werde damit zu einem starken Universalanbieter auf dem deutschen Telekommunikationsmarkt, sagte Spoerr am Donnerstagabend in Hamburg. Neben der Deutschen Telekom sei freenet hier der einzige Anbieter, der Erfahrung und Kompetenz in allen Bereichen gleichermaßen habe. Mit der Fusion habe man die Basis geschaffen, um von der Konvergenz überdurchschnittlich zu profitieren.

Beim Thema mobiles Internet, dem in den nächsten Jahre eine explosionsartige Verbreitung bevorstehe, bietet freenet zur CeBIT nach Spoerrs Worten als Erster einen Pauschaltarif für E-Mails und Surfen in Verbindung mit dem neuesten Backberry-Handy. Zudem trägt die Gesellschaft, die jetzt unter grün-schwarzem Logo auftritt, mit Bündelprodukten aus DSL und Mobilfunk dem Zusammenwachsen Rechnung und macht damit großen Wettbewerbern wie Vodafone und O2, Arcor und United Internet Konkurrenz. Daneben bietet freenet auch Minutenpakete für Handy-Telefonierer an.

Das frisch fusionierte Unternehmen bildet mit mehr als 3,3 Millionen breit-und schmalbandigen Internetkunden die zweitgrößte Auffahrt ins Web, steht unter den Internetportalen in Deutschland an fünfter Stelle und ist im Mobilfunk mit über fünf Millionen Nutzern der zweitwichtigste Service-Provider. Fusionsbedingt würden keine Stellen gestrichen und auch keiner der fünf Hauptstandorte aufgegeben, versicherte Spoerr. Vielmehr solle dieses Jahr die Vertriebskraft stark ausgebaut und die Zahl der Shops um 100 auf 400 erhöht werden. Der Werbe-Etat umfasse mehr als 70 Mio EUR. Außerdem werde freenet mit der Warenhauskette Karstadt kompakt zusammenarbeiten.

Spoerr betonte noch einmal, dass sich aus der Fusion nicht nur strategische Vorteile ergäben, sondern die neue Gesellschaft auch die 3 Mrd EUR an Verlustvorträgen der alten mobilcom nutzen könne. 60% der Gewinne könnten damit verrechnet werden. Die Barmittel von 400 Mio EUR wolle man vornehmlich für Zukäufe etwa im Bereich Unterhaltung/Inhalte nutzen, bekräftigte der Vorstandsvorsitzende. "Wir halten die Augen offen", sagte Spoerr. Allerdings müsse eine Akquisition unbedingt sinnvoll sein. Ansonsten könne er sich auch durchaus vorstellen, das Geld an die Anteilseigner auszuschütten oder für den Rückkauf von Aktien zu verwenden.

Die neue freenet zählt mit einem Anteil von mehr als 6% zu den Schwergewichten im TecDAX und ist mit einem deutlich höheren Streubesitz von knapp 58% nach Spoerrs Worten für Anleger deutlich attraktiver geworden. Von den diversen institutionellen Investoren kommen das US-Investmenthaus TPG direkt und indirekt auf knapp 19% und der Wettbewerber Drillisch auf 8%. Spoerr sprach sich noch einmal energisch dagegen aus, diesen in den Aufsichtsrat aufzunehmen. Dort einen direkten Konkurrenten sitzen zu haben, wäre "extrem schwierig". "Ich hätte große Probleme, meine Preis- und Marketingstrategien vorab mit dem Wettbewerb zu diskutieren", sagte Spoerr.

Letzten Endes entscheide aber die Hauptversammlung, die bis Ende August zusammentreten werde. Bereits auf einer Sitzung der Anteilseigner im Sommer 2005 war die Fusion von mobilcom und freenet.de beschlossen worden. Mehr als 20 Anfechtungsklagen zogen die Umsetzung dann aber 18 Monate in die Länge. In Vergleichen habe man insgesamt rund 6 Mio EUR an die opponierenden Aktionäre gezahlt, davon rund 5,8 Mio bei mobilcom, sagte Spoerr. Die Vorteile der Fusion wögen das aber bei weitem auf.

Webseite: http://www.freenet.de

-Von Stefan Paul Mechnig, Dow Jones Newswires, ++ 49 (0) 211 - 13 87 213,
TMT@dowjones.com
DJG/stm/jhe
-0-  

480 Postings, 7074 Tage FirstAid06Interessante Verbindungen tun sich auf!

 
  
    #29
09.03.07 13:53

Zu WO-Frage:
Diesen Eindruck hatte ich schon öfters! Nur halt keine hart-
näckigen Mohn-Gegner, sondern Leerverkäufer in einem größeren
Netzwerk um Hynel und cheffe. Die ziehen schon alle Register.
Geht ja um viel Geld!

Nachfolgendes doch sehr interessant!


Interessante Partner hat ja diese AC RESAERCH:

Weitere Angebote von Partnern der aktiencheck.de AG:
aktiencheck.de, avantus.de, dino-online.de, filepilot.de, fondscheck.de, freenet.de, freenet-business.de, freenet.de sitemap, gambas.de, newratings.com, musicaliens.de, ucompare.de, derivatecheck.de, insurancecheck.de, kredit-check.de, optionsscheinecheck.de, profit-report.com, financial-advertising.de, wallstreet-online.de, top10pkv.de, zertifikate-check.de  

9173 Postings, 7058 Tage Lemming711@FirstAid

 
  
    #30
09.03.07 14:10

Ja, schon sehr merkwürdig, dass dieser  Analyst Henning Wagener von AC Research

Lycos Europe innerhalb von Vier Wochen gleich Zwei mal in die Pfanne haut.

Ein Schelm der böses dabei denkt.   

9173 Postings, 7058 Tage Lemming711Alles andere als

 
  
    #31
09.03.07 14:25

ambitioniert bewertet.  

Aber nur meine unbedeutende Meinung!  

Da kann Herr AC jeden Tag seine Analysen loslassen,

meine Shares gibt es nicht für n Appel und n Ei! 

 

Cash =  etwa 0,40 Cent / Share

Verlustvortrag:

Die Gesellschaft wies zum 30. Juni 2006 und 31. Dezember 2005 betriebliche

Verlustvorträge von schätzungsweise EUR 547,2 M

bzw. EUR 525,8 M aus.

EUR 76,7 M davon waren zum 30. Juni 2006 beschränkt in der

Nutzbarkeit und stehen ab 2009 zur Verfügung.

Diese Velustvorträge sind im Wesentlichen

UNBEGRENZT VORTRAGSFÄHIG.



http://www.lycos.de/

http://www.jubii.dk/

http://www.lycos.fr/

http://www.lycos.it/

http://www.lycos.nl/

http://www.lycos.at/

http://www.lycos.es/

http://www.lycos.ch/

http://www.lycos.co.uk/


Weitere Geschäftsfelder


http://www.mentasys.de/


http://www.united-domains.de/

http://www.pangora.de/

http://www.buycentral.de/

http://www.laut.de/


Sowie die Suchmaschinen


http://www.fireball.de/

http://www.paperball.de/

http://www.comundo.de/

http://iq.lycos.de/

Und der Chat

http://www.worldsbiggestchat.com/ 

 

 Jetzt kommt noch  http://www.jubii.com dazu!!! 



Das alles für 80 Cent ? Keks 



 

 

9173 Postings, 7058 Tage Lemming711Die festen Hände

 
  
    #32
09.03.07 18:31


kann jetzt wohl nichts mehr erschüttern.

Alle Prozesse und ANALysten sind schon drinn.

Mal sehen was passiert wenn mal die GOOD NEWS kommen.

Du hast Recht mein Freund Charlien!

steigender Kurs wird sofort von den Puppenspieler vereiteltverrückt

ich muss wohl weiter tee trinken und abwartenZwinkernZwinkernZwinkern

ich verkaufe kein stück breites Grinsenbreites Grinsenbreites Grinsen

wie meinte unser Lemming 711 immer,bei diesen schweinepreisen wird nix verkauft lachenlachenlachen

Recht hat er Zwinkern

 

 

 

Seite: < 1 |
>  
   Antwort einfügen - nach oben