Wir stehen kurz vor dem Crash................
Seite 1 von 2 Neuester Beitrag: 25.04.21 01:44 | ||||
Eröffnet am: | 10.01.00 13:00 | von: Johnboy | Anzahl Beiträge: | 43 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 01:44 | von: Katjakzjta | Leser gesamt: | 15.302 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 3 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < | 2 > |
ich möchte niemand die Laune verderben, aber wnn Ihr auf meinen Tip hört geht langsam in cash und wartet die Korrektur ab.Dax ca. 5900/NM ca. 3400
Dann könnt Ihr wieder Gas geben.
Gespräch mit Markus Koch gehört und diese Andeutungen lassen mich zu diesem Schluß kommen. Vorallem puschen momentan die Fondmanager Ihre Aktien um rechtzeitig raus zu gehen. Also ich bin in Cash gegangen auser mit LHS da kann man nur noch hoffen.
Schöne Grüsse
AZTEC
was dann kommt?...ich denke Morgen werde ich einen Teil verkaufen,aber die Kursgewinne Morgen werde ich noch mitnehmen..:-))))
Mein worst case Scenario sieht so aus:
- Zunächst werden alle noch vorhandenen shorties bei starker Aufwärtsbewegung aus dem Markt geprügelt, evtl. sehen wir sogar neue Hochs im SP500, im NASDAQ glaube ich es nicht. Damit ist dann alles Geld im Markt, bis auf das der schauen Manager, die v.a. weiter Techs in die Stärke hinein verkaufen...
- Gleichzeitig reduziert die FED die Verfügbarkeit von Geld (Tendergeschäfte)
- Im Feb erhöht die FED die Zinsen, aber unerwartet drastisch (+0.5%)
Schlussfolgerung: Solle Greenspan vor der Sitzung deutlich machen, was die FED vorhat, dann geht es im Jan runter, wird es eine Überaschung, dann erst im Feb. Macht die FED nur +0.25%, dann kann der Markt sogar noch mal einen run versuchen...
Gruss, Scavenger
Stockbroker: Zum Thema Korrektur, den Artikel von Instoxx sollte man gelesen haben... mT
10.01.00 15:47
Year 2000 US Market Outlook - More of the Same?
Don’t count on it… (Instock, New York)
By K.C. Grainger
New York City - Jan 10 - If I had to pick two people who have forecast the US stock market with the greatest accuracy over the last several years, it would be Bob Morrow, based in Bradenton, Florida - an advisor to some of the largest institutions in the world - and Abby Joseph Cohen of Goldman Sachs.
Abby’s forecasts are carried by the press almost on a weekly basis, but Bob’s forecasts are not, due to his clients’ requests that he limits appearances in the US media. It is their attitude that "If I’m paying you for your advice Bob, I don’t want to read about it in the newspapers or see you on television." Even so, from time to time one can see Bob’s forecasts in the media. Recently a writer for the Associated Press described his forecasting record as "amazing." Since 1980, it has indeed been nothing short of amazing.
Bob’s forecasting styles are somewhat different from most other analysts. He projects the market’s upside potential, and gives a cyclical time-period for the highs and lows. He also picks the stocks that his mathematical based research shows will be the best performers. And for the year 2000, Bob ? As of January 1, 2000, he expects the S&P 500 to have a harsh correction to occur in the first quarter - very soon. He also expects the correction to be in excess of 13% for the S&P 500 and the Dow Jones Industrials. That would translate to a Dow Jones target of around 10200. And the high flying NASDAQ ? That could correct down by 40%.
According to Bob, last July’s correction of around 13% will be the first of three harsh corrections before the end of the bull market, which he expects to end in November, 2001. His mathematical projections (he holds 37 international patents in technology) call for the second correction to be larger on a percentage basis than the first, and thus will exceed 13%.
As a final thought, remember that the projections from the brokerage houses usually have a positive bias - their business depends upon it. Brokerage houses cannot make the same amount of money if they are bearish. On the other hand, independent advisors can give a more unbiased opinion. In the future, Bob Morrow will be doing some long-term charting on the DAX which you will see here… only at Instock, New York.
Good trades. Stockbroker.
Dow Jones KZ 10.200 Punkte.
Good trades. Stockbroker.
die therorie vom am leben gehaltenen bullenmarkt, finde ich sehr interessant. man hört in der letzten zeit immer öfter, dass die institutionellen anleger einen guten austiegspunkt suchen und deshalb noch einmal kräftig anziehen.
ich persönlich verliere langsam den glauben an diesen "hype" und glaube auch nicht, dass die anstiege der letzten wochen mit einer sanften bauchlandung enden werden. dein kursziel würde ich deshalb noch etwas weiter unten ansetzen.
nippon
Ich hätte mich gefreut irgenwelche besonderen Aktienanalyse Instrumente in den Patenten zu finden, das war eigentlich meine Motivation. Doch darüber handeln die zwei Patente von Bob Morrow leider nicht.
Ich weiß, es ist etwas abseits vom Thema, aber vielleicht hat's ja noch jemanden interessiert. Ansonsten will ich Bob Morrow nicht in Frage stellen, es ist immer interssant zu hören, was die treffsicheren Prognostiker so meinen. Seine Patente scheinen jedenfalls seinen Ruf als treffsicherer Analytiker nicht zu untermauern.
Gruß furby
Im allgemeinen bekräftigt mich das in meiner Strategie hauptsächlich in kleine unentdeckte Werte zu gehen.
Wie seht ihr die Auswirkungen/Entwicklung Rohstoffe + Währungen im Vergleich?
Sind Kurse so manipulierbar, daß es lohnt erst einen Kurs unter Einsatz eine gewissen Volumens hochzupushen und daraufhin das Hochpushvolumen + die vorhergehenden Investitionen wieder abzuziehen, ohne dabei den Kurs wieder nennenswert zu drücken (durch den eigenen Verkauf) ?
Gruß furby
Ich bin mir sicher, daß es auch tiefer gehen kann, aber wenn man das hier ins Netz stellt, wird man doch als Irrer abgestempelt...
Deshalb wie die großen Analysten: immer kleine Ziele vorgeben, ob nach oben oder nach unten ;)
Traurig, aber wahr, Alan Greenspan hat nicht nur die stärkste Bubble produziert, sondern leitet auch die Goldmanipulation.
Warum wohl hat ihn Clinton für weitere vier Jahre ins Boot geholt?
Good trades. Stockbroker.
Übrigens, ich denke Clinton hat Grenspan's Vertrag verlängert, weil er offenbar einer der wenigen zu sein scheint, der dem Börsentreiben gewachsen ist bzw. Paroli bietet im positiven wie im negativen versteht sich.
Noch was, die EamS hatte in Ihrem "Leidartikel" Ihre positive Börsenprognose für die nächste Zeit an Grenspan's Verlängerung festgemacht. Das halte ich für einen großen Unsinn.
Gruß furby
EAS hat durch die hohe Auflage eine nicht zu unterschätzende Macht in Deutschland. Für 3,50 kaufen doch die meisten Deutschen am Sonntag so eine Börsenbildzeitung.
Auf Alan Greenspan zu setzen, kann sich als sehr gefährlich herausstellen.
Der Markt hat mittlerweile von seinen Highs schon wieder abgegeben.
Für mich ein ganz klares Zeichen für die bevorstehende Entwicklung.
Optionsscheine und Gold sind jetzt gefragt.
Good trades. Stockbroker.
Das erinnert mich irgendwie an den Bond Film "Tomorrow never dies" lol
Good trades. Stockbroker.
Gut, daß es noch T-Online gibt.
1. Mit ein paar grossen Aufträgen einiger Adressen zieht der Kurs sichtbar an
2. Alle anderen kaufen auch, weil
(a) dabeisein ist alles wg Performancewettbewerb
(b) Momentum-Player
3. Der Kurs zieht kräftiger an
4. Die Shortseller werden ausgestoppt und müssen sich eindecken
5. -> Der Kurs geht in den Himmel, z.B. Index >5% pro Tag, Aktie >20% pro Tag
Ein wirklich interessanter Chart...
Good trades. Stockbroker.
PS: Rohstoffe steigen wieder, dem kann und werden sich auch die Edelmetalle nicht entziehen.
Er sprach tatsächlich von einer Blase an der Nasdaq. Er sagte aber auch, dass es noch 5 bis 10 Jahre dauern könnte, bis diese Blase zerplatzt.
Bis dahin wünsche ich
frohes handeln
Buckmaster
morgens wird mit 1mio. aufs parkett gegangen um am abend wieder auszusteigen - bisher lief dieses spielchen nur vereinzelt und ausschließlich bei dax-werten. kenne jedoch immer mehr banken, die sich auf den n.m einschießen.
diese momentane "aktionärskultur" wird dafür sorgen, daß der markt meineserachtens einige male richtig einbrechen wird, um dann wie phoenix aus der asche wieder aufzuerstehen.
die verlierer werden wie so oft die kleinanleger sein, die aufgrund ihrer immer noch längeren reaktionszeiten den rechtzeitigen absprung verpassen werden.
wir werden sehen...