Winterkorn stolpert über Abgas...
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 28.09.15 11:34 | ||||
Eröffnet am: | 22.09.15 15:42 | von: Prima Vera | Anzahl Beiträge: | 11 |
Neuester Beitrag: | 28.09.15 11:34 | von: Prima Vera | Leser gesamt: | 38.954 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 12 | |
Bewertet mit: | ||||
Nachteil: Wohl wieder ein arbeitsloser Frührentner, der dem Staat auf der Tasche liegt, weil er nicht an die Altersvorsorge gedacht hat.
die Sache VW direkt 30-45% seines Eigenkapitals. Obwohl Folgeschäden (Image, weniger Absatz, weitere Untersuchungen auch anderswo etc.) darin nicht berücksichtigt sind, haben die beiden Aktien (minus 50% seit April) jetzt kurzfristig ein Aufholpotential von je ca.20 Euro. Danach dann branchenkonforme Entwicklung, bis sich bestimmte Analysen der Folgekosten erhärten lassen.
noch heftiger als ich zuerst vermutet hatte, aber eine kurzfristige Erholung ist nach dem heutigen Tage realistisch. Ich persönlich wette allerdings nicht darauf, inbesondere nicht mit Geld;-)
"Nach ueberschlaegiger Analyse kostet
die Sache VW direkt 30-45% seines Eigenkapitals"
Nicht böse sein PV, aber das ist natürlich betriebswirtschaftlich eine Milchmädchenrechnung;-)
die Sache VW direkt 30-45% seines Eigenkapitals"
Nicht böse sein PV, aber das ist natürlich betriebswirtschaftlich eine Milchmädchenrechnung;-)
Branchenanalysten sprachen gestern von 40 Mrd. Euro moeglichen direkten Folgekosten... Eigenkapital aktuell 85-90 Mrd. (kenne den Halbjahrsreport nicht, da mich weder die Aktie noch dss Auto interessiert). Wenn Du für 40 Mrd. Rückstellungen bildest, geht das im wesentlichen (ungeachtet steuerlicher Verschiebungen) zu Lssten des EKs.
erlaubnis für die entsprechenden Autos? Waere ja die logische Konsequenz.
Die Schweiz hat schon Verkauf und neue Zulassungen der betreffenden VW-, Audi, Seat- und Skodamodelle untersagt.
Ich glaube, dass die Kosten aus dem Skandal für Volkswagen viel hoeher ausfallen als für Toyota (verklemmte Gaspedale) und GM (funky Zündschlösser) die ziemlich heftigen Rueckrufaktionen der vergangenen Jahre.
Hoffentlich hat BMW nicht getrickst!!
Die Schweiz hat schon Verkauf und neue Zulassungen der betreffenden VW-, Audi, Seat- und Skodamodelle untersagt.
Ich glaube, dass die Kosten aus dem Skandal für Volkswagen viel hoeher ausfallen als für Toyota (verklemmte Gaspedale) und GM (funky Zündschlösser) die ziemlich heftigen Rueckrufaktionen der vergangenen Jahre.
Hoffentlich hat BMW nicht getrickst!!
hat die besten Entwickler der Welt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass BMW getrickst hat. BMW steht für Seriosität, meine Meinung.
Die Analysten sollten fairerweise alle Kursziele aussetzen. Eine seriöse Bewertung ist derzeit doch gar nicht möglich. Das ist ein Gigaflop. Allein das Land Niedersachen (20% der Stammaktien) kann Mrd. abschreiben. Dividende gibt's vorerst auch nicht.
Erst haben die Autobauern (sic!) in WOB am falschen Ort gespart, bei der Abgasreinigung, jetzt werden sie noch ganz anders sparen müssen! Das Sponsoring der Konzernfußballsparte wird mit Sicherheit gekürzt. "VfL Wolfsburg" nennen sich diese Provinzkicker, glaube ich. Dessen jüngste Leistungen sollen bereits sehr sparsam ausgefallen sein.
Erst haben die Autobauern (sic!) in WOB am falschen Ort gespart, bei der Abgasreinigung, jetzt werden sie noch ganz anders sparen müssen! Das Sponsoring der Konzernfußballsparte wird mit Sicherheit gekürzt. "VfL Wolfsburg" nennen sich diese Provinzkicker, glaube ich. Dessen jüngste Leistungen sollen bereits sehr sparsam ausgefallen sein.