Windmaster Nordex


Seite 717 von 797
Neuester Beitrag: 27.10.15 10:00
Eröffnet am:23.11.06 00:20von: From HollandAnzahl Beiträge:20.908
Neuester Beitrag:27.10.15 10:00von: Las_esLeser gesamt:1.876.554
Forum:Börse Leser heute:1.126
Bewertet mit:
80


 
Seite: < 1 | ... | 715 | 716 |
| 718 | 719 | ... 797  >  

2747 Postings, 6415 Tage boersenmannIst Nordex ein grünes Unternehmen?

 
  
    #17901
08.11.11 10:21
Nach dem Kursverlauf nicht. Alle Aktien im TechDax grün-Nordex ROT  

2099 Postings, 5217 Tage Primaabgezocktmein Freund der Raucher

 
  
    #17902
08.11.11 10:26
hat gestern wieder 3 Schachteln zigaretten a 6 Euro in die Luft geblasen !
aber investieren in umweltfreunliche Energie
Fehlanzeige !  

2747 Postings, 6415 Tage boersenmannKursverlauf Kein Umsatz heute?

 
  
    #17903
08.11.11 11:44
 
Angehängte Grafik:
n11.png (verkleinert auf 76%) vergrößern
n11.png

1455 Postings, 7207 Tage bullorbearIhr seid ja heute langweilig!

 
  
    #17904
08.11.11 14:25

2099 Postings, 5217 Tage PrimaabgezocktTaxe 4,281 4,30

 
  
    #17905
09.11.11 10:02
Taxe 4,281 4,30  
Stückzahl 2.336 Stk. 30.862 Stk.  
Taxierungszeitpunkt 09.11.2011 10:00:41 Uhr  

2747 Postings, 6415 Tage boersenmannZuviele alte Windräder in Deutschland

 
  
    #17906
09.11.11 13:26
BERLIN (dpa-AFX) - In Deutschland drehen sich nach Ansicht des Bundesverbandes WindEnergie zu viele alte Windräder. "Diese müssen schneller durch moderne, leistungsstärkere Anlagen ersetzt werden", sagte der Präsident des Verbands, Hermann Albers, in einem Gespräch mit der Nachrichtenagentur dpa. Der Fachbegriff dafür ist Repowering. "Dieser Prozess verläuft bisher relativ zurückhaltend."

So seien im vergangenen Jahr bundesweit nur um die 70 Anlagen repowert worden. Ihr Anteil am Bau neuer Windräder liege bei unter zehn Prozent. "Ich hatte gehofft, dass er bei 30 Prozent liegt." Den Grund für den schleppenden Prozess sieht Albers in veralteten Vorschriften zum Bau von Windrädern. Sie verhinderten häufig, dass die Behörden in den Bundesländern neue Anlagen zuließen.

"Viele dieser Erlasse basieren auf dem Stand der Technik der 90er Jahre", sagte Albers. "Sie entsprechen nicht dem, wie moderne Windparks heute aufgestellt sind." Eine Reihe von Bundesländern habe etwa Bauhöhengrenzen für Windräder beschlossen, die häufig schon bei 100 Metern Gesamthöhe beginnen. Windräder dieser Größe hätten eine Leistung von etwa 500 Kilowatt. Moderne Räder mit einer Leistung von 3,5 Megawatt hätten in etwa eine Höhe von circa 150 Metern.

Die Befürchtungen der Bevölkerung vor Lärm oder Schattenwurf durch die neuen Riesen-Windräder seien unbegründet, sagte Albers. "Der mögliche Schattenwurf wird durch ein Modul in der Anlage vorausberechnet. Wird ein störender Schatten erzeugt, wird das Rad abgeschaltet." Die Flügel moderner Anlagen drehten zudem langsamer als alte Windräder und seien deswegen leiser.

Die Bundesregierung, die bei der Energiewende auch auf das Repowering setzt, forderte Albers auf, die Genehmigungsverfahren gemeinsam mit den Länder zu vereinfachen. "Umweltminister Norbert Röttgen hatte nach der Bundestagswahl angekündigt, dies tun zu wollen. Dieser Prozess steht noch aus." Eine geeignete Möglichkeit sei die derzeit laufende Novelle des Baugesetzbuches. Ein Referentenentwurf dafür werde Anfang Dezember erwartet, sagte Albers.

"Ein neues Windrad bringt mindestens das dreifache an Ertrag als eine altes", sagte Albers. Damit Deutschland bei der Energiewende vorankommt, müsste der Ausbau des Repowerings beschleunigt werden. Insgesamt sollte die Windkraftnutzung an Land bis 2020 bei mehr als 45 000 Megawatt liegen. Derzeit liege sie bei 28 000 Megawatt./DP/zb  

2099 Postings, 5217 Tage PrimaabgezocktBürger Europas / Atomstromgegner

 
  
    #17907
09.11.11 13:57
wie lange wollt ihr den Börsengaunern noch zusehen !
Taxe 4,142 4,149  
Stückzahl 2.415 Stk. 2.411 Stk.  
Taxierungszeitpunkt 09.11.2011 13:44:33 Uhr

hier hilft nur die geballte Finanzkraft von 500 Mio Europäern !  

2747 Postings, 6415 Tage boersenmannAlle gesperrt

 
  
    #17908
09.11.11 15:24
oder ist die Aktie wirklich am Boden. Diese Aktie ist der Hammer,,,,,,,,,  
Angehängte Grafik:
nx15.png
nx15.png

3283 Postings, 5382 Tage Nordex-SpekulatiusNordex-Chart

 
  
    #17909
2
09.11.11 15:33
Heute wurde der Nordex-Aufwärtstrendkanal im Extrembereich seiner Unterstützungs-unterseite (bisher) erfolgreich angetestet. Zudem stellt dieser Bereich, wie man in der Betrachtung der Tages-kerzen des Nordex-Charts feststellen kann, auch eine zumindest schwache horizontale Unterstützung dar.  
Angehängte Grafik:
profichart_09112011_1524.png (verkleinert auf 69%) vergrößern
profichart_09112011_1524.png

2099 Postings, 5217 Tage Primaabgezocktdie Börse

 
  
    #17910
10.11.11 17:07
ein Sumpf sondersgleichen
der sollte schnellstens von Amts wegen trockengelegt werden
und
zwar für immer !  

5245 Postings, 4879 Tage Der_Held@meingott: zu dem aufgeführten BFH-Urteil

 
  
    #17911
1
13.11.11 13:31

www.ariva.de/forum/Norde-Pro-und-Kontra-450829

"Somit dürfte ein weiteres grossen Problem für die Finazierung  solche rParks auf die Windradbauer, bzw die Projektierer zu kommen. Endlich wird diesen Steurnschlupflöschern ein Ende gesetzt....zum Leid einer ganzen Lobby ;-)))"

 

1. Du bist ja immer ganz fleißig dabei, Postings zu melden, die inhaltlich üüüüüberhaupt nix mit Nordex zu tun haben! Was hat bitteschön diese gerichtliche Einzelfallentscheidung mit dem Unternehmen Nordex, einem Verkäufer/Projektierer von WKA, zu tun? Richtig, gar nix! Dort gings um einen Windparkbetreiber in der Rechtsform einer GmbH & Co. KG und die steuerliche Auswirkung bei der KG und ihren Gesellschaftern (Kommanditisten).

2. Sehe ich hier üüüüüberhaupt nicht, warum da ein weiteres Problem bei der Finanzierung von Windparks entstehen könnte! Das ist bloß wieder sinnlose Hetze von jemandem, der von (deutschem) Steuerrecht scheinbar üüüüberhaupt keinen blassen Schimmer hat!

3. Im vorliegenden Fall ging es lediglich um die Umqualifizierung von sofort geltend gemachten Betriebsausgaben i.H.v. 785 TDM (für die Platzierungsgarantie, für die Prospekterstellung und -prüfung,  für die Koordinierung/Baubetreuung und für die Eigenkapitalvermittlung) in Anschaffungskosten des Windparks. Das heißt, dass dieser Betrag nun eben auf 12 Jahre abgeschrieben wird, will heißen, jedes Jahr 65TDM als Betriebsausgabe absetzbar sind. Da der Windpark aus 12 WKAs bestand, d.h. die Gesamtkosten > 12 Mio DM betragen haben dürften, fallen doch diese Kosten gar nicht ins Gewicht. Wenn ich z.B. (spekulativ) davon ausgehe, dass jeder der hier 250 Kommanditisten (Einzelfall!) eine gleiche Kommanditbeteiligung eingegangen ist, werden ihm (einkommensteuerlich) im Jahr der Inbetriebnahme rund 2.900 DM Verluste aberkannt ... die steuerliche Auswirkung/Rückzahlungsverpflichtung (Steuersatz 30%?!) dürfte sich arg in Grenzen halten.

4. Im Übrigen ist die Umqualifizierung von sofort abzugsfähigen Betriebsausgaben in jährlich abzuschreibende Anschaffungs-/Herstellungskosten ein üblicher Vorgang und erst recht kein Problem der Windkraftbranche!

Das mal dazu...

 

5245 Postings, 4879 Tage Der_Held@meingott: nochmal...

 
  
    #17912
1
13.11.11 16:09
1. Das von dir angeführte Urteil hat nichts mit dem Unternehmen Nordex zu tun!!

2. Hier wurden keine "Steuerschlupflöcher geschlossen", sondern es handelt sich um eine ganz normale Klärung einer Rechtsfrage (wie bestimmte Kosten zuzuordnen sind und ob diese sofort abzugsfähig sind oder nur ratierlich über eine bestimmte Abschreibungszeit)!

3. Die Auswirkung des Urteils auf Nordex = 0 und auf die Klägerin und deren Anteilseigner (in dem hier vorliegenden Einzelfall!) vernachlässigbar!

4. Aufgrund der Punkte 1.-3. komme ich zu dem Schluss, dass du wieder nur Nordex bzw. die Windbranche schlechtmachen willst ... siehe auch dein Avatarbild (brennendes Nordexwindrad)!

5. Im Hinblick auf dein Avatarbild ist nach wie vor die Frage offen, ob es sich hierbei um Urheberrechtsverletzung (Bild existiert, unerlaubte Veröffentlichung) oder Rufschädigung des Unternehmens Nordex handelt (selbst gebastelte Fotomontage). Du hast die Frage bisher nicht beantwortet, wo das Windrad stand bzw. wo du das Foto gemacht hast (soll ja dein Eigentum sein)!

MfG
Der_Held  

57912 Postings, 5582 Tage meingottLöschung

 
  
    #17913
13.11.11 17:47

Moderation
Zeitpunkt: 14.11.11 18:28
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beleidigung - Man muß nicht alles aufschreiben was man denkt

 

 

57912 Postings, 5582 Tage meingottUnd pass ein bisschen auf hier mit deinen

 
  
    #17914
13.11.11 17:49
Verdächtigungen von wegen Fotomontage....könnte mal ins Auge gehen

57912 Postings, 5582 Tage meingottDas einzige, was hier illegal ist

 
  
    #17915
13.11.11 17:53
Sind die 100 Nachfolge Ids von Semper.

5245 Postings, 4879 Tage Der_Heldwie immer, Verdrehung der Tatsachen !!

 
  
    #17916
1
13.11.11 18:03

1. Du möchtest bitte deine Beleidigungen (#17923 "Hanswurst") unterlassen!

2. Avatarbild: entweder Urheberrechtsverletzung oder Fotomontage ... den Gegenbeweis bist du (bisher) schuldig geblieben! Ich hoffe, die Mods überprüfen auch das mal!

3. "Ich wünsche von dir keinen Kontakt": Das beruht auf Gegenseitigkeit! Ich wüsste nicht, dass ich dich per BM kontaktiert habe. Eher das Gegenteil ist hier der Fall. Ich stelle den Link gerne nochmal ein!

www.ariva.de/forum/...-leid-aber-irgendetwas-stimmt-hier-nicht-453368

4. Ob die Nachfolge-IDs einer gewissen Person hier das "einzig Illegale" sind, halte ich zumindest für sehr fragwürdig (siehe Punkte 2. und 3.)!

 

5245 Postings, 4879 Tage Der_Heldden wichtigsten Punkt vergessen

 
  
    #17917
1
13.11.11 18:13
"Da hier jedes 2. Posting nicht von Nordex handelt, sondern allgemein um den Windsektor, wird man ja das noch schreiben dürfen."

Nein, ich würde sagen, dass gerade DU diesen Anspruch nicht stellen darfst!! Schließlich bist du es doch hier, der unzählige Male Postings von anderen Usern gemeldet hat, weil diese (angeblich) "üüüüüberhaupt nichts mit Nordex zu tun" hatten (Thema Autom-/Windkraft allgemein).

Warum solltest also ausgerechnet DU das Recht haben, gerichtliche Einzelfallentscheidungen, die mit dem Unternehmen Nordex "üüüüüberhaupt nichts zu tun haben" in den Nordex-Thread "einzupflegen"?!

Einfach unglaublich, was sich manch einer hier rausnimmt bzw. (nach wie vor) rausnehmen darf!  

57912 Postings, 5582 Tage meingottSag mal Der Held

 
  
    #17918
13.11.11 18:14
Was ist eigentlich an meinem Posting 17923 oben so schwer für dich zu verstehen?

81 Postings, 4829 Tage Pastonek..Löschung

 
  
    #17919
13.11.11 18:14

Moderation
Zeitpunkt: 13.11.11 23:13
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam-ID (mehrfach gesperrt)

 

 

57912 Postings, 5582 Tage meingottSo, ingore und gut ist

 
  
    #17920
13.11.11 18:14

57912 Postings, 5582 Tage meingottUnd Pastonek ist eh nicht mehr lange ;-)))

 
  
    #17921
13.11.11 18:15

81 Postings, 4829 Tage Pastonek..Löschung

 
  
    #17922
13.11.11 18:15

Moderation
Zeitpunkt: 13.11.11 23:13
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam-ID (mehrfach gesperrt)

 

 

81 Postings, 4829 Tage Pastonek..Löschung

 
  
    #17923
13.11.11 18:17

Moderation
Zeitpunkt: 13.11.11 21:05
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß

 

 

57912 Postings, 5582 Tage meingottHier noch mal zur Absicherung für Montag

 
  
    #17924
13.11.11 18:18
Könnte ja ganz schön krass werden nach den Vorgaben von Vestas Pne und noch einigen anderen in der Branche


http://www.ariva.de/DZ7FY4

5245 Postings, 4879 Tage Der_Heldtja, wenn einem die Argumente ausgehen

 
  
    #17925
13.11.11 18:18

bzw. die Fakten gegen einen sprechen... ;-)



Ich kann wirklich nur inständig hoffen, dass die Mods von ariva neutral an die Sache rangehen, genau prüfen und nicht nur in "eine Richtung" tätig werden!

 

Seite: < 1 | ... | 715 | 716 |
| 718 | 719 | ... 797  >  
   Antwort einfügen - nach oben