Windeln.de
Der Erinnerung nach haben ich schon einmal darauf verwiesen , dass die Höhe der Cash-Position und die Marktkapitalisierung in diesem Fall wie meistens so ziemlich nichts miteinander zu tun haben . Nach der Kapitalerhöhung stehen der cash Position fast 10 mio an kurzfristigen Verbindlichkeiten gegenüber . Der LIQIUDATIONSWERT des Unternehmens liegt bei unter 1,50 je Aktie . Also : Augen auf beim Windelkauf
Als einer, der bei € 23,- (nach jetzigem Kurs) mit 40% Verlust ausgestoppt wurde, liegt es mir fern, negativ über Windeln.de zu sprechen - auch weil ja einige noch investiert sind und hoffen.
Aber ich hab kein gutes Gefühl, ich denke, es wird noch einige Zeit probiert das Ruder herumzureißen, aber ich sehe wenig Hoffnung.
Aber ich hab kein gutes Gefühl, ich denke, es wird noch einige Zeit probiert das Ruder herumzureißen, aber ich sehe wenig Hoffnung.
Ganz so schwarz sehe Für den Herbst noch nicht ; und zwar deshalb weil der liquiditätsbedarf erst zum Ende des Jahres wieder zunehmen wird, bis dahin dürften man sich durch höhere Umsätze im Oktober und November und auch noch Anfang Dezember über Wasser halten . Aber dann wird es spannend , bereits im Dezember wird der Kapitalbedarf für das schwache erste Quartal 2020 absehbar und dann heißt es, dass mindestens einer der Großaktionäre neuestes Geld auf den Tisch legen muss . Mal sehen ob die Bereitschaft dann besteht. Jedenfalls wird man mit dem Verkauf der neu zu 1,48 bezogenen Aktien keinen goldenen Schnitt machen können. Aber vielleicht träumt ja irgend ein Chinese davon sich eine deutsche Firma kaufen zu müssen . Dann wäre seine Stunde Anfang nächsten Jahres gekommen sich für einen Appel und nen Ei die Mehrheit an Windeln zu sichern .
Und bevor jetzt wieder einige anfangen zu träumen - nein, meines Erachtens heißt das nicht, dass die Aktie im Laufe der nächsten Monate über 2 Euro steigt. Wer noch nicht ausgestiegen ist sollte froh sein , dass das immer noch zu Kursen über 1,60/1,70 möglich ist
Und bevor jetzt wieder einige anfangen zu träumen - nein, meines Erachtens heißt das nicht, dass die Aktie im Laufe der nächsten Monate über 2 Euro steigt. Wer noch nicht ausgestiegen ist sollte froh sein , dass das immer noch zu Kursen über 1,60/1,70 möglich ist
Einige Kaufempfehlungen haben tatsächlich dafür gesorgt, dass der Kurs dieser marktengen Aktie nochmal über 2 Euro zu bewegen war. Ich bleibe dennoch bei meiner Einschätzung, dass windeln.de keinen Gewinn erzielen wird, weder 2019 noch 2020 und auch nicht 2021. Das Unternehmen wird von der Bildfläche verschwinden. Entweder durch Insolvenz oder weil es nächstes Jahr zu wenigen Millionen Euro komplett aufgekauft werden kann. Alternativ kann man die freuen Aktionäre auch durch beinahe jährliche Kapitalerhöhungen ausbluten bis ihnen nur noch ein Bruchteil am "Kapital" gehört.
Geht wohl wieder mehr Richtung Allzeittief, wenn man sich den Trend der letzten Zeit anschaut. Die Verschiebung der Q. Zahlen hat offenbar für zusätzliches Mißtrauen gesorgt.
Gab es irgendwas an News heute oder wieso so heftig? Oder hat jemand heimlich Wind bekommen wie die verschobenen Zahlen ausfallen werden?
Es gibt einige Zahlen im neuen Börsenzulassungsprospekt. So wie ich das verstanden habe, war der Umsatz in Q1 ggü. VJ rückläufig; Ergebnis und Margen waren verbessert. Ebenso der Cashburn. Es gibt somit wohl keine Katastrophe.
...ohne jegliche News. Verschiebung der Zahlen war nicht hilfreich. Obwohl die laut neuem Prospekt ja gar nicht so schlecht sein werden.
Ich und einige andere haben doch schon von Anfang an eine drohende Insolvenz angekündigt.
Was anderes erwarte ich hier auch nicht. Habe meine Meinung dazu nie geändert und daher auch nicht investiert.
Lange wirds nicht mehr dauern.
Was anderes erwarte ich hier auch nicht. Habe meine Meinung dazu nie geändert und daher auch nicht investiert.
Lange wirds nicht mehr dauern.
Ich schätze es wird eher die nächste Kapitalerhöhung vor der Türe stehen . Das ist neben einer mittelfristig möglichen Insolvenz das für mich derzeit wahrscheinlichste Szenario . Aber wie immer gesagt : der Break Even wird nicht kommen , da können die noch 20 Kapitalerhöhungen machen; jedenfalls nicht mit dem aktuellen Geschäftsplan
Das Geschäft in China bricht immer weiter zusammen...
- In China betrug der Umsatz in Q1 2019 12,3 Mio. Euro (Q1 2018: 17,5 Mio. Euro)
...auch Europa zeigt der siechenden Mini-Bude immer weiter die kalte Schulter...
- Umsatz in der DACH-Region belief sich in Q1 2019 auf 4,7 Mio. Euro (Q1 2018: 7,3 Mio. Euro)
...und aus 5 Euro Umsatz macht man 1 Euro Verlust.
- Umsatz von 20,8 Mio. Euro
- ber. EBIT auf -4,0 Mio. Euro (-19,5% vom Umsatz)
Happy CashBurn geht also rasant immer weiter. ( https://giphy.com/embed/DzSFRUukcRlHG ). Ob man da Ende 2019 die nächste KE machen wird oder ob man dann doch final dann den Stecker zieht?
Richtig. Eine neues Allzeittief. Mal wieder geschmeidige Kurshalbierung innerhalb von 6 Wochen. So kennt man die Aktie seit Jahren. Wenn auf etwas Verlaß ist seit dem IPO , dann sind es diese brutalen Kursverluste. Bei der desaströsen Kurs-Entwicklung der jüngsten Zeit, könnte also bald wieder die Null vor dem Komma stehen und man somit wieder in den Status "Pennystock" zurückfallen (wo man eh schonmal war vor der Zusammenlegung der Aktien). Vielleicht sollte man mal einen Reverse-Splitt von 100:1 ins Auge fassen, damit man dann etwas länger mal von der 1€ Marke wegbleibt. Und da bei einer KE der gesetzlich vorgeschiebene Mindest-Nennwert pro Aktie 1€ beträgt, wäre es auch nicht so prall wieder deutlich unter die 1€ Marke zu laufen. Wer würde Aktien zu >1€ kaufen bei einer KE, wenn er die auch unter 1€ bekäme? Nachdem es die letzten Jahre hier ja schon öfter KE gegeben hat ( sonst wäre man schon seit vielen Jahren in der Pleite), nach jeder KE dann gesagt wird es würde künftig keine weitere KE nötig werden, weil man den Breakeven ja bald erreicht (was natürlich nie geschah) und der Cashburn ja noch immer weiter brutal voranschreitet (man schaue auf die gruseligen letzten Q. 1 Zahlen => ber. EBIT - 4 Mio.€ , pro 5 Euro Umsatz macht man einen Verlust von ca. 1€), scheint es wohl nur eine Frage der Zeit zu sein bis die nächste KE wieder kommen dürfte, weil .. na..... genau.... der Breakeven sich ja doch plötzlich wieder weiter verschiebt, aber es dann gaaanzzzzz sicher die letzte KE wäre ;)
Kurs rauscht immer weiter in die Tiefe. Auf der Hauptversammlung haben aber wichtige Aktionäre ihre Bereitschaft zum Nachlegen signalisiert. Wollen die jetzt nur noch günstiger Aktien erwerben oder wie darf man die Entwicklung hier verstehen?
Könnte vielleicht nochmal ein resplit angesetzt werden. 1:10 vielleicht? Dann hätten die ipo Bezieher einen ek von ca 1000.