Wieso wollen uns die Grünen ständig belehren?
Seite 2 von 4 Neuester Beitrag: 13.04.14 16:14 | ||||
Eröffnet am: | 11.04.14 10:42 | von: sleepless13 | Anzahl Beiträge: | 87 |
Neuester Beitrag: | 13.04.14 16:14 | von: Tony Ford | Leser gesamt: | 4.949 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 8 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | | 3 | 4 > |
Sind denen auch wie so'n Schoßhündchen nachgelaufen.
Wären sie bei ihren Grundthemen geblieben, dem Schutz der Natur - wofür sie auch anfangs gewählt wurden - hätten sie heute mehr Achtung.
Nun wurden sie von der Untreue der SPD vor dem Tor stehen-gelassen; wirken dadurch - ähnlich der FDP - als überflüssig.
Evtl. sind ihre alten Kämpfer deswegen zur Seite getreten, weil ihr Desaster kein Profil anbietet. Sie hätten mit der CDU irgendwie zur Koali kommen müssen, um zu überleben.
Doch dazu reichte ihre Shlauheit nicht aus.
Jetzt hängen sie zwischen dem Alten Feind CD/SU und der neuen treulosen SPD!
Und - von der Linken wurden sie %% auch noch überholt.
So kann man über Nacht die große politische Wende vergeigen.
Übrigens: eine Partei, die nie wirklich an die Macht will, braucht kein Wähler!
bei seinem verhalten und seinen reaktionen hier habe ich eher den eindruck, dass er einer fixierten ideologie das wort redet, von der er glaubt, es wäre eine (seine) meinung. untermauert wird das durch eine vielzahl kopierter artikel aus dem medialen einheitsbrei....sobald man ihn dann auf inhaltliche aussagen in diesen artikeln anspricht, kommt da nix mehr. hatte ich in den letzten wochen zweimal.
das ist natürlich nur meine subjektive wahrnehmung. wäre schön, wenn ich mich täuschen würde.
www.kenn-dein-limit.info/alkohol-in-zahlen.html
Wiederum ist fraglich, inwieweit man eine solche Grenze überhaupt durchsetzen könnte. Fakt ist, dass die heutigen Kontrollen nicht ausreichen um bestehende Grenzwerte wirklich sicher und flächendeckend durchsetzen zu können. U.a. erfolgte mein letzter Alkoholtest vor vielen Jahren.
Insofern kann man zu dem Schluss kommen, dass diese Null-Promille-Grenze nicht zweckdienlich ist und man stattdessen besser die Kontrollen verschärfen müsste.
ist vermutlich so ne verzweiflungstat, weil ihnen die wähler wegrennen. dieses vorkauen machts nicht besser.
also: schwamm drüber, dümpeln lassen..... ab und zu ein skandälchen und das wars dann.
http://de.wikipedia.org/wiki/Ergebnisse_der_Bundestagswahlen
Nichts mehr übrig geblieben von Joschka Fischers "Von Grüner Kraft und Herrlichkeit"!
Ganz, ganz traurig stimmt mich, dass Willy Brandts (Herbert Ernst Karl Frahm) Aussage : "Es gibt eine Mehrheit links der Mitte" nicht mehr aktuell ist!
Armes Deutschland?!!!!
Schönes WE
Ihrefelder
Jetzt finde ich zu 99% nur Einheitspresse deren Säue ich reiten kann,dann ist es auch nicht recht.Das letzte % ehrliche Meinung wird von Blockwarts gemeldet,was soll ich machen ?
Kurz und knapp gesagt ist es politische Propaganda, welche du hier betreibst.
Ist klar,der Versuch wäre sinnlos,hast du doch keine einleuchtenden Argumente.:-))
Es passt halt nicht,Rauschgift freigeben und beim Autofahren verbieten.
Die Zahl der Unfälle durch Alkohol besagt überhaupt nichts.
Das dürften unter 0,5 nur sehr wenige sein,davon die abziehen wo unter 0,5 der Unfall auch ohne Alkohol passieren hätte können oder ist.
Wir haben eine gesetzliche Regelung die genügt vollkommen.
Null Promille erinnert an die Bananengrümmung,die haben ja sonst nichts.
Des Weiteren lese ich des Öfteren den Vorwurf, dass die Grünen eine Bevormundung betreiben.
Bestes Beispiel war der Veggie-Day, welcher von vorn bis hinten zerrissen wurde, obwohl...
1. es bereits in einigen Großküchen schon längst Realität ist und zudem auch keine deutsche Grüne Erfindung ist, sondern man auf internationale Erfahrungswerte aufbaut.
2. es aus volkswirtschaftlicher gesellschaftlicher Sicht sinnvoll wäre
Aber statt Pro und Kontra-Argumente sachlich auszutauschen und mal ernsthaft darüber nachzudenken, welche positiven Effekte dies haben könnte, ging es in den Debatten lediglich darum, die Grünen zu bashen. Doch mal auf den Trichter zu kommen, die eigenen Gewohnheiten auf Sinn und Unsinn zu hinterfragen und evt. positive Dinge zu übernehmen, stemmt man sich wie ein kleines Kind gegen jede Veränderung und übt Lernresistenz.
Und so läuft fast jede Diskussion bei Ariva auf der Beziehungsebene und es entscheidet nicht das WAS, sondern WER etwas gesagt hat. Eine solche Diskussion mündet zwangsläufig in einer Endlosschleife und Grabenkämpfen zwischen den Anhängerschaften.
Ich wundere mich auch darüber, dass hier in meinem Ortsteil von Neukölln zu Berlin die teuersten Autos auf der Straße stehen. Ich konnte weder einen Platz in einer Garage noch auf einem der sehr wohl vorhandenen großen Parkplätze anmieten - alles schon vergeben und ne lange Warteliste existiert. Deshalb fahre ich höchst ungern nachmittags mit dem Wagen. Abends auf der Straße noch einen Parkplatz zu bekommen, ist fast unmöglich.
Ich schließe daraus, dass die Spritpreise so unbezahlbar nun doch nicht sein können. Wartet mal ab, bis unsere Rechten hier die Moscheen abfackeln und die Öl liefernden muslimischen Länder als Konsequenz den Hahn zudrehen. Was dann wohl der Sprit kosten wird?
Da geraten sie aber genau an den verkehrten ;) .. ich bin sogar soweit das ich die Partei bald nicht mehr ernst nehmen kann!
Da geraten sie aber genau an den verkehrten ;) .. ich bin sogar soweit das ich die Partei bald nicht mehr ernst nehmen kann!
Dies interessiert doch keine Sau, ob du Jemanden ernst nimmst oder nicht.
Es ist illusorisch zu glauben, dass eine Partei die Vorstellung aller Bürger erfüllen könnte. Hierfür sind die Menschen und deren Lebensumstände individuell viel zu unterschiedlich.
Im Gegenteil, je mehr eine Partei versucht, es allen recht zu machen, umso weniger macht sie es den Bürgern recht.
Sich also über andere Parteien aufzuregen und diese zu bashen, macht daher wenig Sinn, denn man kann nunmal die Indiviualität des Menschen nicht einfach so aufheben, erst recht nicht, wenn der Mensch selbst eine relativ hohe Lernresistenz zeigt und seine Gewohnheiten wie ein Heiligtum pflegt.
Die Politik bedient das Wirtschaftssystem - und wenn sie`s nicht tut, wird sie schnell abgewählt. Mir würd`s gefallen, wenn Ströbele was zu sagen hätte. Aber ob es den Bossen gefallen würde - denen aus Wirtschaft und Finanzen ?? Die haben oft genug die radikale Rechte unterstützt.