TeleAtlas auf ATH bei 21,4.ot
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 25.09.00 15:22 | ||||
Eröffnet am: | 17.08.00 18:42 | von: wcom | Anzahl Beiträge: | 15 |
Neuester Beitrag: | 25.09.00 15:22 | von: Lalapo | Leser gesamt: | 16.524 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Nochmal :
In 5 Jahren wird JEDES Auto ein Navi haben ...
Europa ist schon TA Land .....
USA wird neben Navetech TA Land werden ...
2 Konkurenten teilen sich den WELTMARKT auf ...2 Stück ..!!!
TA verkauft die Linzensen nach Asien ,...
Weitere Kooperationen werden kommen ....
Telematik (Comroad ) und Navigation werden zusammenwachsen ,, auch in die CAA Technik wird Navigtion intergriert werden ....
Markteintrittbarieren sehr hoch , da TA fast alle Patente hält ..
TA hat Blaupunkt und VDO als Hardwarepartner ..
Die Geräte werden immer billiger ....
Karten muß man alle 2 Jahren neu kaufen ....( Verkehr ändert sich ,sonst fkt. es nicht )
Neue Funktionen kommen .. Winterkarten / Sommerkarten / Gesprächsnavigation/ Fahradnavigation / Stauintegration ( das neue Blaupunkt hat diese Funktion schon .... und und und ...
TA Karten bald auf DVD ..
UMTS wird integriert werden ...
Und das Schönste : wir werden nichts dagegen machen können , den da wird ein Standart gesetzt , ein Massenmarkt entsteht ...... mit 2 Anbietern !!!!!!!
PS : ein sehr interes. Wert ist auch NEXUS .... ja ja , oh je , Software ist out,Krankenhäuser haben kein Geld , ne ne , ich komme aus der Ecke ..... ich setze hier bald mal ne Analyse rein ,warum NEXUS bei dem Kurs ein Outperformer werden wird ....
Gruß LALAPO
Good trades !
P.S. : Bist du noch bei Job-Today drin ?
Zu TA : jeder Anbieter muß Hardwareverträge haben ... schau Dir mal an wen TA mit Blaupunkt und VDO alles beliefert , und Bosch hält 30 % von TA , damit sollten die Verträge wasserdicht sein , hoffe nicht , daß TA übernommen wird ,einzige Gefahr für mich ..... ..,und schau dir mal die Karten von anderen Anbietern , vor allem die Durchdigitalisierung an..,hier geht es nicht um Grobnavigation , sondern um ,ich sag mal Hausnummernschildnavigation , auf den Meter genau .. und da ist TA , in Europa schon nicht mehr einholbar , nur Navtech hat vergleichbare schlechtere Prokukte .. die Lizensen werden jetzt nach Asien verkauft , das bringt auch Geld ....
In USA gibt es nur Navetech .. und TA , dort sind sie hinter Navtech .. aber der Markt in USA steht erst am Anfang .. ...
Jeder muß selber wissen , wann er einsteigt und aussteigt ... jeden Kauf muß man immer überprüfen und dann entscheiden ... ich werde sehr lange bei der TA bleiben .... ..gut ist ,daß immer mehr Leute die Technik verstehen , habe am Wochenende einen Freund mitgenommen , zum Böckelberg gefahren ,fahren lassen ,der hat sich am Montag direkt in TA reingekauft ,der Glückliche ...
Fette Gewinne wünsche ich ...stells mal rein
Gruß LALAPO,, schau Dir mal Nexus an ... ,auch Feedback ist sehr interes...
Gruß Marius
Ich will ausdrücklich betonen, dass nachfolgender Text von der ID cure am 28.05.2000 bei W.O. gepostet wurde, und ich den Inhalt hier auszugsweise eingestellt habe.
Beginn Text
Habe selber ein Navi .. Baupunkt RGS 5
Das Prinzip ist GENIAL .. kauft Euch eins , es ist absolut GENIAL
In 10 Jahren wird jedes Auto ein Navi serienmäßig haben ..
Alle 2 Jahre muß man sich eine neue Karte kaufen ,da die Verkehrsführung sich ständig ändert , daher ständige Verkäufe der Karten garantiert
Tele Atlas hat seit Jahren nix anderes gemacht als Mill von KM zu vermessen und zu digitalisieren ..
Neue Konkurenten wird es nicht geben ,dafür sind die Voraussetungen einfach zu hoch
2 Anbieter werden sich den MASSENMARKT aufteilen ..
Die Geräte sind noch sehr bedienerunfreundlich , mein Vater hats immer noch nicht verstanden , ABER , hier wird die
Zukunft weiterentwickeln ,Sprachführung wird kommen , Integration von Staumeldung , Winter/ Sommer karten etc ..
FAZIT : die Aktie wird meine Rente werden ,, ich habe sie noch nicht ,da sie noch billiger wird ,jeder der ein NAVI hat wird
mir zustimmen ... ich kann auf alles im Auto verzichten ,aber nicht mehr auf mein NAVI , entlich mal wieder eine Aktie nach SAP
und Ballard Power wo ich mir wieder ein Haus von bauen werde, und das meine ich ERNST ..
Gruß Cure
Ende Text
Wenn es tatsächlich so ist, dass Tele Atlas eine Vorsprung am Markt haben sollte, dann wird sich das auch bald auf den Kurs positiv auswirken.
Es handelt sich um eine ausländische Firma und da gibt es naturgemäß in D weniger Informationen in den Medien.
Wenn jemand zum Thema Konkurrenzsituation weitere Informationsquellen kennt, würde ich ihn bitten, diese hier zur Verfügung zu stellen.
Eine Klimaanlage z.B. war vor 5 Jahren noch gewissen Marken vorbehalten. Heute wird diese schon in Kleinwagen serienmäßig angeboten.
Ich denke dass dies bei der NAVI ähnlich laufen wird.
Isalieb.
Digitale Karten kann dir jeder "herkömmliche" Kartenverlag zur Verfügung stellen, genau wie bei den Karten auf Papier in besserer oder schlechterer Qualität. Konkurrenz ist hier beliebig groß.
Was man dann braucht ist eine Software, die die Positionsbestimmung des Fahrzeugs mit den Karten kombinieren kann, damit ich wenn ich in Berlin einen Parkplatz suche nicht die Hinterhöfe von Wanne-Eickel auf den Bildschirm des Navigationsgeräts bekomme. Hier gibt's noch nur ein paar Firmen, die sowas anbieten.
Gründe : erstens gibt's erst wenige Autofahrer, die das nutzen (zu teuer, zu kompliziert, zu wenig praxisorientiert) und zweitens wird die Sache erst dann richtig interessant, wenn man die Daten nicht mehr offline von einer CD sondern je nach Bedarf aktualisiert online über die UMTS-Netze bekommt. Tja, und das ist das Problem von Teleatlas : momentan gibt's erst die "Krückenlösung" (d.h. offline-Betrieb) und deshalb ist der Markt de facto noch nicht vorhanden. Sobald dann die UMTS-Netze flächendeckend stehen (nicht vor 2002) kann sich der Telematikmarkt entwickeln, dann steht aber hundertprozentig auch die Konkurrenz auf der Matte, da man die Daten eben schon bekommen kann und die Software eben auch nicht sooooo wahnsinnig kompliziert ist. Was dann wirklich zählt ist die Infrastruktur um die Informationen echt aktuell zu halten (z.B. Staumeldungen gleich mit einarbeiten etc.); der Aufbau wird teuer und deshalb wird hier die Konkurrenz auch nicht so groß werden.
Mein Fazit : vor 2002 werden die Zahlen bei Teleatlas wahrscheinlich nicht unbedingt berauschend sein, ab 2002 müssen sie mit "richtiger" Konkurrenz rechnen. Die Chancen dass sie sich dann durchsetzen werden halte ich aber nicht für schlecht, da sie bis dahin ja schon einen Fuß in der Tür und einen Erfahrungsvorsprung haben; die Verbindung mit Blaupunkt ist natürlich auch nicht zu unterschätzen.
Aber wieso soll ich mir die Aktie jetzt schon ins Depot legen, wenn ich für nächstes Jahr mit eher bescheidenen Zahlen rechne ?????
Kann natürlich auch sein, dass der Kurs im Zug der Logistikereuphorie jetzt schon anzieht, dann wink ich eben mit einen feuchten Taschentuch hinterher (schniefff).
Nochwas : geh mal zu Saturn oder Metro , schau Dir mal den Car Navigator 2001 an fürs Notbook .... Software drauf, Notbook ins Auto , CD ins Notbook und los gehts , Verträge natürlich mit TA .. Preis um die 800 DM incl. einer TA CD .. ... an allen Ecken und Enden gehts los ...
ABER : wir werden sehn ,FÜR MICH wird dies auf 3 bis 5 Jahren ,auch durch die neuen Techniken ( mit UMTS in die TA Datenbank )der Blockbuster ..... für mich ,,
als sogenannte Messtischblätter im Massstab 1:5000 inkl. Hausnummern, Haltebuchten,
Feldwegen und Gullideckeln.
Die Firmen machen dann daraus eine möglichst intelligent strukturierte Datenbank und stülpen
dann eine Benutzeroberfläche drüber. Darin steckt das Know-how und ich kann nicht
erkennen, wie man da einen Technologievorsprung von mehreren Jahren haben könnte.
Ansonsten geb ich dir aber recht : bin auch der Meinung, dass in ein paar Jahren die
Navigationsgeräte zur Standardausstattung gehören werden. Fragt sich eben nur wie lange das
dauern und wie gross das Stück vom Kuchen sein wird, das sich Teleatlas sichern kann.
Ich wollte mit dem Beitrag eigentlich nur sagen, dass Teleatlas zwar einen Marketingvorsprung
hat aber eben doch mit erheblicher Konkurrenz rechnen muss. Über einen Zeitraum von 3-5
Jahren sollte man bei den wenigsten Firmen am NM sehen, da sich meistens die Umstände viel
zu schnell ändern.
Wie oben geschrieben, hab ich mich dafür entschieden noch nicht einzusteigen, weil der Markt
erst noch im Entstehen ist. Vielleicht hast du ja wieder mal ein glücklicheres Händchen.
Good trades, Fips
Schaun wir mal ..
Regengrüße aus Kölle ..... LALAPO
Über welche Aktie soll man sich dann ,außer TA , unterhalten ???
Gruß LALAPO
LKW : Tele Atlas
BMW Motorräder : Tele Atlas
Fahrradnavigation: Tele Atlas
Wanderer Navigation :Tele Atlas
Navigation auf dem Laptopp : bei Saturn für 799 DM , Tele Atlas
ADAC : Kunde von Tele Atlas
Comroad : Kunde von Tele Atlas
GAP : Kunde von Tele Atlas ..
Nennt mir das Thema des Jahrzehnts : genau , NAVIGATION ,,, mit Navigtion spart man ZEIT /GELD / und Benzin ...(und Nerven )
Meine aktuelle Nr. 1 : immer noch TELE ATLAS ....
Hat jemand damals gekauft ... wenn ja ,kein Stück verkaufenn ..
Gruß LALAPO
UND
hab noch was vergessen: zum thema gap ag (lediglich ein beispiel ! )
lt. gap ag arbeiten die mit folgenden unternehmen im mapping bereich zusammen:
Map&Guide
MAPINFO
Tele Atlas
der clou:
Map & Guide bezieht Daten von Tele Atlas
MAPINFO basiert auf Daten von Tele Atlas
nete verknüpfung . . . gut für den umsatz von tele atlas, oder ?
Gruß LALAPO
EINSPARPOTENTIAL ernorm !!
Quelle: Capital Depeche vom letzten Freitag ..
Gruß LALAPO