Drillisch: 555 % Anstieg sind locker möglich!
Ein Rutsch unter die Unterstützungszone bei 12,95/13,03 Euro könnte der Situation neue Verkaufssignale hinzu fügen, was die Drillisch-Aktie weiter unter Druck bringen könnte. Unterhalb der 13-Euro-Marke erstreckt sich allerdings bereits um 12,20/12,50 Euro eine weitere breitere Zone, die zur Auffangstation für das Telekommunikationspapier werden könnte, dessen Abwärtsbewegung am 10. Mai bei 16,05 Euro begonnen hat.
New York
Mitteilung von Netto-Leerverkaufspositionen
Zu folgendem Emittenten wird vom oben genannten Positionsinhaber eine Netto-Leerverkaufsposition gehalten:
Drillisch Aktiengesellschaft
ISIN: DE0005545503
Datum der Position: 22.05.2013
Prozentsatz des ausgegebenen Aktienkapitals: 1,13 %
Fairen Wert seh ich nach wie vor so um die 15-16 Euro, solange sich fundamental nichts ändert.
Es war klar, dass eine Konsoliedierung kommt, Sommerloch steht auch vor der Tür, aber nichts weswegen man sich sorgen muss.
Wenn der Kurs noch etwas nachgibt, dann schau ich nach einem sehr günstigen Zertifikat mit hohem Cap, in der Hoffnung, dass ich die Aktien eingebucht bekomme. Das wäre dann ein echtes Schnäppchen.
13-15% Divrendite dürfen es schon sein *g
allerdings ist es mit einem Tag Verspätung gekommen; ich hatte geglaubt, die 13.- würden verteidigt, dabei lag der Westwall bei 12.95.
Natürlich sind auch 11.40 möglich. Aber im Moment sind die technischen Indikatoren so stark im überverkauften Bereich, dass wir jetzt mit Sicherheit mal nach Norden gehen werden, bevor die 12.48-64 ein zweites Mal, und erst danach möglicherweise die 11.40 getestet werden.
Aus meiner sich ist der Chart wegen der Dividendenzahlung nicht mehr zu gebrauchen.
Schaut man sich das Chartbild an hätte eine Unterstützung bei 13,90 Euro sein müssen.
Jetzt sagen viele diese sei aber gebrochen und nun gehts weiter runter.
Ich sage die Unterstützung hält und wir sind gerade erst dort angekommen.
Rechnet man den Dividenabschlag auf den jetzigen Kurs drauf liegen wir bei 13,97 Euro.
Ich bin mir sicher das der Bereich von "13,90" nicht unterschritten wird und dies heute absolute Kaufkurse sind auch CHARTTECHNISCH gesehen.
11,5-11,7 kann man allerdings auch nicht ausschließen. Kurzfristig sollte der genannte Bereich allerdings halten. War ja ohnehin mein bevorzugter Korrekturbereich. Ich hab jedenfalls gerade meinen ersten Nachkauf zu 12,7 € getätigt. Unter 12,5 € würde der zweite erfolgen.
dass dri imo underperformed ist wohl nur charttechnisch zu begründen...fundamentale gründe gibts nicht und der markt bewegt sich imo auch wieder im leicht grünen bereich...
ich persönlich würde deshalb nicht ins fallende messer greifen und auf die unterstützungszonen achten...bei 12,54 werd ich die erste posi nachkaufen
Aber meine k o m p l e t t e Order wurde mit 12,85 abgerechnet. Ist das ok oder müsste bei der Teilausführung der aktuelle Kurs abgerechnet werden. Ich weiß es wirklich nicht.
Heute um 9:02 ein weiteres Verkaufssignal (GD15 kreuzt GD30 - short), nachdem vor ein paar Tagen schon der langfristige Aufwärtstrend zusammengebrochen war.
Ganz schöne Delle im Chart mittlerweile. Ohne Bodenbildung kaufe ich also erst einmal nicht nach.
GLTA
dann schaut auf die Indikatoren.
Wir liegen sogar unterm unteren Bollinger Band und das seit Tagen.
Der RSI ist völlig überverkauft
Der Stochastic ebenso
und der CCI genauso dreht aber schon ganz leicht gegen Norden
Immer eine Frage der Betrachtungsweise.
Der Kursverlauf ist nichts besonderes. Da muss man nicht groß ruminterpretieren. Jedes Jahr das gleiche bei Dividendenwerten. Der Uptrend wird gebrochen und schon kommt die psychologische Spirale zum tragen und alle stürzen zum Ausgang hinaus.
Schwer den genauen Tiefpunkt zu erwischen, aber da das eh niemand kann, fang ich jetzt an zu kaufen, egal ob bei 12,3 oder 11,6 Schluss ist.
Sobald DRI die 10% eigene Aktien einzieht, ist man nur noch mit 600 Mio € bewertet, bei über 200 Mio € FRN-Paket. 600 Mio € lassen sich mittlerweile schon durch das rein operative Geschäft rechtfertigen. Wäre fürs kommende Jahr eine branchenübliche Ebitda-Multiple von 7,5. Alles was an weiteren Maßnahmen (Aktienrückkauf->Einziehung) noch kommt, macht die Aktie dann noch interessanter.
Fazit: Es bringt nichts kurzfristig zu spekulieren. Damit verbrennen sich die Trader nur die Finger. Wer jetzt aber Aktien von DRI kauft und mittelfristig denkt, dürfte 30% ohne die Dividenden machen. Hält man zwei Jahre dürften es inklsuive Dividenden über 50% sein.
in Folge.
Den Tiefpunkt erwischt man nie da haben einige wohl recht denke aber das es zur Zeit einen großen Verkäufer am Markt gibt siehe letzte Stimmrechtsmitteilung.
Sollte dieser aber fertig sein mit dem verkaufen dreht der Kurs genauso schnell wieder nach oben (zumindest kurzfristig).
Bin gespannt ob es heute noch dreht oder im Laufe der nächsten Woche.
Moin.
Ich habe mich hier angemeldet nur um zu schreiben, dass mich DRI echt ankotzt! Gegen den Markt nach unten! 7 Tage am Stück! Tausende von Euronen im Minus! Was soll das?
Wo kracht der Markt denn ein?
Das wir Deutsche hier vorm US Handel immer den nervösen spielen und völlig übertreiben sollte mitleriweile jeder wissen.
Die US Futures krachen nicht ein sondern liegen moderat im Minus (0,25%).
Das der DAX direkt wieder wegbricht sollte nur von kurzer Dauer sein.
Es wissen alle uf der Welt mittlerweile das wir in Deutschland nen kleinen ZOCKER DAX haben im Gegensatz den US Indizes.
Schaut auf den langristigen Chart von DAX und DOW und guckt Euch mal die Sprünge an die der DOW macht und dann die vom DAX.
Aber vielleicht lernen wir es hier in D noch etwas gelassener zu sein.
Der DOW hat vom ATH 1,6% verloren und der DAX 3,1%.
Einstandskurs 1.87. Sind gute 80% Gewinn in 1 Woche - Katjuscha, mein Täubchen, du hattest mir, als ich die Puts gekauft habe, eine nervenaufreibende Zeit prophezeit. Das war sie - auf eine sehr angenehme Art.
Schauen wir mal, welche Inspiration das Wochenende bringt...
Mehr hab ich gar nicht geschrieben. Also bleib locker!
Glückwunsch!
dann stell' ich das auch hier rein, damit jeder mitzittern kann, mich verfluchen kann, mich bemitleiden kann, mir gratulieren kann, mir folgen kann - aber wie sang schon Till Lindemann: Weiter weiter ins Verderben, wir müssen leben bis wir sterben...
Wenn der Tag heute gelaufen ist, und ich den Schlusskurs kenne und die technischen Indikatoren (die Wochenkerze wird eh schwarz), dann werde ich mich übers Wochenende nach einem Call umsehen. Was ich aber tatsächlich mache am Montag oder auch nicht - das wird sich zeigen.