Drillisch: 555 % Anstieg sind locker möglich!
Das scheinen die Auswirkungen der China Konjunkturdaten zu sein. Der Nikkei ist ja gestern enorm abgestürzt...
Los Shortys, schmeißt ordentlich - ich will meine Abstauber bedient haben :-D
Glaub nicht dass das mit der HV zu tun hat. Bei FRN gabs zuletzt die höchsten Umsätze. Da wird jetzt halt an so einem Tag mit den Vorgaben aus USA und China am Tagesbeginn besoners geschmissen. Dafür hält sich das Minus doch noch in Grenzen.
Und DRI ist ja dafür bekannt, dass man an solchen Tagen morgens gleich mal faktisch am Tagestief beginnt. Das hat ja fast schon Tradition.
. Lettin29: sagt mal, ist irgendwo ein Krieg ausgebrochen 08:51 #38274 oder so - die Vorbörslichen Kurse (auch Dax) sind ja böse...
=================
Nö, gestern wurde halt an sehr bestimmten (Zwischen-) Zielemarken bei den US-Indizes und im DAX oben angeklopft. Von daher war eh nach Abarbeitung dieser Zielmarken erstmal mit etwas Rücklauf danach zu rechnen. Da dann aber auch noch Bernanke sein Wording unerwarteterweise gestern so umstellte, daß eventuell die FED den Geldhahn eher wieder zudrehen könnte als viele Leute es erwarten, dürfte natürlich das für diese zu großen Teil liquiditätsgetriebene Rally nicht die ideale Botschaft sein.
http://www.ariva.de/news/Bernanke-Fed-koennte-Fuss-bei-Anleihekaeufen-vom-Gas-nehmen-4538127 =>"...22.05.13 - WASHINGTON (dpa-AFX) - US-Notenbankchef Ben Bernanke wendet sich vor dem US-Kongress und hält die Tür für eine Straffung der ultralockeren Geldpolitik nun doch offen. Das Tempo der monatlichen Anleihekäufe könne bei den nächsten Fed-Sitzungen gedrosselt werden, sagte Bernanke am Mittwoch vor Abgeordneten in Washington. Nachdem Bernanke eingangs noch betont hatte, auf wie wackeligen Beinen der moderate Aufschwung stehe, sprachen Händler von einer "unglaublichen Kehrtwende"...."
Da kann man im DAX nach über 1000 Punkten Anstieg innerhalb weniger Wochen auch mal wieder ruhig 100 oder 200 Punkte ausatmen ohne Krieg. Außerdem endet der Mai bald. Dann ist erstmal die DiviSaison vorbei und bis zu den nächsten Q. Zahlen ist erstmal etwas nachrichtenlose Zeit. Da fehlt dann etwas neuer Treibstoff kurzfristig. Sollte man also jetzt mal wieder etwas konsolidieren auf noch immer recht hohem Niveau, dann wäre es gesund, solange man halt nicht mehr die Region 8070/8150 nachhaltig wieder unterschreitet im DAX
Und DRI ist ja dafür bekannt, dass man an solchen Tagen morgens gleich mal faktisch am Tagestief beginnt. Das hat ja fast schon Tradition.
Genau, Abstauber sollte morgens gegriffen haben, sonst klappt´s meistens nicht.
Ansonsten... Ruhe bewahren !
vielleicht auch etwas zu Handelsbeginn bei DRI aufgescheucht:
Drillisch: Droht der Aktie ein neuerlicher Absturz? 23.05.2013 - http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=stock&ID=69380 => ".. Vorbörslich zeichnet sich ab, dass die Drillisch-Aktie unter den TecDAX-notierten Werten mit die größten Verluste verzeichnen könnte. Nach einem gestrigen Schlusskurs bei 13,40 Euro liegt das Papier außerbörslich bei 12,77/12,98 Euro. Damit könnte der jüngste Kursverfall bei der Drillisch-Aktie weiter gehen, bei dem der jüngste Dividendenabschlag (wir berichteten) nur einen Teil der Entwicklung darstellt. Ein Rutsch unter die Unterstützungszone bei 12,95/13,03 Euro könnte der Situation neue Verkaufssignale hinzu fügen, was die Drillisch-Aktie weiter unter Druck bringen könnte. Unterhalb der 13-Euro-Marke erstreckt sich allerdings bereits um 12,20/12,50 Euro eine weitere breitere Zone, die zur Auffangstation für das Telekommunikationspapier werden könnte, dessen Abwärtsbewegung am 10. Mai bei 16,05 Euro begonnen hat. Der zwischenzeitlich erfolgte Dividendenabschlag hat eine Höhe von 1,30 Euro.
jetzt brauchen wir nur noch Steine...
Kiesly, ich denke, Du kannst uns da helfen - Hinkelsteine sind auch gut. ;-))
Dax -2,6%
DRI -1,6%
FRN -2,2%
Berenberg senkt Ziel für Drillisch auf 14 Euro - 'Hold' Die Privatbank Berenberg hat das Kursziel für Drillisch in Erwartung einer um 40 Millionen Euro steigenden Verschuldung von 15 auf 14 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Hold" belassen. Auch wenn der Wettbewerbsdruck zunehme, sei der Mobilfunkanbieter als Preisführer gut positioniert, schrieb Analyst Usman Ghazi in einer Studie vom Donnerstag. Allerdings fehle es der Aktie auf dem gegenwärtigen Niveau an neuen Kurstreibern./edh/fat
Link bei Finanznachrichten punkt DE
Drillisch ist faktisch Schuldenfrei - hat PC ja auf der HV auch noch mal eindrucksvoll dokumentiert...
Auszug:
Wir verfügen mit einem Anstieg der liquiden Mittel auf 89,4 Millionen Euro
(31.12.2012: 77,3 Millionen Euro) und den nicht in Anspruch genommenen
Kreditlinien in Höhe von 50 Millionen Euro über genügend Flexibilität, um
weiterhin aktiv in unser Geschäft zu Investieren und dies positiv weiter zu
entwickeln.
Heute morgen kalt erwischt: ich dachte schon, wir begrüßen mal ganz kurz die 12.50 - aber dann ging's steil nach oben und ich hatte keinen Plan.
Glück gehabt. Die 13.- werden anscheinend nochmal getestet. Für den Fall, dass es noch einmal einen Abpraller nach oben gibt, habe ich meinen Puts ein Stoploss gesetzt, damit wären immerhin noch ca.50% Gewinn abgesichert.
Ich geh eher von minimaler Nettocashposition aus, auch wenn man den Halbjahresbericht sicherlich erstmal abwarten muss.
Aber um 50 Mio steigende Verschuldung? Gegenüber welchem Stichttag denn überhaupt?
Manchmal sprechen Analysten in Rätseln.
Drillisch dürft jedenfalls weiter fett Cash aufbauen, so daß man spätestens am Jahresende ne sehr starke Nettocashposition ausweisen wird. Und man hat zudem ja immerhin noch mindestens 220 Mio € in FRN-Aktien angelegt (bei FRN-Kurs bei 18 € und 12,2 Mio Aktien). Die finanziellen Nettovermögenswerte von Drillisch dürften sich also auf über 250 Mio € am Jahresende belaufen. Drillischs operatives Geschäft wird also derzeit maximal mit 375 Mio € bewertet, was dem 5,3fachen des für 2013 und 4,7fachen des für 2014 prognostizierten Ebitda entspricht.