Wie wahr, wie wahr!
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 11.11.11 10:53 | ||||
Eröffnet am: | 11.11.11 10:25 | von: estrich | Anzahl Beiträge: | 5 |
Neuester Beitrag: | 11.11.11 10:53 | von: estrich | Leser gesamt: | 5.223 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 3 | |
Bewertet mit: | ||||
jemand ein wenig schlechter machen kann und
etwas billiger verkaufen könnte. Und die Menschen,
die sich nur am Preis orientieren, werden die
gerechte Beute solcher Machenschaften. Es ist
unklug, zuviel zu bezahlen, aber es ist noch
schlechter, zu wenig zu bezahlen. Wenn Sie zuviel
bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles.
Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie
manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die
ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann. Das
Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld
viel Wert zu erhalten. Nehmen Sie das niedrigste
Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie
eingehen, etwas Geld zurück legen. Und wenn Sie
das tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für
etwas besseres zu bezahlen.
![](http://www.juwoe.de/downloads/images/john_ruskin.jpg)
John Ruskin
Englische Schriftsteller, Kunstkritiker und Sozialphilosoph (1819-1900)
----
Ich habe neulich ein Ausstellungsstück bei Saturn gekauft um ein paar Prozent zu sparen. Angeblich alles okay mit dem Gerät. Innerhalb von 11 Monaten ist es zum dritten Mal in Reparatur. Die haben mich einfach verarscht, anders kann man das nicht nennen.
Auf dem Bau habe ich die Erfahrung gemacht. Bezahlt man Dumping-Löhne, schießt man sich selbst ins Bein. Und noch was: Schwarzarbeit lohnt sich nicht!
Baufirmen eingeholt, die ne neue Einfahrt machen
sollten.
Beim billigsten haben sie zugeschlagen...
Die Arbeit sollte in 1 Woche erledigt sein.
Nach 4 Wochen tummeln die sich immer noch dort rum.
Gut, dass er nen Festpreis vereinbart hatte.
Das nächste mal gehe ich zum Fachhändler, Saturn verkauft nach dem Motto Geiz ist Geil. Für mich ist Geiz gleich Dummheit.