Evotec - es kann los gehen! - Teil2
Seite 707 von 707 Neuester Beitrag: 11.08.25 12:23 | ||||
Eröffnet am: | 29.05.19 11:05 | von: Chipka69 | Anzahl Beiträge: | 18.661 |
Neuester Beitrag: | 11.08.25 12:23 | von: Blödelknödel | Leser gesamt: | 8.614.710 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 8.139 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 703 | 704 | 705 | 706 | > |
...nee nee, du bist für mich eine einzige "Endtäuschung"....ha ha
Nur unsere Meinung.
Nach dem Verkauf von Toulouse wird der Umsatz un dder gEwinn noch weiter schrumpfen.
Evotec müsste aber etliche Kosten tragen, die nun wegfallen.
Finde den Deal mit Sandoz sehr gut.
Moderation
Zeitpunkt: 11.08.25 12:39
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Zeitpunkt: 11.08.25 12:39
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Moderation
Zeitpunkt: 11.08.25 12:40
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 11.08.25 12:40
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Moderation
Zeitpunkt: 11.08.25 12:40
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 11.08.25 12:40
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Nespresso will auch keinen Gewinn beim Verkauf seiner Kaffeemaschinen machen, sondern später bei den Kapseln.
Viel Spaß, wer jetzt noch auf fallende Kurse setzt... die Leerverkäufer tun es nicht.
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/...-von-sandoz/29141796.html
https://www.nzz.ch/wirtschaft/...verlagerung-bereits-statt-ld.1896639
...Aber Roche hat dank der US-Tochter Genentech bereits einen grossen Fussabdruck in den USA und stellt dort schon mehrere wichtige Medikamente teilweise her. Entgegen kommt dem Konzern, dass derzeit die Hälfte der amerikanischen Herstellungskapazitäten frei ist. Somit könne man die Produktion «signifikant hochfahren», heisst es bei Roche.
Bei Novartis ist der Nachholbedarf in Sachen Fabriken grösser. Die Pläne sind ambitioniert: Bis in fünf Jahren will das Unternehmen in San Diego, Kalifornien, ein Forschungszentrum erstellen. Zudem sind vier Produktionsstätten geplant: drei für biotechnologische Medikamente und eine für chemische Wirkstoffe und Pillen. In welchen Gliedstaaten diese Werke zu stehen kommen, soll «bald bestimmt werden».