Westwing -- Neuer Thread
übersehen außer dass es ein Agebot über 8,25 gibt und...
naja plus fanta...
also kannst weiter GFG chaecken ;-)
naja plus fanta...
also kannst weiter GFG chaecken ;-)
Wie oft habe ich es erlebt, dass Übernahmeangebot empört ausgeschlagen wurden und der Kurs anschließend immer weiter sank.
Bei K+S war es das überhebliche Management, das sich gegen 43 Euro wehrte, später sank der Kurs unter 10.
Bei Aurelius ging danach auch nichts vorwärts.
Klar kann man hoffen, dass ein selbstloser Gönner auftaucht, der den doppelten Preis bezahlt. Oder man betrachtet ein Angebot für 8,25 Euro als Geschenk, hakt Verluste ab und freut sich, mit einem blauen Auge davongekommen zu sein.
Bei der Performance dieses Unternehmens sind Kurse von 6 Euro für mich deutlich wahrscheinlicher als welche von 9 Euro.
Jeder spekuliert so gut er kann.
Bei K+S war es das überhebliche Management, das sich gegen 43 Euro wehrte, später sank der Kurs unter 10.
Bei Aurelius ging danach auch nichts vorwärts.
Klar kann man hoffen, dass ein selbstloser Gönner auftaucht, der den doppelten Preis bezahlt. Oder man betrachtet ein Angebot für 8,25 Euro als Geschenk, hakt Verluste ab und freut sich, mit einem blauen Auge davongekommen zu sein.
Bei der Performance dieses Unternehmens sind Kurse von 6 Euro für mich deutlich wahrscheinlicher als welche von 9 Euro.
Jeder spekuliert so gut er kann.
Die 8.25 € sind ein Rückkaufangebot von Westwing für 1.2 Mio Aktien,
also ca 5 % der ausstehenden Aktien.
Ein Übernahmeangebot gibt es noch nicht.
Der Markt hat anscheinend kein Interesse wenigstens mal die 8 anzulaufen.
WW hätte den Rückkauf günstiger haben können, wenn man mit etwas Zeit bei 7-8 abgefischt hätte ...
also ca 5 % der ausstehenden Aktien.
Ein Übernahmeangebot gibt es noch nicht.
Der Markt hat anscheinend kein Interesse wenigstens mal die 8 anzulaufen.
WW hätte den Rückkauf günstiger haben können, wenn man mit etwas Zeit bei 7-8 abgefischt hätte ...
Das ist schon klar, dass Westwing das Angebot aufgerufen hat.
Ich stele mir nur ganz einfach die Frage, warum der Zeitdruck, und warum nicht einfach über
einen längeren Zeitraum abfischen, wie du ja auch schreibst.
Daher der Hintergedanke eines potentiellen Interessenten. Mal schnell noch dein Eigenanteil aufstocken, bevor man übernommen wird. Ist das so abwägig?
Ich stele mir nur ganz einfach die Frage, warum der Zeitdruck, und warum nicht einfach über
einen längeren Zeitraum abfischen, wie du ja auch schreibst.
Daher der Hintergedanke eines potentiellen Interessenten. Mal schnell noch dein Eigenanteil aufstocken, bevor man übernommen wird. Ist das so abwägig?
CEO Hörnig kauft 13k für 7,98 über tradegate,
die Stücke wurden umgehend über Xetra gezogen, zum Kurs von 7,80 ;-)
2600 € versenkt ~ verschenkt
14:19:19 8,00 12170
14:18:48 7,78 830
die Stücke wurden umgehend über Xetra gezogen, zum Kurs von 7,80 ;-)
2600 € versenkt ~ verschenkt
14:19:19 8,00 12170
14:18:48 7,78 830
https://ir.westwing.com/websites/westwing/English/100/home.html
Neue Präsentation vom 26.11.2024
Für das Jahr 2025 wird es wohl ein paar Neuigkeiten geben. Anhand der Stellenanzeigen werden neben den bestehenden Stores in Hamburg und Stuttgart nächstes Jahr Berlin und Leipzig dazukommen.
Außerdem wird man neue Märkte erschließen. Dieses Jahr kam Portugal dazu. Anhand der Stellenanzeigen wird Personal für Schweden, Dänemark, Kroatien und Ungarn gesucht. Mal sehen wann sich das im Umsatz bemerkbar macht.
Neue Präsentation vom 26.11.2024
Für das Jahr 2025 wird es wohl ein paar Neuigkeiten geben. Anhand der Stellenanzeigen werden neben den bestehenden Stores in Hamburg und Stuttgart nächstes Jahr Berlin und Leipzig dazukommen.
Außerdem wird man neue Märkte erschließen. Dieses Jahr kam Portugal dazu. Anhand der Stellenanzeigen wird Personal für Schweden, Dänemark, Kroatien und Ungarn gesucht. Mal sehen wann sich das im Umsatz bemerkbar macht.
alles steigt, nur Westwing nicht. Obwohl der operative Turnaround längst am Laufen ist.
So wie es aktuell am Markt verläuft, muss man wohl damit rechnen, dass das Ding für 12€ übernommen.
So wie es aktuell am Markt verläuft, muss man wohl damit rechnen, dass das Ding für 12€ übernommen.
ich habe mit Elumeo und GFG nocht die beiden weiteren Onlinehändler die nicht steigen im Depot. Schöne Kombi...
Westwing weiter bei low Kursen,
trotz 5% Aktienrückkauf bei 8,20...
Wann geht es hier endlich mal los?
Jahreszahlen 2024 kommen im März.
trotz 5% Aktienrückkauf bei 8,20...
Wann geht es hier endlich mal los?
Jahreszahlen 2024 kommen im März.
Der österreichische Möbelkonzern XXXLutz übernimmt die Porta Gruppe mit rund 140 Standorten in Deutschland, Tschechien und der Slowakei, wobei die Arbeitsverträge der 6000 Beschäftigten unverändert bleiben sollen. Die Übernahme steht unter Vorbehalt der Zustimmung des Bundeskartellamts, während der Kaufpreis nicht bekannt gegeben wurde.
DO & CO AG178,60 €-1,98 %
vor 20 MinKurznachricht
DO & CO AG178,60 €-1,98 %
vor 20 MinKurznachricht
Laut Geschäftsführung wollten die Inhaber (von Porta) für ihre Möbelhäuser und die Mitarbeitenden jetzt einen starken Partner, der auch im Onlinehandel groß sei.
...Der Schritt geschehe in der Überzeugung, für die Unternehmensgruppe die besten Entwicklungschancen zu sichern. "Das Wettbewerbsumfeld, vor allem auch im Onlinemöbelhandel, erfordert neben hohen Investitionen auch starke Partnerschaften. XXXLutz ist mit seinem starken Omnichannel Auftritt prädestiniert, zukünftig am Markt eine bedeutende Rolle zu spielen", heißt es.
Euro. Porta rangiert deutschlandweit auf Rang 6 mit einem Umsatz von rund 1 Mrd. Euro.
Im Vergleich Westwing:
Das Unternehmen bestätigt die im März 2024 veröffentlichte Prognose für das
Geschäftsjahr 2024. Die Prognose für das Geschäftsjahr 2024 sieht einen
Umsatz zwischen EUR 415 Mio. und EUR 445 Mio. mit einer Wachstumsrate von
-3% bis +4% gegenüber dem Vorjahr vor.
Könnte doch für einen Big Player interessant sein... online ist Westwing ja sehr stark.
...Der Schritt geschehe in der Überzeugung, für die Unternehmensgruppe die besten Entwicklungschancen zu sichern. "Das Wettbewerbsumfeld, vor allem auch im Onlinemöbelhandel, erfordert neben hohen Investitionen auch starke Partnerschaften. XXXLutz ist mit seinem starken Omnichannel Auftritt prädestiniert, zukünftig am Markt eine bedeutende Rolle zu spielen", heißt es.
Euro. Porta rangiert deutschlandweit auf Rang 6 mit einem Umsatz von rund 1 Mrd. Euro.
Im Vergleich Westwing:
Das Unternehmen bestätigt die im März 2024 veröffentlichte Prognose für das
Geschäftsjahr 2024. Die Prognose für das Geschäftsjahr 2024 sieht einen
Umsatz zwischen EUR 415 Mio. und EUR 445 Mio. mit einer Wachstumsrate von
-3% bis +4% gegenüber dem Vorjahr vor.
Könnte doch für einen Big Player interessant sein... online ist Westwing ja sehr stark.
Glaube ich nicht. Die haben ja damals schon Home24 gekauft und sind eher auf dieser Schiene stark. Otto könnte ich mir da schon eher vorstellen, um Konkurrenzfähig zu bleiben. Immerhin haben die mir kürzlich meine About You an Zalando verscherbelt und somit etwas Cash übrig ;-) Mal sehen, aber von einer Übernahme bin ich eigentlich überzeugt.
Aber bei Home24 ging es damals von 3,10€ auf 7,50€ (Ca.)
Dann lägen wir hier bei ca. 17,50€.
Ne, aber mal im Ernst... Was ist hier angemessen?!
Home24 ging mit einem KUV von 0,4 über den Tisch.
Allerdings konnte Home24 ja nie einen Gewinn ausweisen.
Ich denke mal so 12€ wären schon die unterste Grenze.
Dann lägen wir hier bei ca. 17,50€.
Ne, aber mal im Ernst... Was ist hier angemessen?!
Home24 ging mit einem KUV von 0,4 über den Tisch.
Allerdings konnte Home24 ja nie einen Gewinn ausweisen.
Ich denke mal so 12€ wären schon die unterste Grenze.