VA Linux


Seite 1 von 1
Neuester Beitrag: 11.12.99 17:20
Eröffnet am:09.12.99 17:15von: StingrayAnzahl Beiträge:10
Neuester Beitrag:11.12.99 17:20von: tgk1Leser gesamt:1.724
Forum:Börse Leser heute:2
Bewertet mit:


 

113 Postings, 9385 Tage StingrayVA Linux

 
  
    #1
09.12.99 17:15
Moin Leute!

Weiß jemand wie VA Linux in Amerika gestartet ist?
Der Börsenstart in Deutschland (Berlin) wurde auf den 10.12. vorverlegt.

Bitte um Antwort. - Danke -

Gruß

Stingray  

1061 Postings, 9497 Tage tgk1LINUX

 
  
    #2
09.12.99 17:20
Woher hast du erfahren, dass Erstnotiz in D bereits morgen ?????

TGK  

96 Postings, 9365 Tage hellsonVA Linux

 
  
    #3
09.12.99 17:27
die Aktie wird wohl auch in München gehandelt.

WKN 929398

das Datum hab ich noch nicht rausgefunden, bin aber noch am Suchen

 

83 Postings, 9503 Tage MagicVA LINUX

 
  
    #4
09.12.99 17:46
GraumarktKurse in Amerika laut DB Privat-Banking 90-100$.
Ab Morgen auch in Deutschland!!

Gruß,
Magic  

113 Postings, 9385 Tage StingrayRe: VA Linux

 
  
    #5
09.12.99 18:19
Moin TKG!

Die Information habe ich von www.xyber.de  

1278 Postings, 9444 Tage BuckmasterVA Linux: Emissionspreis ist erneut erhöht worden auf 28 bis 30 Dollar

 
  
    #6
09.12.99 19:12
Red Hat beflügelt Linux-Werte an der Börse

Nach dem großen Erfolg des Börsengangs von Red Hat drängen jetzt die nächsten Linux-Firmen an die Börse. Seit der Ausgabe im August 1999 hat die Aktie des Distributors mit dem roten Hut innerhalb von rund vier Monaten ihren Wert von 14 auf 290 Dollar verzwanzigfacht.

Jüngstes Börsen-Wunderkind aus dem Linux-Bereich ist Andover.net. Das Unternehmen betreibt unter anderem die Open-Source- und Linux-News-Site Slashdot sowie Freshmeat, eine Katalogsite, die über neu erschienene Linux-Software informiert. Seit der Erstemission am Dienstag, 7. Dezember 1999, konnte das Papier seinen Wert von 18 auf rund 80 Dollar steigern (Stand: 9.12.1999). Auch die Aktie des frisch gebackenen Linux-Distributors Corel hat von dem Linux-Boom an der Börse profitiert.

Der nächste Kandidat, VA Linux Systems, dürfte noch diese Woche an der Börse gehandelt werden (siehe auch die Meldung dazu). Das amerikanische Unternehmen hat den Ausgabepreis seiner 4,4 Millionen Aktien bereits zweimal erhöht. Von den urprünglich geplanten 11 bis 13 Dollar stieg der Preis zunächst auf 21 bis 23 und jetzt auf 28 bis 30 Dollar. Analysten prophezeien dem Papier einen ähnlich rasanten Kursanstieg, wie ihn die Red-Hat-Aktie im Sommer erlebt hat. Mit TurboLinux und Caldera stehen zwei weitere Linux-Distributoren in den Startlöchern, die allerdings erst im Jahr 2000 an die Börse wollen. Auch der deutsche Distributor SuSE hat bereits einen möglichen Börsengang für das kommende Jahr angedeutet. (odi/c't)

Quelle: www.heise.de/ct  

42 Postings, 9363 Tage AndiiRe: VA Linux

 
  
    #7
09.12.99 19:17
VA Linux steht zur Zeit bei US$ 258, laut Nasdaq.com, sind für US$30 heute rausgekommen.

Ab morgen auch in D  

810 Postings, 9508 Tage IntuitivZokkerMorgen gib's in Amiland: Freemarkets.com - das Ding wird abgehen wie

 
  
    #8
09.12.99 19:17
eine Rakete mit dreifachen Treibstoffdepot.
Allerdings wird da gezockt werden, bis daß der Arzt kommt.
In germay 928787. Ist bestimmt nett anzuschauen.

IZ  

79561 Postings, 9396 Tage KickyVa Linux zu 225 ,dh 750% sucht Euch lieber was anderes ,zB Andover Net o.T.

 
  
    #9
09.12.99 19:38

1061 Postings, 9497 Tage tgk1Werde mir den Werdegang von VA Linux von aussen ansehen...

 
  
    #10
11.12.99 17:20
vielleicht bietet sich die Gelegenheit nach der Anfangseuphorie einzusteigen.

Bin nicht bereit für eine Linux-Aktie jedem Preis zu Zahlen, auch wenn der Servermarkt in Zukunft vermehrt auf Linux-Produkte zurückgreifen wird.

Es gibt ja immer noch Sun.

TGK  

   Antwort einfügen - nach oben