Neuanfang bei Bluepool ( WKN 663310 ) !


Seite 1 von 7
Neuester Beitrag: 22.11.05 12:27
Eröffnet am:16.03.05 17:31von: karibikAnzahl Beiträge:157
Neuester Beitrag:22.11.05 12:27von: P.ZockerLeser gesamt:11.922
Forum:Hot-Stocks Leser heute:7
Bewertet mit:


 
Seite: <
| 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 7  >  

1861 Postings, 8920 Tage karibikNeuanfang bei Bluepool ( WKN 663310 ) !

 
  
    #1
16.03.05 17:31
so, nachdem sicherlich einige ihre Neugiere nicht zügeln konnten und auf meinen Thread geklickt haben, möchte ich um folgendes bitten :
Ich weiss, dass die Neueröffnung weitere Threads nicht gerne gesehen wird, aber :
Die anderen waren mir zu sehr mit persönlichen Angriffen gespickt. Daher bitte ich um wirklich sachliche Auseinandersetzung mit der Aktie, welche von Carpman schon mal vorgestellt worden ist. Seitdem ist viel geschehen und es gab heftige Reaktionen darauf, auch im Kursverlauf.
Da ich mir meine Meinung selbst schon gebildet habe, wirft mich auch der allgemein schwache Handelstag heute nicht aus der Bahn, da ich diese Aktie als Langfristinvest sehe mit fantastischem Potential.
Heute ist es ja sehr ruhig, vielleicht könnt ihr die Zeit mal nutzen und selbst etwas zu surfen. Lest euch mal die Referenzliste A-Z auf der Homepage von Bluepool an, das ist die Créme de la Créme der Industrie und Handel.

http://www.bluepool.de/sites/referenzen.asp?site=03

Auf der diesjährigen Cebit hat Bluepool a. 8000qm Standfläche bebaut.
So, nun zu euch, und bitte wirklich mal sachlich bleiben, auch wenn ihr andere Meinungen habt, ist das ja völlig ok.

 

14778 Postings, 7119 Tage P.Zocker@karibik

 
  
    #2
16.03.05 17:38
Neuanfang bei Bluepool?
Das ist sehr zweideutig.

Meinst du den Neuanfang des Threads
oder von Bluepool?

Ist schon etwas zwiespaltig.

Bin so eben mit 40k zu 0,054 rein.
Ob zum Zocken, oder auch mit etwas Hoffnung
auf mehr.

 

1861 Postings, 8920 Tage karibik@P.Zocker

 
  
    #3
16.03.05 17:42
ich hoffe auf einen Neuanfang eines sachlichen Threads, da die meisten die Aktie nur als short-term-spekulation betrachten, natürlich ist jetzt auch ein sehr guter einstiegskurs, aber das sollte jeder für sich entscheiden, mir ist die sachlichkeit wichtig  

14778 Postings, 7119 Tage P.ZockerIch hoffe mir wird verziehen

 
  
    #4
16.03.05 17:43
wenn ich nun sage das  nach mir noch
einer mit 30k rein ist.

Also hier meine 40 Tausend und die 30 Tausend
von Mr. ???

17:41:21   0,055   30.000  
17:34:39   0,054   40.000  
 

1861 Postings, 8920 Tage karibik@p.zocker

 
  
    #5
16.03.05 17:48
hast du dir mal die kundenliste von bluepool angeschaut.sehr grosse und nahmhafte firmen, national und international, des weiteren betreiben die 4 gesllschafter sei 16.12.04 die gmbh, welche zuvor schon 15 monate operativ von ihnen geführt wurde. das wichtige ist, das die firmen der bluepool gmbh als neue kunden erhalten geblieben sind.  

1861 Postings, 8920 Tage karibikübernahme-phantasie

 
  
    #6
16.03.05 17:55
Könnte man sich auch vorstellen, dass die Firma, welche auf dem Parkett noch mit den Aktien vertreten ist, eines tages übernommen wird ?
ein listing ist teuer und mit einem starkem partner im rücken ?
gleiches erinnert mich an Letsbuyit.com, welche von IFEX aufgekauft wurden und nun unter der WKN gelistet ist.
meinungen dazu ?  

14778 Postings, 7119 Tage P.Zocker@karibik

 
  
    #7
16.03.05 17:56
Du kennst mich glaube ich zumindest
noch nicht. Mein Name sollte eigentlich
für mich sprechen.

Ich gehe überall rein wo ich einen Zock
oder auch mehr vermute.
Das wissen die meisten hier auch.
Ich bin einer der gerne und vor allen viel
zockt. Und wenn einer einen Wert mir hier
nahe legt schau ich mir das Ding an und entscheide.

Also hier sehe ich auch das man mit ein paar Tausend
Stück nichts verkehrt machen kann.
Also nicht pushen oder bashen sondern handeln wenn
Bedarf besteht. Und ich bedurfte nun mal des Bedarfs.

Oder so ähnlich.

Hoffe nur das ich nun nicht wieder gepusht habe
weil ich gesagt habe das ich nun rein bin.

Na gut nun ein klein wenig Werbung.

Nun muss man schon etwas mehr ausgeben.

Realtime:
17:41:21  0,055  -12,70%  
-0,008  
 Taxe  Stück  
Bid:  17:47:45  0,055  0  
Ask: 17:47:45  0,064  0

Also karibik ich habe es nicht eilig
deshalb sehen wir mal was wie kommt.  

1861 Postings, 8920 Tage karibikso sehe ich das auch

 
  
    #8
16.03.05 18:01
bei dem kurs kann man eigentlich nur profitieren, auch als langfristige anlage, die börse nimmt ja die geschehnisse der zukunft immer vorweg und da gibt es zumindest gute ansätze.
ich hatte einen mail an blueppol geschrieben, auf grund  der cebit denke ich mal, sind sie noch nicht dazugekommen, mir zu antworten.  

1861 Postings, 8920 Tage karibikna, bis jetzt nicht sonderlich viele

 
  
    #9
16.03.05 18:11
meinungen dazu.
was erwartet die firma auf der cebit ?
wieviele aufträge kommen zusätzlich ?
mit wem werden kontakte geknüft ?  

8451 Postings, 7332 Tage Knappschaftskassenlol

 
  
    #10
16.03.05 18:20
WKN: 663310  

14778 Postings, 7119 Tage P.ZockerGut aufgepasst!

 
  
    #11
16.03.05 18:23
Soll ja auch jeder wissen von was hier
geredet wird.  

1861 Postings, 8920 Tage karibik@knappschaftsk.

 
  
    #12
16.03.05 18:27
bitte um etwas mehr contenance ( = gelassenheit, haltung bewahren in schwierigen lagen )
du hast mir doch geschrieben, dass du auf long-term positiv eingestellt bist. leg uns doch auch mal sachliche gründe dar, mich interessiert dein wissen und was dich bewogen hat, die aktie zu kaufen. danke  

1861 Postings, 8920 Tage karibikmeinungen hierzu ?

 
  
    #13
16.03.05 18:47
bluepool wieder eigenständig - Management Buy Out erfolgreich vollzogen
bluepool once again independent – management buyout successfully completed

Am 16.12. 04 war es endlich so weit:

Frank-Dieter Keinath, Rainer Müller, Rainer Pfeil und Detlef Stelzel übernehmen die bluepool GmbH mit sofortiger Wirkung zu gleichen Teilen. Der Übergang wird sich innerhalb und ausserhalb der bluepool geräuschlos vollziehen, da die neuen Inhaber das Unternehmen bereits in den letzten 15 Monaten operativ führten und ihre seitherigen Arbeitsgebiete beibehalten werden. Die Umstrukturierung der bluepool wurde bereits vor Monaten abgeschlossen, positive Ergebnisse hieraus haben sich bereits eingestellt und werden sich weiter einstellen.

Frank-Dieter Keinath: „Es war ein weiter Weg bis heute. Wir freuen uns, dass ihn so viele Kunden und Lieferanten mit uns gegangen sind. Wir haben sehr viel Solidarität erfahren. Es ist uns Verpflichtung, die uns entgegengebrachte Verbundenheit durch das Engagement unserer Mitarbeiter zurück zu geben. Wir werden es gerne tun!"

 

1861 Postings, 8920 Tage karibikvielversprechender artikel vom 07.03.05

 
  
    #14
16.03.05 18:52
Filder Zeitung 7.3.05

Warten auf den großen Schub durch die neue Messe

Echterdinger Messebauunternehmen Bluepool schreibt im Jahr nach der Neugründung als GmbH bereits schwarze Zahlen

Echterdingen. Das durch eine Umwandlung von einer AG in eine GmbH gerettete Messebauunternehmen Bluepool startet optimistisch in die neue Selbstständigkeit. Genährt wird die Zuversicht durch Erfolg: Bereits im Rumpfgeschäftsjahr erwirtschaftete die Firma ein Plus, während die Branche unter der Rezession litt.

Frank-Dieter Keinath ist jetzt Chef bei Bluepool. Zusammen mit Rainer Müller, Rainer Pfeil und Detlef Stelzel hat er das Unternehmen aus der Insolvenz heraus gekauft und den Schlingerkurs beendet. Die Messebauer haben während dieser Zeit - der Insolvenzantrag datiert vom August 2003 - "das Wirtschaften gelernt" (Keinath). Sie zählen möglicherweise gerade deshalb noch immer zu den Top-Ten der Branche in Deutschland - und darüber hinaus. "Europa ist unser Zuhause", sagt Keinath und verweist auf Arbeitseinsätze in der EU, aber auch in Japan, China und im arabischen Raum.

Unter der Internationalität hat die Geschäftsbeziehung zur standortnächsten Messe offenbar nicht gelitten. "Bluepool ist unser größter und wichtigster Servicepartner", sagt der Geschäftsführer der Stuttgarter Messe- und Kongressgesellschaft (SMK) Ulrich Kromer. Drei Millionen Euro Umsatz machte Keinath 2004 mit Kromer. 2300 Messestände bauten Bluepool-Leute für die SMK. Diese Zahlen sind ausbaufähig. "Von der neuen Messe versprechen wir uns natürlich einen großen Schub", sagt Keinath, der sich zum Kreis derer zählt, die von 2007 an mit dem Betrieb der Ausstellungswelt beim Flughafen große Hoffnung auf geschäftliches Wachstum verknüpfen.

Dass Bluepool-Mitarbeiter überhaupt noch Stände auf deutschen und internationalen Messen für Kunden wie Microsoft (im zehnten Jahr hintereinander bei der CeBit) oder Daimler-Chrysler aufbauen, grenzt für viele Wettbewerber immer noch an ein kleines Wunder - dient aber auch als Beispiel dafür, wie eine kranke, insolvente Aktiengesellschaft in eine profitable Gesellschaft mit beschränkter Haftung umgewandelt werden kann. "Wir haben die Insolvenzverwalterin mit unserem Konzept überzeugt", sagt Keinath. Andere Bewerber hatten da kein Glück. "Die Mitarbeiter fühlen sich befreit. Jetzt können wir richtig durchstarten", beschreibt Keinath die Stimmung an der Gaußstraße in Echterdingen und in der Reutlinger Filiale. Schwarze Zahlen bereits im ersten Rumpfgeschäftsjahr und eine Prämienausschüttung haben das Klima zudem positiv beeinflusst.

Die Strategie der vier Gesellschafter ist trotz der Erfolge nicht auf ein kurzfristiges, sprunghaftes Wachstum ausgerichtet. Bei der Umsatzprognose für das laufende Geschäftsjahr, das zum 30. Juni endet, hält sich Keinath deshalb auch mit Superlativen zurück. Die Messlatte liegt seit 2004 bei 24 Millionen Euro Umsatz. Wegen unterschiedlicher Zyklen bei ertragsstarken Messen wäre er heuer bereits zufrieden, wenn das Ergebnis nur um "sieben bis zehn Prozent" nach unten abweichen würde. Langfristig kann sich der Jungunternehmer am Stammsitz in Echterdingen auch personelles Wachstum vorstellen. Zurzeit sind 90 Menschen bei Bluepool in Lohn und Brot.

Für Mut und Risikobereitschaft haben Keinath in den vergangenen Monaten des öfteren Menschen auf die Schulter geklopft. Eigenverantwortung und Eigeninitiative zeugen auch für Roland Klenk, den OB von L.-E., von einem Geist, der "in schwierigen Zeiten erforderlich ist". Den würde er sich nicht nur in der Wirtschaft, sondern vermehrt auch im Gemeinwesen wünschen. Die Rettung von Bluepool sei "uneingeschränkt erfreulich", sagt Klenk - "ohne Hintergedanken an die Gewerbesteuer".Norbert J. Leven

http://www.leinfelden-echterdingen.de/pages/.../pressespiegel6583.htm



 

1861 Postings, 8920 Tage karibikDie Messlatte liegt seit 2004 bei 24 Millionen

 
  
    #15
16.03.05 19:01
aus o.g. text  

14778 Postings, 7119 Tage P.Zockerkaribik

 
  
    #16
16.03.05 19:07
Ich denke mal das du in Bluepool
sehr dick drin bist.

Zumindest gibst du alles. Ich hoffe für dich
und natürlich auch etwas für mich das es hier
nochmals zum Tanz kommen wird.

Zumindest hättest du es für dein Mühe die
du dir gibst verdient.

Darf ich deinen EK wissen.  

1861 Postings, 8920 Tage karibik@P.Zocker

 
  
    #17
16.03.05 19:15
ich hatte bei der Eröffnung ja darum gebeten, mal sachlichkeit in den thread zu bringen, das heisst, ich mache mal den Vorreiter und liefere einige infos in der Hoffnung, dass andere sich auch damit beschäftigen und evt. noch bessere infos bekommen und hier reinstellen.
mir ist einfach das ganze sehr (posiziv) suspekt. die ag besteht an der börse, gmbh sind mit alten Mitarbeitern bestückt, die firma peilt 24 mio.umsatz an, fast alle alten kunden sind treu geblieben, auslandsgeschäfte vorhanden etc., etc., etc.
und der kurs bei 0,05 - 0,10 in den letzten tagen. für mich persönlich nicht nachvollziehbar, daher möchte ich dir auch meinen ek nicht verraten, aber ich kaufe bei jeder gelegenheit, die mir günstig erscheint und habe sehr viel umgeschichtet.
dir ebenso viel erfolg.  

14778 Postings, 7119 Tage P.ZockerGut dann nicht

 
  
    #18
16.03.05 19:19
Wünsche dir auch alles Gute.

Und selbst wenn die Bluepool den Mantel selbst
wieder übernimmt wäre eine Möglichkeit.

Die GmbH wird dadurch wieder eine AG.
War das nun sachlich?

Also dann mach es gut lieber karibik.  

1861 Postings, 8920 Tage karibikdito

 
  
    #19
16.03.05 19:21
mein treuer weggefährte und dialog-begleiter  

8451 Postings, 7332 Tage KnappschaftskassenHallo karibik

 
  
    #20
16.03.05 19:24
es freut mich wirklich zu lesen das es der Bluepool Gmbh gut geht! Immerhin wurden hier Arbeitsplätz der ehemaligen Firma Mühlich  heute Bluepool gerettet!

Und um deine Frage zu beantworten: Ich habe keine Aktie von Bluepool gekauft und habe auch nicht vor irgendwelche zu kaufen. Ich bin bereits Aktionäre als die Firma noch den Namen Müchlich getragen hat und seinerzeit jedes Jahr eine stolze Dividende ausgezahlt hat! Als sich mehere Messebauer zusammengeschlossen haben und die die Firma Bluepool gegründet haben scheint dies auf den Vorstand Mühlich nicht unbedingt postiv eingewirkt zu haben. Hat er doch die Firma aus dem nix auf gebaut und dann mit dem Arsch wieder zusamnmengeritten. Aber das ist der Schnee von gestern. Ich denke, so schnell wird dieser Mantel nicht wiederbelebt. Falls die neuen Geschäftsführer doch das Verlangen haben sollte wieder eine AG  sein, werden die doch zu erst versuchen durch einen Kapitalschnitt sich der Schulden des Mantel zuerledigen. Blos das wird nicht so einfach sein, solange der Insolvenzverwalter für seine Gläubiger und auch für sich sich das Beste herausholen will! Nachdem ich mir ein Bild gemacht habe und auch ein Gespräch geführt haben muß ich feststellen das alle beide Seiten auf Zeit spielen und ich den Eindruck hatte beide Seiten wollen nicht vor 2006 eine Entscheidung treffen! Die einen wollen nicht das der Mantel kaputtt geht und die anderen wollen ihre Forderunge auch weiterhin eintreiben und bei der Gmbh gibt es bekannlich für die Gläuber nichts zu holen! Und deshalb gibt es auch hier noch genug Zeit darüber nachzudenken wie und wann es weiter gehen wird. Und ich bin mir sehr sicher dieses Jahr passiert rein garnichts mehr und nächstes Jahr auch nur vielleicht.

Ich habe keinerlei Vorbehalte gegenüber Bluepool und habe in den letzten 10 Jahren weit schlimmer Insolvenzen, Bankrotts und Liquidierungen mitgemacht! Auf der anderen Seite habe ich durch die sehr hohen Risiken die ich eingehe auch sehr hohe Gewinne gemacht so das ich unter dem Strich jeden Index und Fond schlage! Blos ich würde hier vorerst kein gutes Geld in diese Mantel investieren, aber jeder ist selber erwachsen und muß selber wissen welche Risiken er eingehen will!

Und ich wurde auch schon mal gefragt warum ich nur bei zwei Aktienmäntel schreibe und bei den anderen nicht! Ich denke man schreibt nur dort was hinein wo man auch selber Aktionär war oder auch noch ist!

Bisher habe ich nur einmal erlebt das eine Depotleiche wieder aufgestanden ist und ich auch tatsächlich nachgekauft habe! Aber solche Momente sind eher selten!

Ich hoffe ihr verfolgt eine Strategie die euch auch unter dem Strich am Jahresende eine guten Gewinn bescherrt dafür das ihr so hohe Risiken eingeht!

Mantelspekulation sind in meine Augen die Speklationen mit den allerhöchsten Risiken und das sollte sich jeder vorher bewußt sein!

Gruß Knappschaftskassen  

1861 Postings, 8920 Tage karibik@knappschaftsk.

 
  
    #21
16.03.05 19:30
ich danke dir für deine sachlichkeit, so hatte ich mir das vorgestellt, wertvolle ideen und meinungen zu hören.
ist es nicht denkbar, das durch einen weiteren börsengang genügend kapital für die gläubiger eingenommen wird, bzw. durch eine übernahme, so wie es mit mühlens geschehen ist ?  

1861 Postings, 8920 Tage karibik@knappschaftsk.

 
  
    #22
16.03.05 19:36
bitte nochmals um meinung, vergleiche dazu :

20.08.2004
F.A.M.E. AG: Bericht über die ersten sechs Monate des Geschäftsjahres 2004

München, 20. August 2004. Die F.A.M.E. AG (ISIN DE0005185102) erzielte im ersten Halbjahr 2004 keine Umsatzerlöse; die Zinseinnahmen betrugen 15.987,67 Euro. Da sich die Gesellschaft noch in Abwicklung befindet und der Fortsetzungsbeschluss noch nicht in das Handelsregister eingetragen ist hatte die Gesellschaft im 1. Halbjahr 2004 keine operative Tätigkeit. Im Vergleichszeitraum 2003 wurden bedingt durch die laufende Veräußerung der Vermögensgegenstände, insbesondere durch die Verwertung der Filmrechte, Umsatzerlöse in Höhe von 255.920,08 Euro erzielt.

Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit beträgt per 30. Juni 2004 -67.767,29 Euro. Im gleichen Vorjahreszeitraum betrug das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit -1.817.107,09 Euro.

Die liquiden Mittel der F.A.M.E. AG betragen zum 30. Juni 2004 1.373.089,35 Euro. Zum 30. Juni 2003 beliefen sich die liquiden Mittel der damals noch nicht verschmolzenen F.A.M.E. Gruppe (F.A.M.E. AG, F.A.M.E.- Net GmbH, MBM Medienvertrieb GmbH, Becker & Häberle Filmproduktion GmbH, F.A.M.E. Film und Musik Produktions GmbH) auf 1.195.226,00 Euro.

Mit der erfolgreichen Abwicklung und der damit verbundenen gewinnbringenden Veräußerung des Anlagevermögens wurde der Grundstein für die Fortsetzung der Gesellschaft gelegt. Die F.A.M.E. AG ist nunmehr ein sauberer Börsenmantel ohne Altlasten. Die Zukunft der F.A.M.E. AG hängt von der neuen Geschäftstätigkeit ab. Hierzu werden Gespräche mit zahlreichen potenten Investoren geführt, die interessante Geschäftsmodelle präsentieren.

Der vollständige Halbjahresbericht 2004 kann auf der Homepage des Unternehmens unter www.fame.de abgerufen werden.

 

1861 Postings, 8920 Tage karibikinfos zu börsenmantel

 
  
    #23
16.03.05 19:42
Spekulationen auf Aktienhüllen sind hochriskant

Die Hintertür zur Börse zieht viele Zocker an

Von Christian Schnell, Handelsblatt

Die Transaktionen gehen weitgehend ohne große Öffentlichkeit über die Bühne: Wenn am 18. März die Hauptversammlung der Reinecke & Pohl Sun Energy AG ihre Zustimmung gibt, dann wird kurze Zeit später an der Börse der Name der operativ nicht mehr tätigen BK Grundbesitz verschwinden und statt dessen Reinecke & Pohl auf dem Kurszettel stehen.


HB FRANKFURT/M. Gleiches könnte schon bald bei der in Liquidation befindlichen Aktie von German Brokers der Fall sein, die dann in Autowelt AG umbenannt wird. In beiden Fällen nutzen Unternehmen den noch vorhandene Börsenmantel einer nicht mehr existenten Gesellschaft, um auf diese Weise quasi durch die Hintertür an die Börse zu gelangen.

Für spekulativ veranlagte Anleger bieten die verborgenen Wechsel an der Börse die Chance auf Kurszuwächse von möglicherweise mehreren tausend Prozent – wenn sie rechtzeitig die Aktie eines insolventen und/oder operativ nicht mehr tätigen Unternehmens kaufen. Wird dessen Börsenmantel zu neuem Leben erweckt, weil ein potenzieller Börsenkandidat einsteigt, klettert die Aktie anschießend oft horrend.

Beispiele für wiederbelebte Börsenmäntel gab es in der Vergangenheit zur Genüge. Bekanntester Fall ist der Immobilien- und Beteiligungskonzern WCM. Die drei Buchstaben standen ursprünglich für Württembergische Cattunmanufactur, ehe der Börsenmantel des 1766 gegründeten Unternehmens vom Spekulanten Karl Ehlerding übernommen wurde. In einem anderen Fall stieg ab 1997 die Aktie des Brauhaus Amberg vom Penny Stock bis auf über 130 Euro, als aus ihr die Net.IPO AG wurde. Im Jahr 2001 war die Aktie nach Platzen des Börsenhypes aber wieder auf Penny-Stock-Niveau angekommen.

Die Schwierigkeit für den spekulativen Anleger liegt darin, eine zur Mantelspekulation geeignete Börsenhülle zu finden. Denn nicht jeder Börsenmantel eignet sich zur Spekulation. „Es gibt etwa hundert potenzielle Börsenmäntel in Deutschland. Nach langwieriger Prüfung sinkt die Zahl der geeigneten Kandidaten aber auf ein bis zwei Dutzend“, sagt Sam Winkel, Vorstand der Bremer Carthago Capital AG. Seine Gesellschaft handelt mit Börsenmänteln.

Wesentliches Argument für eine Mantelspekulation ist, dass sich der Großteil der Papiere bei wenigen Anteilseignern befindet, so dass der potenzielle Käufer die Aktien nicht bei zu vielen Stellen aufsammeln muss. Deswegen sind auch die Aktien vieler einst am Neuen Markt gehandelten Unternehmen für eine Mantelspekulation unbrauchbar. „Hier haben die Altaktionäre gegen Ende massiv Kasse gemacht, so dass die Aktien breit gestreut sind“, sagt Philip Moffat, der lange Jahre wohl der bekannteste Name im Bereich Mantelspekulation in Deutschland war und sich seit kurzem aus diesem Geschäft weitgehend zurück gezogen hat.

Des weiteren sollte der Mantel frei von Altlasten sein. Das ist nötig geworden, seit der Bundesgerichtshof im so genannten „Altmantel-Urteil“ entschieden hat, dass Aktionäre bei der Neuausrichtung einer Gesellschaft für die Differenz zwischen Grundkapital und tatsächlichem Eigenkapital in Höhe ihrer Anteile gegenüber den Altgläubigern haften.

Zocker, die sich für Mantelspekulationen interessieren, haben zwei feste Anlaufstationen: Die Internet-Portale wallstreet-online.de und boersenmantel.com gelten als Basislager für spekulative Naturen. Namen, die derzeit dort oft genannt werden, sind die einst am Neuen Markt gehandelten Unternehmen Fame und Feedback. Aber auch längst vergessene Werte wie die Porzellanfabrik Zeh, Scherzer sind darunter.

Wer jetzt allerdings noch auf German Broker oder BK Grundbesitz setzen will, ist zu spät dran. Der Kurs von German Broker hat seit Dezember von 0,30 Euro bis auf 1,40 Euro angezogen. Die BK Grundbesitz-Aktie ist von ehemals 1,50 Euro bis auf sieben Euro geklettert.
 

1861 Postings, 8920 Tage karibikmal ein paar zum vergleich :

 
  
    #24
16.03.05 19:52
swing 0,14
management data 0,12
sunburst 0,13
lipro 0,18
u.v.m.
http://boersenmantel.com/forum/...id=82275d6eaa3dbf46b091565e74623d2c

so, jetzt ist mal die nachtschicht gefordert, wäre toll, wenn über nacht einige gute ansätze und ideen kommen würden
 

1861 Postings, 8920 Tage karibik@alle

 
  
    #25
16.03.05 19:55
Das Dilemma für alle, die sich jetzt, nach einer Erholung der Kapitalmärkte intensiv mit dem Thema Börsengang beschäftigen ist nur, dass, bedingt durch den starken Personalabbau der Investmentbanken, die IPO-Pipeline z.Zt. nur den großen, extrem lukrativen Unternehmen zur Verfügung steht. Der Mittelständler wird z.Zt. auf 2005/2006 vertröstet. Doch hier bietet sich die Möglichkeit, durch den Erwerb eines Börsenmantels eine vollständige Unabhängigkeit von den o.g. Problematiken zu erreichen.


http://boersenmantel.com
 

Seite: <
| 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 7  >  
   Antwort einfügen - nach oben