Wer will da schon widersprechen
Seite 1 von 2 Neuester Beitrag: 25.04.21 10:38 | ||||
Eröffnet am: | 15.06.20 22:10 | von: St.Kilian | Anzahl Beiträge: | 28 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 10:38 | von: Sabineqcdva | Leser gesamt: | 4.936 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 2 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < | 2 > |
10 Jährige mit Lippenblütern, Plusquamperfect und Stalagtiten zu drangsalieren hat mit Bildung auch nix zu tun.
Scheiße, jetzt denke ich über die Berechnung einer Fläche nach, die ich ja eigentlich gar nicht wissen will...
Wenn Du zurückgezuckt hast = noch eine.....
(Bayern/Starnberg anno 1965)
Überlegt mal was heute los wäre bei der Nummer.
Dann würden die Helikoptereltern mit dem SEK anrücken.
Ein Schmiedemeister mit dem ich Jan./ Feb. beim segeln war erzählte :Sein Lehrling sollte die Oberfläche
des Arbeitstisches ausrechnen. (Tisch : 1 x 2 m)
Lehrling : Da brauch ich nen Taschenrechner......................
Sonst noch Fragen ?
1985 war´s noch ein Rechteck,
2010 mutierte es zum Quadrat
ausmalen werd´ich´s nicht, versaue doch nicht meine Bildschirm!
Ansonsten sollte das Schulstoff der fünften oder sechsten Klasse sein (Waldorfschulen mal ausgenommen). Wo sind die Lehrer, wenn man sie mal braucht?
Vielleicht wäre ja die Aufgabe von 1920 kompliziert ...
Beim Wasserstand "zuschauen" zu können, das hat was !
Der Rhein wurde im Oberlauf so begradigt, dass Kölner die Schlauchboote aus dem Keller holen können, wenn es in Basel einen Gewitter-Regen gibt.
Laufpass, woher wissen Sie´s so genau? Trabbifahrer?
Ich habe vor über einem Jahrzehnt mal einen sehrsehr erfahrenen Direktor gefragt, als der in Pension ging: Sind die schulischen Anforderungen leichter oder schwerer geworden? Er überlegte kurz und meinte dann: ungefähr gleich, zwar seien einige Anforderungen gesunken, dafür aber auch einige neue Anforderungen hinzu gekommen.
Das fängt bei den Inhalten an, betrifft aber z.B. auch die Vorgaben: ich habe noch in 4 Prüfungsfächern Abi gemacht, heute sind es 5. Ich war viel freier in den (Ab)Wahlmöglichkeiten, heute sind die Vorgaben viel strenger. Andererseits wieder kann man sich heute mehr Unterkurse erlauben... (alles bezogen auf Nds.)